Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Alice Dutka-Vötter  | Foto: Rosa Besler
10

Das Hilfswerk Salzburg
Pflegeberufe nach der Pension

Das Hilfswerk bietet seinen Mitarbeitern, die kurz vor der Pension sind ein Weiterbildungsangebot an. FLACHGAU. Alice Dutka-Vötter leitete 21 Jahre lang den Bereich Finanzen & Controlling des Hilfswerk Salzburg. Seit Anfang Jänner unterstützt Sie ihren Nachfolger Georg Dantendorfer als seine Stellvertretung. Gleichzeitig absolviert sie berufsbegleitend die 3-jährige Ausbildung zur Pflege-Pflegefachassistenz. „Ich verbinde damit meine kaufmännische und pflegerische Identität und werde nach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Anzeige
 Das Hilfswerk unterstützt Betroffene und vor allem auch deren Angehörige bei der Bewältigung ihres Alltags.  | Foto: Hilfswerk Salzburg
5

Gut begleitet
Lebensqualität im Alter

In den eigenen vier Wänden alt werden – wer wünscht sich das nicht. Und tatsächlich: Rund 80% aller Menschen mit Pflegebedarf werden in ihrem Zuhause betreut. Das Hilfswerk unterstützt Betroffene und vor allem auch deren Angehörige bei der Bewältigung ihres Alltags. Das Angbeot des Hilfswerke umfasst dabei Senioren-Betreuung, Senioren-Tageszentren, Pflegetraining oder auch BEtreuuungspersonen zur Angehörigenentlastung . Senioren-BetreuungManchmal hilft es schon, wenn man bei den kleinen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Odette Vreugdenhil ist neue Regionalleiterin des Hilfswerks Salzburg in Salzburg Stadt. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Stadt Salzburg
Neue Regionalleitung für Hilfswerk Salzburg

Mit Jahresbeginn hat Odette Vreugdenhil die Leitung der Regionalstelle „Salzburg Stadt“ des Hilfswerk Salzburg übernommen. SALZBURG. Odette Vreugdenhil hat Soziale Arbeit an der Fachhochschule Salzburg studiert sowie ein Psychologiestudium an der Fernuniversität Hagen absolviert.  Seit 2016 im Unternehmen tätig Die 27-jährige Salzburgerin mit holländischen Wurzeln ist bereits seit 2016 im Unternehmen beschäftigt und war über viele Jahre in der Hilfswerk Regionalstelle am Standort Stadtwerk...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Hilfswerk Salzburg ist in allen Bezirken Salzburgs vertreten. Klemens Manzl ist Regionalleiter in der Stadt Salzburg. | Foto: sm
Aktion 3

Hilfswerk Salzburg
Allen Mitarbeitern eine solide Work-Life-Balance bieten

Klemens Manzl ist Regionalleiter des Hilfswerk Salzburg in der Stadt. Über die Jahre bemerkte er eine deutliche Veränderung im Beruf. Durch den Fachkräftemangel seien kaum Bewerber zu vermelden und der Freizeitfaktor scheint den Verdienst überholt zu haben. SALZBURG. Das Hilfswerk setzt bei der Arbeit der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf ein ausgewogenes Work-Life-Balance-Konzept. "Der Freizeitfaktor ist jetzt wesentlich höher", meint Klemens Manzl, der seit zehn Jahren als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Klemens Manzl setzt auf einen möglichst stabilen Einsatzplan, damit sich die Mitarbeiter auf den Dienst einstellen können.  | Foto: sm
Aktion 6

Pflege-Alarm
Stetig weniger Bewerber beim Salzburger Hilfswerk

Lange wies man auf den Fachkräftemangel hin, jetzt sei er da, gibt Klemens Manzl vom Hilfswerk zu bedenken. Der Mangel an Nachwuchs ist bereits heute spürbar.  SALZBURG. Klemens Manzl ist Hilfswerk-Regionalleiter der Stadt Salzburg. "Es ist nicht lustig, wenn man am Tag zehn Anrufe bekommt für eine Betreuung und sagen muss, dass wir das nicht abdecken können", sagt Manzl und informiert über einen Aufnahmestopp für neue Kunden, da man immer auch eine gewisse Kapazität für bestehende Notfälle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Hilfswerk Präsident Christian Struber präsentiert mit den Geschäftsführern Daniela Gutschi und Hermann Hagleitner den Jahresbericht 2017 | Foto: Hilfswerk

Hilfswerk weitet sein Angebot aus

SALZBURG (lg). Mit einem Marktanteil von mehr als 50 Prozent im Bereich der mobilen Dienste gilt das Hilfswerk Salzburg als der größte soziale Anbieter im Bundesland. Im Vorjahr erzielte das Hilfswerk einen Umsatz von 43,2 Millionen Euro, das bedeutet eine Steigerung von 15 Prozent gegenüber 2016. „Der Wandel unserer Gesellschaft und die neuen Familienstrukturen machen einen sozialen Dienstleiter unverzichtbar. Wir reagieren darauf und bauen unser Angebote entsprechend aus“, erklärt Hilfswerk...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die beiden HIlfswerk-Geschäftsführer Hermann Hagleitner und Daniela Gutschi mit Hilfswerk-Präsident Christian Struber

Steigende Nachfrage im Pflegebereich beschert Hilfswerk Wachstum

Betreutes Wohnen boomt – was fehlt, sind von der Landespolitik vorgegebene Standards und Zugangsregelungen Es sind beeindruckende Zahlen, die das Hilfswerk in seiner Bilanz 2016 auflistet: Mit 1.110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat das Unternehmen in seinen 98 Einrichtungen an 71 Standorten im gesamten Bundesland Salzburg im Vorjahr seinen Umsatz um zwölf Prozent auf 37,7 Millionen Euro gesteigert. Für dieses Plus sorgt vornehmlich der Bereich der Pflege- und Gesundheitsdienstleistungen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Auf Pflegetour durchs Land

ÖVP will pflegende Angehörige erreichen – Auszeitmodell geplant So wie im Vorjahr beim Thema Sicherheit will die ÖVP heuer mit dem Pflegethema durchs Land touren. Bei 80 bis 90 Veranstaltungen in so gut wie allen Gemeinden sollen vor allem die Anliegen pflegender Angehöriger auf offene Ohren stoßen. SALZBURG (sos). Unter dem Titel „Initiative Zukunft Pflege“ will die ÖVP gemeinsam mit der Notariatskammer, dem Hilfswerk, dem Seniorenbund, den ÖVP Frauen und der Uniqa-Versicherung in den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.