Pfarre Perjen

Beiträge zum Thema Pfarre Perjen

Die Helferinnen in Zams: Sieglinde Raggl, Silvia Winkler, Karin Reheis, Gertrud Fink, Brigitte Lechthaler, Hildegard Fritz, Bgm. Benedikt Lentsch, Verena Tilg und Edith Lami.  | Foto: Elisabeth Zangerl
6

Für den guten Zweck
Fastensuppen-Aktionen im Talkessel

Vielerorts im Bezirk wird am Aschermittwoch Fastensuppe ausgegeben. Möglich ist meist ein Vor-Ort-Konsum ebenso wie das Abholen. Auch im Talkessel gabs an diversen Stationen eine Fastensuppe – der Erlös kommt sowohl in Landeck als auch in Zams einem sozialen Zweck zugute. LANDECK/ZAMS. (lisi). Der Küchenchef des Altersheims Landeck, Christoph Hammerle, ist seit fast vier Jahrzehnten im Dienst. Praktisch gleich lange gibt es die Fastensuppen-Aktion am Aschermittwoch (und am Karfreitag). „Wir...

Der Nikolaus zieht heuer wieder durch Landeck - Anmeldungen in den Pfarren Maria Himmelfahrt, Bruggen und Perjen sind bis 01. Dezember möglich. | Foto: Carolin Siegele
2

Maria Himmelfahrt, Bruggen, Perjen
Nikolausbesuche 2022 in den Landecker Pfarren

Die Landecker Pfarren Maria Himmelfahrt, Perjen und Bruggen organisieren wieder Nikolausbesuche und informieren über den Ablauf und die Anmeldung. LANDECK, PEJEN, BRUGGEN. Nikolausbesuch in der Pfarre Maria Himmelfahrt: Am Montag, dem 5. Dezember, kommt der Nikolaus gerne mit seinen Begleiterinnen zu euch in die Familien. Wer einen Nikolausbesuch in der Familie wünscht, den bitten wir um Anmeldung bis Donnerstag, dem 01. Dezember 2022 bei Barbara Stadlwieser: zu den Bürozeiten: Di 09:00 bis...

Auch heuer stattet der heilige Nikolaus wieder allen braven Kindern einen Besuch ab. | Foto: pixabay

Nikolausaktion in Landeck
Nikolausbesuche in den Landecker Pfarren

LANDECK. NIKOLAUSBESUCH In der Pfarre Maria Himmelfahrt: Am Mittwoch, dem 5. Dezember kommt der Nikolaus gerne mit seinen Begleiterinnen in die Familien. Wer einen Nikolausbesuch in der Familie wünscht, den bitten wir um zeitgerechte Anmeldung bis Donnerstag Mittag, 29. November 2018 • zu den Bürozeiten im Pfarramt Landeck unter 05442/62523 oder • per Email: pfarre.landeck-stadt@dibk.at NIKOLAUSBESUCH In der Pfarre Perjen Am Mittwoch, dem 5. Dezember kommt der Nikolaus gerne mit seinen...

Nikolausbesuch in Pfarre Perjen – Jetzt anmelden!

LANDECK/PERJEN. Der Nikolausbesuch in der Pfarre Perjen findet am 05. Dezember 2016 ab 17:00 Uhr statt. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 01. Dezember 2016 direkt bei Barbara Partoll unter Tel. 0650/9771811. Wann: 17.11.2016 ganztags Wo: Pfarre Perjen, Landeck auf Karte anzeigen

Auch in Landeck sammelten die Sternsinger für Hilfsprojekte in Südamerika und Asien. | Foto: Florian Stubenböck
3

Sternsingen in den Pfarren Landeck

LANDECK. Vergangene Woche waren wieder zahlreiche junge und alte Könige im Einsatz um gemeinsam für das Projekt „Sternsingen“ der katholischen Jungschar zu sammeln. Über 500 Projekte weltweit - darunter Hilfe für die Straßenkinder in Bolivien, Bauernfamilien in Nepal oder Stärkung der Frauenrechte in Indien - werden durch Spenden aus ganz Österreich unterstützt. In den Landecker Pfarren (Maria Himmelfahrt, Perjen sowie Bruggen) waren über 70 Kinder mit rund 40 Begleitpersonen im Einsatz die an...

Pfarre Perjen feiert Herz Jesu Fest

LANDECK. Am Freitag, den 12. Juni 2015 - Herz Jesu Fest – laden wir von 9.00 bis 19.00 Uhr zur Stillen Anbetung vor dem ausgesetzten Allerheiligsten in der Pfarrkirche Perjen ein. Um 19.00 Uhr feiern wir Gottesdienst. An den Gottesdienst schließt sich eine feierlich gestaltete Anbetung bis 21. 00 Uhr an. Wann: 12.06.2015 19:00:00 Wo: Pfarrkirche Perjen, Kirchenstr. 7, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

Das Kapuzinerkloster in Perjen ist seit 2007 verwaist. Jetzt soll die Rechtslage geklärt werden.
5

Gemeinderat sagt Ja zur Klage

ÖVP zeigte Bedenken gegen Einbringung einer Feststellungsklage und den Verkauf von Bauland. LANDECK (otko). Bei der Landecker Gemeinderatssitzung sorgten zwei Tagesordnungspunkte für unerwartete Diskussionen. Zum einen ging es um die Einbringung einer Klage betreffend der Löschung einer Dienstbarkeit für das Kapuzinerkloster in Perjen. Seit 2007 ist das Kloster wegen Personalmangels verwaist. Der Klostergarten ist aber im grundbücherlichen Besitz von zehn Gemeinden aus dem Bezirk. In einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.