Pferde

Beiträge zum Thema Pferde

Beim Angalopieren begann das Pferd zu buckeln und die Reiterin stürzte zu Boden. | Foto: rolf 52/Fotolia

Polizeimeldung
Reiterin stürzte vom Pferd

BAD WIMSBACH. Eine 28-Jährige aus dem Bezirk Eferding beritt am 1. August gegen 9.30 Uhr in einem Reitstall in Bad Wimsbach-Neydharting den fünfjährigen Wallach "Baricello". Dabei wurde das Jungpferd von einer 24-jährigen Pferdepflegerin aus dem Bezirk Wels-Land longiert. Als der Wallach beim Angaloppieren plötzlich zu buckeln begann verlor die 28-Jährige den Halt, stürzte über das Pferd und kam auf dem Boden zu liegen. Sie erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
1 171

Traber-Europa-Cup
Das war der Saisonhöhepunkt des Trabrennsports

WELS. Auf der Welser Trabrennbahn ging es am Sonntag, 30. Juni schnell und spannend zu. Die elf Teilnehmer lieferten sich mit ihren Pferden ein gutes Rennen bei dem Traber-Europa-Cup, welcher den Saisonhöhepunkt des Trabrennsports 2019 bildet. Viele Sport- und Pferdebegeisterten waren als Zuschauer dabei.

  • Wels & Wels Land
  • Igor Spear Fotograf
Barbara & Juliane
1 191

Welser Trabrennbahn
Auf die schnellsten Pferde setzen

WELS. Am 13. April startete der Welser Trabrennverein in die neue Saison. Auch am zweiten Renntag, am 22. April ging es ab 15.00 Uhr wieder rasant zu. Bei insgesamt sieben Rennen konnte das Publikum auf die schnellsten Pferde setzen. Der nächste Wettkampftag ist der 28. April. Höhepunkt der Saison wird aber der Fegat-Amateur-Europacup am 29. und 30. Juni sein, bei dem die besten Amateurfahrern aus 14 Nationen um ein Ticket für die Weltmeisterschaften in den USA rittern. Daneben ist die Rennbahn...

  • Wels & Wels Land
  • Igor Spear Fotograf
Foto: Pferdezentrum Stadl-Paura
2

Pferdezentrum Stadl-Paura
Erster Ostermarkt war großer Erfolg

STADL-PAURA. Der vom Verein „Freunde des Pferdezentrums Stadl-Paura“ organisierte Ostermarkt lockte am 13. und 14. April zahlreiche Besucher in das Pferdezentrum. Tatkräftige Unterstützung fand der Verein unter anderem beim Pferdezentrum, den Bäuerinnen des Bezirkes Wels-Land, dem Abz Lambach, der Gemeinde Stadl-Paura und bei dem Hauptsponsor, der Raiffeisenlandesbank OÖ. Neben Kunsthandwerk, Kulinarik und Musik waren die vielen Kinder von dem umfangreichen Rahmenprogramm – natürlich rund ums...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Foto: Alle Fotos: Igor Spear
1 235

Heisse Eisen 2019
Parade der Lambacher Pferdewirte

STADL-PAURA. Unter dem Motto "Movie Day – die spannende Welt des Films" fand am 7. April die traditionelle Parade des Agrarbildungszentrums (abz) Lambach statt. Schüler der Abschlussklasse der vierjährigen Fachschule Pferdewirtschaft sowie die 1. Klasse des Aufbaulehrgangs der HAK Lambach präsentierten im Pferdezentrum Stadl-Paura ihr Können. Die Show zeigte die ganze Bandbreite ihrer Ausbildung in Form von Geschichten verschiedener Hollywoodklassiker. Von Springvorführungen über...

  • Wels & Wels Land
  • Igor Spear Fotograf
Gespannfahrturnier beim Pferdezentrum Stadl Paura | Foto: E. Hofbauer
1 19

Vieles rund um das Pferd in Wels und Wels-Land

ejh. In den Bezirken Wels und Wels Land werden die Themen, Sport mit dem Pferd, Therapie mit den Pferden und Reiten groß geschrieben. Um sich im Dschungel des Reitsportes und dessen Angebote etwas zurecht zu finden, sind nachstehenden einige Themen rund um das Pferd aufgelistet. Pferdezentrum Stadl Paura Das Pferdezentrum Stadl Paura zählt wohl zum ältesten der Region. 1827 wurde das Hengstdepot gegründet. Nach mehr als 100 Jahren Hengstzucht wurde in den 70er Jahren in Stadl Paura ein...

  • Wels & Wels Land
  • Erwin Hofbauer
Johannes Mayrhofer (Mitte) mit seinem Team. | Foto: Pferdezentrum Stadl-Paura

PFERDEZENTRUM
2019 mehr Topevents im Pferdezentrum Stadl-Paura

STADL-PAURA. Das Pferdezentrum Stadl-Paura zieht eine positive Bilanz auf das abgelaufene Geschäftsjahr. „Dank der guten Zusammenarbeit der befreundeten Institutionen und vor allem durch das großartige Engagement meines Teams freue ich mich, dass sich alle Geschäftsfelder positiv entwickeln konnten“, resümiert der neu ins Amt berufene Geschäftsführer Johannes Mayrhofer. Auch der Turnierkalender war gut gespickt, insgesamt reisten knapp 4.000 Pferde zu den Turnieren nach Stadl-Paura. Diese Zahl...

  • Wels & Wels Land
  • Kevin Haslinger
Der Trabrennsport startet mit voller Geschwindigkeit in die nächste Saison. | Foto: Risavy

Trabrennverein Wels geht mit Optimismus in die Zukunft

WELS (sw). Am Samstag den 25. August eröffnet der Trabrennverein um 14 Uhr die Herbstsaison. Mit großem Optimismus sieht der Präsident des Vereins, Karl Moisl, dieser entgegen: Denn die Vereine aus Linz und Salzburg wollen mit Wels intensiver kooperieren. Der Umstand liegt darin begründet, dass Wels die einzige aktive Rennbahn im Westen von Österreich besitzt. Durch die Kooperationen ist der Verein wirtschaftlich für die Zukunft besser aufgestellt und abgesichert. Für die Zukunft will Moisl...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Logo des Österreichischen Islandpferdeverbandes | Foto: ÖIV
2

ÖIV auf der Pferd Wels

Der ÖIV vertreten bei der Pferd Wels 10.000 Islandpferde leben inzwischen verteilt in ganz Österreich und stellen damit etwa 10% des Gesamtpferdebestandes dar. Zuverlässigkeit, Trittsicherheit, und Freundlichkeit – sind, neben den zusätzlichen Gangarten Tölt und Pass – nur einige der zahlreichen Vorteile über die man sprechen kann, wenn man über ein Islandpferd schwärmt. Erstmalig wird heuer der ÖIV auf der Pferd Wels vertreten sein, um Pferdefreunde aus ganz Österreich über das Islandpferd und...

  • Wels & Wels Land
  • Magdalena Bauer
Astrid Neumayer (l.) überzeugte mit dem OÖ BLMM-Team und holte sich Gold. | Foto: Pramwaldhof
3

Zweimal Gold für OÖ-Dressurreiter

Bei der Bundesländermannschaftsmeisterschaft überzeugten Oberösterreichs Dressurreiter und holten sich zwei Stockerlplätze. BEZIRKE. Bei der Bundesländermannschaftsmeisterschaft (BLMM) in St. Margarethen zeigte das OÖ-Team Top-Leistungen. Talent und Können auf ihren Pferden bewiesen Astrid Neumayer, Vici Max-Theurer, Stefan Lehfellner und Wolfgang Himsl – und holten sich vor den Mannschaften aus dem Burgenland und der Steiermark die Goldmedaille. Neumayer, Betreiberin des Pramwaldhofs in Haag,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
1 44

Österreichs größtes Vielseitigkeitsturnier im Pferdezentrum Stadl Paura

STADL PAURA eh. Wer das Pferdezentrum Stadl Paura besucht, spürt den Charme, den dieser Ort versprüht. Die alten, dicken Mauern sind Zeugen längst vergangener Tage und wüssten sicher einiges zu erzählen. Zum Beispiel, dass die ältesten Gebäude um 1808 erbaut wurden und zwar zur Beherbergung der Pferde, die die Salzschiffe wieder Traun aufwärts zogen. Später als der Salzhandel privatisiert wurde, entstand in den leeren Ställen das k. u. k. Hengstdepot. Gezüchtet wurde für militärische und...

  • Wels & Wels Land
  • Erwin Hofbauer
6

Stadl-Paura startet Western-Offensive

Das Pferdezentrum Stadl-Paura/OÖ baut in die große Veranstaltungshalle einen professionellen Reiningboden ein. Von 27. bis 28. August 2016 wird das erste Turnier mit dem Finale der OÖ-Series auf dem neuen Reiningboden ausgetragen. Die Organisation dieses Turnieres, sowie der OÖ-Series, ist ein Gemeinschaftsprojekt des Reit- und Fahrverein Desselbrunn unter der Führung von Dipl.-Ing(FH) Thomas Übleis-Lang, der Pferdefreunde St. Thomas mit Georg Kirchgatterer und des Pferdezentrum Stadl-Paura mit...

  • Wels & Wels Land
  • Thomas Übleis-Lang

CWN-C mit OÖ-Series in Stadl-Paura

2 tägiges Westernturnier auf neuem Reiningboden in der großen Veranstaltungshalle. Jeweils in der Mittagpause Präsentation - Westernpferde LIVE - im Rahmen der Landesausstellung. 27. - 28. August 2016 Wann: 28.08.2016 ganztags Wo: Pferdezentrum, Stallamtsweg 1, 4651 Stadl-Paura auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Thomas Übleis-Lang
6

Auch drei Grieskirchnerinnen nehmen am 3.PSV-Linz Working Equitation Bewerb im Pferdezentrum Stadl-Paura teil.

Am 30. und 31. Juli 2016 findet im Pferdezentrum Stadl-Paura das 3.PSV-Linz Working Equitation Reitertreffen statt. Eine rekordverdächtige Teilnehmerzahl von 45 Starterinnen aus ganz Österreich und Deutschland stellen sich der Damenjury von Frau MIGL Sandra (Ö) und DANNER NIcola (D) in dieser südländischen Pferdesportart. Auch drei "Worker" aus dem Raum Grieskirchen, Frau POVACZ Gisela aus St.Georgen bei Grieskirchen und MAYRHOFER Christina aus Gallspach nehmen an dieser noch sehr jungen...

  • Wels & Wels Land
  • A. LEPKA
7

3. PSV-LINZ - WORKING EQUITATION REITERTREFFEN in STADL-PAURA

Am 30. und 31. Juli 2016 findet im Pferdezentrum Stadl-Paura das 3.PSV-Linz Working Equitation Reitertreffen statt. Eine rekordverdächtige Teilnehmerzahl von 45 Starterinnen aus ganz Österreich und Deutschland stellen sich der Damenjury von Frau MIGL Sandra (Ö) und DANNER NIcola (D) in dieser südländischen Pferdesportart. Nicht nur die Teilnehmerzahlen bei den Bewerben nehmen zu, die Pferde-Sportart an sich freut sich einer immer beliebteren Reiterschar. Vom Freizeitreiter im Westernlook bis...

  • Wels & Wels Land
  • A. LEPKA
6

Siegesserie der Voltigierer des URC St. Georg Wels-Thalheim geht weiter

Zweiter Teilbewerb des OÖ Voltigiercups / Turnier im Rahmen der Messe „Pferd Wels“ Nach dem guten Ergebnis vom 1. Teilbewerb des OÖ Voltigiercups in Gschwandt waren unsere Voltis natürlich voll motiviert und ließen sich auch durch den Messetrubel nicht aus der Ruhe bringen. Auch unsere Pferde Nico und Xaver zeigten sich von der besten Seite und zusammen erreichten unsere Voltis ein sensationelles Turnierergebnis: Mit insgesamt 3 Siegen, 5 zweiten Plätzen und 2 dritten Plätzen können die Mädchen...

  • Wels & Wels Land
  • Gabriele Lindner
7

Rund ums Pferd @ HAK Lambach | Online-Plattform

Pferde üben immer wieder eine große Faszination auf Groß und Klein aus. Meist gibt es auch ganz in der Nähe des eigenen Wohnortes Möglichkeiten sich mit Pferden zu beschäftigen, manchmal ist dies einfach nur nicht bekannt. Um hier etwas Abhilfe zu schaffen wurde das Projekt „Rund ums Pferd“ ins Leben gerufen. Vier motivierte Schülerinnen des Aufbaulehrganges Horse Management & Economics an der Handelsakademie Lambach haben im Rahmen ihrer Reife- und Diplomprüfung das Projekt durchgeführt. Mit...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Foto: Dobetsberger
2

Araber-Sommerfestival und Distanzreiten im Pferdezentrum Stadl-Paura

Die älteste Pferderasse der Welt ist im Rahmen des „5. Araber-Sommerfestivals“ am 23. und 24. August zu Gast im Österreichischen Pferdezentrum Stadl-Paura. Im Rahmen einer nationalen Vollblutaraberschau werden die begehrten Championate in Junioren- und Senioren-Schauklassen vergeben. Weiters finden Reitklassen im Englisch und Westernreiten statt, an denen auch Araberliebhaber aus dem benachbarten Ausland teilnehmen. Beim Distanzrennen, das am Samstag ab 8 Uhr stattfindet, werden je nach Bewerb...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
Foto: Slawik
2

Pferdezentrum lädt zum Tag der offenen Tür

STADL-PAURA. Das Österreichische Pferdezentrum Stadl-Paura veranstaltet am Samstag, 28. Juni, von 14 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür. Bei freiem Eintritt erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm: Bei der vom Musikverein Stadl-Paura untermalten Begrüßung um 14 Uhr wird der neue Imagefilm des Pferdezentrums präsentiert. Anschließend werden Führungen und Kutschenfahrten durch die Anlage, Einblicke in Pferdeausbildung, Stallungen und Hufschmiede geboten. Für Kinder gibt es Pferde...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
18

WIR ALLE SIND HAK LAMBACH

Die Handelsakademie Lambach des Schulvereines am Benediktinerstift Lambach ist die einzige private HAK Oberösterreichs. An der Schule wird eine Vertiefung in den Bereichen IBC (International Business and Communication) und MNIT (Media, Network and Information Technology) angeboten. Seit kurzem werden an der HAK Lambach im Aufbaulehrgang HME (Horse Management & Economics) auch künftige Führungskräfte für die Pferdewirtschaft ausgebildet. Im Herbst 2014 startet die HAK Lambach mit neuem,...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Die Körung bestimmt, ob ein Hengst zur Zucht zugelassen wird, und benennt die Sieger. | Foto: Schwaiger & Schwaiger

Starke Noriker-Hengste im Pferdezentrum Stadl-Paura

STADL-PAURA. An die 40 Hengste und 1000 Besucher aus ganz Österreich werden bei der alljährlich stattfindenden Hengstkörung der Pferderasse Noriker erwartet. Diese ehemaligen Arbeitspferde erfahren zurzeit einen gewaltigen Aufschwung und üben durch ihre vielfältigen Farben sowie ihre Kraft und Ruhe eine große Faszination aus. Im Freizeitbereich sind sie für das Reiten und Fahren hervorragend geeignet. Dementsprechend spannend sind die Entscheidungen der Körkommission: Sie bestimmt, ob ein...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
7

PFERDEFEST URC WELS

Am Nachmittag des 30. Mai 2013 findet am SCHERHAUFGUT, Wallererstr.184, das Pferdefest des Union Reitclub St. Georg Wels-Thalheim statt. Um 1430 beginnen die Reitvorführungen, die Dressur, Springen, Vielseitigkeit und Voltigieren beinhalten. Ab 1500 startet das Rahmenprogramm mit Pony reiten, Hufschmiedvorführung, Probevoltigieren und vielem mehr. Für das leibliche Wohl wird während der gesamten Veranstaltung gesorgt. Der Eintritt ist frei! Wann: 30.05.2013 14:00:00 bis 30.05.2013, 19:00:00 Wo:...

  • Wels & Wels Land
  • Daniel Soucek
8 2

Pferd statt Wildsau tot

Ein Jäger traf bei angeblicher Wildschweinjagd ein Fohlen. Es musste eingeschläfert werden. ATZESBERG, HARTKIRCHEN (hed). Vor etwa drei Wochen wurde auf einem Anwesen nahe Atzesberg auf der Koppel ein Jungpferd angeschossen. „Am Abend, zur Nachrichtenzeit, hörte ich unweit des Hauses einen lauten Schuss", berichtet der Züchter. "Etwa eine dreiviertel Stunde später hat es an der Tür geläutet. Jäger aus der Umgebung haben mir mitgeteilt, irrtümlich ein Jungfohlen auf meiner Weide angeschossen zu...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Im Sommer erste Reiterfahrungen sammeln ist Dank des Reiterbundes Wels möglich | Foto: Fotolia

Verbringe den Sommer bei den Pferden

BEZIRK (bf). Im den Sommermonaten kann man im Rahmen von Schnupperwochen des Reiterbundes Wels die ersten Reit- oder Voltigiererfahrungen sammeln oder das Erlernte in Intensivwochen ausbauen. Begleitet wird das Programm mit Spielen rund um Pferd und Wissenswertem zu den vierbeinigen Freunden. Für alle Pferdebegeisterten zwischen 6 und 14 Jahren gibt es noch freie Plätze. Reitschnupperwoche I: 23. - 27. Juli Reitschnupperwoche II: 13. - 17. August Voltigierschnupperwoche I: 20. - 24. August...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.