PGA

Beiträge zum Thema PGA

Von links: Albert Maringer (OÖGKK), Sigurður B. Jónsson (HNLFÍ Island), Eva Fauma (Ernährungswissenschaftlerin), Sonja Zauner (PGA), Ingibjörg Pétursdóttir (Chancengleichheit in Europa e.V.) und Karl Diehle (Kneipp Verein Unna e.V.). | Foto: PGA
3

Experten diskutierten über gerechte Chancen auf Gesundheit

Linzer Verein für prophylaktische Gesundheitsarbeit arbeitete in EU-Projekt gemeinsam mit Partnern aus Island und Deutschland. Als Projektabschluss fand eine Diskussionsrunde in Linz mit OÖGKK-Obmann Albert Maringer und Ernährungswissenschafterin Eva Fauma zu gesundheitlicher Chancengerechtigkeit statt. Zwei Jahre standen der Kneipp-Verein Unna e.V. (Deutschland), die Reha- und Gesundheitsklinik Hveragerđi aus Island und der PGA Verein für prophylaktische Gesundheitsarbeit aus Linz in engem...

  • Linz
  • Nina Meißl
Schweißtreibendes Workout in der PGArena. | Foto: Florian Voggeneder
1 5

PGA macht Tabakfabrik zur gesunden Arbeitswelt

"In einer Welt von prekären Arbeitsverhältnissen, neuen Selbstständigen und EPU ist betriebliche Gesundheitsvorsorge oft nicht zugänglich oder umsetzbar", sagt Maria Dietich vom PGA – Verein für prophylaktische Gesundheitsarbeit. Unter dem Motto "PGA Körper.schafft" bietet Österreichs größter Gesundheitsverein daher seit kurzem Entspannungs-, Sport- und Coachingprogramme nicht nur für kreative Köpfe, sondern auch in kreativen Räumen. Aus Liebe zum Fleisch Der Raum "Meat Love" ist eine...

  • Linz
  • Nina Meißl

Privatuni verlost zwei Stipendien für Psychologie-Studium in Linz

Im Oktober startet der nächste Jahrgang für das Bachelorstudium Psychologie in Linz. Mit zwei Stipendien übernimmt die Sigmund Freud Privatuniversität (SFU) 50 Prozent der Studiengebühren von zwei Studenten. An der Verlosung können alle teilnehmen, die über Matura, Studienberechtigungs- oder Berufsreifeprüfung verfügen. Die Verlosung findet am 31. Juli 2013 statt, Einsendeschluss ist der 15. Juli 2013. Einsendungen mit Lebenslauf, Maturazeugnis oder Studienberechtigungs- bzw....

  • Linz
  • Nina Meißl
Zweimal am Tag die Zähne zu putzen (Kauflächen, Außenseiten, Innenseiten) empfiehlt der Verein für prophylaktische Gesundheitsarbeit. | Foto: Fotolia/Dron
2

"Wenn Kinder Zähne putzen, ist die Hilfe der Eltern unbedingt notwendig"

Was ist besonders bei der Zahnhygiene für Kinder zu beachten? "Wir vom PGA (Verein für prophylaktische Gesundheitsarbeit) empfehlen zweimal am Tag die Zähne nach der KAI-Methode (Kauflächen, Außenseiten, Innenseiten) zu putzen, dabei ist die Hilfe der Eltern unbedingt nötig", meint Irene Hubinger, PGA-Geschäftsbereichsleiterin Zahngesundheit. Das heißt, dass bis zu einem Alter von 9 bis 10 Jahren die Erwachsenen die Kinderzähne nachputzen sollen. Denn ein Kind ist bis zu diesem Alter motorisch...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.