Pfarre

Beiträge zum Thema Pfarre

Foto: Zarl
5

Kreuzweg wurde in Amstetten eröffnet

STADT AMSTETTEN. Über 500 Schüler nahmen bei der Eröffnung des Amstettner Kreuzweges teil, der vom Amstettner Poly errichtet wurde. Davor gab es in der Stephans-Kirche eine Kreuzwegandacht. Im Mittelpunkt der liturgischen Feier stand das Erinnern an die „Tränen der Kinder“, die auf der Flucht sind. „Alle Menschen haben als Abbild Gottes die gleiche Würde – egal welcher Herkunft, Religion oder Hautfarbe sie haben“, so Pfarrer Peter Bösendorfer. Der Kreuzweg mit zehn selber gebauten Kreuzen,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Amstettner Pfarren laden zu Faschingsausklang ein

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 25. Februar, findet in der Pfarre Herz Jesu ab 20 Uhr im Pfarrsaal das Faschingsfest statt. Die Pfarre St. Stephan lädt tags darauf, am 26. Februar, in den Pfarrsaal ein. Um 9 Uhr öffnet der Pfarrkaffee. Um 13 Uhr startet die Kinderdisco. Ab 14 Uhr bieten pfarrliche Gruppen ein unterhaltsames Programm.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Die Pfarre St. Marien lädt zur Ballnacht ein

STADT AMSTETTEN. Das Motto des diesjährigen Pfarrballs von St. Marien in Amstetten-Allersdorf heißt "s'Joahr in da Pfoar". Am Samstag, 4. Februar, wird ab 20 Uhr im Gasthaus Waidahammer gefeiert. Erstmalig wird die Gruppe Liederschmider aufspielen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Dechant J. Tisch mit den Wolfsbacher Pfarrgemeinderäten M. Mayerhofer, E. Hirtenlehner, R. Gremel sowie Ministrantin M. Mayerhofer. | Foto: Zarl

Auf Pfarren wartet Megawahl

Amstetten sucht den Pfarrgemeinderat: Über 1.000 Mandate werden im Bezirk neu vergeben. BEZIRK AMSTETTEN. "Ich wollte gern etwas bewegen", sagt Brigitte Hofschwaiger. So entschied sich die Biberbacherin, für den Pfarrgemeinderat zu kandidieren. Fünf Jahre später stehen erneut Wahlen vor der Tür und die 49-Jährige wird abermals zu den Kandidaten zählen. Über 28.000 Mandate werden österreichweit bei den Pfarrgemeinderatswahlen am Sonntag, 19. März, vergeben, 1.096 davon im Bezirk Amstetten. Das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl

Jugendtag in der Amstettner Pfarre Herz-Jesu

STADT AMSTETTEN. Die Pfarre Amstetten Herz Jesu und die Salesianische Jugendbewegung laden am Samstag, 28. Jänner, zwischen 15 bis 21:30 Uhr zum „Confrontino-Jugendtag“. Pfarrer Hans Schwarzl lädt alle Jugendlichen aus der Region ein, um den legendären Jugendseelsorger Johannes Don Bosco (1815-1888) und dessen Jugendorden der Salesianer zu erleben: "Jugendliche werden an diesem Nachmittag eine junge, bunte und fröhliche Kirche erleben." „Natürlich wird gemeinsam gesungen, gespielt, gelacht und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Amstettner laden zum Pfarradvent

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 26. November, von 14 bis 19 Uhr und am Sonntag, 27. November, von 8 bis 12 Uhr findet der Advent-, Nasch-, und Bastelmarkt im Pfaarsaal St. Stephan in Amstetten statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl

Amstettner starten Jugendgebete

STADT AMSTETTEN. Die Jugendpastoral (Jupa) des Dekanates Amstetten und die Pfarre Amstetten Herz Jesu laden ab sofort jeden 3. Freitag im Monat zum Jugendgebet. Der Beginn ist am Freitag, 18. November um 19 Uhr mit Bruder Bernard von der Gemeinschaft von Taizé, dem berühmten Ort in Frankreich, zu dem es jährlich Tausende junge Christen aus ganz Europa hinzieht.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Wie wohnt ein Pfarrer?", fragt Herbert Reisinger. | Foto: Zarl
3

Kabarettpfarrer: Diese Witze schickt der Himmel

Der "heitere Herbert": Kabarettpfarrer Herbert Reisinger beweist göttlichen Humor. BEZIRK AMSTETTEN. "Was ist das Wichtigste im Pfarrhof? Ich würde jetzt nicht sagen der Wein – ja, der ist auch vorhanden. Nein, das Wichtigste sind die Jalousien", erzählt Herbert Reisinger. Gottes Schmähbruder Wer kennt sie nicht: Weinpfarrer, Bierpfarrer und Kräuterpfarrer. Im Bezirk Amstetten gibt es aber auch einen Kabarettpfarrer. Seit einigen Jahren sorgt Herbert Reisinger, Pfarrer in Langenhart in St....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl

Pfarre lädt zu Nacht der 1.000 Lichter ein

STADT AMSTETTEN. Die Pfarren Amstetten Herz Jesu und Neustadtl laden am Montag, 31. Oktober, zur „Nacht der 1.000 Lichter“ in ihre Pfarrkirchen. In den letzten Jahren wurde diese spirituelle Veranstaltung am Vorabend von Allerheiligen gerade auch unter Jugendlichen immer beliebter. Ab der Abendmesse um 19 Uhr gibt es in der Herz Jesu Kirche die Möglichkeit, sich Zeit zu schenken, zum Nachdenken, Meditieren und Beten. "Die 7 Werke der Barmherzigkeit" behandelt ab 18 Uhr der Lichtweg in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Zeller Pfarrer R. Kittl mit seinem Schwammerlaltar. | Foto: Piaty
4

Scheintote und Kreuz Christi: "Unglaubliches" aus den Amstettner Pfarren

Scheintote, Massentaufen und ein Stück vom Kreuz Christi: Besonderheiten aus den Pfarren des Bezirks. BEZIRK AMSTETTEN. Erntedank, Allerheiligen und bald Weihnachten sorgen für volle Kirchen im Bezirk. Doch hinter den Mauern verbirgt sich oft mehr als dem normalen Gottesdienstbesucher bekannt ist. 1. Friedhof wurde zum Park Wer gemütlich auf einer Bank im Waidhofner Schillerpark sitzt sollte immer bedenken, er befindet sich auf einem alten Friedhof. 1887 fand die letzte Beerdigung am...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Nikolaus Farfeleder

Erntedank- und Pfarrfest in St. Stephan

STADT AMSTETTEN. Am Sonntag, 25. September, feiert die Pfarre St. Stephan in Amstetten ihr Erntedank- und Pfarrfest. Ein vielfältiges Programm soll mithelfen, den Tag für Jung und Alt zu einem Fest zu machen. Den Gottesdienst um 8:30 Uhr gestaltet das „Ensemble vocapella“ musikalisch mit. Dabei werden die Erntekrone und die Erntegaben gesegnet. Im Anschluss daran ist im Pfarrsaal beim Pfarrkaffee das Mehlspeisbuffet geöffnet. Der Gottesdienst um 10:30 Uhr wird als Familienmesse gestaltet. Beim...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl
1 4

Greimpersdorfer trugen üppige Erntedankkrone durch die Straßen

STADT AMSTETTEN. In der Pfarre Amstetten Herz Jesu wechseln sich die Preinsbacher und Eisenreichdornacher mit den Greimpersdorfern ab, wer die immer recht üppige Erntedankkrone gestaltet und trägt. Heuer waren die Jugendlichen des Ortsteils Greimpersdorf dran. Hunderte Gläubige waren dabei, um Gott für die Ernte zu danken, die Route des Marsches ging von der Herz Jesu Kirche zum neuen Pfadfinderheim und retour.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
C. Ruspeckhofer (EnU), Landesrat S. Pernkopf, Bischof K. Küng, Superintendent-Stv. K. Romanowski, A. Haiderer (Katholische Aktion). | Foto: Zarl

Niederösterreicher suchen die umweltfreundlichste Pfarre

BEZIRK. Die Katholische Aktion lobt in Kooperation mit der evangelischen Kirche und der Erzdiözese Wien den auch vom Land Niederösterreich geförderten "diözesanen Umweltpreis" aus. Das wird gesucht Gesucht werden "Vorzeigepfarren" im Bereich Schöpfungsgerechtigkeit und Nachhaltigkeit, wobei das Augenmerk auf sieben verschiedene Kategorien gelegt wird: auf kirchliche Gebäude, Naturschutz, Einkauf, Verkehr, Liturgie, Bildung und "Schöpfung erleben". Es geht somit um Wärmedämmung oder...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Wolfgang Zarl
2

Leben als Missionar: Der etwas andere Job

AMSTETTEN. „Früher kamen die Missionare aus Europa nach Afrika, jetzt kommen die Missionare aus Afrika nach Europa“, schmunzelt Simplice Tchoungang, obwohl er statt „Mission“ heute lieber „Neuevangelisierung“ sagt. Der Salesianer Don Boscos aus Kamerun wirkte mehrere Monate als Praktikant in der Salesianer-Pfarre Amstetten Herz Jesu. Simplice kam in Afrika schon viel herum. Unter anderem wurde er vom Orden auch nach Pointe-Noire in der Republik Kongo entsandt – dort absolviert übrigens die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Leonie Wolfram, Carolin Baumgartner, Katrin Wagner Maximilian Hofer und Nanook sind die neuen Sternsingermodels. | Foto: Zarl

Das sind die besten Sammler aus dem Bezirk Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. 265.423,68 Euro sammelten die Pfarren des Bezirks bei der diesjährigen Sternsingeraktion. Während nun das Ergebnis bekannt wurde, bereiten sich die Amstettner schon wieder auf die nächste Aktion vor. So sind Katrin Wagner, Carolin Baumgartner, Maximilian Hofer und Leonie Wolfram aus der Pfarre Amstetten Herz Jesu die österreichweiten Sternsinger-Models 2017. Die besten Sammler kommen aus: 1. Ybbsitz, 2. Haag, 3. St. Valentin, 4. Langenhart (St. Valentin), 5. Amstetten Herz...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Michaela Lugmaier, Hans Schwarzl, Franziska Bruckner, Peter Bösendorfer, Michaela Böldl. | Foto: Zarl

Amstettner Pfarren laden zu „Abend der Barmherzigkeit“

STADT AMSTETTEN. Papst Franziskus hat ein „Heiliges Jahr der Barmherzigkeit“ ausgerufen. Die Amstettner Pfarren Herz Jesu, St. Marien und St. Stephan sowie das Franziskanerinnenkloster werden dazu Veranstaltungen organisieren. Der Auftakt dazu ist der „Abend der Barmherzigkeit“ am Freitag, 18. März, in der Pfarrkirche Amstetten Herz Jesu. Um 19 Uhr findet ein Bußgottesdienst mit Pfarrer P. Hans Schwarzl und Pfarrer Peter Bösendorfer statt. Anschließend gibt es die Möglichkeit zur Aussprache und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Fastenwürfel in Amstetten: Pfarrer Hans Schwarzl mit Ministranten der Pfarre Herz Jesu. | Foto: Zarl
4

Aktion: Suppe essen und Schnitzel zahlen

Suppen oder Würfel: Wie Amstettner in der Fastenzeit sich, der Umwelt und Mitmenschen etwas Gutes tun. BEZIRK AMSTETTEN. „Suppe essen, Schnitzel zahlen“, heißt es derzeit in den Pfarren des Bezirks. Mit diesem Fastensuppenessen sollen Spenden für Frauen und Kindern in Asien, Afrika und Lateinamerika gesammelt werden. Fasten kann "flüssig" sein „Gemeinsam wollen wir weiterhin für eine Zukunft mit gerechter Verteilung kämpfen", sagt die Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung der Diözese St....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Kabarettabend in Ulmerfeld

ULMERFELD. Die Pfarre und das Katholische Bildungswerk laden am Samstag, 30. Jänner, um 19:30 Uhr nach der Abendmesse zum einem Kabarettabend ins Haus Margarita in Ulmerfeld. Martin Mayerhofer, ein blinder Kabarettist, wird für Lacher sorgen, das Duo Marianne und Judith mit stimmungsvollen Schlagern für die passende Musik.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Vorfreude in Amstetten auf den Confrontino-Jugendtag. | Foto: privat

Salesianische Jugendbewegung lädt zum „Confrontino-Jugendtag“

STADT AMSTETTEN. Die Salesianische Jugendbewegung lädt am Samstag, 16. Jänner, zwischen 15 bis 21:30 Uhr zum „Confrontino-Jugendtag“ in die Pfarre Amstetten Herz Jesu. „Der Confrontino-Jugend ist für Jugendliche aus der Region eine großartige Gelegenheit, den weltweiten Salesianer-Orden und das wunderbare Wirken von Don Bosco kennenzulernen“, Organisatorin Michaela Böldl.   Der junge Salesianer Leo und eine Gruppe der „Confrontinos“ haben sich schon "Fröhliches, aber auch Besinnliches"...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Der stille Advent in Eisenreichdornach

STADT AMSTETTEN. Mit der Adventzeit verbinden leider viele Menschen Hektik und Streß. Mehr und mehr geht für viele der Sinn und die Besinnlichkeit des Advents verloren. Diesem Trend stellen sich bereits seit 2012 die Mitglieder des „Amstettner Regionalentwicklungsvereines“ entgegen und organisieren mit lokalen Vereinen, der Pfarre Herz-Jesu und regionalen Anbietern den „Eisenreichdornacher Advent“. Einmal mehr werden das Kernteam rund um Obmann Andreas Gruber, Harald Stressler und Markus...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl

Pfarre Herz Jesu lädt zu Rorate-Messen

STADT AMSTETTEN. Trotz aller Herrgottsfrüh ein wiederentdecktes Phänomen: Roratemessen. Seit einigen Jahren gibt es in unserer Region einen steilen Anstieg bei den Rorate-Messen in der Vorweihnachtszeit. Die Feier in der Morgenfrühe wird gestaltet unter Einsatz von zahlreichen Kerzen und häufig mit Stille und meditativen Elementen. Bei diesen Gottesdiensten geht es um eine stressfreie Einstimmung auf den Heiligen Abend.   Termine in der Pfarre Amstetten Herz Jesu: Samstag, 5. Dezember, 6:30...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

"AM.GLAUBEN": Amstettner Pfarren präsentierten neues Pfarrmagazin

STADT AMSTETTEN. Die Amstettner Pfarren Herz Jesu, St. Stephan und St. Marien sowie das Franziskanerinnenkloster bringen ab sofort zwei Mal jährlich ein gemeinsames Pfarrmagazin heraus: als Weihnachts- und Osterausgabe. Titel des Druckwerkes ist AM.GLAUBEN und wird von ehrenamtlichen Verteilern zu 6.750 Haushalte gebracht. Chefredakteure sind Ingrid Cerny und Wolfgang Zarl.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl

Die Nacht der 1.000 Lichter in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Gänsehautstimmung statt Halloween-Rummel bietet die Pfarre Herz Jesu in Amstetten mit der „Nacht der 1000 Lichter“ in der St. Agatha-Kirche in Eisenreichdornach aus dem 9. Jahrhundert. Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben am Samstag, 31. Oktober, zwischen 18:30 und 20:30 Uhr, die Möglichkeit, sich Zeit zu schenken, zum Nachdenken, Meditieren oder Beten. Die "Nacht der 1000 Lichter" beginnt mit der Heiligen Messe, die von der Musikgruppe "Die Z´sammgwürftelten" gestaltet...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Manfred Heiderer, Axel Isenbart und die Ministranten sind umweltfreundlich unterwegs. | Foto: Zarl
2

"Klimaeffekt" durch die Amstettner Pilger

BEZIRK AMSTETTEN. Eine Pilgergruppe wird von Samstag, 17. Oktober, bis Sonntag, 8. November von Wien nach Salzburg pilgern, um auf die Weltklimakonferenz in Paris hinzuweisen. „Wir wissen, dass wir vier bis sieben Planeten bräuchten, wenn wir unseren Lebensstil nicht ändern“, so Axel Isenbart von der Katholischen Aktion. Am Sonntag, 25. Oktober, macht die Gruppe in Wallsee-Sindelburg halt. Bevor es am Montag, 26. Oktober, weitergeht, findet am Sonntag ein runder Tisch und eine Plenumsdiskussion...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.