Landjugend Salla
Nikolaus kommt ins Haus oder per Videobotschaft

Die Nikoläuse stehen in den Startlöchern. Auch in Maria Lankowitz. | Foto: Siegele
2Bilder
  • Die Nikoläuse stehen in den Startlöchern. Auch in Maria Lankowitz.
  • Foto: Siegele
  • hochgeladen von Harald Almer

Die Landjugend Salla bietet am 5. Dezember zwei Varianten des Nikolausbesuchs an. Entweder klassisch mit Nikolaus und Krampus oder mit einer Videobotschaft.

MARIA LANKOWITZ. Andere Zeiten, andere Möglichkeiten. Die Landjugend Salla möchte am 5. Dezember den Kindern unbedingt eine Freude machen und organisiert eine Nikolausaktion. Entweder kommen die geimpften Nikolaus und Krampus ins Haus oder es gibt eine Botschaft vom "wahrhaftigen Nikolaus", die dann per Video übermittelt wird.

Brief an die Landjugend

Die Eltern bitten die Sallegger Landjugendlichen per Facebook, SMS oder Whatsapp einen Brief mit den wichtigsten Informationen über die Kinder zu schicken. Und das bis spätestens 1. Dezember, damit auch die Vorbereitung klappt. Bis spätestens 5. Dezember wird den Eltern eine persönliche Videobotschaft zugeschickt oder er steht zwischen 15 und 20 Uhr vor der Tür. Terminreservierungen sind heuer keine möglich. 

P.S. Der Nikolaus und die Landjugend Salla freuen sich über eine kleine Spende. Infos unter Tel. 0664/249 0480

Näheres über die Möglichkeit von Nikolausbesuchen:

So darf der Nikolaus trotz Lockdowns zu den Kindern kommen
Die Nikoläuse stehen in den Startlöchern. Auch in Maria Lankowitz. | Foto: Siegele
Nikolaus-Aktion der Landjugend am 5. Dezember | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.