Pflügen Landesentscheid
Höchste Präzision und ein Überraschungssieger

- Wer einmal Pflügt, den lässt das wohl nicht mehr los. Auf den Traktor fertig los hieß es beim Bewerb Pflügen in St. Margarethen and der Raab.
- Foto: Landjugend Stmk.
- hochgeladen von Doris Schlager
Beim Leistungspflügen der Landjugend Steiermark, das in St. Margarethen/Raab stattfand, konnte sich der Lokalmatador Felix Braunstein den sensationell Sieg in der Klasse Drehpflug Standard bei seiner ersten Teilnahme sichern.
ST. MARGARETHEN/RAAB. Beim Wettbewerbspflügen gilt es eine zugeloste Ackerparzelle in einer vorgegebenen Rahmenzeit möglichst sauber und gleichmäßig umzupflügen.
Faszination Pflügen
Wichtige Bewertungskriterien sind die Gleichmäßigkeit und Geradheit der Furchen sowie die technisch korrekte Ausführung der Pflugarbeit. Gestartet wird in drei Klassen, der Drehpflugklasse (Standard und Spezial) und dem Beetpflügen. Pflügen wurde in den letzten Jahren zu einem Hightech-Wettbewerb.
Wer einmal dabei war bei einem Pflügerwochenende, den lässt die Faszination „gerader Furchen“, „gleichmäßiger Pflugbeete“, „millimetergenauer Geräteeinstellungen“ und vieles mehr nicht mehr los.
Premierensieger beim eigenen Landesentscheid
In der Klasse Drehpflug Standard konnte Felix Braunstein aus St. Margarethen/Raab gleich bei seinem ersten Antreten den Landessieg feiern. Braunstein gewann mit 96,48 Punkten und einem Vorsprung von 12,26 Punkten auf den Zweitplatzierten Josef Bauer (LJ Bezirk SO). Den dritten Platz erreichte Lukas Ernst (LJ Bezirk HB). Alle Pflüger wurden bei einer fantastischen Stimmung im Festzelt gebührend gefeiert.

- Sieger im Drehpflug Standard und Lokalmatador Felix Braunstein.
- Foto: Landjugend Steiermark
- hochgeladen von Doris Schlager
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.