Pfarrgemeinde St.Anton
Fasten- "SUPPENWOCHENENDE" am FLUGFELD!

Familienmesse & Fastensuppenessen am Sonntag mit den Erstkommunionkindern v.l.n.r.:
Robin, Fabio, Gabriel, Cassandra, Hanna, Felicia
23Bilder
  • Familienmesse & Fastensuppenessen am Sonntag mit den Erstkommunionkindern v.l.n.r.:
    Robin, Fabio, Gabriel, Cassandra, Hanna, Felicia
  • hochgeladen von Johann Machowetz

Anlässlich des Familienfasttages der „Katholischen Frauenbewegung Österreichs“
lud die Pfarrgemeinde St. Anton am Wiener Neustädter Flugfeld am vergangenen Wochenende, sowohl am Samstag mit Pfarrer Viktor Kurmanowytsch, als auch am Sonntag mit Kurat Patrik Mojzis im Rahmen der allmonatlichen Familienmesse wieder zum traditionellen Benefiz-Suppenessen in den Pfarrsaal ein.

Nach diesen beiden Gottesdiensten ließen es sich viele Wiener Neustädter nicht nehmen, das reichhaltige Angebot schmackhafter Suppen zu verkosten. Die fleißigen Frauen der Pfarrgemeinde St. Anton hatten eine Fülle von köstlichen Suppenvariationen vorbereitet, die sich die Besucher, einschließlich der Erstkommunionskinder sichtlich gut schmecken ließen.

Neben der Stärkung der Pfarrgemeinschaft stand vor allem der solidarische Aspekt der Aktion im Vordergrund.
Nach den Gottesdiensten bereitete die Gemeinde-Ausschussleiterin, Elisabeth Gosling mit ihrem Team von freiwilligen Helferinnen der Kirchengemeinschaft ein perfektes Suppen-Serviceangebot vor und freute sich über den regen Besuch und all die positiven Rückmeldungen.

Kurat Patrik Mojzis und seine versierte Köchinnen verwöhnten die Kirchenbesucher

Patrik mit einer slowakischen Erdäpfelsuppe mit Würstel, Elisabeth mit einer geschmackvollen Linsensuppe, Ulli mit einer würzigen Gulaschsuppe, Andrea mit einer exzellenten Karottensuppe, Trixi mit einer gesunden Hendlsuppe und Viktor mit seiner Ira mit einer Borschtsch-Suppe, einem ukrainischen Nationalgericht.

Mit dieser Aktion wollte die Pfarrgemeinde St. Anton einen Impuls für eine Art des Fastens geben, die gemäß biblischem Verständnis den Schwerpunkt neben persönlichem Verzicht vor allem auf Solidarität und Nächstenliebe legt. So war dies ein schönes Zeichen der Solidarität und gelebter Nächstenliebe auch am Flugfeld!

Die musikalische Begleitung des Familien-Sonntagsgottesdienstes
gestaltete zur Freude der Kirchenbesucher die Musikgruppe der Pfarrgemeinde St.Anton mit abwechselnden Duett- und Quartettgesängen, mit Flötensolo und Gitarrenbegleitung.

Hans Machowetz
für die Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton

Fotos:
- Hans Machowetz

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.