Pferdefreunde

Beiträge zum Thema Pferdefreunde

2 1 125

Altes Brauchtum, Handwerk und die Arbeit mit den Pferden.
3. Pferdefuhrwerke- und Gespannfahren in Goldegg/Pg..

Viele Bilder vom " 3. Pferdefuhrwerke- und Gespannfahren in Goldegg/Pg.". Über 60 Gespanne und Pferdefuhrwerk nahmen beim 3. Pferdefuhrwerke- und Gespannfahren in Goldegg/Pg. teil. Von Ponygespann, Ehrengästekutsche, Holzfuhrschlitten, Handwerksschlitten, Jäger und Wildererschlitten, Schlengerer, Säumer, Martfahrer, Mist oder Scheiterfuhre u.v.m. Die Fahrt ging um den Goldegger See und auf dem Sportplatz wurde jeder Teilnehmer Beschrieben und von den vielen Zuschauern gefeiert. Eine rundum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Gottfried Maierhofer
1 27

1. Salzburger Hengsparade 2015 in St. Johann i. Pg.

Bei der 1. Salzburger Hengstparade am 21. Februar 2015 in St. Johann i. Pg. wurden Zuchthengste aus dem Inland und aus dem benachbarten Bayern präsentiert. Züchter und Pferdeliebhaber konnten die prachtvollen Noriker- und Haflingerhengste bewundern. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem Aufmarsch der Vereine, den die Bürgermusik St. Johann i. Pg. anführte. Vertreter der Politik und Abordnungen der örtlichen Vereine zogen mit prachtvollen Pferdegespannen in das adaptierte Stadion des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johann Wenghofer
Foto August Schwertl
2 34

1. Salzburger Hengstparade 2015 in Sankt Johann im Pongau

Der St. Johanner im Pongau Fuhrmannsgoaßlschnalzer und Vorreiter Verein, haben mit einem Festzug in das Stadion dieses Pferdefest eröffnet. Vereine , Musikkapelle , Pferdegespanne, Schützen , Schnalzer Vorreiter wurden vom zahlreichem Publikum mit einem herzlichem Applaus begrüßt. Die Pferde aus Bayern und dem Salzburger Land wurden von einem Fachkommentar präsentiert. Die Traber und Haflinger, Noriker so wie Pony Rennen haben diese Veranstaltung abgerundet. Leider konnten diese Rennen einige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • August Schwertl
Eine idyllische Schlittenfahrt mit einer Winterlandschaft gab es in Filzmoos bei Salzburg und einen Advent Fackel-rundweg.
3 15 135

Romantische Schlittenfahrt und Fackelrundwanderweg in den Hofalmen bei Filzmoos

Idyllische Schlittenfahrt und Advent-Fackelrundweg gab es auf den Hofalmen bei Filzmoos im Salzburgerland zu bewundern. Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit gab es eine Reise ins Salzburgerland zu den Hofalmen bei Filzmoos. Mit mehren Pferdeschlitten ging die rund 6 km lange Mautstraße der Österreichischen Bundesforste wo nur Taxis und Pferdekutschen fahren dürfen zu den Hofalmen. Es gibt einen Hüttenwirt auf der Ober-und Unterhofalm die richtig urig eingerichtet sind. Wenn es finster wird...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Gerald Dreisiebner
Das an Druse erkrankte Pferd zeigt eine deutliche Schwellung der Lymphknoten | Foto: http://www.cavallo.de/pferde-medizin/kompendium-die-wichtigsten-krankheiten-beim-pferd/100-krankheiten-das-grosse-cavallo-symptom-lexikon.282031.233219.htm?skip=4
1

Pferdeseuche "Druse" in Österreich

Die hochinfektiöse Druse grassiert in mehreren österreichischen Ställen. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern ist einiges zu beachten. Ein großes Problem bei der Druse ist das falsche Verhalten des Stallbesitzers und/oder Pferdebesitzers und somit Grund für die seuchenartige Ausbreitung der Infektion. Richtiges Verhalten bei Druseinfektion: Sollte ein Pferd im Stall betroffen sein: Dieses sollte umgehend isoliert und eine Quarantäne-Zone geschaffen werden. Für das erkrankte Pferd sollten...

Foto August Schwertl
2 15

"Hengstentanz" auf der STUHLEBEN ALM

Auf der Stuhlebenalm St.Johann / Wagrein konnte man heute dieses Schauspiel beobachten . Neun Deckhengste die auf die Alm gebracht werden, müssen den Leithengst ermitteln. Hengste die sich nicht kennen aber den ganzen Sommer auf der Alm gemeinsam bleiben, haben ermittelt wer das Sagen hat und wer der Almschef sein soll. Machtkämpfe wie bei den Menschen. Nach einer Stunde war die Show zu Ende die Nummer Vier war der stärkste und wurde von dem anderen Pferde anerkannt. Gemeinsam in Frieden etwas...

  • Salzburg
  • Pongau
  • August Schwertl
2

1. Filzmooser Bauernherbstritt am Sonntag, den 02.10.2011 zur Kleinbergalm

Erstmals findet am Sonntag, den 02. Oktober 2011 ein Bauernherbstritt im Bergdorf Filzmoos statt. Aus nah und fern sind Reiter und Pferdefreunde herzlich eingeladen. Geritten wird in Gruppen von Filzmoos und Neuberg über den Marcheggsattel bzw. über die Schwarze Lacke zur Kleinbergalm. Diese gehört zu einer der schönsten Strecken im Dachstein-Tauern-Reitwandernetz. Um 09.00 Uhr treffen sich die Reiter beim Hotel Hammerhof (Tel. 06453/8245) in Filzmoos oder beim Hotel Neubergerhof (Tel....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Eva Salchegger
Auch geführte Genussritte – so wie hier mit IG-Obmann Stv Manfred Rettenbacher (vorne) - zu herrlichen Aussichtspunkten und imposanten Naturdenkmälern werden im Lammertal angeboten

Dem Alltagstrott einfach davon galoppieren

Die IG Reiten und Fahren im Lammertal bietet viel Abwechslung hoch zu Ross. Seit 2006 hat das Lammertal ein offiziell zusammenhängendes, rund 130 km langes Reit- und Fahrwegenetz, das die Orte Abtenau, Annaberg-Lungötz und St. Martin verbindet, ja sogar bis in den Ennspongau hinein sollen die schönen Wege in Zukunft angeknüpft werden. Die Interessengemeinschaft Reiten und Fahren im Lammertal hat hier für Einheimische wie Gäste ein kleines, feines Reitparadies geschaffen, das von Jahr zu Jahr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sylvia Schober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.