Photovoltaik

Beiträge zum Thema Photovoltaik

Infoabend Smart Home und Photovoltaik

Der Begriff „Smart Home“, wörtlich übersetzt „Intelligentes Zuhause“ ist Grundlage für eine zukunftsorientierte Smart Energy Lösung. Doch was ist ein Smart-Home, was kann es, was bringt es und wie sicher ist es? Antwort auf diese Fragen am Beispiel Photovoltaik und mehr über Möglichkeiten und Herausforderungen, die diese Entwicklung mit sich bringt erhalten Sie bei unserem Infoabend Smart Home in Seeham, am 19.02.2020 um 19:00. Die Veranstaltung wird im Rahmen der Klima- und Energiemodellregion...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland
Photovoltaikanlage am sanierten Gemeindezentrum in Obertum | Foto: (c) Bernhard Seidl/Obertrum

Klima- und Energiemodellregion Salzburger Seenland

Der Arbeit der letzten Jahre wurde ein gutes Zeugnis ausgestellt Seit 2011 ist die Region Salzburger Seenland eine von aktuell 91 Klima- und Energiemodellregionen in ganz Österreich. Die zehn Mitgliedsgemeinden des Verbandes Berndorf, Henndorf, Köstendorf Mattsee, Neumarkt, Obertrum, Schleedorf, Seeham, Seekirchen, Straßwalchen haben sich zum Ziel gesetzt unabhängig von fossilen Energieträgern zu werden und die Energieeffizienz in allen Bereichen zu steigern. Damit soll Klimaschutz,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland
2

Seenland Unternehmerfrühstück bei EZA Köstendorf

Sonnenstrom kann auch in Ihrem Unternehmeneinen großen Teil des benötigten Stromes abdecken. Reduzieren Sie langfristig Ihre Energiekosten!  Die Experten von umwelt service salzburg berichten, neutral und ohne wirtschaftliche Interessen, wie Photovoltaik in Ihr Unternehmen passt, wann es sich rechnet und welche Vorteile damit verbunden sind. Regionalverband Salzburger Seenland, EZA Fairer Handel GmbH und umwelt service salzburg servieren Ihnen ein kostenloses, biofaires Frühstück, garniert mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

3. Seenland Unternehmerfrühstück diesmal in Mattsee

Die Mitgliedsgemeinden des Regionalverbandes Salzburger Seenland laden alle Unternehmer und Gewerbetreibenden der Region zum 3. Seenland Unternehmerfrühstück diesmal nach Mattsee in die Konditorei Neuhofer ein. Gemeinsam mit dem umwelt service salzburg informieren wir am 05.04.2016 um 07:30 zu aktuellen Themen aus dem Bereich Umwelt, Energie und Klima. Diesmal mit Schwerpunkt "Photovoltaik". Die Teilnahme ist kostenlos aber nur mit Anmeldung unter energie@rvss.at oder 06217/20240-42 möglich....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland
Bauherren, Planer und Errichter der Anlage am Dach des Seniorenwohnhauses St. Rupert in Straßwalchen. v.l: Rupert Haslinger (Planer), Liselotte Winklhofer (Vizebürgermeisterin Straßwalchen), Erich Haas (Amtsleiter Straßwalchen), Fritz Kreil (Bürgermeister

Ökostrom vom Dach für das Seniorenwohnhaus St. Rupert in Straßwalchen

Die Übergabe und Endabnahme der bisher größten im Rahmen der Klima- und Energiemodellregion Salzburger Seenland geförderten Photovoltaikanlage fand neulich in Straßwalchen statt. Die Errichtung der Anlage auf dem Dach des Seniorenwohnhauses St. Rupert wurde von der Gemeinde einstimmig beschlossen. Sie besteht aus 342 Modulen mit 90 kWp auf 630m² Dachfläche und produziert aus Sonnenlicht rund 90.000 kWh Strom pro Jahr. Dieser Wert entspricht ungefähr dem Jahresverbrauch von 25...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland
Foto: © Klima- und Energiefonds/Ringhofer

Bundesförderaktionen für Erneuerbare Energien starten

Förderaktionen für Erneuerbare Energien starten Gleich drei Förderaktionen zum Ausbau Erneuerbarer Energien in Österreich startet der Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Umweltministerium: Die Förderaktion für Photovoltaikanlagen für Private und Gewerbe, die Förderaktion zum Tausch von fossilen Heizungsanlagen gegen klimaneutrale Heizsysteme (Hackgut/Pellets) und die Förderaktion für kleine Solarthermieanlagen für Private. •Klima- und Energiefonds startet 25-Millionen Euro...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Mein eigenes Kraftwerk: Photovoltaik und Windkraft

Eine Informationsveranstaltung zum Thema Photovoltaik und Windkraft in Kooperation von HLFS Ursprung, Bildungswerk Salzburg und dem Regionalverband Salzburger Seenland. Wann: 23.03.2012 14:00:00 Wo: Landwirtschaftsschule Ursprung, Elixhausen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Photovoltaikinfoabend Seekirchen

Eine Veranstaltung der Stadt Seekirchen, der Pfarrgemeinde Seekirchen und des Regionalverbandes Salzburger Seenland • Grundlagen und Technik der Photovoltaik • Modularten, Wirkungsgrade und optimale Ausrichtung • Erträge, Wirtschaftlichkeit und Amortisation • Eigenverbrauch und Netzeinspeisung • Ökostromgesetz • Kosten und Förderungen durch Bund, Land und Gemeinden Wann: Mittwoch, 01.02.2012, ab 19:30 Wo: Stadtamt Seekirchen Vortragssaal Stiftsgasse 1 5201 Seekirchen Wichtig: Eintritt frei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.