pfarrheim

Beiträge zum Thema pfarrheim

Foto: privat

Spende für die Pfarrheim-Sanierung

MEHRNBACH. Anlässlich des Erntedankfests in Mehrnbach übergab die Volkstanzgruppe Mehrnbach den Reinerlös aus dem Ostermarkt an Diakon Hans Traunwieser und Pater John. Dabei waren erfreuliche 1000 Euro zusammengekommen. Das Geld wird für die im kommenden Jahr anstehende Sanierung des Pfarrzentrums verwendet.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Der Bilder und Videobogen ist bezaubernd schön und wird mit brillianter Projektionstechnik gezeigt. | Foto: Rudolf Hatheyer
11

Caminho Portugues, mein zweiter Jakobsweg

OBERNBERG. Rudolf Hatheyer zeigt am Freitag, 15. November, um 19.30 Uhr im Pfarrheim Obernberg die Bilder und auch einige Videos von seinem zweiten, dem portugiesischen Jakobsweg. Der Bilder und Videobogen ist bezaubernd schön und wird mit brillianter Projektionstechnik gezeigt. Ein bezaubender Pilgerbericht mit Bildern und Videos, auch für Imbiss ist gesorgt. Freiwillige Spenden sind der Kirchensanierung gewidmet. Wann: 15.11.2013 19:30:00 Wo: Pfarrheim Obernberg, Kirchenplatz 9, 4982...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Foto: fotolia/Jeanette Dietl

Vortrag "Soll ich ein Testament machen?"

ST. PETER. Ein Vortrag zum Thema "Dankbarkeit zeigen, Streit vermeiden – soll ich ein Testament machen?" ist am Mittwoch, 6. November, 19.30 Uhr, im Pfarrheim in St. Peter zu hören. Franz Gumpenberger spricht über das Testament als letzten Wille und erklärt, auf was im Detail aufgepasst werden soll. Eintritt: 4 Euro, Paare 6 Euro.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Foto: Privat

Umtauschbasar im Pfarrhof Pettenbach

Der Umtauschbasar in Pettenbach hat bereits Tradition. Die Siedlerfrauen veranstalten am 11. und 12. Oktober im Pfarrhof (Benediktisaal) den Umtauschbasar Es werden „diverse Kinderartikel“ (z.B. Kinder-Winterbekleidung, Schuhe, Kinderbücher, Spielsachen, Babysachen usw.) angenommen. Annahme u. Verkauf: Freitag, 11.10.2013 von 15:00 - 18:00 Uhr Verkauf: Samstag, 12.10.2013 von 8:00 - 15:00 Uhr Auszahlung u. Abholung: Samstag, 12.10.2013 von 16:00 - 17:00 Uhr Auskunft: Rankl Hermine: Tel. 07586...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
73

Neues Pfarrzentrum mit Kulturraum in Lengau eröffnet

LENGAU. Nach nur sieben Monaten Bauzeit konnte die Pfarre Lengau am 22. September, bei strahlend blauem Himmel, die Segnung und Einweihung des neuen Pfarrzentrums mit Kulturraum feiern. Den Dankwortgottesdienst zelebrierte KsR Severin Lederhilger. Weitere Ehrengäste waren Architekt Franz Grömer, LAbg. Bürgermeister Erich Rippl, LAbg. Bgm. Franz Weinberger, Finanzdirektor Reinhold Prinz und Landeshauptmann-Stv. Josef Ackerl. Alle Festredner brachten eines zum Ausdruck, worauf die Pfarre Lengau...

  • Braunau
  • Zaim Softic
2

Wenn ein Pfarrheim zur Dancehall wird

...dann sind die Musiker von Mischkultur dabei die bunte Bühne zu betreten. Zu erleben am 20. September um 20 Uhr im Pfarrsaal Gramastetten im Rahmen des Ku-Herbst 2013. Bei Mischkultur treffen traditionelle und elektronische Instrumente auf komplexe Rhythmen, durchdachte Texte, ein stylisches Bühnenbild und viel Spielfreude. Martin Stöbich vom Gramastettner Kulturverein KuKuRoots – verwurzelt Kunst & Kultur versucht die hier noch weithin unbekannte Band einzuordnen: „Mischkultur sind bekannt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martin Stöbich
2

MISCHKULTUR

Wenn die Musiker von Mischkultur die bunte Bühne betreten, dann wird selbst der Pfarrsaal Gramastetten zur Dancehall. Zu erleben am 20. September um 20 Uhr im Rahmen des Ku-Herbst 2013. Bei Mischkultur treffen traditionelle und elektronische Instrumente auf komplexe Rhythmen, durchdachte Texte, ein stylisches Bühnenbild und viel Spielfreude. Martin Stöbich vom Gramastettner Kulturverein KuKuRoots – verwurzelt Kunst & Kultur versucht die hier noch weithin unbekannte Band einzuordnen:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martin Stöbich

Kinderwarenbasare laden wieder zum Kaufen ein

BEZIRK. Am kommenden Wochenende kann auf den diversen Kinderwarenbasaren im Bezirk gestöbert werden. In Lembach können die Waren am Freitag, 13. September, von 14 bis 16 Uhr abgegeben werden. Der Verkauf findet am Samstag, 14. September, von 8.30 bis 11 Uhr, in der Alfons Dorfner Halle statt. In St. Johann kann ein Verkaufstisch bei Renate Ehrenmüller, 0664/3229091, für 4 Euro gemietet werden. Der Verkauf erfolgt am Samstag, 14. September, von 8 bis 12 Uhr, im Pfarrheim. Auch in Rohrbach kann...

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Da ist für jeden was dabei beim Pfarflohmarkt in Waizenkirchen am 31.8. und 1.9.2013

Flohmarkt der Pfarre Waizenkirchen am 31.8. und 1.9.2013

Am Samstag, 31. August von 7:00 bis 16:00 Uhr sowie am Sonntag, 1. September 2013 von 8:00 bis 12:00 Uhr dürfen Sie "Hinschauen, stöbern, finden!" im Pfarrheim Waizenkirchen. Das Angebot reicht von Elektrogeräten, Sportartikeln, Geschirr, Möbeln, guten Kleidungsstücken bis zu Büchern, Spielsachen und anderen Artikeln, die gefunden werden wollen. Ein engagiertes Team der Pfarre Waizenkirchen berät die Besucherinnen und Besucher gerne und verwöhnt auch mit Kaffee und Kuchen. Der diesjährige Erlös...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Pfarre Waizenkirchen

Zeit-Fest der Begegnung in Hofkirchen

HOFKIRCHEN. Ein Fest der besonderen Art findet im Pfarrheim in Hofkirchen am Samstag, 29. Juni, ab 14 Uhr, statt. Hier haben tauschlustige Menschen die Möglichkeit Mitglieder der Grenzland-Zeitgenossenschaft kennenzulernen, gesellig beisammen zu sein, sich über den Tauschkreis zu informieren, bei Gefallen gleich beizutreten und vielleicht vor Ort auch gleich den ein oder anderen Tausch zu vereinbaren. Außerdem gibt es einen Tausch-Markt und eine "Leist-Bar", auch auf die kleinen Besucher wartet...

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Blumen- und Pflanzenmarkt im und vor dem Pfarrheim St. Marien am 1. Mai von 9 bis 12 Uhr. | Foto: Privat
4

Blumen- und Pflanzenmarkt in St. Marien

ST. MARIEN. In Zusammenarbeit mit der Goldhaubengruppe St. Marien veranstaltet die katholische Frauenbewegung (Kfb) heuer wieder den Samareiner Blumen- und Pflanzenmarkt. Auch wenn der Winter heuer ein bisschen länger gedauert hat, sollten die Pflanzen bis zum Blumenmarkt noch kräftig wachsen, damit auch heuer wieder ein großes Angebot zum Kauf bereit steht. Es werden Blütensträucher, Stauden, Gemüse- und Kräuterpflanzen, Zimmerpflanzen und Blumenzwiebel angeboten. Natürlich gibt es auch...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
12

Frühlingskonzert der Musikkapelle Mitterweißenbach

Am vergangenen Samstag eröffnete die Musikkapelle Mitterweißenbach mit dem Stück "Exordium" von James Swearingen ihr traditionelles Frühlingskonzert im Pfarrheim Bad Ischl. Obmann Rudi Allex konnte neben Hausherrn Stadtpfarrer Mag. Christian ÖHLER auch den gesamten Stadtrat begrüßen. Sowohl Bürgermeister Hannes Heide als auch die Vizebürgermeister Josef Reisenbichler und Rainer Mayerhofer, sowie die Stadträte Thomas Loidl, Ines Schiller, Heidemarie Stögner, Magistra Helga Leitner, Johannes...

  • Salzkammergut
  • Andreas Moser
2

Frühlingskonzert der Musikkapelle Mitterweißenbach / Bad Ischl

Mit einem musikalischen Blumenstrauß begrüßt die Musikkapelle Mitterweißenbach am 06. April 2013 um 20:00 Uhr im Pfarrheim Bad Ischl den heiß ersehnten Frühling. Unter der Leitung von Kapellmeister Harald Unterberger wird es wieder einen Streifzug durch die traditionelle und moderne Blasmusik geben. Unter anderem werden Highlights aus der Filmmusik von "Die Gefährten", dem ersten Teil der Filmtrilogie "Herr der Ringe" sowie das Themenwerk "Dakota" von Jacob de Haan zu hören sein. Als Gäste...

  • Salzkammergut
  • Andreas Moser
Die Volksschule Pöstlingberg platzt aus allen Nähten. An einer Lösung wird gearbeitet. Betroffen sind 87 Schulkinder.

VS Pöstlingberg: "Zustände sind katastrophal"

Die 87 Kinder der Volksschule Pöstlingberg sind froh, dass sie endlich Ferien haben. Nicht, weil sie nicht gerne in die Schule gehen würden. Sondern weil sie dort nicht genug Platz finden, sich zu entfalten. Der Platzmangel ist so eklatant, dass die Kinder das Mittagessen in der Klasse einnehmen und Gruppenarbeiten am Gang erledigen müssen. "Eine konstruktive Betreuung ist unter diesen Umständen kaum möglich. Bei schlechtem Wetter können die Kinder den ganzen Tag lang überhaupt nicht aus ihrem...

  • Linz
  • Nina Meißl

Hubertusmesse in der Pfarrkirche Traberg

TRABERG. Jagdhornbläser Helfenberg gestalten am Sonntag, 4. November, um 8.45 Uhr die Hubertusmesse musikalisch. Anschließend ist im Pfarrheim St. Josef ein Pfarrkaffee vom Kirchenchor ausgerichtet. Die Legende beschreibt, dass der Heilige Hubertus einen Hirsch sah, der zwischen den Geweihstangen ein leuchtendes Kreuz trug. Fortan habe Hubertus nur noch das eine Ziel verfolgt, Gott und den Menschen zu dienen. Er wurde Mönch und später Bischof von Lüttich (700- 723 n. Chr.). Diese Legende hat...

  • Rohrbach
  • Gernot Fohler
Foto: kbw
3

Griechische Volkstänze im Pfarrheim Zwettl

ZWETTL. Schon zum zweiten Mal kommt der griechische Tanzlehrer Thomas Chamalidis und zeigt den Mühlviertlern wie in seiner Heimat getanzt wird. Am Mittwoch, 3. Oktober, um 20 Uhr ist es soweit. Der Unkostenbeitrag im Pfarrheim beträgt zehn Euro. "In Griechenland tanzen in erster Linie die Männer," erzählt er. Der Grieche würde sich freuen, wenn sich auch österreichische Männer von seiner Tanzbegeisterung anstecken lassen. Thomas Chamalidis ist in Deutschland aufgewachsen, spricht also...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: privat

Spaß am Flötespielen kommt in Traberg nicht zu kurz

TRABERG. In drei Gruppen erlernen derzeit 15 Volksschulkinder das Flötenspielen. Der Musikverein Traberg organisiert den Flötenunterricht. Nach Ostern wurde damit begonnen. "Die Blockflötengruppe bietet eine gute Möglichkeit, die ersten musikalischen Erfahrungen in einer Gruppe zu machen", sagt Jasmin Niederhametner, die Jugendreferentin des Musikvereins Traberg. Der Spaß am Blockflötespielen ist eine ausgezeichnete Grundlage für eine weitere musikalische Ausbildung. Am Sonntag, 16. September...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
7

Segnung des Pfarrheimes St.Leonhard in Geiersberg

GEIERSBERG. „Und wann a Festl gfeiert wird im Ort, da helfm alle mit, ob jung ob alt.“ So heißt es im neu komponierten Geiersberger Lied. Und davon konnte sich jeder Festbesucher bei der Pfarrheimsegnung am Sonntag, 10. Juni 2012 überzeugen. Bei Regen wurden die Ehrengäste am Parkplatz beim Friedhof von Musikkapelle, Feuerwehr, Goldhaubengruppe, Schülern und der Pfarrgemeinde begrüßt. In einem Festzug ging es dann durch Geiersberg zur Kirche, wo Bischof Ludwig Schwarz den Festgottesdienst mit...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
In Friedburg wird ein neues Raiffeisenbankgebäude mit Musikprobenlokal und Geschäftsräumen errichtet. | Foto: Gemeinde Lengau
2

In Lengau wurde zweimal der Spaten gehoben

LENGAU. Am 25. Mai erfolgte der Spatenstich für das gemeinsame Projekt "Raiffeisenbankgebäude mit Musikprobenlokal und Geschäftsräumen" der Raiffeisenbank Friedburg, Gemeinde Lengau und Bäckerei Heinzl. Die Finanzierung ist gesichert und die Fertigstellung des Neubaus soll Mitte 2013 erfolgen, erklärt Landtagsabgeordneter Bürgermeister Erich Rippl. Umrahmt wurde der Spatenstich durch die Musikkapelle Friedburg-Lengau. Am 27. Mai erfolgte ein weiterer Spatenhub in der Gemeinde Lengau. Beim...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die neu gewählte Goldhaubenobfrau Claudia Gaisbuer und ihre Vorgängerin Hilda Möstl überreichten den Scheck über 5.000 Euro Pater Meinrad Brandstätter, Pfarrprovisor von Traberg.

TRABERG: Goldhaubenfrauen spenden 5.000 Euro an die Pfarre

Großzügige Spende für die Pfarre Traberg TRABERG: Sehr großzügig zeigt sich die Goldhaubengruppe Traberg. Mit 5.000 Euro unterstützen sie die Pfarre Traberg bei der Ausfinanzierung des neuen Pfarrheimes St. Josef. Der Beitrag stammt vom Reinerlös der letzten Oster- und Weihnachtsmärkte. "Die Goldhaubengruppe war schon immer sehr spendenfreudig“, erinnert sich Pater Meinrad. Auch Bauausschussobmann Erwin Mayrhofer bedankt sich bei der Goldhaubengruppe. „Ein weiterer Beweis für den...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
PGR-Obmann Erwin Mayrhofer, Pater Meinrad Brandstätter, Paulus Nimmervoll und Rompilger Alfred Keplinger.

Spende für Pfarrheim St. Josef in Traberg

Ein Scheck über 500 Euro konnte der Alpenverein Schallenberg-Traberg mit Obmann Paulus Nimmervoll an Pater Meinrad Brandstätter für die Ausfinanzierung des neuen Pfarrheimes St. Josef überreichen. Der Betrag wurde beim Multimediavortrag über die Pilgerreise nach Rom von Alfred Keplinger gesammelt. „Wir freuen uns, mit dieser Spende die Pfarre Traberg zu unterstützen“ erklärt Herr Nimmervoll. Wo: Pfarrheim St. Josef, Großtraberg 11, 4183 Großtraberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller

Mord ist kein Zufall (Theater)

Theatergruppe St. Marienkirchen präsentiert: Kriminalkomödie in drei Akten MORD IST KEIN ZUFALL Samstag, 14. April 2012 um 20.00 Uhr Sonntag, 15. April 2012 um 14.00 Uhr Freitag, 20. April 2012 um 20.00 Uhr Samstag, 21. April 2012 um 20.00 Uhr Eintritt: VVK: € 6,00 AK: € 7,00 Inhalt: Scheinbar zufällig treffen sich in der Pension von Regina Küster mehrere Personen. Als sich zufällig der erste Mord ereignet, findest Inspektor Darreck heraus, dass jeder einen Grund hat, sich hier aufzuhalten....

  • Schärding
  • Ernst Ranftl
2

Theaterbühne Taiskirchen präsentiert "Der verkaufte Großvater"

Die Theaterbühne Taiskirchen bringt heuer das Lustspiel „Der verkaufte Großvater“ zur Aufführung. Zum Stück: Der Kreithofer Bauer hat wirtschaftliche Probleme und einen Großvater am Hals, der permanentes Chaos verursacht. Da kann er das Angebot des reichen Bauern Haslinger nicht ablehnen: Dieser will den Großvater kaufen! Gespielt wird im Pfarrheim Taiskirchen, am 23., 24., 25., 30., 31. März und 01. April, jeweils um 20.00 Uhr. Karten sind bei den Mitgliedern der Theaterbühne Taiskirchen...

  • Ried
  • Eva Kagerer
2

Theaterbühne Taiskirchen präsentiert "Der verkaufte Großvater"

Die Theaterbühne Taiskirchen bringt heuer das Lustspiel „Der verkaufte Großvater“ zur Aufführung. Zum Stück: Der Kreithofer Bauer hat wirtschaftliche Probleme und einen Großvater am Hals, der permanentes Chaos verursacht. Da kann er das Angebot des reichen Bauern Haslinger nicht ablehnen: Dieser will den Großvater kaufen! Gespielt wird im Pfarrheim Taiskirchen, am 23., 24., 25., 30., 31. März und 01. April, jeweils um 20.00 Uhr. Karten sind bei den Mitgliedern der Theaterbühne Taiskirchen...

  • Ried
  • Eva Kagerer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.