Pflegeheim

Beiträge zum Thema Pflegeheim

Fredi Stein, Christiane Rauckenberger, Günter Holzweber, Andrea Schmuckenschlager, Gabi Haunold, Monika Pöll und Karl Hava (v.L.n.R.) | Foto: Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg
2

Krampuskränzchen
Krampus und Nikolo zu Besuch im PBZ Klosterneuburg

Am Tag des Ehrenamtes - dem 5. Dezember - lud das Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg zu einem Krampuskränzchen. Die ehrenamtlichen Musiker Karl Hava, Günter Holzweber und Fredi Stein, auch bekannt als „Red Diamonds“ spielten wieder auf und so verbrachten die Bewohnerinnen und Bewohner einen unterhaltsamen und vergnüglichen Nachmittag. Ganz besonderer Dank gilt aber vor allem den vielen ehrenamtlichen Helfern, auf deren ganzjährige Unterstützung die Einrichtung bauen darf. Tags darauf,...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Michael PAP, Ina Rossmann-Freisling, Marion Bednar-Grill und Ulrike Königsberger-Ludwig zeigten ganz stolz das Gütesiegel her. | Foto: zVg: Barmherzige Brüder

Zum Vierten Mal in Folge verliehen
Gütesiegelverleihung für Alten- und Pflegeheim Barmherzigen Brüder

KLOSTERNEUBURG. Zur Betrieblichen Gesundheitsförderung  bekam das Pflege- und Altenheim der Barmherzigen Brüder das Gütesiegel schon zum Vierten Mal in Folge verliehen. Als Regionalstelle des Österreichischen Netzwerks für Betriebliche Gesundheitsförderung kann die NÖGKK eine Auszeichnung für herausragende Gesundheitsprojekte vergeben. Im Zyklus von 3 Jahren kann das Siegel neu beantragt werden wobei die Gesundheitsorientierung des Betriebes neuerlich geprüft wird.Im feierlichen Rahmen wurde...

  • Klosterneuburg
  • Christine Berthold
Symbolbild: Solche Fälle sind keine Seltenheit. | Foto: pixabay.com

Pflegeheim: "Keine geschlossene Anstalt"

Eine Demenzkranke verlässt unbemerkt das Pflegeheim und verletzt sich. Solche Fälle kommen immer öfter vor. KRITZENDORF (mp). "In Pflegeheimen wird so gespart, dass es für die alten Menschen gefährlich ist. Ich habe meine Oma im Pflegeheim der Bamherzigen Brüder untergebracht und kann ein Lied davon singen. Zuletzt ist sie ihnen weggelaufen und es wurde ewig nicht bemerkt. Sie ist bis zum Bahnhof nach Kritzendorf gekommen, dort gestürzt und wurde von Passanten versorgt und die Rettung...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Barmherzige Brüder
3

Ein Nachmittag für die Väter

KLOSTERNEUBURG (pa). Gestern waren alle Bewohner zur Vatertagsjause in den Festsaal eingeladen. Musikalisch begleitete Angelika Kern mit ihrer Ziehharmonika mit bekannten Volksmusikliedern durch den Nachmittag. Bewirtet wurden die BewohnerInnen mit Wurst- und Käseplatten, dazu gab‘s warme Grammeln und Fleischlaberl. Natürlich durften auch ein Glaserl Wein oder Bier nicht fehlen. Herr Leithner, Bewohner des Hauses hatte auch wieder ein paar Gedanken passend zum Vatertag vorgetragen. Ein...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Barmherzige Brüder
3

Bewohnerwallfahrt bei den Barmherzigen Brüdern

KLOSTERNEUBURG (pa). Die diesjährige Wallfahrt führte die Bewohner gemeinsam mit den Mitarbeitern des Alten- und Pflegeheims der Barmherzigen Brüder in die Basilika zu Mariä Geburt nach Frauenkirchen im Burgenland. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst ging es an den Neusiedlersee zum Mittagessen beim Seewirt. Danach war noch Zeit um bei dem schönen Wetter an der Mole spazieren zu gehen. Von diesem Ausflug nehmen alle viele neue Eindrücke mit zurück nach Klosterneuburg.

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die Barmherzigen Brüder starteten Mitte Oktober mit der 3. Selbstbewertung des Hauses. | Foto: Barmherzige Brüder

E-Qalin® Qualitätshaus nach Selbstbewertung

Das Haus der Barmherzigen Brüder startet mit der 3. Selbstbewertung im Qualiätsmanagementsystem E-Qalin®. KLOSTERNEUBURG (pa). Das Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder startete Mitte Oktober 2017 mit der 3. Selbstbewertung zum Qualiätsmanagementsystem E-Qalin®, erstmals im Haus in Klosterneuburg. Evaluationssystem E-Qalin® wurde speziell für Alten- und Pflegeheime entwickelt und muss in regelmäßigen Abständen (alle 3 Jahre) evaluiert werden. E-Qalin® steht für eine systematische...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Maria Pibinger feierte ihren 104. Geburtstag. | Foto: Barmherzige Brüder
4

Die Barmherzigen Brüder wünschen "Gratulation zum Geburtstag!"

Heuer feierten schon 3 Bewohnerinnen ihren 104. Geburtstag. KLOSTERNEUBURG (pa). Geburtsjahr 1913! Im Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder wurde der 104. Geburtstag dieses Jahr schon mit drei Bewohnerinnen gefeiert. Am 25. August gratulierten Frau Maria Pibinger zu diesem Anlass der Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Bezirkshauptmann Andreas Riemer, sowie die DirektorInnen des Hauses, Wohnbereichsleiter Herbert Rest und die Familie von Frau Pibinger. Zum 90. Geburtstag von Herrn...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Palatschinkenparty im Alten- und Pflegeheim der Barmherzige Brüder. | Foto: Barmherzige Brüder
1

Palatschinkenparty im Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder

Die Bewohnerinnen und Bewohner wurden mit selbstgemachten Palatschinken verwöhnt. KLOSTERNEUBURG (pa). Im Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder wurde vergangene Woche eine Palatschinkenparty gefeiert. Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter trafen sich im Garten und genossen die frisch zubereiteten Palatschinken - traditionell mit Marillenmarmelade oder mit Topfen/Erdbeerfüllung; die Entscheidung fiel dabei nicht leicht. Zu den herrlichen Palatschinken gab es Musik und eine Bildershow von...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: privat

Weihnachten bei den Barmherzigen Brüdern

KLOSTERNEUBURG (red). Dieses Jahr fand die Weihnachtsfeier für die BewohnerInnen des Alten- und Pflegeheims der Barmherzigen Brüder im „Neuen Haus“ in Klosterneuburg statt. Im Festsaal musizierte die Familie Hemmelmayer, die auch schon im letzten Jahr für weihnachtliche Stimmung sorgte. Gemeinsam wurden Weihnachtslieder, wie Kling, Glöckchen, klingelingeling, oder Alle Jahre wieder, gesungen. Frau Hölzl, Ehrenamtliche Mitarbeiterin des Hauses, las eine Geschichte von Peter Rosegger und Pater...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.