pfarrheim

Beiträge zum Thema pfarrheim

Bürgerforum in Niederneukirchen

NIEDERNEUKIRCHEN (red). Das 3. Niederneukirchner Bürgerforum findet am, 26. Februar um 19.30 Uhr, im Pfarrheim Niederneukirchen im Anschluss an die ordentliche Generalversammlung „liebenswertes Niederneukirchen“ statt. Der Gastreferent Landesrat Michael Strugl, Obmann von „liebenswertes OÖ“ wird dabei auf die spezifischen Herausforderungen für Stadtrandgemeinden im „Speckgürtel“ von Linz eingehen.

  • Enns
  • Oliver Wurz

Mundart- Kreuzweg

Einladung zu einer stillen Stunde in der Fastenzeit Pauline Lindner liest aus ihrem Mundart-Kreuzweg, dazu werden Bilder gezeigt und musikalisch von Theresia Lindner mit der Zither umrahmt. im Pfarrheim Hohenzell Freitag, 27. Februar, Beginn 20.00h Wann: 27.02.2015 20:00:00 Wo: Pfarrheim , 4921 Hohenzell auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Theresia Lindner
Foto: Privat
2

Kinderfasching in Sierning

SIERNING. Der oberösterreichische Familienbund lädt herzlich zum diesjährigen Kinderfasching, am Samstag, den 14. Februar, um 14 Uhr, im Pfarrheim Sierning. Die kleinen Gäste erwartet ein buntes Programm mit Clown Peppino, spannenden Spielen, leckeren Krapfen, die Chance tolle Preise zu gewinnen und ganz viel Spaß. Umbedingt vorbeischauen. Wann: 14.02.2015 14:00:00 Wo: Pfarrheim Sierning, 4522 Sierning auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
2

Benefiz-Weihnachts-Kabarett mit Rudolf Habringer

"Felix Baumgartner reißt einen Stern" – so titelt Rudolf Habringer sein Weihnachts-Kabarett, das er am 4. Dezember ab 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) auf Einladung des Kulturvereins KuKuRoots im Pfarrheim Gramastetten aufführt. Die gesamten Einnahmen der Veranstaltung werden für dringend benötigte Anschaffungen für die AsylwerberInnen in der Marktstraße in Gramstetten verwendet. Seit vielen Jahren und fast alle Jahre wieder präsentiert Rudolf Habringer um die Weihnachtszeit satirische und ironische...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martin Stöbich
12

Faschingseröffnung in Bad Ischl

Für die 3 Vorstellungen am 14.und 15 November, der Faschingseröffnung des Ischler Faschingsvereins im Pfarrheim/Bad Ischl, gab es wie jedes Jahr, keine Karten mehr. Die verlorenen Söhne machten eine Expedition auf die Katrin und Mary`s Tanzhexen verzauberten mit 1000 und 1 Nacht. AlleBilder unter https://www.facebook.com/media/set/?set=a.895781853766730.1073741913.205662609445328&type=1 Wo: Fasching, Auböckpl., 4820 Bad Ischl auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Christoph Lenzenweger
2

Pfarre Schwanenstadt feiert großes Fest

Segnen - Danken - Feiern Zu einem wahren Freudenfest gestaltete sich die Erntedankfeier mit Metzger-Zunftfahnen-Weihe und Pfarr-Zentrum-Segnung. Über tausend Mitfeiernde brachten die Kirche fast zum Überlaufen. Nach der Segensspendung über Fahne und Erntekrone vor dem Stadtsaal begab sich der Festzug in die Kirche. Eine feierliche Hl. Messe folgte, unter Mitgestaltung vieler Gliederungen. Bei der anschließenden Segnung des neu renovierten Pfarrzentrums St. Michael mit Lob und Dank an alle...

  • Vöcklabruck
  • Rotes Kreuz Redlham .

Fragen eines Christen an die Wirtschaft

Dr. Gerold Lehner, Superintendent der evangelischen Diözese Oberösterreich, referiert am Donnerstag, 6. November 2014, 20 Uhr, im Pfarrheim Kirchdorf, zum Thema " Fragen eines Christen an die Wirtschaft". Wir leben in einer Zeit, in der die Ökonomie zu einer dominierenden und formenden Kraft der Gesellschaft geworden ist. Seit Jahren mehren sich aber auch die Stimmen, die darauf hinweisen, dass uns eben dieses Denken in eine kritische Situation manövriert. Grundannahmen dieses Denkens zu...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Die Zeit tickt die Dornen von den Rosen - Benefizabend

"Die Zeit tickt die Dornen von den Rosen" ist ein Benefizabend zugunsten der Pfarrsaalrenovierung in Schwanenstadt. Wann: 02.11.2014 19:00:00 Wo: Pfarrheim Schwanestadt, Traunfallg., 4690 Schwanenstadt auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Rotes Kreuz Redlham .
Bei der gelungenen Renovierung des Pfarrheimes packten viele freiwillige Helfer mit an. | Foto: Pfarre Regau

Regauer Pfarrheim wurde generalsaniert

Das Erntedankfest mit Eröffnung und Segnung findet am Sonntag, 28. September, ab 9 Uhr statt. REGAU. Der Pfarre Regau gehören mehr als 3400 Mitglieder an. "Die Möglichkeit von Begegnungen bei Pfarrveranstaltungen und diversen Aktionen, die das Pfarrleben aktiv halten, war in den letzten Jahren nur schwer möglich. Der Zustand unseres Pfarrheims und ein Brand im Saal machten eine Generalsanierung dringend erforderlich", sagt Dieter Leicht, Obmann des Bau-Ausschusses in der Pfarre Regau. Das Haus...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Für einen guten Zweck kommen Kinder und Jugendliche der Pfadfindergruppe Ried in Ihren Garten zum Äpfelklauben. | Foto: Privat
2

Für einen guten Zweck Obst klauben

Für einen guten Zweck kommen Kinder und Jugendliche der Pfadfindergruppe Ried in Ihren Garten zum Äpfelklauben. Die gesunden Äpfel werden zu Apfelsaft verarbeitet. Der gepresste Apfelsaft wird im Laufe des Jahres bei verschiedenen Anlässen zum Verkauf angeboten. Mit dieser Aktion sammeln die Pfadfinder für ein Projekt in Nepal. Mitten im Himalaya - am "Dach der Welt", Nepal - soll die medizinische Versorgung und der Bau einer Krankenstation unterstützt werden. Termin: Samstag, 4. Oktober...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Foto: Hans Riedler

"Langer Tag der Flucht" im Pfarrheim Kirchdorf

Lesung und Gesprächsrunde Wann: „Langer Tag der Flucht“ – 26. September 2014, 19 Uhr Wo: Pfarrheim Kirchdorf Eintritt frei! „Dorthin kann ich nicht zurück – Geschichten von Flucht und Ankommen“ Wie leben Flüchtlinge in Österreich? Warum haben sie ihre Heimat verlassen und mit welchen Hoffnungen sind sie hierher gekommen? Das Buch „Dorthin kann ich nicht zurück“ erzählt Kindheitsgeschichten, Fluchtgeschichten, Liebesgeschichten und Lebensgeschichten. Hinter dem Schlagwort „Asylwerber“ stehen...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Symbolfoto | Foto: Claudia Paulussen - Fotolia

Second-Hand-Markt im Pfarrheim Wartberg

Das Spiegel-Team lädt zum Second-Hand-Markt ins Pfarrheim Wartberg. Am Samstag, 27. September 2014, von 9-11 Uhr, können Spielsachen, Baby- und Kinderartikel von 0-10, günstig erworben werden bzw. auch als Selbstverkäufer angeboten werden. Die Gebühr pro Tisch beträgt 5 Euro. Reservierungen werden unter 0660/5656615 angenommen. Wann: 27.09.2014 09:00:00 Wo: Pfarrheim Wartberg, 4552 Wartberg an der Krems auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Pfarrheim Putzleinsdorf neu

Zur Sache Das Projektteam, das am Neubau des Pfarrheims arbeitet: August Starlinger, Josef Lang (Bauleiter Büro Arkade), Berta Prechtl, Martin Standfest (Büro Arkade), Architekt Josef Schütz (Büro Arkade), Karl Lindorfer (Pfarrgemeinderats-Obmann), Pfarrer Franz Lindorfer, Franz Hain (Finanzausschuss-Obmann) - im Bild von links. Baukosten: 1,5 Millionen Euro Baubeginn: geplant Mai 2014 Fertigstellung: geplant 2015

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Martinshof 19.04.2014
33

Eröffnung des neuen Pfarrzentrums "Martinshof" in Aschach

Am Sonntag, 27. April findet die offizielle Eröffnung des neuen "Martinshof" in Aschach an der Steyr statt. Im Laufe der vergangenen Monate wurde intensiv am Umbau des alten Pfarrhofs gearbeitet. In diesem Gebäude sind nun alle pfarrlichen Räumlichkeiten unter einem Dach vereint. So ist nicht nur die Pfarrkanzlei darin untergebracht, sondern auch Räumlichkeiten für die Pfarrveranstaltungen sowie die Bücherei, die sich bis jetzt im Pfarrcaritaskindergarten befand. Die ersten Überlegungen, wie...

  • Steyr & Steyr Land
  • A. Klauser
5

Frühlingskonzert 2014

Die Salienenkapelle Bad Ischl lud zum Frühlingskonzert in das Pfarrheim. Bei freien Eintritt wurden die Gäste mit perfekten Musikstücken von Wagner bis Harry Potter unterhalten. Alle Bilder auf http://lenz.wic.at

  • Salzkammergut
  • Christoph Lenzenweger
1 38

Kinderfasching in Taufkirchen an der Pram

Auch in diesem Jahr lud die JVP Taufkirchen an der Pram zum Kinderfasching ein. Gestarted wurde um 13.30 Uhr beim Bilger-Breustedt Schulzentrum. Von dort ging es mit dem Faschingsumzug richtung Pfarrheim, wo dann Jung und Alt feierten. Für das Leibliche Wohl war bestens gesorgt und so gab es neben Krapfen, Schaumrollen und Kuchen auch Wurstsemmeln, Limo, Bier und Kaffe. Das Diesjährige Motto des Kinderfasching war der Wilde Westen. Dementsprechend kreativ war auch die Dekoration. Vom...

  • Schärding
  • BR SD
Foto: Privat

444 Brettspiele beim Ternberger Spielefest

TERNBERG. Die ersten beiden Semesterferientage - Samstag, 15. und Sonntag, 16. Februar - stehen im Pfarrheim Ternberg auch heuer wieder ganz im Zeichen des gepflegten Spiels. Zum bereits sechsten Mal stehen 444 Brettspiele zum kostenlosen Test bereit. Die Neuheiten sind dabei ebenso mit dabei wie alt bewährte Klassiker. Egal ob Familienspiele, Spiele für Kleinkinder, ältere Semester oder Strategiespiele, kompetente Spielpädagogen sorgen dafür, dass jeder auch das rchtige Spiel findet. Neue...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
65

Fasching: "Es lebe der Sport" im Pfarrheim Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. "Es lebe der Sport" hieß es am beim Pfarrgschnas 2014 in Grieskirchen. Ein Höhepunkt war der Einzug der Olympioniken mit ihren Fahnen. Mehr als 40 fleißige Mitarbeiter unter der Leitung von Christine Kreuzmayr sorgten für einen perfekten Ablauf des sportlichen Gschnas. Es gab einen Boxenstopp-Service, eine Achterl- und eine Doping-Bar. Ein Teil des Reinerlöses wird für die integrative Ferienwoche für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung gespendet. Fotos: Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto©Franz Frühauf
5

Tom & Beda therapieren Bad Ischl im Pfarrheim

Am Freitag, 17. Jänner 2014 sind die Musik-Kabarettisten aus Hallstatt Tom & Beda in Bad Ischl um ab 19 Uhr 45 im Pfarrheim Bad Ischl ihr Publikum zu "therapieren". Ein musikalisches, amüsantes, witziges und hintergründiges Programm - es wurde bereits in Hallstatt, Bad Goisern, Ebensee und Gosau erfolgreich gespielt - erwartet die Besucher. Die Lachmuskeln werden sicherlich wieder gut durchgewalkt und für die Ohren gönnt man sich einen musikalischen Mix von Dean Martin über Hildegard Knef und...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
Kartenspielabend am 17. Jänner um 18 Uhr im Pfarrheim St. Marien. | Foto: Foto: Thomas Markowetz

Kartenspielabend im Pfarrheim St. Marien

ST. MARIEN (red). Die Katholische Männerbewegung der Pfarre St. Marien veranstaltet zum ersten Mal einen Kartenspielabend für jung und alt. Sowohl Männer als auch Frauen sind herzlich eingeladen traditionelle sowie moderne Kartenspiele zu spielen, bzw. auszuprobieren. Natürlich können auch eigene Kartenspiele mitgebracht werden. Der Einstieg und Ausstieg zum Kartenspielen ist jederzeit möglich. Damit es ein lustiger, unterhaltsamer und auch kommunikativer Abend wird, wird natürlich auch für das...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Kreistänze ab 23. Jänner

GRIESKIRCHEN. Auch im neuen Jahr wird in Grieskirchen wieder zu Kreistänzen geladen. Der neue Kurs nach der Weihnachtspause unter der Leitung von Elisabeth Hofer aus Neukirchen am Walde beginnt am Donnerstag, 23. Jänner um 14 Uhr im Pfarrheim, Klavierzimmer. Anmeldung in der Bücherei (Zentrum 2010).

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

WEIHNACHTSMATINEE

Weihnachtliche Matinee der jungen Lohnsburger Musiker „Weihnachten ist, wenn Stille einkehrt!“ Um der Hektik zu entkommen und den Zauber der Adventzeit zu spüren, laden die Nachwuchstalente des Musikvereines am Sonntag, den 22. Dezember um 10 Uhr zur Weihnachtsmatinee in das Pfarrheim. Der Musikverein Lohnsburg wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr! Wann: 22.12.2013 10:00:00 Wo: Pfarrheim, 4923 Lohnsburg am Kobernaußerwald auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Musikverein Lohnsburg a.K.
Adventmarkt in Kematen am 7. Dezember von 15.30 bis 21.30 Uhr. | Foto: privat

Kematner Advent am 7. Dezember

KEMATEN (red) Der Adventmarkt in Kematen findet am Samstag, 7. Dezember, von 15.30 bis 21.30 Uhr am Kirchenplatz, im Pfarrheim und in der alten Schmiede statt. Im Pfarrheim stellen Hobbykünstler ihre Werke aus und es werden Kaffee, Kuchen und Wein angeboten, im Pfarrhof und am Kirchenplatz erwarten Sie erwärmende Getränke und regionale Schmankerl und in der alten Schmiede werden bei Gulaschsuppe, Schaumrollen und Punsch Geschichten für die kleinsten Besucher vorgelesen. Um 17.00 Uhr gibt es in...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Fotolia/bilderstoeckchen

Vortrag über "Demenz" im Pfarrheim

ST. MARIEN (red). Das Katholische Bildungswerk der Pfarre St. Marien lädt im Rahmen der gesunden Gemeinde am 22. November 2013 um 19.30 Uhr zu einem Vortrag zum Thema "Demenz" in das Pfarrheim ein. Frau Magdalena Aufreiter ist Ergotherapeutin, Validationsanwenderin und Akademische Expertin in Demenzfragen. Sie wird das Thema der Demenz ganzheitlich darstellen. Was ist Demenz, wer kann daran erkranken, wie schaut die medizinische Hilfe aus, wie gehe ich mit erkrankten Menschen um, wo bekomme ich...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.