Die Pflügerstars von Kalsdorf

Das Team um Landjugend-Obmann Michael Konrad (r.) organisiert den Landesentscheid im Pflügen in Kalsdorf bei Graz.
2Bilder
  • Das Team um Landjugend-Obmann Michael Konrad (r.) organisiert den Landesentscheid im Pflügen in Kalsdorf bei Graz.
  • hochgeladen von Alois Lipp

Wenn man eines suchen will, wäre Präzision das richtige Wort für den Landesentscheid im Pflügen, der am kommenden Samstag in Kalsdorf stattfindet. Gleich nahe dem Bahnhof werden dort auf einem riesigen Feld die besten Pflüger der Steiermark ihre Furchen ziehen – und das auf allerhöchstem Niveau. 

Präzision ist gefragt

"Es kommt auf die Geradheit und Gleichmäßigkeit an", sagt Michael Konrad. Der Landjugend-Obmann, der sonst selbst bei solchen Entscheidungen an den Start geht, weiß genau, worauf es ankommt. Diesmal organisiert der Kalsdorfer gemeinsam mit rund 30 anderen Landjugend-Mitgliedern aus der dortigen Ortsgruppe den Landesentscheid im Pflügen. "Jeder Teilnehmer kommt mit seinem eigenen Pflug, da ist von zwei bis vier Pflugscharen alles dabei", ergänzt Konrad. Die 21 Teilnehmer müssen dabei in einem vorher ausgemessenen Trapez ihre gleichmäßigen Furchen ziehen. Diese müssen innerhalb einer Rahmenzeit, die im Normalfall ausreichend ist, gezogen werden. Eine zehnköpfige Jury wird die Arbeit der Pflugprofis danach bewerten. Die Landjugend Kalsdorf hat sich bereits im Mai 2016 über die Bezirksgruppe Graz-Umgebung beworben. Und auch die Vorbereitungen für das vielfältige Rahmenprogramm laufen auf Hochtouren.

Große Pflügerparade

Neben der großen Pflügerparade, die am Samstag ab 13 Uhr von der Pfarrkirche Kalsdorf zum Bewerbsacker fahren wird, gibt es für die Kleinsten eine Hüpfburg und ein Bierkisten-Kraxeln. Nach der Vorstellung der Teilnehmer geht ab 14 Uhr das Bewerbs- und Schaupflügen über die Bühne. Den ganzen Tag über gibt es Schmankerl aus der Region sowie eine Landmaschinenausstellung. Für die abendliche Pflügerparty mit Partymusik von den "Stockhiatla" wird ein Zelt mitten im Maisacker aufgestellt. Auch ein Pflüger-Shuttle vom Parkplatz zum Bewerbsgelände wird eingerichtet.

Das Team um Landjugend-Obmann Michael Konrad (r.) organisiert den Landesentscheid im Pflügen in Kalsdorf bei Graz.
Die Stockhiatla werden für beste Stimmung sorgen. | Foto: Paul Meyer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.