Pfons

Beiträge zum Thema Pfons

Foto: Diözese

NACHGEDACHT – Gutes tun und darüber erzählen

Mag. Martin Lesky PfarrCaritas Diözese Innsbruck Beim GemeindeCaritastag 2013 der Diözese Innsbruck stellten sich sozial Engagierte die Frage „Wie kommt das Gute in die Welt?“. Bei der Einstimmung wurde das Ende des Schöpfungsberichtes im Buch Genesis zitiert: Gott sah alles an, was er gemacht hatte: Es war sehr gut. (Gen 1,31) Das Gute kommt also als Erstes durch die Schöpfung, die Natur in die Welt. Im ersten Impulsreferat „Psychologie des Helfens: Was treibt Menschen an, etwas Gutes zu tun?...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Prof. Weber, Martin Lesky und weitere sozial Engagierte (von rechts) beim Abschluss der Caritastagung am Samstag. | Foto: Foto: Lesky
2

GemeindeCaritas als Lebenshaltung der Solidarität und des Teilens

Die GemeindeCaritas ist aus Tirol nicht wegzudenken, sie leistet wichtige Dienste am Nächsten. (dibk). Die GemeindeCaritas sind alle Menschen in den Pfarren und Gemeinden, die auf die Nöte der Menschen achten und sich für diese einsetzen. Not sehen und handeln bedeutet gelebte Nächstenliebe. Es gibt in der Diözese Innsbruck aktuell 3.649 sozial engagierte Menschen in der GemeindeCaritas. Wesentlich für eine GemeindeCaritas ist die Sorge um die Menschen, besonders jene, die in Not, arm,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Foto: Diözese
2

Die Nacht der 1000 Lichter

(dibk). Am Abend des 31. Oktober erstrahlen in vielen Pfarren tausende Lichter. Der Lichterglanz der „Nacht der 1000 Lichter“ möchte darauf aufmerksam machen: Das Heilige gibt es überall zu finden und hat eine unglaubliche Strahlkraft. Die Lichter laden ein, ruhig zu werden und das Heilige in sich selbst zu spüren. Impulse, Texte, Musik, begehbare Labyrinthe, Lichterwege usw. unterstützen das Spiel mit Licht und Dunkelheit zusätzlich. Die Veranstaltungsorte 2013 finden Sie auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Bruder Lech Siebert 
Kapuzinerprovinzial (d.h. Ordensoberer) für Österreich und Südtirol | Foto: Bild: Kapuziner Österreich

NACHGEDACHT – Was Bruder Thomas uns heute noch sagt

Von Bruder Lech Siebert, Kapuzinerprovinzial Österreich - Südtirol Jeder Mensch braucht menschliche Nähe, ein gutes Wort und geistlichen Beistand, gleich wer er ist – das kann Thomas von Olera uns zeigen. Der Selige lebte vor 400 Jahren, aber vieles, was er getan oder gesagt hat, ist bis heute gültig: Zum Beispiel, dass es nicht darauf ankommt, wer oder was man ist. Thomas stammte selbst aus einfachen Verhältnissen, er war als Jugendlicher Schafhirte. Später ging er als Kapuzinerbruder von Tür...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Thomas von Olera, der in Innsbruck wirkte (Anfang 17. Jh.), wurde vor kurzem in Bergamo seliggesprochen. | Foto: Foto: Kapuziner Österreich

 „Hl. Bruder aus Tirol“ seliggesprochen

Bettelbruder und Mystiker: Der Kapuziner Thomas von Olera wurde kürzlich seliggesprochen. (dibk). Seit 21. September gibt es einen neuen seligen Kapuziner: Thomas von Olera. In Bergamo geboren, lebte er von 1563 bis 1631 unter anderem in Rovereto, Padua, Wien und vor allem in Innsbruck. Thomas ging 50 Jahre lang als Bettelbruder von Haus zu Haus. Zu den Menschen, die er seelsorglich begleitete, zählten einfache Leute genauso wie Habsburgs Hochadel. Seine Zeitgenossen schätzten ihn als Mystiker....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Begsteiger

Gute Nachricht für Naschkatzen: Fair naschen hilft

(dibk). Warum nicht naschen und dabei etwas Sinnvolles tun? Missio und die Kath. Jugend Österreich laden herzlich ein, sich an der Jugendaktion 2013 zu beteiligen, die mit Oktober, dem Monat der Weltmission, gestartet hat. Mit einer Mindestspende für fair gehandelte und produziertes Studentenfutter und den köstlichen Schoko-Pralinen werden Jugend-Projekte in Burma, Ruanda und Kolumbien unterstützt. Bestellungen können auf www.jugendaktion.at oder www.misso.at getätigt werden. Feinster Genuss...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Manfred Scheuer, Bischof von Innsbruck

NACHGEDACHT – Die Kirche lesbar machen

Von Manfred Scheuer, Bischof von Innsbruck Tirol ist ein „religionsgeladener Raum“, in dem viele Dimensionen des Glaubens zu finden sind. Der Schöpfungsglaube ist tief verankert in diesem Land. Eine starke Volksfrömmigkeit zeigt sich unter anderem in Wallfahrten, Prozessionen, in der Herz-Jesu- und in der Marienverehrung, in der Bereitschaft, für die eigene Kirche viel an Geld, Zeit und Arbeit zu investieren oder in der spontanen Hilfsbereitschaft bei Katastrophen. Die Tiroler Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: fotolia.com/Seqoya
3

Mit dem Bischof ins Heilige Land – zum Jubiläum nach Israel

(dibk). Zum 50-Jahr-Jubiläum der Diözese Innsbruck bietet die Diözese von 9. bis 16. Februar 14 eine Pilgerreise nach Israel mit Bischof Manfred Scheuer an. Die Reise führt zu den zentralen Lebensstationen Jesu und zu wichtigen Orten seiner damaligen Umwelt. Auch ergeben sich Möglichkeiten, Christen und Sozialprojekte in der Region kennenzulernen. Für Jugendliche wird diese Reise - vergünstigt - um besondere Programmpunkte erweitert. Infos und Detailprogramm: www.aufbrechen2014.at oder Tel....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Am 4. Oktober sollen Freiwillige aller Altersstufen einen bewegten Schriftzug bilden. | Foto: Margit Atzler

AkteurInnen für Filmaufnahmen gesucht

Haus der Begegnung und Land Tirol suchen bewegungsfreudige Menschen für einen kreativen Werbefilm. (dibk). Die Initiative „Autofasten – Heilsam in Bewegung kommen“ hat im Rahmen einer für 2014 geplanten verstärkten Öffentlichkeitsarbeit einen Film in Auftrag gegeben, der die Inhalte der Kampagne mit Augenmerk auf den emotionalen Reichtum eines körperlich bewegten Lebensstils transportiert. Mit der filmischen Umsetzung wurde Margit Atzler (www.openheart.at) beauftragt. Am Freitag, 4. Oktober...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Präsentierten das Programm der "Langen Nacht der Kirchen" (v. li.): Mag. Hermann Nagiller (Sparkassenverband), Superitendent Mag. Olivier Dantine (evang. Kirche), KommR. Ida Wander (Wiener Städtische), Bischof Dr. Manfred Scheuer, Dipl.-Theol. Vidoslav Vujasin (serbisch-orthodoxe Kirche)
13

Lange Nacht der Kirchen

TIROL (cia). Am 24. Mai läuten um 17.50 Uhr österreichweit die Glocken verschiedener christlicher Gemeinden die "Lange Nacht der Kirchen" ein. Erstmals ist heuer die evangelische Kirche Gastgeberin des ökumenischen Auftaktgottesdienstes. Superintendent Olivier Dantine (evangelische Kirche) freut sich mit Bischof Manfred Scheuer und Pfarrer Vidoslav Vujasin von der serbisch-orthodoxen Kirchengemeinde, Gläubige und Interessierte um 17.45 Uhr in der Innsbrucker Christuskirche begrüßen zu dürfen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Papst Franziskus hat junge italienische Katholiken aufgerufen, sich aktiv dem Bösen zu widersetzen.
1 489

"Beten Sie für mich!"

Eine einfache Bitte äußerte Papst Franziskus an Bischof Manfred Scheuer und die Tiroler Gläubigen. TIROL. "Fratelli e sorelle, buongiorno!" Tosender Jubel brandet auf, als Papst Franziskus die Generalaudienz eröffnet. Das schlichte "Brüder und Schwestern, guten Tag!", ist schon fast zum Markenzeichen des neuen Oberhaupts der Katholiken geworden. Zehntausende schienen regelrecht darauf gewartet zu haben. Seit etwas mehr als einem Monat ist Jorge Mario Bergoglio SJ in seinem Amt. Das SJ steht für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.