Pianist

Beiträge zum Thema Pianist

Pianist Ingolf Wunder im Konzerthaus

Ingolf Wunders Spiel wird als furchtlos beschrieben und auch das Programm seines Klavier-Recitals im Wiener Konzerthaus (3., Lothringerstraße 20) zeugt von Mut zum großen Werk: Mit Beethovens "Eroica"-Variationen hebt es an, mit Liszts h-Moll-Sonate schließt es. In Chopins "Nocturnes" zeigt sich Wunder von seiner charmanten Seite. Karten (ab 20 €): Tel. 01/242002, www.konzerthaus.at, Donnerstag, 21.5., 19.30 Uhr, Konzerthaus Wann: 21.05.2015 19:30:00 Wo: Konzerthaus/Schubertsaal,...

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine
Weltweit Anerkennung fand Ingolf Wunder durch den Internationalen Chopin-Wettbewerb 2010 in Warschau. | Foto: Verein Kurmusik Bad Schallerbach

Wunder am Klavier in Bad Schallerbach

BAD SCHALLERBACH. Konzerte und Soloautritte führten Ingolf Wunder bereits in die bedeutendsten Säle Europas. Etwa in die Tonhalle Zürich, Musikverein Wien, Wiener Konzerthaus, Laeiszhalle Hamburg sowie Konzerthaus Berlin. Er war Gast bei so renommierten Festivals wie dem Internationalen Klavierfestival La Roque d’Anthéron, Klavier-Festival Ruhr oder der Schubertiade Hohenems. Ingolf Wunder ist Exklusivkünstler bei der Deutschen Grammophon. Erstes Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist eine CD mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Lang
Ingolf Wunder | Foto: Bartek Sadowski

Klangraum serviert Götterspeise Musik

WAIDHOFEN. "Es ist angerichtet", heißt es im Klangraum Waidhofen, der sein Programm 2014 unter das Motto Kulinarik stellt. Den Hörgenuss eröffnet am Sonntag, 9. März, um 18 Uhr der Pianist Ingolf Wunder mit "Sonata al dente" im Kristallsaal des Rothschildschlosses. Das aktuelle Programm verknüpft Grenzgänger: Beethoven beleuchtet am Eroica-Pfad sein Prometheus-Thema, Chopin kreiert Seelenlandschaften im abstrahierten Tanzschritt und Liszt sprengt die Konventionen der Klaviersonate. Es folgen...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.