Pfarrkindergarten

Beiträge zum Thema Pfarrkindergarten

Foto: privat
3

Grafenbach-St. Valentin
Fest markierte Start des privaten Kindergarten

Der ehemalige Pfarrkindergarten St. Valentin wird durch den Verein "Kindergarten beati liberi" privat weitergeführt. Der Verein startete mit einem Fest durch. GRAFENBACH-ST. VALENTIN. Michael und Verena Meisterhofer gründeten den Verein um den Erhalt des Kindergarten zu sichern (die BezirksBlätter berichteten). Mit einer Festmesse, zelebriert von Pater Philemon und Pater Laurentius, mit Musik und der Segnung der Kindergartenkinder wurde nun für beati liberi das Kindergartenjahr eingeläutet. ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash
Aktion 3

Grafenbach-St. Valentin
Pfarrkindergarten startet unter Verein neu durch

Die Erzdiözese Wien lässt ihre letzten paar Pfarrkindergärten auf. Vier sind es im Bezirk Neunkirchen (die BezirksBlätter berichteten) Nach Neunkirchen gibt's nun auch für Grafenbach eine neue Lösung. GRAFENBACH-ST. VALENTIN. Im Ternitzer Ortsteil Pottschach steht ein baufälliger Pfarrkindergarten, bei dem die Stadt Ternitz als Betreiber einspringen wird, bis neue Kindergartengruppen fertiggestellt sind. In Neunkirchen wird der Verein für Franziskanische Bildung künftig den Kindergarten führen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kindergarten gerettet: Stadtpfarrer Bernhard Lang mit den Vertretern des Neunkirchner Gemeinderates. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Happy End in Neunkirchen
Verein ist die Rettung für den Pfarrkindergarten

Der "Verein für Franziskanische Bildung" führt den Kindergarten als Träger weiter. NEUNKIRCHEN. Die Erzdiözese Wien schließt die Pfarrkindergärten (die BezirksBlätter berichteten). Davon betroffen sind neben Ternitz-Pottschach auch Grafenbach-St. Valentin, Wimpassing und Neunkirchen. Bei letzterem, erst kürzlich sanierten, Pfarrkindergarten gibt es nun aber die Rettung. "Wir freuen uns, dass wir gemeinsam eine gute Lösung für Kinder, Eltern und Personal gefunden haben und der traditionsreiche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtrat Franz Stix, Stadträtin Andrea Reisenbauer und Bürgermeister Rupert Dworak zogen eine eindrucksvolle Bilanz. zur Information: alle Personen am Foto haben vorher einen COVID-Test durchgeführt, der negativ war. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Stadt investierte in 10 Jahren 20 Millionen Euro in Kinderbetreuung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Investitionen von knapp 20 Millionen Euro haben Ternitz zur familienfreundlichsten Gemeinde in Österreich gemacht. "Ternitz ist bei der ganztägigen Kinderbetreuung Vorbildgemeinde in Niederösterreich", freut sich SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak. Der Stadtchef zog gemeinsam  mit Stadträtin Andrea Reisenbauer und Stadtrat Franz Stix Bilanz über die vergangenen zehn Jahre Kinderbetreuung. 2010 zählte die Stadtgemeinde Ternitz 13 Kindergartengruppen in fünf Kindergärten, und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
"Bekommen kein Geld von Erzdiözese"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Aktions-Plattform rund um den Ternitzer Günther Schneider und Pfarrer Wolfgang Fürtinger (Pottschach) will die Pfarrkindergärten im Bezirk retten (mehr dazu hier). Eine Aussage Schneiders will die St. Nikolausstiftung aber richtiggestellt wissen: "Wir möchten darauf hinweisen, dass die St. Nikolausstiftung keine finanziellen Zuschüsse der Erzdiözese Wien bekommt, noch jemals in der Vergangenheit bekam." Vielmehr bezahle die St. Nikolausstiftung für alle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
3

Wimpassing
Ärger über Schließung von Pfarrkindergarten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ab 2022 wird es keine Kinderbetreuung mehr im Pfarrkindergarten Wimpassing geben. Diese traurige Nachricht musste der Ortspfarrer den Eltern überbringen. "Gestern wurden uns Eltern ein Schreiben ausgehändigt, das leider nicht nur uns sondern neun Pfarrkindergärten in ganz Niederösterreich betrifft: der Betrieb wird 2022 eingestellt ,weil das Land seine Subventionen einstellt da sie kein Interesse haben katholische Kindergärten zu unterstützen", berichtet ein enttäuschter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.