Pfarrgemeinderat

Beiträge zum Thema Pfarrgemeinderat

Rund 1.200 Pfarrgemeinde- und Pfarrkirchenräte nützten den Tag der Begegnung in Innsbruck zu Austausch und Information. | Foto: Sigl
3

„Tag der Begegnung“
1.200 Ehrenamtliche lernen sich kennen und vernetzten sich

Zu einem „Tag der Begegnung“ für Tiroler Pfarrgemeinde- und Pfarrkirchenrätinnen -räte lud die Diözese Innsbruck ein. 1.200 ehrenamtlich in dieser Funktion Tätige aus allen Dekanaten und Seelsorgeräumen der Diözese Innsbruck waren zu einem Tag des Kennenlernens und der Vernetzung ins Congress Innsbruck gekommen. INNSBRUCK. In seiner Begrüßung drückte Bischof Hermann seine Freude und Dankbarkeit über die vielen ehrenamtlichen Dienste aus: „Es wird heute ein bestimmt erfreulicher Tag – Raum und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
1.000,- Euro gingen an die Kinderhilfe des Bezirkes mit Obmann Hannes Fender.  | Foto: Gem. Pill
2

Wohltätigkeit
Pfarrgemeinderat Pill spendet für Kinderhilfe und Sozialsprengel

Der Pfarrgemeinderat Pill hat für dieses Jahr beschlossen, Einnahmen aus dem letzten Weihnachtsbasar 2022 lokalen Hilfseinrichtungen im Bezirk Schwaz zu spenden. Die Einnahmen sollen jeweils mit 1.000 EUR an die Kinderhilfe Bezirk Schwaz und an den Sozialsprengel Weer und Umgebung gespendet werden. Diese beiden lokalen Hilfseinrichtungen ermöglichen eine direkte und unkomplizierte Hilfe für Kinder und Menschen, welche durch unvorhersehbare Schicksalsschläge in Not geraten sind. Der Verein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Treffen sich im Congress Innsbruck: Pfarrgemeinderätinnen und Pfarrgemeinderäte sowie Pfarrkirchenrätinnen und Pfarrkirchenräte. | Foto: www.pfarrgemeinderat.at
2

Congress als Heimat für 1.200 Pfarrgemeinderäte
Ein Tag im Zeichen der Begegnung

Am 25. Februar kommen rund 1.200 ehrenamtlich tätige Pfarrgemeinderätinnen und -gemeinderäte sowie Pfarrkirchenrätinnen und -kirchenräte zu einem Begegnungstag im Congress Innsbruck zusammen. An dem Tag, der vor allem dem Kennenlernen und der Vernetzung dient, werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Dekanaten und Seelsorgeräumen in der Diözese Innsbruck teilnehmen. INNSBRUCK. Festrednerin des Tages ist die Theologieprofessorin Regina Polak (Wien). Die Vorständin des Instituts für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Synodaler Prozess und Pfarrgemeinderatswahlen sind wichtige Schwerpunkte in den kommenden Monaten. | Foto: StockSnap/Pixaby

Gedanken
Ein detaillierter kirchlicher Ausblick auf das kommende Jahr

TIROL. 2022 steht die katholische Kirche im Zeichen der Pfarrgemeinderatswahlen und des vom Papst weltweit initiierten Prozesses für eine synodalere Kirche. Mehr als 4,5 Millionen WahlberechtigteAm 20. März haben österreichweit mehr als 4,5 Millionen wahlberechtigte Katholiken die Möglichkeit, eine Funktion in ihrer Pfarrgemeinde zu übernehmen oder mit ihrer Stimme den neuen Pfarrgemeinderats-Mitgliedern das Vertrauen auszusprechen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt - dieses Mal stehen...

  • Tirol
  • David Zennebe
Die Verantwortlichen entlassen mit Stolz die beiden beladenen Sattelschlepper: Pater Kristijan Montina in Siegerpose, Pater Mirko Bobas, Bgm Mag. Martin Krumschnabel und Polizeichef Herwig Bamberger, Organisatorin Valentina Jukic, Obmänner Alfred Biehaule (re.) und Kurt Mutschlechner(li.) für Pfarrgemeinde- und –kirchenrat. | Foto: Pfarre Kufstein
5

Bosnien-Hilfsaktion der Pfarre Sparchen

Die äußerst tragische Situation in der Heimat so vieler bosnischer und kroatischer Mitbürger in der Pfarrgemeinde Kufstein Sparchen hat eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Das Dekanat Kufstein mit der kroatischen Gemeinde Kitzbühel, an der Spitze Pater Kristijan Montina und Pater Mirko Bobas, haben einen Spendenaufruf gestartet, die Pfarrgemeinderätin Valentina Jukic hat die Organisation des Projektes übernommen und geleitet. Tagelang wurden Spenden in der Pfarre angeliefert, dutzende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.