pfarrzentrum

Beiträge zum Thema pfarrzentrum

Die Kuratorin der KI Kürbis Anja Senekowitsch und die Künstlerin Nicole Wogg, die im Foyer zum Theater im Kürbis ausstellt. | Foto: Mara Koschar
2

Kultur
Kürbis Wies setzt auf Frauenpower

Die Kulturinitiative Kürbis Wies startet mit Ausstellungen in die kuturelle Saison. Dabei geben Künstlerinnen den Ton an. WIES. Die Ausstellung „Ich hör mich an wie meine Mama“ der beiden Künstlerinnen Katharina Sieghartsleitner und Miriam Raneburger in der Galerie im Pfarrzentrum weiterhin zu sehen sein. Die Ausstellung wird bis Mitte Juli verlängert und ist von außen durchgehend in der Zeit von 8 bis 21 Uhr zu besichtigen oder nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.: 0664/161 555 4 Schau...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die zahlreichen Teilnehmer nutzten den gemütlichen Lauf, um sich sportlich zu betätigen und sich auszutauschen.
6

Mit schnellem Schritt in den schönen Advent

Rund 80 Sportler starteten beim diesjährigen Adventlauf der Kolpingfamilie St. Stefan im Rosental. Bereits zum zwölften Mal trotzten zahlreiche Läufer sowie Nordic Walker mitunter aus St. Stefan, Paldau und Fehring den kalten Temperaturen. Dabei legten sie rund zehn Kilometer zurück. Nach einer kurzen Andacht vor der Kapelle in Trössengraben sind die Teilnehmer gestartet. Auf halber Strecke sorgte die Schnapsbrennerei Schuster an einer eigens errichteten Labestation für neue Energie unter den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Katrin Tasch
Kurator Walter Kratner mit den Autorinnen Maja Haderlap und Elke Laznia (v.li.)
4 60

pfingstART - Themenabend: "Trost und Entsetzen"

Am Themenabend "Trost und Entsetzen" im Kulturkeller am Weizberg lasen im Rahmen der Weizer pfingstART 2017 die beiden Kärnter Autorinnen Maja Haderlap (Bachmann-Preisträgerin) und Elke Laznia (Georg-Trakl-Förderungspreis 2016) aus ihren Publikationen. Maja Haderlap erzählt in ihrem Roman "Engel des Vergessens" die Geschichte eines Mädchens und ihrer Familie, vom Widerstand der Kärntner Slowenen im zweiten Weltkrieg und der slowenischen Minderheit der Nachkriegszeit. Elke Laznias Sprache ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth

Vortrag von Wolfgang Sotill

zum Thema "Heiliges Land, Unruhe-Land" Wann: 15.03.2017 19:00:00 Wo: Pfarrzentrum, 8623 Aflenz Kurort auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Zum Start und zur gemeinsamen Andacht versammelten sich die Teilnehmer des Kolpinglaufs vor der Nagl-Kapelle.
4

Besinnlicher Adventlauf, der die Gemeinschaft stärkt

ST. STEFAN. Bereits zum elften Mal organisierte die Kolpingfamilie unter Obmann Franz Platzer einen Adventlauf. Mit einem Teilnehmerrekord von etwa 90 Personen legten die Läufer und Nordic Walker eine Strecke von 8 Kilometern rund um St. Stefan zurück. Franz Platzer erklärt: „Der Lauf soll unsere Gemeinschaft stärken. Einen Wettbewerb gibt es nicht." Nach einer Andacht vor der Nagl-Kapelle mit Herbert Keimel starteten die Teilnehmer. Zwischendurch sorgte der Malerbetrieb Platzer an einer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Katrin Tasch
Johannes Maierhofer weiß wovon er spricht, wenn es um das Thema Schlaganfall geht, hier mit seinem Buch "Mit einem Schlag ist alles anders". | Foto: KK

"Mit einem Schlag ist alles anders" Benefizlesung zum Thema Schlaganfall

Am 20. November geben Johannes und Sabine Maierhofer eine Benefizlesung im Pfarrzentrum Wies. WIES. Einen Schlaganfall zu haben heißt nicht atmen zu können, nicht reden zu können, nicht schlucken zu können, teilweise Lähmungen und Taubheitsgefühl. All das hat Johannes Maierhofer durchgemacht. Trotz aller Probleme sind ihm aber die positive Lebenseinstellung und der Glaube nie abhandengekommen. Lesung am 20. November In einer Benefizlesung am 20. November um 16 Uhr im Pfarrzentrum Wies...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

"Heiteres und weiteres" mit Sepp Loibner in Wies

Lesung anlässlich zhen Jahre Pfarrzentrum in Wies WIES. Zum zehnjährigen Jubiläum des Pfarrzentrums in Wies lädt der Pfarrgemeinderat am 23. Oktober um 17 Uhr zu einer Lesung mit ORF-Moderator Sepp Loibner aus Dietmannsdorf in St. Martin im Sulmtal, der unter dem Motto "Heiteres und weiteres" allerlei zum Schmunzeln und zum Nachdenken unter die Leute bringen wird. Musikalisch umrahmt wird der Nachmittag im Wieser Pfarrzentrum von Elke und Marion Paternusch. Eintritt: Freiwillige Spenden zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
V.l.: Karl-Heinz Ladenhauf, Herwig Sturm, Moderator Andreas Schulz, Gernot Galib Stanfel, Karl Prenner.
4 20

Weizer Refugees-Day: Ängste aussprechen, Vorurteile thematisieren

Flüchtlinge, BürgerInnen und Religionswissenschaftler versammelten sich auf Initiative von "Way of Hope" im Weizer Pfarrzentrum. Freiheit, Gleichheit und Interesse am diametral zur eigenen Meinung stehenden Standpunkt, kurz: all die höchsten Werte und Tugenden unserer in letzter Zeit argumentativ immer wieder bemühten westlichen Kultur wurden am vergangenen Wochenende im Weizer Pfarrzentrum geradezu spürbar praktiziert. So war der Refugees-Day ein beispielhaftes Modell dafür, wie die Begegnung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser

Familienkreis-Weihnachtsbasteln im Pfarrzentrum St. Stefan im Rosental

Der Familienkreis hat heute den 22.11.2014 zum Weihnachtsbasteln aufgerufen. Der Andrang und das Strahlen in den Kinderaugen war groß. Mit 6 Stationen konnten zahlreiche Kinder und Eltern begeistert werden. Die Räumlichkeiten des Pfarrzentrums waren dafür bestens geeignet. Es wurden Engel, Schneemänner, kleine Wichtel, Türkränze und Sterne aus den unterschiedlichsten Materialen angefangen von Kiefernzapfen über Karton, Holz, Weidenzweige, alten Flaschen und diversen Bastelmaterialien und mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stefan Pratter
Erzbischof Alois Kothgasser und der St. Stefaner Pfarrer Christian Grabner (v.l.) segneten das neue Pfarrzentrum in St. Stefan im Rosental.

Pfarrzentrum in St. Stefan gesegnet

Nach fast zwei Jahren Um- und Ausbau wurde das neue Pfarrzentrum in St. Stefan im Rosental feierlich gesegnet. Das moderne Kirchenzentrum beherbergt unter anderem Pfarrkanzlei, Pfarrwohnung wie auch einen Festsaal. Nach einem Festgottesdienst und der Begrüßung der Ehrengäste hörte man Bauberichte sowie Grußworte von Bgm. Johann Kaufmann sowie LH-Stv. Hermann Schützenhöfer, bevor es zur Segnung ging.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.