Pfingsten

Beiträge zum Thema Pfingsten

Reisedokumente bereithalten! Unabhängig vom Wegfall der pandemiebedingten Kontrollen für Gesundheitsbehörden finden Grenzkontrollen an den Grenzen zu Slowenien und Ungarn statt. | Foto: WKK/Just
3

Reiseverkehr
An Grenzen zu Ungarn und Slowenien wird kontrolliert

Anlässlich des bevorstehenden Sommer-Reiseverkehrs informiert die Fremdenpolizei über aktuell gültigen Bestimmungen bei der Einreise nach Österreich. Auch wenn kein 3G-Nachweis mehr erforderlich ist - mit Grenzkontrollen und Wartezeiten ist über die Sommermonate hinweg dennoch zu rechnen. STEIERMARK. Nachdem mit 16. Mai 2022 in Österreich alle wegen der Corona-Pandemie verhängten Einreisebestimmungen aufgehoben worden sind, ist bei der Einreise nach Österreich kein 3G-Nachweis mehr...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Die Polizei kündet Kontrollen auf den steirischen Straßen an. Der Fokus liegt natürlich auf dem Ausflugs- und Reiseverkehr. | Foto: Gerhard Seybert/Fotolia
Aktion 2

Pfingsten
Verstärkte Kontrollen in der Steiermark

Mit dem Pfingstmontag können die Steirerinnen und Steirer wieder ein verlängertes Wochenende genießen. Viele nutzen die Gelegenheiten, um wegzufahren. Nach dem pandemiebedingten Rückgang erwartet die Polizei wieder ein erhöhtes Verkehrsaufkommen und kündigt Kontrollen an. STEIERMARK. In den letzten beiden Jahren zog die Polizei eine zufriedene Bilanz im Hinblick auf das Verkehrsgeschehen über Pfingsten: So gab es 2021 etwa 39 Unfälle mit 45 Verletzten und keinen Toten, 2020 waren es 48 Unfälle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die ÖBB sind gerüstet: Für den Reiseverkehr an den nächsten verlängerten Wochenenden gibt es in der Steiermark genügend Kapazitäten. Die Reservierung von Sitzplätzen ist weiterhin nicht verpflichtend, wird aber dringend empfohlen.  | Foto: ÖBB
Aktion 3

Zugverkehr in der Steiermark
Das sind die "Hotspots" zu Pfingsten und Fronleichnam

Nach dem Ansturm auf die Eisenbahn am vergangenen Wochenende, rüsten sich die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) für die Reisezeit zu Pfingsten und Fronleichnam. Auf welchen Verbindungen die Steirerinnen und Steirer mit großem Andrang rechnen müssen und worauf es bei der Reiseplanung ankommt, erklärt der steirische ÖBB-Regionalmanager Peter Wallis.  STEIERMARK. Nach Corona-bedingten Rückgängen in den letzten beiden Jahren steigen die Fahrgastzahlen bei den ÖBB wieder deutlich an. Hielten am...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Österreichischer Polizeiwagen

Zu Ihrer Sicherheit: Polizei verstärkt Verkehrsüberwachung zu Pfingsten

Damit Schlimmes ausbleibt, sollten wir alle im Straßenverkehr vorsichtig und rücksichtsvoll agieren. Immer wieder kommt es am Pfingswochenende zu schweren Unfallen. Die Polizei überwacht am Pfingstwochenende vom Donnerstag, 17. Mai, bis Dienstag, 22. Mai 2018, verstärkt den Reise- und Ausflugsverkehr. Auf Motorradstrecken wird es gezielte Schwerpunkte geben. Ziel der verstärkten Überwachung ist es, die Zahl der Unfälle möglichst gering zu halten und eine nachhaltige Verhaltensänderung bei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Vorbereitungen laufen: zum 54. Bergfest der Freiwillige Feuerwehr Stein am 19. und 20. Mai 2018. | Foto: FF Stein

54. Bergfest der Freiwilligen Feuerwehr Stein

Beste Unterhaltung ist beim Bergfest der Kameraden am Pfingswochenende, 19. und 20. Mai 2018. in Stein garantiert! STEIN BEI LOIPERSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Stein lädt am Pfingstwochenende zu "54 Jahre Bergfest in Stein". Programm: Samstag, 19. Mai: Barbetrieb und Weinkost aus der Region ab 20 Uhr, Unterhaltung: die Unterlammer mit Sabine Anders. Sonntag, 20. Mai: ab 11 Uhr Frühschoppen mit dem Musikverein Unterlamm anschließend musikalische Begleitung durch "Urig 2", Außerdem: Hupfburg,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Fery Berger (re) organisiert seit vielen vielen Jahren mit seinem Team die Weizer Pfingstvision.
3

Weizer Pfingstvision im Zeichen der Gerechtigkeit

Mit Papst Franziskus geht ein spürbar frischer Wind durch die katholische Kirche. Wie sein Namensgeber steht auch das neue Oberhaupt der Katholiken für eine Einfachheit der Kirche. Sein Credo: „Eine arme Kirche für die Armen“. Vielfältiges Programm Dem Thema der Armut und damit auch der Gerechtigkeit widmet man sich nun in der Weizer Pfingstvision. Unter dem Titel „ungerecht“ stellt man sich Fragen der Chancengleichheit, der Kluft zwischen arm und reich und in welchen moralischen Dimensionen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Das neue TLF 500 TS der FF Gnies
3 159

12. Pfinstsunnti in Gnies mit TLF Segnung

Bereits zum 12. Mal veranstaltete die Feuerwehr Gnies „Pfingstsunnti in Gnias“, was heuer mit einem Tanklöschfahrzeugsegnung (TLF 500 TS ) war. Zuerst war eine Messfeier in der Kirche von Gnies wo nach dem Gottesdienst die Feuerwehren neben dem neuen Fahrzeug angetreten sind. HBI Albert Winter begrüßte den Bereichsfeuerwehrkommandanten OBR Johann Preihs und OBI Reinhard Meister gab eine Marscherleichterung und lies die Kameraden/innen zu den Tischen abdrehten. Nach dem das Bläserquartett die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerald Dreisiebner
Adolf Mis und Christian Faul
187

Saison feierlich eröffnet... Feistritztalbahn fährt wieder nach Plan

Die Saisoneröffnung im Jubiläumsjahr der Feistritztalbahn fiel heuer nicht nur mit dem Pfingstwochenende zusammen, sondern auch gleichzeitig mit dem Vatertag. Deswegen wurde den Festgästen heuer ein besonderes Programm geboten. Am 11.6. durften alle, die wie vor 100 Jahren gekleidet waren, gratis mit dem Zug fahren und am Vatertag dem 12.6., fahren alle Väter in Begleitung ihrer Familie umsonst. Am Bahnhofsgelände in Birkfeld wurden die Gäste und Bahnfreunde mit Grillspezialitäten von ALMO und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.