Pflegeheim

Beiträge zum Thema Pflegeheim

Die Gewerkschaft hofft auf ein gesellschaftliches Umdenken in puncto Pflege nach der Corona-Pandemie (Symbolbild). | Foto: MEV

Pflegeberufe
Gewerkschaft hofft auf gesellschaftliches Umdenken

Alters- und Pflegeheime hatten bereits ohne Corona-Pandemie Herausforderungen mit dem Personalstand. Die Rufe der Beschäftigten nach mehr Bezahlung und besseren Arbeitsbedingungen seien oft ungehört geblieben, berichtet Christian Jedinger von der Gewerkschaft. OÖ. Die Beschäftigten in den Alters-und Pflegeheimen, so Jedinger von der Gewerkschaft younion Oberösterreich, leisten das ganze Jahr über Schwerstarbeit. Nun würden sie zu jenen Menschen zählen, die trotz der Gefahr durch die...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Eine individuelle Betreuung ist derzeit nur bedingt möglich. Neue Konzepte könnten die Situation sowohl für Patienten als auch Pleger verbessern. | Foto: Kzenon / Fotolia
2 4

Menschen mit Demenz im Heim häufig unzureichend betreut

Neue Studie zeigt Nachholbedarf auf Ein Team unter der Leitung von Stefanie Auer, Leiterin der Abteilung für Demenzforschung an der Donau-Universität Krems sowie der MAS Alzheimerhilfe, hat im Zuge einer Studie die Situation von Menschen mit Demenzerkrankungen in Alters- und Pflegeheimen in Österreich und Tschechien unter die Lupe genommen. 1085 Personen, 571 davon in Österreich, haben an der Studie teilgenommen. "Wir arbeiten immer mehr in Pflegeheimen. Uns ist die Diskrepanz aufgefallen, wie...

  • Margit Koudelka
Foto: Alexander Raths/Fotolia
6

Hilfe für pflegende Angehörige geplant

Zahl der Pflegebedürftigen steigt enorm. Maßnahmenpaket soll Familien Entlastung bringen. BEZIRK (up). Einen "rasanten Anstieg" an Pflegebedürftigen sieht Viktor Sigl, VP-Fraktionssprecher im Sozialhilfeverband, auf den Bezirk zukommen: Von derzeit knapp 4000 Personen soll die Zahl bis 2030 auf rund 5200 anwachsen. Die Pflege- und Altenheime in Bad Kreuzen, Grein, Mauthausen und Perg bieten rund 430 Plätze, mit dem neuen Heim in Baumgartenberg werden es rund 500 sein. Den Bedarf können diese...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Architekt Jörg Stögmüller aus Linz präsentiert das Modell des neuen Pflegeheimes in Baumgartenberg.
Am Foto: Albert Kern, Oberin Michaela Schreiner, Bgm. Erwin Kastner, Architekt Jörg Stögmüller, Astrid Samm vom Kloster | Foto: Privat

Pflegeheim und zentrale Bahnkreuzung kommen

BAUMGARTENBERG. Beim Neujahrsempfang blickte Baumgartenbergs Bürgermeister Erwin Kastner zuversichtlich in die Zukunft: "Ganz oben auf der Liste 2014 steht der Bau des neuen Pflegeheimes des Sozialhilfeverbandes Perg im Klostergarten. Ein großer Meilenstein ist auch der Baubeginn des Verkehrskonzeptes im Ort. Durch die Zusammenlegung von drei Bahnkreuzungen auf eine Zentralkreuzung mit Ampelanlage und Schranken schaffen wir mehr Sicherheit. Das Ortsbild bekommt ein neues Gesicht." In...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Küberl: Datenbank für die Pflegeleistung der Länder

Caritas-Präsident: Erbschaftssteuer neu zur Finanzierung heranziehen 685 Millionen haben Bund und Länder für die Pflege bereitgestellt. Die Summe reicht bis 2014. Schon viel früher muss eine langfristige Lösung her. BezirksRundschau: Der Bund hat sich mit den Ländern auf einen Pflegefonds geeinigt, doch in den Ländern bleiben unterschiedliche Tarife. Ein Pflegegeldbezieher in der Steiermark muss für Pflegeleistungen einen ganz anderen Betrag bezahlen als in Wien. Franz Küberl: Solange die...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.