pfingstmontag

Beiträge zum Thema pfingstmontag

Foto: RK/Archiv

Gesundheit
45. Blutspendeaktion am Pfingstmontag in Großgöttfritz

GROSSGÖTTFRITZ. Bei der am Pfingstmontag, 29. Mai 2023 veranstalteten 45. Blutspendeaktion in Großgöttfritz kamen insgesamt 76 Blutspender, von denen jedoch leider 4 Spender abgewiesen werden mussten. Es gab auch wiederum eine Reihe von Blutspendejubiläen zu feiern und es konnte daher folgenden Jubiläumsspendern gratuliert werden. 165 x spendete Blut: Herbert Doppler, Rohrenreith 110 x spendete Blut: Franz Zankl, Kleinweißenbach 90 x spendete Blut: Ewald Hangleitner, Großnondorf 80 x spendete...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Sichtlich erfreut über die zahlreichen Spenden: Martin Fasching mit seiner Familie Angelika, Katrin und Julia. Gemeinsam mit Sabrina Mölzer, Martina Fuger, Marcel Schill, Norbert Fasching, Gabriela Nagl, Hannes Hofstätter, Bernhard Mölzer, Andrea Schwingenschlögl, Natalie Mayrhofer, Christoph Mölzer, Thomas Schwingenschlögl, Michael Frühwirth, Julia Muthsam, Elisabeth Hummel und Tamara Schober | Foto: LJ Weikertschlag
6

Landjugend
Am Pfingstmontag hieß es wieder „Servus, die Wadln!“ - mit Fotos

Ein netter Ausflug am Pfingstmontag für Fahrradbegeisterte jeden Alters und jeder Kondition: das war der grenzüberschreitenden Radwandertag in Weikertschlag. WEIKERTSCHLAG. Wenn sich am Pfingstmontag rund 350 Starter in die Heinrich-Zach-Halle in Weikertschlag versammeln, dann kann es sich nur um eine der beliebten Veranstaltungen der Landjugend Weikertschlag handeln – die heuer bereits ihre 8. Auflage beging. Allgemein gilt für den grenzüberschreitenden Radwandertag: Hier geht es nicht um...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Die Don Kosaken geben am Pfingstmontag ein Konzert in Stift Zwettl. | Foto: Don Kosaken

Stift Zwettl
Pfingstkonzert am Montag, 6. Juni um 15:30 Uhr

STIFT ZWETTL. Seit Jahren geben die Bolschoi Don Kosaken, der bekannte Männerchor, das Pfingstkonzert am Montag, 6. Juni um 15:30 Uhr in der Stiftskirche Zwettl. "Wir können uns es anders nicht vorstellen, da unser Juni Tournee immer in Zwettl beginnt und wir freuen uns schon an unsere Fans und Publikum", sagt der Leiter Prof. Petja Houdjakov. Bolschoi heißt groß und das sind alle Mitglieder, Opern-Solisten des Bolschoi Don Kosaken Männer Chores unter der Leitung Prof. Petja Houdjakov. 100...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1 2 6

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
VORHER & NACHHER: WIENERSDORF Bücherzelle und Poststation wieder repariert

Gleich am nächsten Tag nach Pfingstmontag wurde alles wieder von Gemeindearbeitern in Ordnung gerbracht. Danke für die rasche Umsetzung. ------------------------------------------------------------------------------------------------------- BB BERICHT: 24. Mai 2021 Pfingstmontag Früh Ecke Wienersodrfer Hauptstraße und Georg Skrianz - Platz Die Neue Bücherzelle und die Poststation demoliert. 🤮🤮🤮 Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: ÖBRD NÖ/W
3

Rettungseinsatz
Pfadfinderin kollabierte auf der Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bergrettung Reichenau meldet einen Einsatz von der Raxalpe am heutigen Pfingstmontag: eine Pfadfinderin benötigte Hilfe. Um 10 Uhr ging die Meldung bei der Bergrettung Reichenau ein, dass ein Mitglied einer Pfadfindergruppe unweit des Habsburghauses kollabiert sei. "Eine Gruppe von Bergrettern der Ortsstellen Reichenau und Mürzzuschlag, die sich in der Nähe des Einsatzortes befanden, übernahmen die Erstversorgung der Patientin", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einsatz für die Bergrettung Reichenau auf der Rax. | Foto: Symbolfoto

Hirschwang/Rax
Touristen mussten mit Hubi geholt werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am heutigen Pfingstmontag wurde die Bergrettung Reichenau zu einem Einsatz gerufen, weil Wanderer die Orientierung verloren hatten. Zwei Männer (29+33) brachen um etwa 11.30 Uhr von Hirschwang Richtung Mittagsstein auf, kamen jedoch von der richtigen Route ab, und gelangten in unwegsames Schrofengelände. Das Duo setzte daraufhin einen Notruf ab und konnten vom BMI-Hubschrauber unverletzt auf etwa 1.050 m Seehöhe geortet werden. Die Touristen wurden mittels Tau geborgen und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Frontal gegen einen Betonpfeiler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 22.05.1970 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Pfingstmontag auf der Triester Bundesstraße in Ternitz. Dabei fand der 59-jährige Johann C. aus Neunkirchen (...) den Tod. Es war gegen 3 Uhr, als Johann C. mit seinem Opel Olympia (...) nach Hause fuhr. Zu dem schrecklichen Unglück kam es vor dem Hause Ternitz, Blindendorf Nr. 69. Vermutlich infolge Übermüdung dürfte Johann C. kurz eingenickt sein. Dadurch kam das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Burgl auswintern am 16. Mai in Kirchbach

KIRCHBACH. Am Pfingstmontag, dem 16. Mai 2016, wird in Kirchbach wieder traditionell die Burgl ausgewintert. Dazu laden die Verantwortlichen des Fremdenverkehrsvereins zum Wandertag. Start der geführten Wanderungen ist bei jedem Wetter um 10:30 und 13:30 Uhr (Erlebniswanderung). Ab 11:30 Uhr gibt es im Pfarrhof Ripperl und andere Köstlichkeiten.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Pfingstmontagmesse in Wallsee

Pfingstmontagmesse in Wallsee Wann: 16.05.2016 09:30:00 Wo: Pfarrkirche, 3313 Wallsee auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: privat

Wandertag am Pfingstmontag

KIRCHBACH. Am Pfingstmontag, dem 25. Mai 2015 finden um 10:30 und 13:30 Uhr unter dem Motto "BURGL auswintern" geführte Wanderungen statt. Start und Ziel ist der Pfarrhof in Kirchbach bei Rappottenstein. Um 13:30 Uhr startet außerdem der Erlebnis-Kinderwandertag. Ab 11:30 Uhr gibt es Ripperl und andere Köstlichkeiten im Pfarrhof. Das WanderDorf Kirchbach lädt herzlich ein. Die Wanderungen finden bei jedem Wetter statt.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Musik in Bewegung am Pfingstmontag in Waidhofen/Ybbs

Die Musikkapellen in der Umgebung von Waidhofen an der Ybbs proben zurzeit intensiv für ein wichtiges Ereignis – der traditionellen Marschmusikbewertung am Pfingstmontag. Bei diesem Bewerb stellen Musikkapellen der Umgebung ihr musikalisches Können in Bewegung unter Beweis. Die Präsentation beinhaltet das Marschieren einheitlicher Bewegungsabläufe sowie frei gestalteter choreographischer Elemente und Figuren. Dem Publikum wird durch das anspruchsvolle Programm beste musikalische Unterhaltung...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Manfred Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.