Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Mobile Pflegedienste der Caritas im Bezirk Gmunden: Teamleiterin Maria-Anna Mysliwietz hat noch Platz für künftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
 | Foto: Caritas

Salzkammergut-Team sucht Verstärkung
Caritas ist Nahversorger in Sachen Lebensqualität im Alter

Die Caritas OÖ ist mit ihren mehr als 3.200 angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedensten Betreuungsbereichen im Einsatz. Rund 350 davon sind in den Mobilen Pflegediensten tätig. SALZKAMMERGUT. „Mit unermüdlichem Einsatz, fundiertem Fachwissen und großem Engagement ist das Caritas-Team für die Menschen in der Region da“, sagt Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer. In Bad Ischl, Ebensee und St. Wolfgang betreuen derzeit 22 Caritas-Mitarbeiter 95 ältere Menschen in ihrem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Derzeit sind im Bezirk Gmunden 6.106 Menschen pflegebedürftig, diese Zahl wird noch weiter steigen. | Foto: Alexander Raths/Fotolia

Neue Schulform in Bad Ischl
Pflegebedarf wird drastisch steigen

Der Bezirk Gmunden ist in Pflegefragen relativ gut aufgestellt, neue Ausbildung in Bad Ischl. SALZKAMMERGUT. Seit letzter Woche ist es offiziell: In Bad Ischl wird im September ein Schulversuch zur Pflegeassistenzausbildung an der HLW/HLS Bad Ischl eingerichtet. "Wir begrüßen die Schaffung einer Pflegeausbildung an der Fachschule für Sozialberufe in Bad Ischl“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer. "Ich freue mich bereits jetzt über viele Schülerinnen und Schüler, die sich in Bad Ischl künftig...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: panthermedia/Kzenon

Tag der offenen Tür
Ausbildungszentrum Neuromed Campus bietet Einblicke

Am Freitag, 24. Jänner 2020, von 10 bis 16 Uhr, lädt das Ausbildungszentrum am Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums zum Tag der offenen Tür. LINZ. Besucher erfahren Wissenswertes über die Tätigkeitsbereiche der Pflegeassistenz, der Pflegefachassistenz sowie der medizinischen Assistenzberufe. Neben einem umfassenden Informationsangebot hat der zukünftige Pflegenachwuchs die Möglichkeit, pflegerische Maßnahmen, wie beispielsweise Blutdruckmessung und Erste Hilfe, gleich selbst...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Seit 2. September gibt es in Oberösterreich unter der Nummer 051/775 775 eine Pflege-Hotline für alle Fragen rund um Pflege und Betreuung im Alter.  | Foto: Alexander Raths - Fotolia

Hilfe für pflegende Angehörige
Neue Hotline für alle Fragen rund um Pflege und Betreuung

2030 werden über 100.000 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher auf Pflegedienstleistungen angewiesen sein. Sozial-Ressort des Landes Oberösterreich bietet ein umfassendes Informationsangebot OBERÖSTERREICH. Derzeit leben in Oberösterreich rund 80.000 pflege- und betreuungsbedürftige Personen. Laut Berechnungen wird sich diese Zahl in den kommenden zehn Jahren stark erhöhen. 2030 werden bereits über 100.000 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher auf Pflegedienstleistungen angewiesen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Birgit Gerstorfer (SPÖ) ist seit vergangener Woche Soziallandesrätin von OÖ.

"Verhandeln wird nicht ausbleiben"

OÖ. Seit ihrer Angelobung am 7. Juli ist die ehemalige AMS-Chefin Birgit Gerstorfer (SPÖ) Soziallandesrätin und damit in Oberösterreich für Pflege zuständig. Im Interview mit der BezirksRundschau spricht sie über die künftigen Herausforderungen im Pflegebereich. BezirksRundschau: Die Bevölkerung wird immer älter – wo sehen Sie die Herausforderungen für die Politik? Birgit Gerstorfer: Das ist die mittel- bis langfristige Einschätzung des Pflegebedarfs. Die geburtenstarken Jahrgänge wachsen jetzt...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.