Pfarrgemeinde St.Anton

Beiträge zum Thema Pfarrgemeinde St.Anton

Prozession vom Pfarrgarten in die Kirche
31

Pfarrgemeinde St.Anton
Sonnwendfeier & Fronleichnam am Flugfeld

Die Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton beging ihre eigene Fronleichnamsfeier. Nach der traditionellen Fronleichnamsfeier der Wiener Neustädter Pfarren und ihren Teilgemeinden am vergangenen Donnerstag, feierte die Flugfelder Pfarrgemeinde von St.Anton dieses "Katholische Hochfest" am darauf folgenden Sonntag im Pfarrgarten, ehe man mit dem Allerheiligsten, der Monstranz unter dem Fronleichnamshimmel in die Kirche einzog. Die Bedeutung von Fronleichnam, einem eigens nur dafür geschaffenen...

Übergabefoto vor der Flugfeldkirche der Pfarrgemeinde St.Anton v.l.n.r.:
- Hans Machowetz
- Elisabeth Gosling
- Kurat Patrik Mojzis
2

Römisch katholische Pfarrgemeinde St.Anton
Danke für 30 Jahre Unterstützung von der Flugfelder Pfarrgemeinde

D A N K E   für 30 Jahre Unterstützung am Flugfeld !!! Als scheidender Wiener Neustädter Gemeinderat bedanke ich mich, gemeinsam mit den Mitgliedern der ÖVP-Ortsgruppe Flugfeld, Badener- und Heideansiedlung mit einer Spende bei den Angehörigen der Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton. Es war mir in all den 30 Jahren ein besonders großes Anliegen die zahlreichen Anliegen, Sorgen, Vorschläge aber auch Beschwerden nicht nur der Flugfelder, sondern der gesamten Wiener Neustädter Bevölkerung, wo immer...

Am GrpBild vor der Kirche v.l.n.r.:
Caroline, Dominik, Tobias, Julian, Alessio, Miriam, Sophie, Leon, Krestena, Julian, Leonhard, Kataleya, Maximilian, Chiara, Josef,
Kurat Patrik Mojzis in der Bildmitte:
40

Pfarrgemeinde St. Anton
Erstkommunion am Flugfeld mit Kurat Patrik Mojzis

Kurat Patrik Mojzis spendete die Erstkommunion am Flugfeld. Zwei Tage nach der gut besuchten Langen Nacht der Kirche folgte das nächste römisch katholische Großereignis der Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton. Bei Kaiserwetter begann für 13 Kinder, deren Paten und der Kirchengemeinde der Erstkommunionsgottesdienst in der bis auf die allerletzten Stehplätze besetzten Kirche am Wiener Neustädter Flugfeld. Die Vorbereitung auf diesen besonderen Gottesdienst leitete der Flugfelder Kurat Patrik...

Choreografie zu Modimo reboka wena 
(Trad. Sotho, Transk.: M.Gutmann)
24

Pfarrgemeinde St. Anton
"Lange Nacht der Kirchen" am Flugfeld!

Ein liturgisch-musikalischer Abend der "Langen Nacht der Kirchen". Dieses Angebot besetzte in Wiener Neustadt, so wie im Vorjahr auch heuer wieder alle Kirchenbänke der römisch katholischen Pfarrgemeinde St.Anton am Flugfeld bis auf die letzten Plätze! Mit der Gesamtleitung von Kurat Patrik Mojzis gestalteten dieses liturgisch-musikalische Angebot der Kirchenchor CANTonio unter der Leitung von Andrea Schneider, der Musiker Kurt Koblizek mit seiner gitarrebegleitenden Solostimme und Susanne...

Die Flugfelder Jungschargruppe von St.Anton mit Begleitung am Ende der Burgführung
8

Pfarrgemeinde St.Anton
Flugfelder Jungschar auf den Spuren des Kaisers

Wenn Kinder unsere Burg entdecken dann hören sie nicht nur von den beiden Wiener Neustädter Weltwundern eines Grabes zwischen Himmel und Erde, bei dem ein Heuwagen unten durchfahren kann sondern auch etwas von den Babenbergern und Habsburgern. Staunen gab es als sie erfuhren, dass Wiener Neustadt einmal Kaiserstadt des heiligen römischen Reiches Deutscher Nation mit Kaiser Friederich III und Kaiser Maximilian gewesen ist und noch vieles mehr. Dankadressen gelten dem Kuraten von St. Anton,...

Der Hl. Martin, dargestellt von Obstlt Roland Pulsinger
8

Pfarrgemeinde St.Anton
Martinsfest am Flugfeld

Wenn der Hl. Martin hoch zu Ross aufs Flugfeld kommt, dann leuchten nicht nur die zahlreichen Laternen, sondern die vielen Augen aller Kinder des Flugfelder Kindergartens beim Anblick des Hl. Martins auf seinem Pferd. Seit vielen Jahren schon begeht die Pfarrgemeinde von St.Anton dieses Martinsfest in dieser Form. Pünktlich um 17:00 Uhr reitet der Hl. Martin am Kirchenplatz ein, umrundet den in der Mitte am Feuer sitzenden und frierenden Bettler, um sodann anzuhalten, seinen Mantel zu teilen...

7

Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton
Einladung zum Erntedankfest mit der Hot Jazz Gruppe Wild Cats

E I N L A D U N G zum Erntedankfest mit dem Kirchenchor CANTonio und der Hot Jazz Gruppe Wild Cats Zum alljährlich traditionellen Erntedankfest lädt die Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton am 6. Oktober 2024 um 09:30 zum Erntedank-Sonntagsgottesdienst mit dem Kirchenchor CANTonio und zum anschließenden Erntedankfest im Pfarrgarten mit Speis und Trank, heuer erstmalig zum Jazz-Frühschoppen mit der musikalischen Begleitung der Hot Jazz Gruppe Wild Cats! Das Jazz-Trio WILD CATS bietet klassischen...

22

3 Knöpferldrucker beim Gottesdienst
Dirndlgwandsonntag der Pfarrgemeinde St.Anton am Flugfeld

Auch am Flugfeld beging man den Dirndlgwandsonntag in besonders feierlicher Form. Pfarrer Viktor Kurmanowytsch leitete den Gottesdienst, Elisabeth Gosling begleitete den Volksgesang und die "3 Knöpferkdrucker" Jakob Leitner, Karlis Liepinis und Elias Trausmuth musizierten während der Kommunionsspenden mit ihren gut gewählten Klängen! Ausklang des Dirndlgwandsonntags bei der Agape im Pfarrgarten Zahlreiche Kirchenbesucher folgten der Einladung und erfreuten sich nicht nur einer guten...

Das Gruppenbild der Erstkommunionfeier von der Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton v.l.n.r.:
Fabian, Antonio, Hanna, Lisa, Robin. Cassandra, Fabio, Felicia,

In der Bildmitte: Kurat Patrik Mojzis,
ganz rechts Frau Maja,  die die Vorbereitungen für die Erstkommunion mit begleitet hat.
33

Pfarrgemeinde St.Anton
Erstkommunion am Flugfeld

Erstkommunion-Sonntags-Gottesdienst am Flugfeld Bei Kaiserwetter spendete Kurat Patrik Mojzis in der voll besetzten Kirche der Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton 8 Kindern die Erstkommunion. Zwei von ihnen, Cassandra und Robin empfingen erst vor einer Woche die Taufe! In der modernen mit reichlichem Blumenschmuck geschmückten Kirche von St. Anton begrüßte Kurat Patrik Mojzis die zahlreichen Besucher, besonders jedoch die 8 Erstkommunionkinder in der voll besetzten Kirche. Die Musikgruppe...

Palmsonntagsprozession am  Rodelberg in der Äußeren Bahnzeile am Flugfeld
19

Pfarrgemeinde St. Anton
Palmprozession und Palmweihe am Flugfeld

Palmsonntag am Flugfeld bei Kaiserwetter! War das eine Überraschung nach diesen triesten Wettervorhersagen. Strahlendes Wetter und Sonnenschein (auch wenn die Bilder das nicht so deutlich zeigen) begleitete die Palmprozession am Flugfeld von der Kirche vorbei an den Gemeindebauten mit Fahnen , Wimpel und Gesängen zum Rodelberg in der Äußere Bahnzeile und wieder zurück zum Palmsonntagsgottesdienst. Ein Bläserquartett begleitete die Prozessionsteilnehmer bei ihren Gesängen im Wiener Neustädter...

Familienmesse & Fastensuppenessen am Sonntag mit den Erstkommunionkindern v.l.n.r.:
Robin, Fabio, Gabriel, Cassandra, Hanna, Felicia
23

Pfarrgemeinde St.Anton
Fasten- "SUPPENWOCHENENDE" am FLUGFELD!

Anlässlich des Familienfasttages der „Katholischen Frauenbewegung Österreichs“ lud die Pfarrgemeinde St. Anton am Wiener Neustädter Flugfeld am vergangenen Wochenende, sowohl am Samstag mit Pfarrer Viktor Kurmanowytsch, als auch am Sonntag mit Kurat Patrik Mojzis im Rahmen der allmonatlichen Familienmesse wieder zum traditionellen Benefiz-Suppenessen in den Pfarrsaal ein. Nach diesen beiden Gottesdiensten ließen es sich viele Wiener Neustädter nicht nehmen, das reichhaltige Angebot...

Die Kirche der Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton mit dem Militärflugplatz und dem Schneeberg
11

Erntedankgottesdienst am Flugfeld
Ukrainer und Wiener Neustädter feiern "gemeinsam" Erntedank!

Seit Kriegsbeginn in der Ukraine feiern Ukrainer ihre Gottesdienste am Flugfeld Alle 14 Tage treffen einander die Ukrainische Gemeinschaft von Wiener Neustadt und Umgebung bei ihren Sonntagsgottesdiensten in der Flugfelder Pfarre von St. Anton. Diesmal nehmen die Ukrainer auch am traditionellen Erntedank-Sonntagsgottesdienst der Flugfelder Pfarrgemeinde am Sonntag, den 1. Oktober 2023 um 09:30 Uhr teil. Alle 14 Tage feiert die Ukrainische Gemeinschaft ihre Sonntagsgottesdienste am Flugfeld...

li: der neue Kurat Patrik Mojzis
re: Dom-Propst Franz Xaver Brandmayr
24

Pfarrgemeinde St.Anton
Das Flugfeld hat einen neuen Kuraten !!!

Zum  bisherigen Lebenslauf des neuen Kuraten Patrik Mojzis Kurat Patrik Mojzis ist 31 Jahre alt, geboren als fünfter von neun Geschwistern in der Slowakei in einer gläubigen Familie. 2006 begann seine priesterliche Laufbahn in der neokatechumenalen Gemeinschaft in seiner Heimatgemeinde. Nach dem Maturaabschluss im Jahre 2011 trat Kurat Patrik Mojzis in das diözesane Missionskolleg Redemptoris Mater in Wien ein. Sein Theologiestudium schloss er auf der theologischen Fakultät der Universität Wien...

Flugfeldkirche der Pfarrgemeinde St. Anton mit dem Militärflugplatz und dem Schneeberg im Hintergrund
6

Dank- Festgottesdienst am Flugfeld am 18.5.2023
Patrozinium, 10 Jahre Kirchenrenovierung, 10 Jahre Missa Antoniana

E I N L A D U N G   zum   Dank- &   Festgottesdienst   am   Flugfeld Die Pfarrgemeinde von St. Anton am Flugfeld lädt am Sonntag, den 18. Juni um 09:30 Uhr ein: - Patrozinium im Gedenken an den Heiligen Anton von Padua - 10 Jahre Fertigstellung der Kirchenrenovierung - 10 Jahre nach der Uraufführung der Missa Antoniana Den Dank- Festgottesdienst wird Pfarrer Viktor Kurmanowytsch leiten und der Kirchenchor CANTonio freut sich die Messe mit der "Missa Antoniana" zu begleiten. Walter Lochmann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.