Pichlerwerke

Beiträge zum Thema Pichlerwerke

Gleich zu Beginn ihrer Ausbildung fand für die neuen Lehrlinge der PICHLERwerke ein Lehrlingsteambuilding-Seminar beim Stubenberg See statt. | Foto: Pichler Werke
2

Startklar für die Karriere
14 Lehrlinge starten in einen neuen Berufsalltag

14 neue Lehrlinge haben im August und September ihre Ausbildung bei PICHLERwerke begonnen. In vier verschiedenen Lehrberufen erlernen sie wertvolle Fähigkeiten, die sie zu den Fachkräften von morgen machen. WEIZ. Anfang August und September dieses Jahres begannen 14 neue Lehrlinge bei PICHLERwerke in Weiz ihre Ausbildung in vier verschiedenen Berufsfeldern. Diese jungen Talente starten in den Bereichen Elektrotechnik Gebäudetechnik, Elektrotechnik Konstruktion, Mechatronik...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl sowie LAbg Andreas Kinsky konnten sich von der erfolgreichen Lehrlingsausbildung überzeugen | Foto: Pichler GmbH
3

Standortbesichtigung
Hoher Besuch bei Pichlerwerke in Weiz

Kürzlich statteten Landesrätin MMag.a Barbara Eibinger-Miedl sowie DI Andreas Kinsky dem Elektrotechnikunternehmen Pichlerwerke (Pichler GmbH) einen Besuch ab. Neben der Besichtigung des neuen Standortes in der Energiestrasse 1, konnten die beiden Politiker auch Einblicke in die  Lehrlingsausbildung gewinnen. Zwei der Lehrlinge haben verschiedene Schaltungen und ihre Funktionsweisen vorgeführt und über ihren Alltag Auskunft gegeben. Pichlerwerke ist stolz, dass auch heuer wieder zwölf neue...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Die Pichler Werke feierten mit ihren Jubilaren | Foto: Helmut Riedl
16

Jubilare
Langjährige Mitarbeiter bei Pichler Werke

Die Pichler Werke in Weiz haben am 26. August 2021 zu einer gemeinsamen Feier von Jubilaren,  und zur Lehrlingsprämierung eingeladen. Geehrt wurden alle Mitarbeiter, die 25, 30, 35 oder 45 Jahre im Unternehmen beschäftigt sind. Insgesamt waren dies 11 Jubilare aus den unterschiedlichsten Bereichen im Unternehmen. Besonders hervorgehoben sei an dieser Stelle Alfred Putz, der seit über 45 Jahren für Pichler Werke Tätig ist, und somit ein ganz besonderes Jubiläum feiert. Die Pichler Werke sind...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Die Förderung von Mädchen und Frauen in technischen Berufen liegt dem bfi Weiz am Herzen.  | Foto: bfi
3

Lehrlinge
Frauen sind in der Technik gefragt

Ob KFZ-Mechaniker, Installateur, Fliesenleger oder Tischler – diese Berufe sind nach wie vor männlich dominiert. Aber immer mehr junge Frauen wagen sich in einen typischen Männerberuf und machen eine Lehre im handwerklichen oder technischen Bereich. Die WOCHE hat mit einer jungen Dame gesprochen, die in ihrem Traumberuf als Frau noch eine Seltenheit ist. Die Weizerin Aurora Pichler arbeitet als Elektro- und Gebäudeleittechnikerin beim Traditionsunternehmen Pichlerwerke. Lieber technisches...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
V. l.: Otmar Pregartner, Markus Mayer, Dominik Kohlfürst, Alois Rosenberger und Günter Leiner. | Foto: WOCHE

Ausgezeichnete Lehrlinge

Pichler Werke legt sehr viel Wert auf eine gute Lehrlingsausbildung. „Bei dem heutigen Facharbeitermangel sind wir auch bemüht unsere gut ausgebildeten Fachkräfte nach Bundesheerjahr bzw. Zivildienst wieder in unserer Firma weiterzuverwenden“ sagen die Lehrlingsausbilder Günter Leiner, Otmar Pregartner und Alois Rosenberger. So werden die Lehrlinge auch nach ihrer Lehrabschlussprüfung zu einem feierlichen Essen eingeladen und in diesem schönen Rahmen wird ihnen ein Abschlussgeschenk überreicht....

32

Prämierung neuer Elektrotechnik-Profis

Dreieinhalb Jahre lang hatten acht junge Elektrotechnik-Lehrlinge bei den PICHLERwerken auf diesen Tag der Entscheidung hingearbeitet. Vorige Woche feierten die Ausbildner mit ihren engagierten Fachkräften die Lehrabschlussfeier beim Gasthof Ederer. Einerseits gab es Erfolgsprämien bzw. Honorierungen für eine „Auszeichnung“ sowie über einen „guten Erfolg“ von jeweils mehreren Wochenlöhnen, zusätzlich durfte man sich über eine neue Uhr freuen. Derzeit bilden die PICHLERwerke 29 Lehrlinge, davon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.