Pfotenhilfe Lochen

Beiträge zum Thema Pfotenhilfe Lochen

Den Kastrationsfolder zum Verteilen oder Auflegen erhält man kostenlos unter info@pfotenhilfe.org
2

Die Kastration von Freigängerkatzen ist ein wichtiger Beitrag zum aktiven Tierschutz

PFOTENHILFE startet Informations-Kampagne zum Mitmachen Schon seit einigen Jahren schreibt in Österreich das Gesetz Tierhaltern vor, Katzen die Zugang zum Freien haben, kastrieren zu lassen. Vielen ist dieses Gesetz offensichtlich nicht bekannt, andere scheuen die Kosten und mancher Tierhalter ignoriert bewusst diese Vorschrift, oft auch aus falsch verstandener Tierliebe. Die PFOTENHILFE startet daher auch heuer wieder eine Katzen-Informations-Kampagne mit Aktionsmöglichkeiten und startet mit...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Bei Katzen kann der Fellwechsel zu Haarballenbildung führen. Foto:PFOTENHILFE/Müllner
3

PFOTENHILFE informiert: Den Fellwechsel von Tieren unterstützen

Bürsten und richtige Ernährung erleichtern den Verlust des Winterfells Auch wenn sich die momentanen Temperaturen von bis zu zehn Grad durch Regen, Wolken und Wind kälter anfühlen, als sie tatsächlich sind, beginnt bei Tieren wie Hunden, Katzen, aber auch Kaninchen und Co. mit dem Ansteigen der Außentemperatur bereits jetzt der Fellwechsel. Tierhalter wissen: Dieser passiert im Normalfall zweimal jährlich. Dabei verändern sich die Eigenschaften und Farbe des Fells, in erster Linie um den...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Das ehemalige Fiakerpferd Einstein hatte Glück, er darf seinen Lebensabend am schönen Hof der PFOTENHILFE verbringen. Foto:PFOTENHILFE/Matthias Schickhofer
2

Katze in Auerbach angeschossen und Kutschenunfall in Bad Gastein

PFOTENHILFE setzt Ergreiferprämie auf den Katzenhasser aus und kritisiert Kutschenunfall Vergangene Woche war aus Sicht des Tierschutzes ein wenig erfreuliches. In Auerbach (Bezirk Braunau) wurde mit einem Luftdruckgewehr auf eine Katze geschossen und im nahegelegenen Bad Gastein hat sich ein Kutschenunfall ereignet. Die PFOTENHILFE setzt jetzt eine Ergreiferprämie auf den Tierquäler aus, der auf die unschuldige Katze geschossen hat und kritisiert den Kutschenunfall in Bad Gastein, wegen dem...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Katzen verstecken sich gerne unter der Motormaube oder wie am Foto auf dem Reifen. Copyright PFOTENHILFE/Stadler

Blinder Passagier im Auto – Katzenjammer unter der Motorhaube

PFOTENHILFE appelliert: ein kurzer Blick unter die Motorhaube kann Leben retten Vor allem im Winter, wenn es draußen frostig und feucht ist, wirken Autos für viele kleinere Tiere anziehend und auf den ersten Eindruck auch sicher. Wurde der PKW gerade erst abgestellt, ist die Motorhaube schön warm und lädt vor allem Freigänger- und Streunerkatzen dazu ein, sich ein wenig darauf aufzuwärmen. Ist die Motorhaube dann einmal abgekühlt, macht sich die eine oder andere Samtpfote gerne mal auf den Weg...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Foto: PFOTENHILFE/Mihai Vasile | Foto: Verein PFOTENHILFE/Mihai Vasile
2 1 2

PFOTENHILFE informiert: Streunerkatzen im Winter – so können Sie den Samtpfoten helfen

Geschütze Futterstellen und Katzenhotels retten Streunern bei Minusgraden das Leben In Kürze herrschen in Österreich, wie jeden Winter, Minusgrade und im Freien lebende Tiere wie Streunerkatzen müssen wieder ums Überleben kämpfen. Möchte man die schutzbedürftigen Lebewesen unterstützen, reichen schon wenige Maßnahmen, um ihnen ihr Streunerleid zu erleichtern oder gar das eine oder andere Katzenleben zu retten. Grundsätzlich gilt: würde sich jeder Katzenhalter ans Gesetz halten und seine...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Symbolfoto, copyright PFOTENHILFE/Mihai Vasile
1 1

Hätte man nicht einfach weggesehen, wäre Lucky heute noch am Leben

PFOTENHILFE appelliert: Reagieren bedeutet meistens Leben retten Vor einigen Tagen brachte ein aufmerksamer Tierfreund eine schwerverletzte Katze zum Tierarzt der PFOTENHILFE Lochen. Lucky, wie die verletzte Samtpfote liebevoll genannt wurde, wurde von einem Auto in Mattighofen, Bezirk Braunau angefahren und einfach am Straßenrand liegengelassen. Obwohl Lucky offensichtlich noch am Leben war und sich robbend versuchte aus der Gefahrenzone zu bringen, sind zahlreiche Autos an dem armen, ums...

  • Braunau
  • Sascha Sautner
Foto: Mihai Vasile/Pfotenhilfe
1 3

Wieder etliche bedürftige Fundkatzen am Hof der Pfotenhilfe

Pfotenhilfe informiert über laufende Katzenkastrationskampagne LOCHEN. In den letzten Wochen wurde die Pfotenhilfe mit Katzen regelrecht überflutet. Einige der armen Tiere wurden zusammengepfercht in Boxen in der prallen Sonne abgestellt und von aufmerksamen Passanten in die Pfotenhilfe gebracht, andere wurden von ihren skrupellosen Besitzern einfach vor dem Hoftor abgestellt. Vor allem die vielen ausgesetzten Katzen machen betroffen. „Offensichtlich gibt es viele überforderte Tierhalter,...

  • Braunau
  • Lisa Penz
2

Zwei Wochen alte Kätzchen einfach im Wald ausgesetzt

Pfotenhilfe Lochen zieht vier Kätzchen mit der Hand auf LOCHEN. Vor wenigen Tagen entdeckten Tierfreunde am Straßenrand eines Waldstücks vier kleine Fellknäuel. Bei näherem Hinsehen bemerkten sie, dass es winzige Katzenbabys waren, die offensichtlich ohne ihre Mutter ausgesetzt worden waren. Die Tierfreunde nahmen die Kätzchen mit und brachten sie in das Tierheim Pfotenhilfe in Lochen. „Als uns die Tiere gebracht wurden, waren ihre Augen gerade mal offen. Sie müssen etwa zwei Wochen alt gewesen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Mihai Vasile
2

Babykätzchen warten auf Besitzer

LOCHEN. Fünf Kätzchen im Alter von etwa zwölf Wochen warten im Tierheim Pfotenhilfe in Lochen auf ein neues Zuhause. Die Kätzchen sind rot beziehungsweise silber-grau getigert. Sie sind bereits geimpft und gechipt und damit bereit, in ein neues liebevolles Zuhause einzuziehen. Wer die süßen Kätzchen kennen lernen möchte, kann unter Tel. 0664/5415079 einen Termin vereinbaren.

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.