Pfarrer Franz Zeiger

Beiträge zum Thema Pfarrer Franz Zeiger

2 5

Palmprozession mit Palmesel
Palmsonntag mit den Eselmädchen Resi und Liesi

Von der TierTafel gerettetVor vier Jahren hat die Linzer TierTafel ein verzweifelter Hilferuf ereilt. Es ging um vier kleine Esel, die ihr Zuhause verloren hatten. Weil sie niemanden mehr hatten, der sich um sie kümmerte, sollten sie geschlachtet werden. Die TierTafel handelte rasch: Im Nu haben sich vier Menschen mit einem großen Herzen gefunden, die die Esel vom Schlachter freigekauft haben. Zwei Esel leben jetzt froh und glücklich in Hartheim und wurden zu Therapie-Eseln ausgebildet. Großer...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
5

Faschingssonntag in der Pfarre Linz - St. Peter
"Der im Himmel thront, lacht..."

Faschingsmesse und Faschingsfest mit Circus Alfoniam Faschingssonntag, den 3. März 2019 in der Pfarre Linz - St. Peter (Spallerhof) Heiteres und Skurriles von Gottes Bodenpersonal am Faschingssonntag Einen heiteren Einblick in das kirchliche Geschehen gibt es bei der Faschingsmesse um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche zu Linz - St. Peter. Buntes Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein! Im Anschluss an die Faschingsmesse wird im Pfarrzentrum ein buntes Unterhaltungsprogramm für Groß & Klein geboten....

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Himmlischer Segen für alle Tiere
2

Himmlischer Segen für alle Tiere

Am Sonntag, den 30. September 2018 um 9.30 Uhr ist es wieder soweit: Die Pfarre Linz – St. Peter feiert das große Fest der Tiersegnung! Franz von Assisi - Schutzpatron der TiereDer Heilige Franz von Assisi ist der Schutzpatron der Tiere. Sein Gedenktag wird am 4. Oktober gefeiert. Zugleich ist dieser Tag der Welttierschutztag. Seit 18 Jahren werden an einem der nächstliegenden Sonntage zum Welttierschutztag in der Pfarre Linz - St. Peter im Rahmen der Gemeindemesse alle im Stadtteil lebenden...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
1 3

Ein bisschen Frieden - Konzert für den Frieden

Konzert für den Frieden mit Pfarrer Franz Zeiger und den Syrian-Singers am Samstag, den 30. Juni 2018 um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche zu Linz - St. Peter (Spallerhofkirche)Benefizkonzert für und mit Menschen, die Ihre Heimat verloren haben Fadi Alrahil: Gesang Moutasem Khadra: Gesang Christoph Rudinger: Klavier Franz Zeiger: Gitarre, Gesang Erik Diewald: Technik Im Anschluss an das Konzert wird am Kirchenplatz das traditionelle Petersfeuer entzündet! Eintritt frei! Um freiwillige Spenden zu...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Der Weg der Tränen entsteht
6

Neuer Gedenk- und Friedenspark in Linz

„bedroht – geflohen – 3 Jahre hier“ – Eröffnung der Gedenkstätte – Fest der Begegnung Am 1. Juni 2015 sind zwölf Menschen aus Syrien, die vor Krieg und Terror flüchten mussten, in der Pfarre Linz – St. Peter eingetroffen. Mittlerweile haben sie alle bereits Arbeit gefunden. Auch von denen, die später dazu gekommen sind und noch in der Pfarre wohnen, haben dank unseres Integrationsprojektes „Alle unter einem Dach“ nahezu alle bereits einen fixen Arbeitsplatz. Heuer jährt sich die Ankunft der...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
2

Ein bisschen Frieden

Benefizkonzert für den Frieden mit Pfarrer Franz Zeiger und den Syrian-SingersBenefizkonzert für und mit Menschen, die Ihre Heimat verloren haben - am Samstag, den 30. Juni 2018 um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche zu Linz - St. Peter (Spallerhofkirche). Auf dem Programm stehen neben dem Lied "Ein bisschen Frieden..." natürlich viele weitere Songs auf Deutsch, Englisch, Arabisch und Niederländisch, die von der Sehnsucht nach einem Leben in Frieden, Geborgenheit und Liebe erzählen. Während der Pause...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
5

Palmsonntag mit den Eselmädchen Resi und Liesi

Von der TierTafel gerettet Im Jahr 2015 hat die Linzer TierTafel ein verzweifelter Hilferuf ereilt. Es ging um vier kleine Esel, die ihr Zuhause verloren hatten. Weil sie niemanden mehr hatten, der sich um sie kümmerte, sollten sie geschlachtet werden. Die TierTafel handelte rasch: Im Nu haben sich vier Menschen mit einem großen Herzen gefunden, die die Esel vom Schlachter freigekauft haben. Zwei Esel leben jetzt froh und glücklich in Hartheim und wurden zu Therapie-Eseln ausgebildet. Und die...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
10

"Der im Himmel thront, lacht..."

Faschingsmesse und Faschingsfest mit Circus Alfoni am Faschingssonntag in der Pfarre Linz - St. Peter (Spallerhof) Heiteres und Skurriles von Gottes Bodenpersonal am Faschingssonntag Einen heiteren Einblick in das kirchliche Geschehen gibt es bei der Faschingsmesse um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche zu Linz - St. Peter. Buntes Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein! Im Anschluss an die Faschingsmesse wird im Pfarrzentrum ein buntes Unterhaltungsprogramm für Groß & Klein geboten. Top-Highlight für...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
4

"Alles, was atmet, lobe den Herrn!" - Segen für alle Tiere

Tiersegnung am Sonntag, den 8. Oktober 2017 um 9.30 Uhr in der Pfarre Linz - St. Peter Franz von Assisi - Schutzpatron der Tiere Der Heilige Franz von Assisi ist der Schutzpatron der Tiere. Sein Gedenktag wird am 4. Oktober gefeiert. Zugleich ist dieser Tag der Welttierschutztag. Seit 18 Jahren werden an einem der nächstliegenden Sonntage zum Welttierschutztag in der Pfarre Linz - St. Peter im Rahmen der Gemeindemesse alle im Stadtteil lebenden Tiere gesegnet. Alle in den Gottesdienst...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
4

Fronleichnam: Drei Pfarren - ein Fest

Drei Linzer Pfarren feiern gemeinsam Fronleichnam Es ist mittlerweile Tradition: Die Linzer Pfarren St. Peter, St. Michael und Heiligste Dreifaltigkeit feiern miteinander das Fronleichnamsfest. Die gemeinsame Messfeier findet um 9.30 Uhr im Bellevue-Park statt, der die einst durch die A7 getrennten Stadtteile Spallerhof und Bindermichl wieder verbindet. Anschließend bewegt sich die Prozession über drei Stationen zur Pfarre Linz - St. Michael im Stadtteil Bindermichl. Dort findet die liturgische...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
3

Jetzt kommen die lustigen Tage

Fröhlicher Volkslieder-Nachmittag Am Sonntag, den 18. Juni um 15.00 Uhr ist es wieder soweit: Alle, die gerne singen oder zuhören, sind herzlichst eingeladen! Das gemeinsame Singen in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Kuchen und vielleicht auch einem Gläschen Wein macht den Sonntagnachmittag zu einem ganz besonderen Erlebnis für Alt & Jung. Pfarrer Franz Zeiger und Alfred Redlinger werden die Lieder wie immer auf der Gitarre begleiten. Der Eintritt ist selbstverständlich frei!! Wann:...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
67

Palmsonntag mit den Eseln Resi und Liesi - Pfarrkater als "Palmkätzchen"

Palmprozession bei strahlendem Sonnenschein Bei traumhaftem Frühlingswetter feierte die Pfarre Linz - St. Peter am Palmsonntag, den 9. April 2017 die Festmesse. Beginn war um 9:30 Uhr am Kirchenplatz mit der Segnung der Palmzweige. Bei der anschließenden Prozession in die Kirche hatten dann schließlich die beiden Eselmädchen Resi und Liesi ihren großen Auftritt. Den beiden gefiel es dann in der Kirche so gut, dass sie wir angewurzelt vor dem Altar stehen blieben und erst nach langem und gutem...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
9

Palmsonntag mit den Eselmädchen Resi und Liesi

Von der TierTafel gerettet Im Jahr 2015 hat die Linzer TierTafel ein verzweifelter Hilferuf ereilt. Es ging um vier kleine Esel, die ihr Zuhause verloren hatten. Weil sie niemanden mehr hatten, der sich um sie kümmerte, sollten sie geschlachtet werden. Die TierTafel handelte rasch: Im Nu haben sich vier Menschen mit einem großen Herzen gefunden, die die Esel vom Schlachter freigekauft haben. Zwei Esel leben jetzt froh und glücklich in Hartheim und wurden zu Therapie-Eseln ausgebildet. Und die...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Virtueller Adventkalender - der spirituelle Begleiter durch den Advent
1 1 3

Virtueller Adventkalender - spirituelle Begleitung durch den Advent

www.adventkalender.or.at – Kostenlose Anmeldung ab sofort möglich! Bereits seit dem Jahr 2002 bietet die Pfarre Linz – St. Peter mit dem Virtuellen Adventkalender eine spirituelle Begleitung durch den Advent an. Knapp 4.450 Menschen aus aller Welt haben im Advent 2015 die täglichen Kalenderblätter per E-Mail bekommen. Wie funktioniert die Anmeldung? Man meldet sich auf der Website www.adventkalender.or.at ganz einfach mit seiner E-Mail-Adresse an. Dann erhält man täglich einen spirituellen Text...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Karim Mohammad
20

Ein bewegendes Fest einer großen Familie

Ganz im Zeichen der Asylwerber stand diesmal das Pfarrfest der Pfarre Linz – St. Peter am Sonntag, den 26. Juni 2016. Drei Pfarren feierten gemeinsam: Linz - St. Peter, Linz – St. Michael und Linz – Heiligste Dreifaltigkeit. Zu Beginn der Fest Messe überbrachte Stadträtin Karin Hörzing die Grüße der Landeshauptstadt Linz und würdigte dabei das Engagement für Asylwerber in den drei Linzer Stadtteilen Spallerhof, Bindermichl und Oed. Bei der Messe gab es keine Festpredigt im herkömmlichen Sinn....

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
2 17

Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt!

Ein Jahr lang hat sich Joan Leo ALI auf diesen Tag vorbereitet. Am Sonntag, den 5. Juni 2016 um 9.30 Uhr war es schließlich so weit: Im Rahmen einer Festmesse empfing er das Sakrament der Taufe. Umgeben war er an seinem großen Tag von den Menschen "seiner" Pfarrgemeinde Linz - St. Peter und vielen Freundinnen und Freunden, die aus Nah und Fern angereist waren. Ausgehend von dem Versprechen Jesu: "Seid gewiss: Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt!" (Mt 28, 20b) zeichnete Pfarrer...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
91

"Hosanna!" - Palmsonntag mit Resi und Liesi

Palmsonntag mit zwei kleinen Eselmädchen in der Pfarre Linz - St. Peter „Geht in das Dorf, das vor euch liegt; dort werdet ihr eine Eselin angebunden finden und ein Fohlen bei ihr. Bindet sie los, und bringt sie zu mir!“ Mit diesen Worten schickte Jesus seine Jünger los, um seinen Einzug in Jerusalem vorzubereiten. Jesus ist nicht auf einem edlen Pferd geritten, wie man es von einem König erwarten würde. Er kommt "per Esel". Zu Zeiten Jesu war der Esel das Fortbewegungsmittel für Leute, die...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Kurdischer Tanz rund um das Brautpaar
8

Eine Hochzeit, die Nationen vereint - Integration auf "linzerisch"

"fest - miteinander - verbunden" Anlässlich ihrer Hochzeit luden der kurdischstämmige und seit Jahrzehnten in Österreich lebende Dolmetscher Dr. Alan Kader und seine Frau Alissa Ruken zu einem großen Fest in die Pfarre Linz - St. Peter. Dr. Alan Kader ist in der Pfarre bestens bekannt, weil er oftmals Dolmetscherdienste für die 12 in der Pfarre lebenden Asylwerber aus Syrien übernommen hat. Besonders wichtig war dies am Anfang, als die sprachliche Barriere noch groß war. Daher ließen es sich...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
"Nun will der Lenz uns grüßen..."
3

"Nun will der Lenz uns grüßen..." - Frühlingshafter Volkslieder-Nachmittag

Diesmal steht der Volkslieder-Nachmittag unter dem Motto "Nun will der Lenz uns grüßen...". Mit den Anfangsworten dieses Liedes, das auf den mittelalterlichen Minnesänger Neidhart von Reuental zurückgeht, sind am Sonntag, den 6. März 2016 um 15.00 Uhr wieder alle Sangesfreudigen aus Linz und Umgebung herzlich eingeladen. In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen Das Anliegen dahinter: Unsere Volkslieder dürfen nicht in Vergessenheit geraten! Das gemeinsame Singen in gemütlicher Atmosphäre...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Gemeinsam Ostern entgegen - Virtueller Fastenkalender der Pfarre Linz - St. Peter
4

Gemeinsam Ostern entgegen - Virtueller Fastenkalender der Pfarre Linz - St. Peter

Wie in den vergangenen Jahren bietet die Pfarre Linz – St. Peter mit dem Virtuellen Fastenkalender auch heuer wieder eine spirituelle Begleitung durch die Fastenzeit an. Kostenlose Anmeldung zum Virtuellen Fastenkalender ab sofort möglich! Von Aschermittwoch,10. Februar 2016, bis zum Ostermontag, 28. März 2016, wird täglich ein Text per eMail verschickt. Einige Texte werden, wie schon seit einigen Jahren, wieder als Originalbeiträge von Pfarrer Franz Zeiger, Pfarrer Peter Jansen und Pfarrer...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Nils, das tanzende Nilpferd
9

Faschingsmesse und Faschingsfest mit Circus Alfoni

Heiteres und Skurriles von Gottes Bodenpersonal Bunte Sketches aus dem kirchlichen Alltagsgeschehen geben bei der Faschingsmesse am Sonntag, den 7. Februar um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche zu Linz - St. Peter einen heiteren Einblick in das kirchliche Geschehen. Buntes Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein! Im Anschluss an die Messe wird im Pfarrzentrum ein buntes Unterhaltungsprogramm für Groß & Klein geboten. Top-Highlight für Kinder: Gastvorstellung des Circus Alfoni um 11.00 Uhr im Großen...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
3 8

Mahnmal und Zeichen der Hoffnung - Friedenskapelle am Bindermichl

"Wo Versöhnung möglich ist, kann Friede entstehen!" Diese Worte, die die neu gestaltete Friedenskapelle in der Pfarrkirche zu Linz - St. Michael dominieren, sind hinein gesprochen in eine brennende Welt. Menschenverachtung, Hass und Gewalt regieren an vielen Orten der Erde. Krieg und Terror zwingen Menschen, unter Lebensgefahr aus ihrer Heimat zu fliehen. Sie kommen in unser Land und besitzen kaum mehr als die Kleidung, die sie am Leib tragen. Sie kommen mit der Hoffnung auf ein Leben in...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
"Wir sagen euch an den lieben Advent!"
1 2

Adventkonzert: "Wir sagen euch an den lieben Advent!" - Chor Chemiepark Linz

Musikalisch-heiter-besinnlicher Adventabend mit dem Chor Chemiepark Linz Der Chor Chemiepark Linz hat in diesem Jahr zum dritten Mal einen Auftritt in der Pfarre Linz - St. Peter im Stadtteil Spallerhof. Nach zwei Messgestaltungen hat der Chor nun ein traditionelles Adventprogramm mit Liedern aus dem Volk für das Volk zusammengestellt. Zwischen den Gesangsdarbietungen werden von Mitgliedern des Chores besinnliche und heitere Texte zu Gehör gebracht. Es soll ein abwechslungsreicher Abend werden,...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Virtueller Adventkalender - spirituelle Begleitung durch den Advent
4

Virtueller Adventkalender - spirituelle Begleitung durch den Advent

www.adventkalender.or.at - Kostenlose Anmeldung ab sofort möglich! Bereits seit dem Jahr 2002 bietet die Pfarre Linz – St. Peter mit dem Virtuellen Adventkalender eine spirituelle Begleitung durch den Advent an. Knapp 4.500 Menschen aus aller Welt haben im Advent 2014 die täglichen Kalenderblätter per e-Mail bekommen. Wie funktioniert die Anmeldung? Man meldet sich auf der Website www.adventkalender.or.at ganz einfach mit seiner e-Mail-Adresse an. Dann erhält man täglich einen spirituellen Text...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.