Nikolausaktion

Beiträge zum Thema Nikolausaktion

Hinter diesem Bart verbirgt sich Michelle Derbach | Foto: Derbach
16

Aktion am Nikolaustag
Michelle Derbach im Kampf gegen Kinderarmut

Aktivistin Michelle Derbach startete am Nikolaustag eine Aktion gegen Kinderarmut. Trotz stürmischen Wetters und Regen besuchte sie Kinder und setzte ein Zeichen für Solidarität und gesellschaftliches Engagement. REUTTE. In Reutte startete der Tag mit Besuchen im Bundesrealgymnasium, sowohl in der Unterstufe als auch in der Oberstufe. Dort wurden die Kinder von Michelle Derbach in ihrer Rolle als Nikolaus überrascht und mit Geschenken und Süßigkeiten beschenkt. Kinderarmut ist ein großes Thema...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
In vier Gruppen aufgeteikt, wurden 32 Häuser in der Gemeinde besucht. | Foto: Junge ÖVP Vichtenstein

Brauchtum
Vichtensteins Junge ÖVP im Nikolo-Einsatz

Die Junge ÖVP Vichtenstein hat auch heuer wieder eine Nikolausaktion organisiert – und damit bei Dutzenden Kindern für leuchtende Augen gesorgt. VICHTENSTEIN. In vier Gruppen, jede mit einem Nikolaus und Krampus-Gestalten, zogen sie durch die Gemeinde und sorgten für leuchtende Kinderaugen. Insgesamt besuchten die vier Nikoläuse der Jungen ÖVP Vichtenstein heuer 32 Häuser in der Gemeinde. Dabei konnten sie den 77 Kindern eine Freude bereiten und kleine Geschenke aus ihrem Korb überreichen. Der...

Der Erlös aus der Nikolausaktion wurde an die Kinderkrebshilfe OÖ gespendet.
2

Mittelschule Pregarten
Liebe Worte und eine gute Tat zum Nikolausfest

In der Mittelschule Pregarten wurde das Brauchtum rund um den Heiligen Nikolaus auf eine ganz besondere Art und Weise gefeiert. PREGARTEN. Begonnen hat alles mit zwei engagierten Lehrerinnen: Kathrin Balthasar und Bianca Krennbauer. Ihr Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern ins Gedächtnis zu rufen, worum es in der Adventzeit und an Weihnachten wirklich geht. Jeder freut sich über Geschenke, doch im Mittelpunkt sollten vor allem Werte wie Nächstenliebe, Gemeinschaft und das Verbreiten von...

Von links: Wolfgang Wagner, Christian Naderer. | Foto: WB Freistadt/Mark

Wirtschaftsbund
Unternehmer mit Nikolaus-Sackerl überrascht

BEZIRK FREISTADT. Der Wirtschaftsbund des Bezirkes Freistadt nutzte den Nikolaustag, um regionalen Betrieben Dank auszusprechen und eine süße Überraschung zu überreichen. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Christian Naderer aus Tragwein besuchte unter anderem die Firma Elektro Pachner in Freistadt und überraschte Firmenchef Wolfgang Wagner sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem Nikolaus-Sackerl. „Im Bezirk Freistadt zählt echte Zusammenarbeit", sagt Naderer. "Der Erfolg unserer...

Der Nikolaus kommt wieder viele Kinder im Freistädter Stadtgebiet besuchen. | Foto: Pfadfinder

Pfadfinder
Der Nikolaus zieht wieder durchs Freistädter Stadtgebiet

FREISTADT. Schon bald ist es so weit und es klopft an der Tür: Auch in diesem Jahr veranstaltet die Pfadfindergruppe Freistadt wieder ihre traditionelle Nikolausaktion. Dabei können sich Interessierte den Nikolaus von 5. bis 7. Dezember für einen Besuch einladen. Anmeldungen sind bis 29. November unter form.jotform.com/rarofreistadt/nikolaus auszufüllen.

Der Erlös aus dieser Aktion wird im Laufe des Jahres für Telfer, denen es vielleicht nicht so gut geht, verwendet. | Foto: Nadja Rabatscher
6

Advent
Erfolgreiche Nikolausaktion in Telfs

TELFS. Die Nikolausaktion war wieder sehr erfolgreich. Danke an alle die einen Nikolaus nach Hause bestellt haben. Der Erlös aus dieser Aktion wird im Laufe des Jahres für Telfer, denen es vielleicht nicht so gut geht, verwendet. Das Adventfenster war sehr gut besucht. Die Künstlerin Hannah Philomena Scheiber hat mit 2 Bildern das „Fenster“ gestaltet. Musikalisch umrahmt wurde es von Elisabeth Müller-Schletterer mit ihrem Jugendchor und die Bläser der Trompetenklasse Veronika Seidl-König der...

Nikolausaktion der Landjugend Wieselburg: Tobias Frühauf, Michael Fuchs, Rene Aichinger, Leopold Oberleitner, Jakob Korner, Jonathan Schaufler und Jannik Eppensteiner (v.) sowie Florian Pfeiffer und Erich Lechner (h.) | Foto: Landjugend Wieselburg
2

Nikolausaktion
Landjugend überraschte die jungen Wieselburger

Nikolausaktion der Landjugend: 70 Kinder wurden in Wieselburg vom Nikolaus und vom Krampus überrascht. WIESELBURG. Die Landjugend-Mitglieder zogen als Nikolaus und Krampus verkleidet durch Wieselburg und Umgebung, um insgesamt 70 Kinder zu Hause zu überraschen. Mit Freude wurde dabei jedem Kind ein Schokoladen-Nikolaus und ein Gruß übergeben. Kinderlächeln als "Belohnung""Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, wenn wir den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern können", so Leiterin Viktoria...

Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Christian Naderer (l.) bedankt sich bei Hessl-Mitarbeiter Wolfgang Himmelbauer. | Foto: Wirtschaftsbund

Wirtschaftsbund
Ein Danke an die Mitarbeiter und Firmenchefs

BEZIRK FREISTADT, TRAGWEIN. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der heimischen Unternehmen leisten gemeinsam mit ihren Chefs tagtäglich einen wertvollen Beitrag zum Erfolg und zur Lebensqualität von Oberösterreich. Ein Erfolgsgeheimnis liegt darin, dass alle im Unternehmen an einem Strang ziehen und das gleiche Ziel verfolgen. Der Wirtschaftsbund im Bezirk Freistadt nutzte den diesjährigen Nikolaus-Tag, und bedankte sich bei ausgewählten Betrieben in der Region mit einer süßen Überraschung....

Im Bild vlnr. VizeBgm. Emma Mösl, Harald Russinger, Georg Segmüller, Katharina Wimmer  und  hockend Magarete Strasser mit den drei Kindern.
 | Foto: Wallerseeperchten

Wallerseeperchten
Nikolausaktion für Soziale Vision Seekirchen

Die Wallersee Perchten haben heuer bei ihrer Nikolausaktion für karitative Zwecke gesammelt. SEEKIRCHEN. In zwei Tagen der Nikolausaktion sammelten die Wallerseeperchten bei über einhundert Hausbesuchen  Spenden  4.748 Euro. Diese wurden an den Verein Soziale Vision Seekirchen, der Geschenke-Aktion der ÖVP und einer Seekirchner Familie überreicht. Georg Segmüller, Obmann der Perchten: "Das in Zeiten wie diesen die Spendenbereitschaft so groß ist, hat uns besonders gefreut. Wir bedanken uns bei...

WB-Bezirksobfrau Ringer überreicht den Mitarbeitern Nikolaussackerl.
 | Foto: WB Steyr-Land

WB Steyr-Land
Nikolausbesuch bei Kienbacher GmbH in Pfarrkirchen bei Bad Hall

Pünktlich zum Hl. Nikolaus besuchten Wirtschaftsbund Bezirksobfrau Judith Ringer und Ortsgruppen Obmann Armin Schnürer die Firma Kienbacher in Pfarrkirchen bei Bad Hall. PFARRKIRCHEN. Es wurden Nikolaussackerl an die Mitarbeiter ausgeteilt. WB-Obfrau Ringer betont, wie wichtig es ist, starke Unternehmen in der Region zu haben, jedoch ist jeder Betrieb nur so stark wie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Hintergrund. Das Unternehmen Kienbacher ist ein österreichischer Familienbetreib welcher...

Erfolgreiche Nikolausaktion 2022 in Hallstatt

Vor fast 60 Jahren wurde die Nikolausaktion der Katholischen Pfarre Hallstatt ins Leben gerufen. Heuer ist sie wieder in Zusammenwirken mit den „Hirlatzer Teufeln“ durchgeführt worden. Aufgrund der erleichterten Corona - Bedingungen fand der Besuch, wenn gewünscht, wieder im Haus statt. Reinhard Kerschbaumer vom Pfarrgemeinderat Hallstatt organisierte diese Aktion: „Wir bedanken uns aufrichtig für die gute Aufnahme in den Familien und für die gegebenen Spenden“. Foto – Repro: Franz Frühauf Repro

WB-Bezirksobmann Florian Grünberger (l.) mit Baumeister Andreas Leitner (2. v. r.) und seinem Team | Foto: Wirtschaftsbund Bezirk Schärding
3

Firmenbesuche
Schärdinger Wirtschaftsbund-Obmann im "Nikolo"-Einsatz

Der Schärdinger Wirtschaftsbund mit Bezirksobmann Florian Grünberger an der Spitze, nutzte den Nikolaustag, um den Teams in den regionalen Betrieben zu danken. BEZIRK SCHÄRDING. Als Präsent brachte er den Unternehmern als kleine Freude einen Schoko-Nikolaus. Besucht wurden unter anderem die Firmen Helmhart Floristik in Schärding, Leithner Bau in St. Florian/I sowie die Firma Swietelsky in Taufkirchen an der Pram. "Die Unternehmer in unserem Bezirk leisten gemeinsam mit ihren Mitarbeitern...

Vor dem Start der Nikolausaktion besuchte Bürgermeister Matthias Weghofer, Vizebürgermeister Christoph Ramhofer und GV Wolgang Sieger die Jugendlichen | Foto: Gemeinde Wiesen

Wiesen
Nikolaus besuchte die Kinder in Wiesen

Passend zum Nikolaus besuchte dieser in Wiesen die kleinen Kinder und überbrachte ein Nikolaussackerl. Organisiert wird diese tolle Nikolausaktion von der Wiesener Jugend. WIESEN. Drei Nikoläuse und Krampusse besuchen vor dem Nikolaustag an die 100 Kinder in Wiesen und überreichen ihnen ein Nikolaussackerl gefüllt mit Äpfel, Mandarinen und ein paar Süßigkeiten. Die Kinder und auch die Eltern waren sehr erfreut von der Nikolausaktion der Jugendlichen.

Rudolf Schreil und Wolfgang Loidl-Kendler leiten die Nikolausaktion der Pfarre Ebensee. | Foto: Hörmandinger

Nikolausaktion der Pfarre Ebensee unter neuer Führung

Rudolf Schreil und Wolfgang Loidl-Kendler haben die Leitung der Nikolausaktion von der Pfarre Ebensee übernommen. EBENSEE. Seit 1975 wird in Ebensee die Nikolausaktion von der Pfarre durchgeführt. Von 1985 bis zum Jahr 2020, also 35 Jahre lang, hat Franz Lahnsteiner gemeinsam mit seiner Gattin Ulrike die Nikolausaktion der Pfarre organisiert und abgewickelt. In der Coronapause hat Familie Lahnsteiner dieses Amt zurückgelegt.  Rudolf Schreil und Wolfgang Loidl-Kendler haben die Aufgabe...

Viele Kinder warteten auf den Nikolaus der auch heuer wieder die Kinder im Robert Fuchs Park beschenkte. Im Bild mit Bgm.Bernd Hermann, Vizebgm.Günter Steinbauer und Gemeindekassier Michael Nebel, sowie GemeinderätInnen
7

SPÖ Frauental Nikolausaktion
Süßigkeiten für alle Kinder vom Nikolo

Es wurde langsam schon finster, als der Nikolaus und seine Gefährten am Sonntag, dem 4. Dezember aus der Dunkelheit in den Robert Fuchs-Park kamen. FRAUENTAL. Viele Kinder mit ihren Eltern bzw. Großeltern warteten schon und begrüßten ihn sehnsüchtig vor dem Pavillon. Begleitet wurde der Nikolaus unter anderem von Vizebgm. Günter Steinbauer, sowie von SPÖ Gemeinderäten. Nach dem einen oder anderen „Fotoshooting“ mit dem Nikolaus in Begleitung seiner grimmigen, aber zahm gehaltenen Gesellen...

Eine etwas andere Nikolaus-Aktion der Landjugend | Foto: Landjugend Wieselburg
3

Landjugend
Nikolaus bringt in Wieselburg trotz Pandemie Geschenke

Die Landjugend Wieselburg musste in Zeiten der Pandemie eine etwas andere Nikolaus-Aktion durchführen. WIESELBURG. Um die Tradition auch in Pandemie-Zeiten zu bewahren, überlegte sich die Landjugend Wieselburg eine Alternative zu ihrer Nikolaus-Aktion, um den Kindern trotzdem eine Freude zu bereiten: So wurden 60 Nikolaus-Säckchen vor die Haustüren in Wieselburg und Wieselburg-Land gestellt und personalisierte Videobotschaften verschickt. Kindern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert "Wir haben das...

2

Nikolausaktion der Landjugend Pucking
Strahlende Kinderaugen machen für uns die Aktion jedes Jahr zu einem Highlight!

Auch heuer, trotz des Lockdowns, war unsere Nikolausaktion wieder ein voller Erfolg für uns und natürlich für die Kinder, denen wir ein Strahlen ins Gesicht zaubern konnten. Am 5. und 6. Dezember besuchten wir insgesamt 65 Familien. An diesen beiden Tagen waren wir je in 3 Teams aufgeteilt. Jedes Team bestand aus einem Nikolaus und seinen 2-3 Helfern den „Kramperln“. Insgesamt halfen 22 unserer Mitglieder diese 2 Tage reibungslos zu gestalten. Da wir schon einige Erfahrungen gesammelt haben,...

3

ATSV St. Valentin
Nikolausaktion für die allerjüngsten ATSV-Mitglieder

Nachdem ja der Turnbetrieb Corona-bedingt stillgelegt wurde, ist der ATSV St. Valentin Nikolaus fleißig unterwegs und hat über 60 Nikolaussackerl an die allerjüngsten Turnverein-Mitglieder ausgetragen. Der ATSV hofft, dass die langjährige Tradition des Nikolausturnen nächstes Jahr wieder im Turnsaal stattfinden kann. Der ATSV wünscht allen, besonders seinen Mitgliedern einen schönen Nikolaustag und noch eine erholsame Adventszeit. Möglich gemacht wurde wurde der Nikolausdienst durch die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Die Nikoläuse stehen in den Startlöchern. Auch in Maria Lankowitz. | Foto: Siegele
2

Landjugend Salla
Nikolaus kommt ins Haus oder per Videobotschaft

Die Landjugend Salla bietet am 5. Dezember zwei Varianten des Nikolausbesuchs an. Entweder klassisch mit Nikolaus und Krampus oder mit einer Videobotschaft. MARIA LANKOWITZ. Andere Zeiten, andere Möglichkeiten. Die Landjugend Salla möchte am 5. Dezember den Kindern unbedingt eine Freude machen und organisiert eine Nikolausaktion. Entweder kommen die geimpften Nikolaus und Krampus ins Haus oder es gibt eine Botschaft vom "wahrhaftigen Nikolaus", die dann per Video übermittelt wird. Brief an die...

Die Arbeitsgruppe verteilt am 6. Dezember faire Kakaoerzeugnisse. Wie genau dies im Lockdown passieren soll, wird online bekannt gegeben. | Foto: Fairtrade
1

Gratkorn
Fairtrade-Gemeinde: Süße und faire Nikolausaktion

Im Internationalen Jahr gegen Kinderarbeit organisiert Fairtrade Österreich gemeinsam mit zahlreichen Gemeinden, Schulen und Weltläden eine Schokolade-Verteilaktion rund um den Nikolotag. Auch Gratkorn ist dabei. Laut UNICEF, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, ist die Zahl der Kinder in Kinderarbeit weltweit auf rund 160 Millionen angestiegen, weitere Millionen Mädchen und Buben sind durch die Auswirkungen der Pandemie gefährdet. Rund 70 Prozent der weltweit geernteten Kakaobohnen...

Stolze 1.000 Euro konnten der Nikolaus und sein Gefolge zusammentragen und dem Kinder- und Jugendhilfefond des Bezirks Reutte übergeben. | Foto: Wechner

Nikolausaktion des Katholischen Familienverbandes
1.000 €-Spende für bedürftige Familien

REUTTE (eha). Die Nikoloausaktion des Katholischen Familienverbandes Reutte war auch heuer ein voller Erfolg. Gerade in einer Zeit, wo man auf so Vieles verzichten muss, konnten der Nikolaus und seine Gefolgschaft vielen Kindern und deren Familien ein Lächeln ins Gesicht zaubern - und mit den Spenden ganz nebenbei Gutes tun. Trotz Corona-Krise zeigten sich die besuchten Familien beim Spenden sehr großzügig und spendeten dem Nikolaus 1.000,- Euro. Der gesamte Gewinn wurde dem Kinder- und...

Die Initiatioren der Aktion: Bürgermeister Wolfgang Kovacs und Gemeinderat Reinhold Hermann | Foto: Udulutsch
3

Adventzeit im Bezirk
Parndorf: Zeichnen für den Nikolo

In Parndorf rief man Anfang Dezember zum Zeichnen für den Nikolo auf. Mitmachen durften alle Kinder bis 10 Jahre, die in Parndorf zuhause sind.  PARNDORF. Im heurigen Jahr ist leider vieles etwas anders als „normal“. Auch die beliebten Nikolofeiern fanden nicht wie gewohnt statt. "Deshalb wollten wir den Parndorfer Kindern eine kleine Freude bereiten: Jedes Kind, welches einen Nikolo gezeichnet hat, bekam ein schönes Nikolosackerl nach Hause geliefert", erzählen die Initiatoren der Aktion...

Foto: Freiheitlicher Familienverband

Freiheitlicher Familienverband
Nikolaus sorgte im Kurbezirk für strahlende Kinderaugen

Um den Nikolausbesuch nicht ausfallen zu lassen, organisierte der FreiheitlicheFamilienverband kurzerhand Hausbesuche. Dazu schlüpfte Nationalratsabgeordneter Gerhard Deimek in die Rolle des Heiligen Nikolaus. BAD HALL. „Familie und Tradition sind uns wichtig – gerade in schweren Zeiten, darum haben wir uns entschlossen, den Nikolaus zu den Kindern nach Hause zu bringen“, sagt Initiator Gemeinderat Mario Gubesch aus Bad Hall. „Wir konnten rund zwanzig Kinder imKurbezirk überraschen und für...

Video

Nikolausaktion der Landjugend Pucking
Nikolausbesuch - heuer etwas anders

Wie so vieles in diesem Jahr anders war als bisher, so war das auch die Nikolausaktion der Landjugend Pucking. PUCKING. Glücklicherweise konnte das Brauchtum dann doch umgesetzt werden und der Nikolaus durfte am vergangenen Wochenende einigen Kindern aus Pucking einen kurzen Besuch abstatten. Natürlich wurde jeglicher Sicherheitsabstand zu den Familien und auch unter den Nikoläusen und ihren Helfern eingehalten. Des weiteren musste die Aktion vor den Haustüren stattfinden und die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.