Pflügen

Beiträge zum Thema Pflügen

Wer einmal Pflügt, den lässt das wohl nicht mehr los. Auf den Traktor fertig los hieß es beim Bewerb Pflügen in St. Margarethen and der Raab. | Foto: Landjugend Stmk.
4

Pflügen Landesentscheid
Höchste Präzision und ein Überraschungssieger

Beim Leistungspflügen der Landjugend Steiermark, das in St. Margarethen/Raab stattfand, konnte sich der Lokalmatador Felix Braunstein den sensationell Sieg in der Klasse Drehpflug Standard bei seiner ersten Teilnahme sichern. ST. MARGARETHEN/RAAB. Beim Wettbewerbspflügen gilt es eine zugeloste Ackerparzelle in einer vorgegebenen Rahmenzeit möglichst sauber und gleichmäßig umzupflügen. Faszination PflügenWichtige Bewertungskriterien sind die Gleichmäßigkeit und Geradheit der Furchen sowie die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Der neue Bundessieger aus der Steiermark Andreas Haberler (LJ Hartberg; vorne) mit dem Bundesvorstand und Ehrengästen | Foto: Kiegerl
1 1 3

Bundesentscheid
Landjugend: Drei Mal Gold für die Steiermark im Pflügen

Der Bundesentscheid Pflügen als Jahreshighlight der Landjugend fand vom 18. bis 20. August dieses Mal in der Steiermark – genauer gesagt in Dobl in Graz-Umgebung – statt. Unter den 26 besten Beet- und Drehpflügerinnen und -pflüger Österreichs waren gleich sechs Starterinnen und Starter der Landjugend Steiermark mit dabei. GRAZ-UMGEBUNG/STEIERMARK. Um sich im Pflügen messen zu können, haben gut zehn Feldbesitzerinnen und Besitzer ihre Flächen zur Verfügung gestellt. Organisatorische...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Da strahlte Josef Kowald sichtlich: Er bekam für seine 40-jährige Tätigkeit rund ums Pflügen am Wochenende in Dobl das goldene Pflügerabzeichen überreicht. V.l.: Landesobmann David Knabb, Landesleiterin Angelika Harrer, Josef Kowald, Oberrichter Peter Kaufmann und Landes-Geschäftsführer Manuel Repolusk.  | Foto: RMS
1 8

Bundespflügen in Dobl
Ein goldenes Pflügerabzeichen als Draufgabe

Das Bundespflügen der Landjugend in Dobl ist geschlagen. Nicht nur für die Pflügerinnen und Pflüger, sondern auch für Josef Kowald aus Allerheiligen bei Wildon war es ein besonderer Freudentag. Lautstark gefeiert wurde, was das Zeug hielt. Wer glaubt, dass ein Bundespflügen-Wettbewerb auf trockener Erde eine trockene Angelegenheit ist, der irrt. Während auf den Feldern von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern höchste Konzentration gefordert war, wurde anschließend bewiesen, dass das Feiern bei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bei der Siegerehrung herrscht stets eine Wahnsinns-Stimmung. | Foto: Christine Koll
3

Landjugend Region Süd-West
Bundesentscheid Pflügen in Dobl

Die Landjugend zeigt einmal erneut, was sie drauf hat: Beim 65. Bundesentscheid Pflügen am Winkelhof in Dobl treten die jungen Erwachsenen gegeneinander an. Ganze drei Tage Vergnügen warten auf Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Besucherinnen und Besucher.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/DOBL. Der Bundesentscheid wird von den vier Landjugend-Bezirken Deutschlandsberg, Graz-Umgebung, Leibnitz und Voitsberg, sowie der Ortsgruppe Dobl ausgetragen. Laut dem Landjugend-Obmann im Bezirk Deutschlandsberg,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Pflüger Meisterschaft gilt als die Königsdisziplin der landwirtschaftlichen Bewerbe. | Foto: RMA
2

65. Pflügen Landesentscheid
Steirischer Furchenkönig wird gesucht

Am 14. August wird in Burgau der beste steirische Pflüger des Jahres in einem Landesentscheid gesucht. Das Wettbewerbspflügen gilt als eine der anspruchsvollsten Disziplinen in der Landwirtschaft. BURGAU. Wer die beste Einheit von Mensch und Maschine beweist, wird sich beim 65. Pflügen Landesentscheid in Burgau zum Pflügerkönig der Steiermark küren. Beim Wettbewerbspflügen gilt es innerhalb einer Rahmenzeit eine vorgegebene Fläche möglichst sauber und gleichmäßig umzupflügen. Faszination...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Lukas Haberl (li), Maria Prietl und Herwig Schleifer gratulieren Elisa Prietl zum Sieg.
Foto: Edith Ertl
 | Foto: Edith Ertl
127

Forstbewerb der LJ
Großstübingerin stellt alle in den Schatten

Der Forstwirtschaft-Bezirksentscheid der Landjugend GU und Leibnitz endete in Premstätten mit einer Sensation: Gesamtsiegerin wurde die einzige teilnehmende Dame. Elisa Prietl von der Landjugend Großstübing landete mit 999 Punkten auf Platz eins, vor ihrem Bruder Hans Prietl und Jakob Erber/LJ Dobl. GRAZ-UMGEBUNG. Die Plätze vier und fünf gingen an Walter Wolf-Maier und Thomas Paar von der LJ Hausmannstätten. Unter den TOP 10 Lukas Kainz/LJ Hitzendorf sowie Markus Rappold und David Zink/LJ...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Traktoren an: Am Samstag, 7. August geht in Winzendorf der Bezirksentscheid im Pflügen über die Bühne, zu dem die Landjugend des Bezirks Hartberg herzlich einlädt. | Foto: LJ Hartberg
2

Hartberg
Landjugend sucht die besten Pflüger im Bezirk

Landjugend Bezirk Hartberg lädt zum Bezirkspflügeentscheid am Samstag, 7. August in Winzendorf beim Buschenschank Spindler. HARTBERG. Der traditionellste aller Landjugend-Wettbewerbe ist das Pflügen. Seit über 60 Jahren findet das Wettbewerbspflügen (fast) alljährlich (Corona) statt. Von Bezirkswettbewerben bis hin zur Weltmeisterschaft hat sich beim Pflügen ein durchgängiges Wettbewerbsnetzwerk etabliert. Beim Wettbewerbspflügen werden der richtige Umgang mit dem Bodenbearbeitungsgerät Pflug...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Klemens Lienhart und Katharina Fuchs (Bildmitte) mit Vorstandsmitgliedern der Landjugend Graz-Umgebung. | Foto: KK
2

Landjugend Graz-Umgebung unter neuer Leitung

Bei der Generalversammlung der Landjugend in Eggersdorf erfolgte eine Ergänzungswahl. Der bisherige Bezirksobmann Stefan Harrer übersiedelt in einen anderen Bezirk, zu seinem Nachfolger wurde Klemens Lienhart gewählt. Der 21jährige Premstätter studiert Gartenbau und arbeitet im elterlichen Betrieb. Lienhart ist seit sieben Jahren Mitglied der Landjugend und leitet seit 2019 die Ortsgruppe Graz-Südwest (Premstätten und Seiersberg-Pirka) „Ich freue mich auf die neue Aufgabe, auch wenn mir mein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Kowald
5

Drei Teilnehmer aus Leibnitz beim Bundespflügen

Beim Bundespflügen im Bezirk St. Veit a.d.Glan, Kärnten, vertraten die Brüder Franz-Michael und Christian Bäck sowie Maximilian Mitteregger den Bezirk Leibnitz. Sie hatten mit einer starken Konkurrenz zu kämpfen. Alle drei sind motiviert, im nächsten Jahr die Mittelfeld Plätze zu verbessern. Weiters waren ÖR Sepp Kowald als Mitglied des österreichischen Pflügerkomitee und Manfred Obendrauf  aus dem Bezirk um eine saubere Abwicklung und Bewertung bemüht.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Beetpflüger Maximilian Mitteregger bekommt wertvolle Sachpreise überreicht bei der Siegerehrung. | Foto: Landjugend Steiermark
9

Leistungspflügen der Landjugend Steiermark
Doppelsieg für die Landjugend Lang-Lebring

Ungeschlagene Spitze im Leistungspflügen der Landjugend Steiermark, das am Wochenende in St. Georgen an der Stiefing (LJ Bezirk Leibnitz) stattgefunden hat, sind heuer einmal mehr Franz Michael Bäck in der Klasse Drehpflug Spezial und Maximilian Mitteregger in der Klasse Beetpflug aus dem LJ Bezirk Leibnitz. In der weiteren Klasse Drehpflug Standard kürte sich Andreas Haberler (LJ Bezirk Hartberg) zum ersten Mal zum Landessieger. Die Leistungen der 13 Teilnehmer beeindruckten die vielen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Vorjahressieger Franz Michael Bäck hat heuer die Chance, das Tripple voll zu machen. | Foto: LJ Steiermark
5

Landesentscheid in St. Georgen/Stiefing
Steiermark sucht die besten Pflüger

Am kommenden Samstag, dem 3. August, findet der Pflügen Landesentscheid im Bezirk Leibnitz in der Gemeinde St. Georgen an der  statt. ST. GEORGEN AN DER STIEFING. Aus dem Teilnahmefeld von 15 Pflügern aus vier LJ Bezirken werden die Furchenkönige 2019 gekürt. Die beiden Favoriten sind Franz Michael Bäck und Johannes Haring aus dem Gastgeberbezirk Leibnitz. Spannung ist garantiert 15 Teilnehmer werden beim Pflügen Landesentscheid am 03. August 2019 in St. Georgen an der Stiefing an den Start...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Sie ziehen die geradlinigsten Furchen am Pflug: Andreas Haberler (Platz 1), vor Lukas Heil (Platz 2) und Philip Mauerhofer (Platz 2) - alle drei von der Landjugend Ortsgruppe Hartberg. | Foto: LJ Hartberg
2

Präzisionsarbeit am Pflug
Landjugend kürte die besten Pflüger der Region

Andreas Haberler von der Landjugend Ortsgruppe Hartberg holte sich den Sieg beim Regionalentscheid der Pflüger im Pöllau. HARTBERG. Höchste Präzision war beim Regionalentscheid Pflügen der Landjugendbezirk Hartberg und Oberwart beim Buschenschank Winzerhof Spindler in Pöllau gefragt. Fünf Teilnehmer aus dem Landjugend Bezirk Hartberg ritterten in der Kategorie „Drehpflug Standard“ um Gold und die Teilnahme am Landesentscheid. Zusätzlich durfte der Bezirksvorstand des Landjugendbezirks Hartberg,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Leistungspflügen zählt zu den traditionellsten und größten Veranstaltungen der Landjugend.
11

Wer zieht Steiermarks schönste Furchen?

Am 28. Juli kürt die Landjugend (LJ) ihre Landesmeister im Pflügen. Zum zweiten Mal richtet diesen Mega-Bewerb die LJ Kalsdorf aus. Obmann Michael Konrad und sein engagiertes Team legen sich die Latte hoch, gilt es doch dem guten Ruf als exzellentes Organisationsteam abermals gerecht zu werden. Seinen Titel als bester Furchenkaiser will auch Florian Zirngast verteidigen. Er kommt aus den Reihen der Kalsdorfer LJ und gewann im Vorjahr den Landesbewerb in der Klasse Drehpflug. „Es hätt‘ mich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der Sieger im Beetpflug Maximilian Mitteregger (Bildmitte) mit Stefan Sonnleitner, Kalsdorfs Vzbgm. Christian Konrad, Josef Kowald, Marlies Hiebaum, Franz Titschenbacher und Ernst Gödl. | Foto: Ertl
13

Landjugend aus dem Bezirk räumte beim Landesbewerb im Pflügen ab

Die Vollprofis kommen aus dem Bezirk Leibnitz. Pflügen liegt bei der Jugend im Trend und Traktorfahren ist wieder „In“. Das bewies der Landesentscheid im Pflügen, bei dem die Landjugend ihre Meister kürte. 20 Teilnehmer aus fünf Bezirken zogen in Kalsdorf gekonnt die Furchen. Die echten Profis unter ihnen kommen aus Lang-Lebring, Allerheiligen, Empersdorf und St. Johann i.S. In der Klasse „Drehpflug Standard“ holte sich mit Florian Zirngast ein Kalsdorfer den Heimsieg vor Sebastian Langbauer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
In Kalsdorf fand der Landesbewerb im Pflügen der Landjugend statt.
223

Die Profis im Pflügen kommen aus Kalsdorf und Lang-Lebring

Die Landjugend kürte in Kalsdorf ihre Landesmeister im Pflügen. Mit 98,29 Punkten sicherte sich Florian Zirngast von der LJ Kalsdorf den Heimsieg in der Klasse Drehpflug Standard. Furchenkaiser der Kategorien Drehpflug Spezial und Beetpflug wurden mit Franz-Michael Bäck und Maximilian Mitteregger zwei Teilnehmer der LJ Lang-Lebring/Bezirk Leibnitz. 20 Teilnehmer aus fünf Bezirken zogen gekonnt ihre Furchen. Keine leichte Aufgabe auf einem abgesteckten Feld von 80 m Länge, das mit 22,4 bzw. 16 m...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das Team um Landjugend-Obmann Michael Konrad (r.) organisiert den Landesentscheid im Pflügen in Kalsdorf bei Graz.
2

Die Pflügerstars von Kalsdorf

Genauigkeit am 29. Juli entscheidend, gefeiert wird danach bei Pflügerparty. Wenn man eines suchen will, wäre Präzision das richtige Wort für den Landesentscheid im Pflügen, der am kommenden Samstag in Kalsdorf stattfindet. Gleich nahe dem Bahnhof werden dort auf einem riesigen Feld die besten Pflüger der Steiermark ihre Furchen ziehen – und das auf allerhöchstem Niveau.  Präzision ist gefragt"Es kommt auf die Geradheit und Gleichmäßigkeit an", sagt Michael Konrad. Der Landjugend-Obmann, der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Auf den Traktor, ran ans Feld – in Kalsdorf wird der steirische Sieger im Pflügen gekürt. | Foto: Konrad

Landesentscheid im Pflügen

Wer pflügt am besten im ganzen Land? Am 29. Juli findet in Kalsdorf in Bahnhofsnähe ab 12:00 Uhr der Landesentscheid im Pflügen statt. Eine Landmaschinenausstellung, Schmankerln aus der Region und ein Kinderprogramm komplettieren den von der Landjugend veranstalteten Bewerb. Um 20.00 h findet die Siegerehrung statt, danach startet die große Pflügerparty mit Live-Musik. Infos bei Michael Konrad 0664-5440870.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Meisterleistung der Jugend

Bundespflugentscheid 2016: Josef Kowald dankt für die gelungene Veranstaltung in St. Georgen an der Stiefing. Das Bundespflügen beim Betrieb Schreiner in der Gemeinde St. Georgen a. d. Stiefing war eine großartige Leistung der Landjugend. Schon in der langen Vorbereitungszeit war die Begeisterung der jungen Menschen zu sehen. Da der Pflügerwettbewerb und das Fest mit dem Rahmenprogramm zwei Schwerpunkte sind, war eine Aufgabenverteilung notwendig. Landwirte stellten für das Bezirks- Landes und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Josef Kowald jun. nutzt den Bundesentscheid in St. Georgen als Vorbereitung für die Weltmeisterschaft. | Foto: Landjugend
1

Die besten österreichischen Pflüger messen sich in St. Georgen/Stfg.

Der 60. Bundesentscheid Pflügen findet am 19. und 20. August in St. Georgen/Stfg. statt. Am 19. und 20. August geht in St. Georgen an der Stiefing (bei der Firma Schreiner in Hart bei Wildon) der 60. Bundesentscheid im Pflügen über die Bühne. Veranstaltet wird der traditionsreiche Wettbewerb von der Landjugend Steiermark, wobei sie von Josef Kowald tatkräftig unterstützt werden. Mit Herzblut dabei "Der Bezirk Leibnitz ist der einzige, in dem es noch einen Bezirksbewerb und sie sind eine wahre...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Markus Wippel zeigte sein technisches Können und qualifizierte sich für die Bundesentscheidung im Bezirk Leibnitz. | Foto: LJ Steiermark

Ein Hatzendorfer holte Silber im Pflugwettkampf

REGION. 17 Teilnehmer aus vier Landjugend-Bezirken kämpften in Lang im Bezirk Leibnitz im 60. Landesbewerb im Pflügen um den Sieg und zugleich die Qualifikation für das Bundesfinale. Markus Wippel von der Landjugend Hatzendorf sicherte sich mit 81,49 Punkten in der Drehpflugklasse Spezial den zweiten Platz. Er geht nun gemeinsam mit drei weiteren Steirern in der Bundesentscheidung in St. Georgen an der Stiefing im Bezirk Leibnitz an den Start. Im großen Finale messen sich die österreichweit 30...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Sara Schmidt
So sehen Sieger aus: Zwei der Landessieger – Sebastian Langbauer (1. Platz „Drehpflug Spezial“) und Martin Gollner (1. Platz „Drehpflug Standard“. | Foto: Anton Barbic
19

„Heiße“ Siege im Landes-Leistungspflügen in Lang

Von Anton Barbic Insgesamt 15 Pflüger aus vier steirischen Bezirken traten zum heurigen Landesentscheid im Pflügen – bei rund 32 Grad im Schatten - in den Disziplinen „Drehpflug Standard“ und „Drehpflug Spezial“ in Lang an, dabei erkämpften sich Martin Gollner aus Allerheiligen bei Wildon und Sebastian Langbauer, sowie Christian Bäck, beide aus Lang, und Markus Wippel aus Hatzendorf die begehrten Spitzenplätze für die Teilnahme am Bundesentscheid 1917. In St. Georgen an der Stiefing werden am...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2

Landesentscheid im Pflügen in Lang

Der Landesentscheid Pflügen als Generalprobe für den Bundesentscheid Am 20. August 2016 findet der Bundesentscheid Pflügen in der Steiermark (St. Georgen/Stiefing, Leibnitz) statt. Am kommenden Wochenende (30. und 31. Juli) geht mit dem Landesentscheid der letzte große Test über die Bühne. 15 Pflüger aus vier Bezirken küren die Furchenkönige 2016. Weltmeisterschaftsteilnehmer Josef Kowald holt sich den letzten Feinschliff, bevor es im September ernst wird. Das Programm Samstag, 30. Juli: 13...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Josef Kowald holte den Titel in die Steiermark. | Foto: KK
1 2

Der beste Drehpflüger Österreichs heißt Josef Kowald

Josef Kowald hat es geschafft! Nach seinem achten Landessieg in Folge beim Landesentscheid vor zwei Wochen holte sich der 28-jährige den Bundessieg beim Bundesentscheid Pflügen in Bruck/Leitha. Groß waren die Erwartungen von Josef Kowald vor dem Bundesentscheid Pflügen. Nach den Silbermedaillen 2013 und 2014 zählte der 28-jährige Junglandwirt aus Allerheiligen bei Wildon zu den großen Favoriten in der Klasse Drehpflug. Die starke Form bestätigte der Absolvent des Francisco Josephinum in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.