Pflegepersonal

Beiträge zum Thema Pflegepersonal

Neumarkts Bürgermeister David Egger-Kranzinger und Sozial-Stadträtin Denise Strobl. | Foto:  Stadtgemeinde Neumarkt
3

Neumarkt am Wallersee
Günstige Starterwohnung für Pflegepersonal

Die Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee will mit Gemeindewohnungen Pflegepersonal aus dem Ausland anwerben. NEUMARKT AM WALLERSEE, SALZBURG. Mit einer günstigen Gemeindewohnung will die Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee Anreize für Pflegepersonal aus Asien oder Südamerika schaffen. „Die Wohnung soll als Starthilfe dienen, um schnell in der Gemeinde Fuß zu fassen“sagt Neumarkts Bürgermeister David Egger-Kranzinger (SPÖ). Weil günstiger Wohnraum knapp ist, sei man in Neumarkt am Wallersee auf...

Spendenübergabe vor dem Seniorenwohnhaus Oberndorf: Manfred Seeleitner, Fritz Kralik, Sabine Prügger (Leiterin Seniorenwohnhäuser), Andreas Umlauf (Stv. Geschäftsführer Schilder) Systeme, Georg Djundja. | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf

Corona-Schutz
Spende an Seniorenwohnhäuser Oberndorf und Bürmoos

Firma Schilder Systeme spendet 100 Gesichtsvisiere an Seniorenwohnhäuser Oberndorf und Bürmoos. OBERNDORF/BÜRMOOS. Die Flachgauer Gemeinden Oberndorf und Bürmoos führen ihre beiden Seniorenwohnhäuser mit 90 bzw. 87 Betten in einer Verwaltungsgemeinschaft. Als Unterstützung für die laufenden Schutzmaßnahmen spendete kürzlich die Bürmooser Firma Schilder Systeme je 50 Gesichtsvisiere an die beiden Seniorenwohnhäuser. Bürgermeister sagen "Danke" „Alle Bewohnerinnen und Bewohner sowie alle...

Foto: Hilfswerk Salzburg
3

Betriebliche Gesundheit
Die Pflege muss gesund bleiben

Die Arbeit in der Pflege ist erfüllend, aber anstrengend. Das Hilfswerk Salzburg tut viel dafür, dass die Mitarbeiter gesund bleiben. SALZBURG (kle). Mit Obst und Tees am Arbeitsplatz, Kursen für Bewegung und psychotherapeutischer Unterstützung schaut das Hilfswerk Salzburg auf die Gesundheit ihrer Mitarbeiter. Körperlich gefordert "Unsere Mitarbeiter sind körperlich und psychisch gefordert", weiß Manfred Feichtenschlager vom Hilfswerk. Deshalb können die Mitarbeiter auf betriebliche Angebote...

Weisen mit Figuren auf die Probleme im Pflegeberuf hin: D. Zeilinger, R. Schuchter, K. Roschitz, K. Uriach, B. Dominik. | Foto: Bettina Buchbauer
6

Protestaktion
Pflegeberufe fordern mehr Wertschätzung

Stellvertretend für Pfleger im ganzen Land: Protest in Oberndorf gegen aktuelle Arbeitsbedingungen. OBERNDORF. Um auf die Probleme im Pflegeberuf hinzuweisen, stellte die Gewerkschaft vida vor dem Gemeinnützigen Krankenhaus Oberndorf Pappfiguren als Stellvertreter für die Pfleger in ganz Österreich auf. Unter dem Motto „Mehr von uns. Besser für alle“ haben die Figuren stellvertretend auf das im gesamten Gesundheitsbereich fehlende Personal aufmerksam gemacht. Erster Salzburger Protest Das...

Sandra Hauser, Bereichsleiterin der Pflege im Seniorenzentrum St. Georg in Bergheim, genießt den täglichen Kontakt mit den Bewohnern, wie hier mit Maria Weichenberger. | Foto: Schrofner
2

Schwerpunkt Pflege
Die steigenden Anforderungen für das Pflegepersonal

Der Humor kommt im Seniorenzentrum St. Georg in Bergheim, betrieben vom Hilfswerk Salzburg, nicht zu kurz. Ebenso wie das Feiern von diversen Festen. Das schweißt Bewohner und Pflegepersonal eng zusammen. Doch der Beruf in einem Seniorenzentrum hat sich in den vergangenen Jahren verändert, da die Krankheitsbilder schwerer und intensiver geworden sind. Sandra Hauser, Bereichsleiterin der Pflege in Bergheim, sieht ihren Beruf als sehr bereichernd, aber "das Gehalt muss an die Leistung angepasst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.