Gratkorn
Fairtrade-Gemeinde: Süße und faire Nikolausaktion

Die Arbeitsgruppe verteilt am 6. Dezember faire Kakaoerzeugnisse. Wie genau dies im Lockdown passieren soll, wird online bekannt gegeben. | Foto: Fairtrade
  • Die Arbeitsgruppe verteilt am 6. Dezember faire Kakaoerzeugnisse. Wie genau dies im Lockdown passieren soll, wird online bekannt gegeben.
  • Foto: Fairtrade
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Im Internationalen Jahr gegen Kinderarbeit organisiert Fairtrade Österreich gemeinsam mit zahlreichen Gemeinden, Schulen und Weltläden eine Schokolade-Verteilaktion rund um den Nikolotag. Auch Gratkorn ist dabei.

Laut UNICEF, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, ist die Zahl der Kinder in Kinderarbeit weltweit auf rund 160 Millionen angestiegen, weitere Millionen Mädchen und Buben sind durch die Auswirkungen der Pandemie gefährdet. Rund 70 Prozent der weltweit geernteten Kakaobohnen kommen aus Westafrika. In Ghana und an der Elfenbeinküste etwa ist Kinderarbeit beim Anbau und der Ernte von Kakao noch Tagesgeschäft. Nur die wenigsten Wohlstandsländer machen sich Gedanken darüber, woher ihre Süßigkeiten kommen. Fairtrade will mit einer eigenen Schoko-Nikolausaktion darauf aufmerksam machen. Die Fairtrade-Gemeinde Gratkorn macht heuer mit.

5.265 Tonnen fairer Kakao

Denn mit Schokolade aus fair gehandeltem Kakao kann man im Advent nicht nur seinen Liebsten eine Freude machen, sondern auch einen aktiven Beitrag gegen ausbeuterische Kinderarbeit leisten. Fairtrade stärkt die Position der Kleinbauernfamilien im Kakaoanbau. Das bedeutet unter anderem bessere Arbeitsbedingungen, höhere Einkommen und ein absolutes Verbot von ausbeuterischer Kinderarbeit. Wer bewusst darauf schaut, woher Kakao kommt, kann mithelfen. 2020 wurden in Österreich bereits 5.265 Tonnen fair gehandelter Kakao verkauft, um 54 Prozent mehr als noch im Jahr davor.

Eine eigene Aktion

In der Marktgemeinde Gratkorn, die seit acht Jahren schon Fairtrade-Gemeinde ist, wird es am 6. Dezember, also am Tag des Heiligen Nikolaus eine Verteilaktion mit den fair gehandelten Süßigkeiten geben. Bei der Adventsaktion plant der Arbeitskreis Schokoladetafeln an Kinder zu verteilen, um auf den fairen Handel aufmerksam zu machen und faire Arbeitsbedingungen und Bezahlung der Kakaobauern in Afrika zu fördern. Da dies wahrscheinlich nicht beim Adventmarkt in Gratkorn möglich ist, wird auf der Facebook-Seite "FairTradeGemeinde Gratkorn" und auf der FairTrade-Webseite der Gemeinde die tatsächliche Aktivität noch ankündigt.

Das könnte dich zu diesem Thema auch interessieren:

Pfarre Gratkorn feiert 25 Jahre fairen Handel
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.