Die Pflügerstars von Kalsdorf

- Das Team um Landjugend-Obmann Michael Konrad (r.) organisiert den Landesentscheid im Pflügen in Kalsdorf bei Graz.
- hochgeladen von Alois Lipp
Genauigkeit am 29. Juli entscheidend, gefeiert wird danach bei Pflügerparty.
Wenn man eines suchen will, wäre Präzision das richtige Wort für den Landesentscheid im Pflügen, der am kommenden Samstag in Kalsdorf stattfindet. Gleich nahe dem Bahnhof werden dort auf einem riesigen Feld die besten Pflüger der Steiermark ihre Furchen ziehen – und das auf allerhöchstem Niveau.
Präzision ist gefragt
"Es kommt auf die Geradheit und Gleichmäßigkeit an", sagt Michael Konrad. Der Landjugend-Obmann, der sonst selbst bei solchen Entscheidungen an den Start geht, weiß genau, worauf es ankommt. Diesmal organisiert der Kalsdorfer gemeinsam mit rund 30 anderen Landjugend-Mitgliedern aus der dortigen Ortsgruppe den Landesentscheid im Pflügen. "Jeder Teilnehmer kommt mit seinem eigenen Pflug, da ist von zwei bis vier Pflugscharen alles dabei", ergänzt Konrad. Die 21 Teilnehmer müssen dabei in einem vorher ausgemessenen Trapez ihre gleichmäßigen Furchen ziehen. Diese müssen innerhalb einer Rahmenzeit, die im Normalfall ausreichend ist, gezogen werden. Eine zehnköpfige Jury wird die Arbeit der Pflugprofis danach bewerten. Die Landjugend Kalsdorf hat sich bereits im Mai 2016 über die Bezirksgruppe Graz-Umgebung beworben. Und auch die Vorbereitungen für das vielfältige Rahmenprogramm laufen auf Hochtouren.
Große Pflügerparade
Neben der großen Pflügerparade, die am Samstag ab 13 Uhr von der Pfarrkirche Kalsdorf zum Bewerbsacker fahren wird, gibt es für die Kleinsten eine Hüpfburg und ein Bierkisten-Kraxeln. Nach der Vorstellung der Teilnehmer geht ab 14 Uhr das Bewerbs- und Schaupflügen über die Bühne. Den ganzen Tag über gibt es Schmankerl aus der Region sowie eine Landmaschinenausstellung. Für die abendliche Pflügerparty mit Partymusik von den "Stockhiatla" wird ein Zelt mitten im Maisacker aufgestellt. Auch ein Pflüger-Shuttle vom Parkplatz zum Bewerbsgelände wird eingerichtet.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.