Pfarre

Beiträge zum Thema Pfarre

1 15

Pfarre St. Valentin
DANK-Gottesdienst zum Abschluss des Jahres 2023

In der Stadtpfarrkirche St. Valentin feierte man zu Silvester um 15:00 Uhr einen Dank-Gottesdienst zum Jahresabschluss. Die Hl. Messe wurde von Hr. Pfarrer i.R. Msgr. Johann Zarl zelebriert. Musikalisch wurden der Gottesdienst vom Chor der Pfarre mitgestaltet. Hr. Pfarrer Zarl dankte bei diesem Gottesdienst allen Mitfeiernden sowie allen die sich in der Pfarre aktiv engagieren. Zum Abschluss des Gottesdienstes wurde von Hr. Pfarrer Zarl für die zahlreichen Mitfeiernden der eucharistischem Segen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1 60

Pfarre St. Valentin
88. Geburtstag Pfarrer i.R. Heinrich Geiblinger

Zahlreiche Gottesdienstbesucher unter ihnen auch die ehrwürdigen Marienschwestern aus Klein-Erla, Kaplan Manuel als Hauptzelebrant, Pfarrer i.R. Johann Zarl welcher das Evangelium verkündete und Dechant Rupert Grill welcher die Predigt hielt gratulierten am 5. Fastensonntag, Herrn Pfarrer i.R. Heinrich Geiblinger zu seinem 88. Geburtstag welchen er am 22. März feierte. In guter Erinnerung sind seine kurzen, prägnanten Predigten, damit am Ende der hl. Messe, vor dem Schlusssegen immer noch Zeit...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Mit 1. Jänner erfolgt nun die kirchenrechtliche Gründung der Pfarre im EferdingerLand. | Foto: panthermedia/Andriska

Diözesane Pfarrstrukturreform
Neue Pfarre für EferdingerLand

Mit 1. Jänner erfolgt die kirchenrechtliche Gründung fünf neuer Pfarren – darunter auch eine im EferdingerLand. Der Festgottesdienst in der Pfarre EferdingerLand findet am 15. Jänner um 9 Uhr mit Bischof Manfred Scheuer statt. BEZIRKE. Im Herbst 2021 starteten die Dekanate Linz-Nord, Braunau, Weyer, Schärding und Eferding als Pionierpfarren die Umsetzung der diözesanen Pfarrstrukturreform. Mit 1. Jänner erfolgt nun die kirchenrechtliche Gründung der fünf neuen Pfarren Urfahr, Braunau, Ennstal,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Kernteam: v. l.: Claudia Hössinger (Prozessbegleitung), Christoph Burgstaller (Prozessbegleitung), Helene Geßwagner, Franz Glechner, Dekanatsassistent Kurt Seifriedsberger, Eduard Jungwirth, Hermann Starzinger, Christine Gruber-Reichinger (inhaltliche Begleitung), Rupert Niedl (Dechant-Stellvertreter), Caroline Murauer. (Nicht auf dem Bild: Dechant Franz Aumüller, Angela Weibold, Katharina Mayrhofer). | Foto: Kaufmann
10

Katholische Kirche
Pfarrstrukturenreform: Dekanat Ried wird zur Pfarre

Mit 22. Oktober startete nun neben sechs weiteren Dekanaten auch für Ried ein zweijähriger Verwandlungs-Prozess: Vom Dekanat zur Pfarre. RIED. Die Dekanate Andorf, Frankenmarkt, Gallneukirchen, Kremsmünster, Ried im Innkreis, Steyr und Traun sind in der Anfangsphase eines zweijährigen Prozesses, an dessen Ende die neu gegründeten Pfarren als pastorale Räume mit Pfarrteilgemeinden stehen. In der Entwicklungsreise geht es darum, dass die Pfarrteilgemeinden innerhalb einer Pfarre ein "Wir-Gefühl"...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Andreas in liturgischem Gewand mit Pfarrer i.R. und weiteren Priestern: Pfarrer Herbert Reisinger und Isaac Padinjarekuttu - vor der Kapelle in St. Pantaleon. | Foto: privat

St. Pantaleon
Blinder Kapellen-Besitzer Andreas feierte 25. Geburtstag

Der junge Kapellen-Besitzer Andreas Stross aus St. Pantaleon ist fast blind. Doch davon lässt er sich nicht aufhalten: In seiner kleinen Kapelle, in der er sonst Gottesdienste zelebriert, feierte er nun seinen 25. Geburtstag.  ST. PANTALEON, ST. VALENTIN. „Immer wenn in der Pfarre St. Valentin Gottesdienste gefeiert werden, dann feiert Andreas Stross aus dem nahen St. Pantaleon in seiner eigenen Kapelle - die dem heiligen Franz von Assisi geweiht ist - parallel dazu ebenso“, berichtet der...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Gospel - Good spell – Gute Nachricht | Foto: Martin Kapplmüller

Neues Angebot in der Pfarre Schwertberg
"Come on and Sing" – Gospelmesse

Auf Initiative von Diakon Martin Kapplmüller entsteht in der Pfarre Schwertberg ein neues Gospelprojekt. Einmal im Quartal wird die Sonntag Vorabendmesse als moderne Messe mit Gospelmusik, Zeit zum Nachdenken und Eucharistiefeier gestaltet. Das Besondere daran ist, wer gerne singt kann daran mitwirken. In der Woche davor finden montags und freitags offene Proben statt. Jede und jeder ist eingeladen zur Probe zu kommen um sich an der musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes aktiv...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
Bischof Manfred Scheuer (l.) weihte Johannes Hofer am 10. November im Linzer Mariendom zum Diakon.  | Foto: Andrzej Gorgol
2

Neo-Diakon in Pfarre Hl. Familie
"Ich hatte nie Interesse an der Kirche"

WELS. (mef) Eigentlich hatte Johannes Hofer nie die Absicht Diakon, geschweige denn Pfarrer, zu werden. "Nach meinem Abschluss an der Handelsakademie Perg wollte ich eigentlich nach einem ruhigen Bürojob Ausschau halten", sagt Hofer, der am 29. Oktober 1986 in Linz das Licht der Welt erblickte und in Windhaag bei Perg aufwuchs. Zudem zeige er nie ein wirkliches Interesse an der Kirche. "Während der Kindheit plagte mich jedoch einst eine Lungenentzündung, in meiner Jungend suchten mich von Zeit...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
Foto: Vorich
1

Pfarrer von Altheim feiert runden Geburtstag

ALTHEIM. Seit 26 Jahren ist Franz Strasser Pfarrer von Altheim. Letzte Woche feierte er seinen 60. Geburtstag und so gratulierte ihm beim Sonntagsgottesdienst am 16. September eine Abordnung des Pfarrgeimenderates.

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Taizé Gebet Schwertberg Pfarrsaal
7

Taizé Gebet wird fixes Angebot

Taizé in Schwertberg erleben Im Frühling 2018 hat ein Vorbereitungsteam um Diakon Martin Kapplmüller ein monatliches Angebot, in der Weite einer ökumenischen Feier, nach dem Vorbild von Taizé ins Leben gerufen. Das Taizé-Gebet trifft die spirituellen Bedürfnisse der Menschen von heute und wird nun nach dem Probelauf zum monatlichen Fixpunkt. Es fühlen sich Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen angesprochen. Aus verschiedenen Orten der Umgebung kommen „Taizé Veteranen“, Menschen die in Taizé...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
Foto: privat

Vorösterlicher Gottesdienst in Hofkirchen

HOFKIRCHEN. Der vorösterliche Gottesdienst findet am Freitag, 23. März, statt. Zu dieser Messe laden die Pfarre Hofkirchen und die Volksschule Hofkirchen. Ab 7.45 Uhr werden die Besucher die Predigt hören. Wann: 23.03.2018 07:30:00 Wo: Pfarre, Dorfpl. 11, 4492 Hofkirchen im Traunkreis auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Katharina Mader
Kirche in Taizé | Foto: Thomas Hinterholzer
5

Taizé in Schwertberg erleben

Seit über 50 Jahren gibt es Jugendtreffen in Taizé und seither sind in vielen Orten auf der Welt Taizé-Gemeinden bzw. Taizé-Gottesdienste entstanden, weil die Menschen auch zu Hause auf diese Weise gemeinsam Beten wollen. Auf Initiative von Diakon Martin Kapplmüller wird ab 11. Februar auch in Schwertberg diese Form von Gottesdienst monatlich angeboten. Was kann man sich darunter vorstellen? In der Weite einer ökumenischen Feier gibt es Texte, die zum Nachdenken anregen, Stille, gemeinsames...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
Eine himmlische Aufregung | Foto: Kisi Kids
5

Eine himmlische Aufregung

Die Kisi Kids kommen nach Schwertberg und führen ihr ungewöhnliches Weihnachtsmusical auf. Wer Weihnachtsfreude tanken möchte und dabei einen fröhlich tanzenden "Engelschor" genießen möchte, der ist hier genau richtig. Toll für die ganze Familie als Einstimmung auf das Weihnachtsfest! Außerdem feiern die Kisi Kids um 9 Uhr die Hl. Messe mit und gestalten diese musikalisch. So, 18. Dezember 2016 um 14 Uhr im Volksheim Schwertberg Eintritt: freiwillige Spenden Gestaltung der Sonntagsmesse um 9...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
2

Pfarrfest in Dietach

Die Pfarre Dietach lädt nun schon traditionell zum Pfarrfest am Sonntag, 29. Juni ein. Um 10.00 feiern wir Patrozinium – der Gottesdienst wird als Radiomesse übertragen und von den Dietacher Chören musikalisch gestaltet. Anschließend veranstalten wir dieses Jahr am Ortsplatz einen Frühschoppen mit der Musikkapelle, einem bunten Angebot für Kinder, einem Schätzspiel, kulinarischen Schmankerln, Mehlspeisen und genügend Zeit für gute Gespräche und herzhafte Begegnungen! Alle sind herzlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
Gemeindefest Evangelische Pfarrgemeinde am Mitterweg
3

Gemeindefest Evangelische Kirche Sierning

22. Juni 2014 Die evangelische Tochtergemeinde Sierning feiert wieder Gemeindefest. Start um 9.45 Uhr mit einem Familiengottesdienst, zu dem auch der Chor "Aufwind" aus Neukematen singt. Ab ca. 10.45 Uhr Kaffee, Kuchen, und kulinarische Spezialitäten wie Baumstämme und Siebenbürger Würste. Kinderanimation und Tombola. Rund 500 Sierninger sind evangelisch – die Gemeinde ist klein, aber sehr aktiv. Die Tochtergemeinde gehört zur "Muttergemeinde" Neukematen. Die hübsche Kirche am Mitterweg liegt...

  • Steyr & Steyr Land
  • martina luther
Elmar Otto ist Mitarbeiter von Schloss Klaus
4

OASE-Gottesdienst mit Live-Musik

Mal am frühen Abend in die Kirche? Mit Live-Musik und einem Thema, so richtig aus dem Leben gegriffen? Die evangelische Kirchengemeinde Sierning lädt herzlich ein zum OASE-Gottesdienst. "Christlicher Fundamentalismus" Mit Elmar Otto von Schloss Klaus Live-Musik und Imbiss Was ist eigentlich ein Christ, der auch Fundamentalist ist? In dem Zusammenhang kennt man den Begriff wenig. Ist ein Christ, der konsequent für seinen Glauben eintritt, schon fundamentalistisch? Oder jemand, der mit brutalen...

  • Steyr & Steyr Land
  • martina luther
OASE-Musikteam
3

Evangelischer OASE-Gottesdienst mit Pfarrer Karl Sperker

"Der Weg ist das Ziel"- dieses Thema erwartet diesmal die Besucher beim OASE-Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Sierning am 9.2.2014. Ausgeschlafen und entspannt am frühen Abend kann man die fetzige Livemusik der OASE- Band genießen und am besten kräftig mitsingen. Fröhliche Stimmung und lockere Atmosphäre- eine Predigt, die sich am Alltag orientiert und gleich am Anfang ein Rätsel zum Nachdenken, ein kleines Geschenk für jeden... so macht Gottesdienst Spaß. Die Evangelische Gemeinde...

  • Steyr & Steyr Land
  • martina luther
Foto: Diözese Linz/Jack Haijes
7

„Glücksfall für die Diözese und für unser Land“

Am 26. Dezember 2012 vollendet der Linzer Altbischof Maximilian Aichern sein 80. Lebensjahr. Anlässlich dieses besonderen Geburtstags luden Diözesanbischof Ludwig Schwarz und das Domkapitel am 22. Dezember 2012 zu einem Dankgottesdienst in die Pfarre Linz-Christkönig ein. Mit Altbischof Maximilian Aichern feierten Diözesanbischof Ludwig Schwarz , der Pfarrer von Linz-Christkönig Dechant Zarko Prskalo, Prälat Wilhelm Vieböck, Abtpräses Christian Haidinger, der auch die Festpredigt hielt, und...

  • Linz
  • Oliver Koch
2

Suppensonntag in der Eferdinger Pfarre

EFERDING. Über viele leere Suppentöpfe und –teller freute sich das Team der Kath. Frauenbewegung Eferding nach dem Benefiz-Suppenessen anlässlich des Familienfastensonntages im Pfarrzentrum St. Hippolyt. Dank der Mithilfe vieler fleißiger Hände und der zahlreichen Sachspenden konnten vom Suppenessen 935,02 Euro erlöst werden. Durch die großzügige Spendenbereitschaft bei den Gottesdiensten, konnte somit ein Gesamtbetrag von 3002,58 Euro an die Aktion „Teilen macht stark“ überwiesen werden. Unser...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.