Pflegefall

Beiträge zum Thema Pflegefall

In PS-starken Autos ging Erich immer das Herz auf. | Foto: Privat
2 4

Gesamte Belegschaft trauert
LKH-Urgestein Erich Pirker ist nicht mehr

Als lebenslanger Pflegefall verbrachte Erich Pirker fast sein ganzes Leben im LKH Villach. Jetzt wird er von vielen vermisst. Pfleger, Krankenschwestern und Therapeuten verabschieden sich. VILLACH, VILLACH LAND. Am 20. März hat Erich Pirker (77) die Welt und seine Langzeitheimat, das LKH Villach für immer verlassen. Durch seine zunehmende Bewegungsunfähigkeit war es ihm im letzten Jahr kaum mehr möglich, seinen E-Rolli mit der stadtbekannten Nummerntafel "VI-Erich1" zu bedienen. Er war zum...

Julia Kainz aus Wolfsberg übernimmt ab 2. April die Pflegenahversorgung in der Stadtgemeinde St. Andrä. | Foto: Mirion

Nach "Zwangspause"
St. Andrä hat wieder eine Pflegenahversorgung

Für ältere Menschen und pflegende Angehörige ist sie der Fels in der Brandung: Die 34-jährige Wolfsbergerin Julia Kainz folgt nach mehrwöchiger Unterbrechung Christina Unterberger als Pflegekoordinatorin in St. Andrä nach. ST. ANDRÄ. Nachdem ein umstrittener Gemeinderatsbeschluss im vergangenen Dezember dafür sorgte, dass der Bevölkerung von St. Andrä für einige Wochen keine Pflegekoordinatorin zur Verfügung stand, gibt es jetzt wieder eine Ansprechpartnerin für Beratungen rund um alle...

Sie halten fest zusammen: Harald Theuermann mit seinen Eltern Aloisia und Adalbert sowie Bruder Christian | Foto: Privat
4

Starke Familie
„Man muss sein Leben weiterleben“

Was, wenn der eigene Sohn zum Pflegefall wird? Aloisia Theuermann aus Pölling hat das erlebt. PÖLLING, WOLFSBERG. Nie wird Aloisia Theuermann jenen Tag im Jahr 2014 vergessen, der alles veränderte: „Ich war gerade beim Arzt, als mein Handy klingelte. Es war ein Anruf aus Deutschland, der mich darüber informierte, dass mein damals 29-jähriger Sohn Harald bei einem Autounfall schwer verletzt wurde und wahrscheinlich sterben würde.“ Geringe Überlebenschancen Harald Theuermann war damals im...

Hat derzeit ihren "eigenen Kopf", die 21-jährige schwer behinderte Tamara | Foto: kk/privat
2

"Ich kümmere mich 24 Stunden am Tag um meine Tochter"

Seit mehr als 20 Jahren kümmert sich Kugi alleinerziehend um ihre kranke Tochter. Ein Auto würde der Familie helfen, doch es ist zu teuer. VILLACH (aw). Mariette Kugi kommt bei der Türe herein. "Hast du die Wunde versorgt? Und getrocknet. Nässt sie?", fragt sie die anwesende Pflegerin. Erst als ein "Alles erledigt. Und wieder verbunden", zur Antwort kommt, wendet sich Kugi erleichtert mir zu. "Entschuldigen Sie, Grüß Gott", sagt sie in heller und freundlicher Stimme. Seit 20 Jahren Mama Seit 21...

1

PFLEGEFALL - WAS NUN?

Kostenlose Hilfestellung aus einer Hand! Naturgemäß will man sich mit Themen wie Alter, Krankheit, Abhängigkeit und Tod nicht gerne beschäftigen. Jeder glaubt meist noch genügend Zeit in Gesundheit mit Selbstbestimmung vor sich zu haben, doch Hilfsbedürftigkeit und Schicksal halten sich nicht immer an die Lebensplanung. Der Eintritt von Hilfe- und Pflegebedürftigkeit verändert das Leben aller Beteiligten. Bisherige Lebensvorstellungen müssen einer Veränderung unterzogen werden und es kommt...

Elke Rosenzopf (li.) und Anda Petek (re.) vom Hilfswerk, die Eltern Ingrid und Rudi Petelenk mit Bernhard

Wenn der Sohn zum Pflegefall wird

Ein Verkehrsunfall veränderte das Leben von Familie Petelenk aus Grabelsdorf vor einem Jahr grundlegend. GRABELSDORF. Der 13. September 2015 veränderte das Leben von Familie Petelenk von einer Sekunde auf die andere. In dieser nebligen Nacht prallte der Sohn von Ingrid und Rudi Petelenk mit seinem Auto gegen eine Hausmauer und erlitt dabei ein schweres Schädel-Hirn-Trauma. Dieser Unfall machte aus dem damals 26jährigen fußballbegeisterten Bernhard, der bei der Firma Mahle arbeitete und einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.