Pfarrer

Beiträge zum Thema Pfarrer

Für Pfarrer David Schwingenschuh immer ein schönes Erlebnis wie er sagt: eine Taufe.
7

"Mein Jahr 2024"
Vom Bauer und Lokomotivführer hin zum Pfarrer

David Schwingenschuh ist Pfarrer, Regionalkoordinator und Seelsorger. Im Rahmen unserer Serie "Mein Jahr 2024" erzählt er MeinBezirk.at von seinen Berufswünschen als Kind, was ihm an seiner Arbeit gefällt und was weniger und was er schon immer einmal in die Welt hinausposauen wollte. LANGENWANG. David Schwingenschuh ist Pfarrer der Gemeinden Langenwang und Krieglach, Regionalkoordinator für die Region Obersteiermark Ost und er betreut u.a. seelsorglich in Graz eine Studentengruppe. Als Kind...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Der Pfarrgemeinderat gratuliert Dr. Rot zum 30-jährigen Priesterjubiläum. | Foto: Schrittwieser

Pfarrverband
Festliches Priesterjubiläum im Neuberger Münster

Im Neuberger Münster fand vor kurzem eine besondere Messe statt. Am 22. Mai beging Pfarrer Dr. Dariusz Rot im Rahmen einer Festmesse nämlich sein 30-jähriges Priesterjubiläum.  NEUBERG: In der Festmesse, feierlich mitgestaltet von Gabi Wimmer an der Orgel, feierte die Kirchengemeinde des Pfarrverbandes Neuberg, Kapellen und Mürzsteg gemeinsam mit Pfarrer Rot dieses besondere Jubiläum. Dariusz Rot fand Worte der Dankbarkeit. In seiner Predigt hob er die Eucharistiefeier als „Quelle des...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Nach seiner Priesterweihe im Jahr 1970 feierte Alois Steinkleibl diese auch in seiner Heimatgemeinde Kirchbach.  | Foto: Steinkleibl
4

Alois Steinkleibl
Ein halbes Jahrhundert im Auftrag des Herren

Der Kindberger Alt-Pfarrer feierte heuer sein 50-jähriges Priesterjubiläum und ist immer noch im Einsatz. Die exakte Summe der Ereignisse, die Alois Steinkleibl als Priester in den letzten 50 Jahren begleitet hat, konnte sich nicht mehr eruieren lassen, doch waren es unzählige Taufen, Firmungen, Erstkommunionen, Eheschließungen und Begräbnisse sowie Gottesdienste und die Seelsorge, durch die der Kindberger Pfarrer mit vielen Menschen in der Region eine persönliche Verbindung geschaffen hat....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Andreas Monschein fühlt sich sichtlich wohl in Kindberg. | Foto: Hofbauer
2 3

Andreas Monschein
Kreativität kehrt in Botschaft Gottes ein

Andreas Monschein übernimmt nun auch die Pfarrgemeinden Stanz und Allerheiligen-Mürzhofen. Spricht man mit den Menschen in Kindberg, so zeichnet sich ein einhelliges Bild über den seit über drei Jahren tätigen Pfarrer Andreas Monschein. "Frischer Wind", "neuer Schwung" oder "nah am Menschen" sind nur drei von vielen Wortspenden, die die Begeisterung der Kindberger über den Hausherren der Pfarrkirche ausdrücken. Die Gestaltung der Gottesdienste mitsamt seiner Predigten treffen offensichtlich den...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
3

Pfarrerwechsel in Kindberg

Andreas Monschein ist der Nachfolger von Alois Steinkleibl in der römisch-katholischen Pfarre. Mit September trat Alois Steinkleibl 70-jährig in den Ruhestand. Er war seit 1981 Pfarrer von Kindberg, eine gewisse Zeit lang auch Dechant-Stellvertreter. In seiner Zeit wurden die Pfarrkirche St. Peter und Paul außen und innen renoviert und der Pfarrkindergarten neu gebaut. Anlässlich seiner Emeritierung wurde mit Johann Mosbacher aus Mürzzuschlag, dem Dechant des Dekanates Mürztal, ein...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Alexander Schein
Anzeige

Interview mit Mag. Ilmar Tessmann senior vom Biolandhaus Arche, Kärnten

BIOLANDHAUS ARCHE Das erfolgreiche Schiff zum Überleben Das Biolandhaus Arche bewirbt im PULSAR regelmäßig seine Veranstaltungen und erstaunt mich immer wieder mit dem reichhaltigen Programm. Wir hatten auch schon von deren ReferentInnen zum Pulsar-Kongress geladen, wir nutzen dieses Seminarzentrum ebenso als Inspirationsquelle. Gibt es ein Erfolgsgeheimnis? Im Interview mit Herrn Ilmar Tessmann senior möchten wir die Erfolgsphilosophie ergründen. PULSAR: Was war der Gründungsgedanke für das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bio arche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.