Nachrichten deines Tales in chronologischer Reihenfolge.

Wie gewohnt findest du aber auch einen Überblick nach Rubriken sortiert, auf der Startseite des Pielachtals.
www.meinbezirk.at/pielachtal

Unsere Redakteure aus dem Großraum St.Pölten

Tanja Handlfinger
aus St. Pölten
Franziska Stritzl
aus St. Pölten
Martina Schweller
aus Pielachtal
Bianca Werilly
aus St. Pölten

Pielachtal

Beiträge zum Thema Pielachtal

"Vali" | Foto: privat
2

„Das Verlängerte Wohnzimmer“ - Comeback mit Geburtstagskonzert

Konzert und Cd-Präsentation beim Qualitätsheurigen Harm OBER-GRAFENDORF (pa). Nach knapp einem Jahr Pause kehrt Martin Wöber und somit auch das Pielachtaler Projekt „Das Verlängerte Wohnzimmer“ nun wieder zu seinem Ursprung zurück – zum Qualitätsheurigen Harm. Gemeinsam mit Veronika Harm, die ursprünglich schon die Geschäftsführung innehatte, wurde die Zusammenarbeit – die auch im Zusammenhang mit den Partnerbetrieben Sehnsucht Hofstetten und Cafe Weiss Ober-Grafendorf, aber u.a. auch mit der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: FF Ober-Grafendorf

B39 Pielachtal: Auto landete in Straßengraben

PIELACHTAL. Am Samstag Abend wurden die Florianis der Feuerwehr Ober-Grafendorf von Florian St. Pölten zu einer Fahrzeugbergung auf der B39 alarmiert. "Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben", berichtet die Feuerwehr. Mittels Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges konnte das Fahrzeug auf die Straße gezogen werden. Ein Weiterfahren mit dem Auto war möglich und die Mannschaft konnte wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

  • Pielachtal
  • Alisa Gerstl
Mag. Dr. Emeka Emeakaroha, Adelheid Pöllendorfer, Franz Stiefsohn, Ing. Herwig Kropshofer

Pöllendorfer und Stiefsohn leben für ihr Ehrenamt

OBER-GRAFENDORF (pa). Seit je einem halben Jahrhundert arbeiten Adelheid Pöllendorfer und Franz Stiefsohn ehrenamtlich in der Öffentlichen Bücherei der Pfarre Ober-Grafendorf mit. Adelheid Pöllendorfer wurde beim 7. NÖ Bibliotheken Award in der Kategorie Persönliches Engagement der 2. Preis verliehen. Am Sonntag darauf wurden beide für ihre langjährige Tätigkeit von Pfarrer Emeka Emeakaroha und Büchereileiter Herwig Kropshofer geehrt. Anschließend gab es einen Sektempfang in der Bücherei....

  • Pielachtal
  • Alisa Gerstl
2

Buchpräsentation "Wo ist Yvonne" von Christine Hochgerner

Christine Hochgerner liest aus ihrem neuesten Roman „Wo ist Yvonne“, in dem Sie die Landschaften des DIRNDLTALs wiederfinden werden! Zwei Frauen, ein Mädchen. Gemeinsam ist ihnen, dass sie mit ihrer Familiengeschichte nicht zurechtkommen. Die pensionierte Krankenschwester Magda beschäftigt eine familiär bedingte Genmutation, von der sie erst kürzlich erfahren hat. Ihre Nachbarin Evelyn hat ihre Tochter Yvonne bereits im Babyalter verlassen, um ein gut gehütetes Geheimnis nicht preisgeben zu...

  • Pielachtal
  • Richard Roither
Ein Abend in Saschas Travestieshow ist einer dieser Augenblicke, der in Ihrem Herzen für die Ewigkeit unvergesslich bleibt. | Foto: privat

Tal verfällt Glamour

Sascha Rier ist mit seiner Travestieshow im Bezirk bekannt. Am 18. November gastiert er in Kirchberg. BEZIRK. "Lieber verrückt als einer von euch." - Diesem Lebensmotto bleibt Sascha gerne treu. Bezirksblätter: Würden Sie sich als vielseitigen Menschen bezeichnen? Sascha Rier: Auf jeden Fall. Ich habe mir mein Leben frei gestaltet und immer das gemacht was mir Spaß macht. Woher kam die Idee zu einer Travestieshow? Bei dem Stadtfest in Herzogenburg, das vor 24 Jahren gegründet wurde, wurden...

  • Pielachtal
  • Alisa Gerstl
Ein gewohntes Bild auf den Feldern vor St. Pölten. | Foto: Archiv/privat

Tal sagt Glyphosat Kampf an

Gift schadet Umwelt, Mensch und Tier. Wo wird es bei uns im Tal eingesetzt, welche Alternativen gibt es? PIELACHTAL (ag). Glyphosat – das weltweit meistverkaufte Unkrautvernichtungsmittel steht im Kreuzverhör. Vor 40 Jahren auf den Markt gebracht und damals als unbedenklich für Mensch und Umwelt eingestuft, beweisen Studien das Gegenteil. Wir haben uns im Pielachtal umgehört, wo man auf das Mittel bereits verzichtet und welche Alternativen es gibt. "Natur im Garten"-Gemeinden Verzichten...

  • Pielachtal
  • Alisa Gerstl
„I wollt eam net verletzen, er is ja trotzdem mei Vater“, so der Beschuldigte. | Foto: Probst
5

Vater stirbt bei Rauferei: 18 Monate teilbedingt für den Sohn

Staatsanwalt klagte zunächst auf Mord, rückte aber während der Verhandlung davon ab. OBER-GRAFENDORF (ip). m Zuge einer Rauferei am 24. März dieses Jahres mit seinem 70-jährigen Vater drückte ein 47-Jähriger aus dem Pielachtal so massiv gegen den Oberkörper seines Kontrahenten, dass dieser, laut Gutachter Wolfgang Denk, Rippenbrüche davontrug und schließlich erstickte.Der St. Pöltner Staatsanwalt Patrick Hinterleitner, der sich aufgrund der Aussagen des Beschuldigten vor dem Prozess einer...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Gespannt auf das Programm: Wilhelm und Franziska Becker.
10

Urlaubsfieber im Pielachtal

Liegen Sie im Urlaub am Strand, gehen wandern oder machen Besichtigungen? Wir haben nachgefragt. OBER-GRAFENDORF (kf). Im neuen Programm von Markus Hirtler, mit dem er vergangenen Dienstag in der Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf gastierte, fährt die Ermi Oma mit ihrer Familie in die Toskana. Das Kabarett ist eine Hommage an die Empathie zwischen den Generationen und aufgrund der Lebensweisheiten der legendären Ermi Oma blieb beim Publikum kein Auge trocken. Strand, Berge oder Stadt? Die...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Markus Schmidinger (Gemeindeparteiobmann VP Ober-Grafendorf) mit der Leitung der KJ: Julia Mayer, Steffi Hochauer, Alex Lechner. | Foto: privat

Der Glaube und die Freundschaft

Julia Mayer über Freundschaft, Vereinswesen und die Aktivitäten der KJ OBER-GRAFENDORF (rg). Seit ca. 43 Jahren gibt es die "Katholische Jugend (KJ)" Ober-Grafendorf. "Zur Zeit zählt unser Verein stolze 50 Mitglieder im Alter von 14 bis 24 Jahren," erzählt die Leiterin der Katholischen Jugend Julia Mayer. Mitglied kann jeder Jugendliche ab dem Alter von 14 Jahren werden. "Für gewöhnlich laden wir diejenigen zur Neustartsitzung ein, welche soeben die 4. Hauptschul- oder Gymnasiumsklasse...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Christine Choholka und Sandra Paukowitsch.
16

Eine Hommage an Udo Jürgens

Wie hat Udo Jürgens' Musik das Leben der Pielachtaler beeinflusst? OBER-GRAFENDORF (kf). Seit Jahrzehnten begeistern die Lieder von Udo Jürgens generationenübergreifend Menschen auf der ganzen Welt. Auch heute erfreuen sich seine Fans noch gerne an seiner Musik. Maria Hofbauer verbindet mit dem Lied "Griechischer Wein" schöne und lustige Jugenderlebnisse. Sylvia Müllner meinte: "Seine Musik hat mein Leben stark beeinflusst. Als echter Fan war ich bereits auf ca. zehn Konzerten." Sandra...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Minz, Direktorin Anna Fuchs und Autorin Anita Krenn mit den begeisterten Kindern. | Foto: Krenn
1 3

Osterhase zu Besuch in Ober-Grafendorf

Der Osterhase kam für die Kinder in der Volksschule Obergrafendorf diesmal schon etwas früher. OBER-GRAFENDORF (red). Der Hase Minz kam höchstpersönlich vorbei, als die Obergrafendorfer Autorin Anita Krenn ihr Buch "Minz und das Geheimnis von Ostern" vorlas. Die Bezirksblätter berichteten Viele bunte Bilder, eine spannende Geschichte und ein lustiges Unterhaltungsprogramm von Minz und der Autorin begeisterten die Kleinen. Zum Schluss gab es noch ein Quiz wo alle mitmachten und Minz Süßigkeiten...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Isabella und Peter Perebner besuchten auch das Konzert. | Foto: Fischer
14

Klänge von Stinatz bis Danzer

Im Pielachtal gastierten Thomas Stipsits, Ulli Bäer und Willi Ganster OBER-GRAFENDORF (kf). Drei Gitarren, drei Stimmen und eine Hommage an Georg Danzer. Zu erleben war dies vergangenen Freitag in der Pielachtalhalle, als sich Thomas Stipsits, Ulli Bäer und Willi Ganster in Ober-Grafendorf die Ehre gaben. Die Pielachtaler genossen den entspannten Abend mit Liedern, Geschichten und Lagerfeuer-Romantik. Die BEZIRKSBLÄTTER fragten das Publikum, welche Lieder und Interpreten der Austropop-Szene...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft beim NÖ Landesjagdverband: Alois Zuser (Ehrenbruch in Bronze), HRL Reinhard Grießler, Franz Trischler (Ehrenbruch in Bronze), HRL Stv. Karl Linauer, Willibert Paukowitsch (Ehrenbruch in Silber), Ferdinand Hierner (Ehrenbruch in Gold 60), BJM Hannes Schiesser, Labg Doris Schmidl, BJM Stv. Josef Geißberger | Foto: privat

Hegeschau in Ober-Grafendorf

Die Hegeschau des Hegeringes Markersdorf-St.Margarethen fand am 04.03.2017 in der Pielachtalhalle in Obergrafendorf statt. Hegeringleiter Reinhard Grießler konnte als Ehrengäste LAbg Doris Schmidl, Bgm Rainer Handlfinger, Bezirksjägermeister Hannes Schiesser, sowie einige Jagdausschussobmänner als Vertreter der Grundeigentümer begrüßen. Das interessierte Publikum konnte sich anhand der Ausführungen der Redner und der ausgestellten Trophäen des vergangenen Jahres ein Bild der hochqualitativen...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Lachende Gesichter nach einer unterhaltsamen 60-minütigen Reise um die Welt: Rolf Lehman, Florian Zederbauer, Obmann ÖkR Ing. Johannes Sassmann. Obm.-Stv. Vzbgm. Brigitte Thallauer, Christian Schwab, Dir. Karl Kendler und Peter Moizi | Foto: privat

In 60 Minuten um die Welt mit den Comedy Hirten

Im Rahmen der diesjährigen Sprengelversammlung des Bankstellenverbandes Pielachtal wurde nicht nur über das erfolgreiche Geschäftsjahr 2016 berichtet, im Anschluss bot die Raiffeisenbank ihren Kunden und Mitgliedern ein unterhaltsames Kabarett. Auf der Erde leben 7,2 Milliarden Einwohner. Drei der lustigsten dieser Spezies waren auf der Bühne in Hofstetten-Grünau zu sehen. HOFSTETTEN-GRÜNAU (red). Die Raiffeisenbankstellen des Pielachtales luden ihre Kunden und Mitglieder zu einem...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
(v.l.n.r.): Hr. Bundesminister Andrä Rupprechter, Hr. BR a.D. Dir. Walter Mayr (NÖ Wohnbaugruppe), Hr. Bürgermeister DI (FH) Rainer Handlfinger (Ober-Grafendorf) Hr. Prok. Bmst. Ing. Manfred Schaufler, Hr. Bmst. DI (FH) Stefan Hinterbuchinger (NÖ Wohnbaugruppe), Hr. Bmst. Ing. Franz Kerndler (Sandler Bau GmbH), Hr. Landesrat Dr. Stephan Pernkopf | Foto: Bundesministerium für Fotoservice/Bollwein Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW)/APA-

Ober-Grafendorf: Höchste Auszeichnung des BMLFUW für energieeffizientes Bauen.

OBER-GRAFENDORF (red). Der NÖ Wohnbaugruppe | Austria wurde durch Ihr energieeffizientes Bauvorhaben in Ober-Grafendorf, Mühlweg, die Gebäudeplakette „klimaaktiv“ in der höchsten Auszeichnung „GOLD“ von Herrn Bundesminister Rupprechter verliehen. Dieser Preis zeichnet jene Gebäude aus welche über eine hohe Qualität in Planung, Konstruktion, Ausführung und Baustoffe verfügen. Natürlich sind auch neben der Energieeffizienz, die Raumluftqualität und der Komfort für die Bewertung ausschlaggebend....

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Bitte einen gültigen Lichtbildausweis nicht vergessen. | Foto: Rotes Kreuz Ober-Grafendorf / Wolfgang Brückler
2

BLUTSPENDEN IN OBER-GRAFENDORF - SAISONSTART 2017

Traditionell startet am Palmsonntag das neue Blutspendejahr in Ober-Grafendorf OBER-GRAFENDORF (red). Seit vielen Jahren weiß die Bevölkerung Ober-Grafendorfs und Umgebung wie leicht es ist Leben zu retten. Somit ist dieser Blutspendetermin ein Fixpunkt in den Kalendern geworden. Spenden am Palmsonntag Am Palmsonntag, 9.April 2017, öffnet die Schule in Ober-Grafendorf wieder ihre Tore für die Spender. Von 09:00 bis 14:00 Uhr besteht die Möglichkeit, unter dem Motto „Bring uns dein Blut“ den...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Herbert Köllersberger und Werner Bernhard waren vom großen Angebot angetan. | Foto: Karl Vogd
5

"Fischen ist für mich Ruhe pur"

Der Fischereiflohmarkt lockte unzählige Besucher nach Ober-Grafendorf OBER-GRAFENDORF (kv). Vergangenes Wochenende kamen viele Besucher zum Fischereiflohmarkt am Ebersdorfer See. Organisator Paul Janeczek hatte jede Menge Angeln, Kescher und Netze organisiert, die von Petrijüngern günstig erworben werden konnten. Man konnte sich aber auch kulinarische Fisch-Köstlichkeiten schmecken lassen. Renate und Friedrich Datzinger hatte es besonders die Fischsuppe angetan, die der Obmann des...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Drei Autos waren in den Unfall verwickelt | Foto: FF Ober-Grafendorf
6

Ober-Grafendorf: Feuerwehr bei Unfall mit 20 Mann im Einsatz

Am Donnerstag kam es in Gattmannsdorf zu einem Unfall GATTMANNSDORF (red). Am Donnerstag in der Früh, wurde die Feuerwehr Ober-Grafendorf alarmiert. In den Unfall waren drei Fahrzeuge verwickelt. Eine eingeklemmte Person wurde mittels hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit. Nachdem die PKWs mit dem Löschfahrzeug abtransportiert wurden, band die Feuerwehr die auslaufenden Betriebsmittel und säuberte die Straße. Die verletzten Personen wurden vom Roten Kreuz erstversorgt und zur...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Unfall am Völtendorfer-Berg
2

Unfall am Völtendorfer-Berg

Zu Verkehrsbehinderungen kommt es zwischen Ober-Grafendorf und St. Pölten aufgrund eines Verkehrsunfalls OBER-GRAFENDORF (red). Die Feuerwehr Obergrafendorf ist ca seit 08:26 Uhr bei einem Verkehrsunfall im Einsatz. Der Unfall ereignete sich laut Augenzeugenberichten nach dem Heurigenlokal Harm. Genauere Infos zur Sperre finden sie hier Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
12

In OGRA waren die Narren los

Beim Narrenabend in Ober-Grafendorf ließen es die Schulnarren krachen OBER-GRAFENDORF (kf). Sie wissen, wie man Menschen zum Lachen bringt: Die Ober-Grafendorfer Schulnarren. Am Samstag hat die Faschingsgilde zum Auftakt ihrer Narrenabend-Reihe in den Festsaal geladen. Mit viel Witz und Charme begeisterten sie das Publikum. Die BEZIRKSBLÄTTER fragten die Besucher, was sie so richtig narrisch macht. Doris Pieber kann Ignoranz gar nicht ausstehen, während Sabine Spilka narrisch macht, wenn nicht...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
13

Fasching: Krapfen und Gschnas

Worüber freuen Sie sich besonders in dieser Faschingszeit? OBER-GRAFENDORF (kf). "Wir spielen so lange Sie wollen!" - dieses Motto verfolgten die Kabarettisten Lisa Eckhart, Daniel Lenz, Berni Wagner sowie Maurer & Novovesky vergangenen Freitag in der Pielachtalhalle. Seit 18 Jahren ist die österreichweite Tour der „Langen Nacht des Kabaretts“ eine Fixgröße der Kleinkunst-Szene, im Rahmen derer die größten Talente des Landes die Highlights aus ihren aktuellen Programmen präsentieren. Die...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Die Initiatoren des. Volksbegehrens bedanken sich bei MEP Karin Kadenbach, die im EU Parlament gegen CETA stimmen wird. Vlnr: Bgm Handlfinger, Bgm. Rupert Dworak, MEP Karin Kadenbach, Bgm Peter Kalteis, Bgm Herbert Thumpser, Bgm Renate Gruber. | Foto: privat

TTIP: 562.552 Stimmen dagegen

Bei dem Volksbegehren gegen TTIP, CETA und TiSA kamen österreichweit 562.552 Unterschriften zusammen. Wir sprachen mit Handlfinger und Kalteis. PIELACHTAL (rg). Tag für Tag gingen im Zeitraum zwischen dem 23. und dem 30. Jänner Menschen auf die Gemeinde, um bei dem Volksbegehren gegen TTIP/CETA und TiSA zu unterschreiben. Österreichweit kamen so 562.552 Unterschriften zustande. Jetzt muss das Ganze im Nationalrat behandelt werden. Die Bezirksblätter sprachen mit Ober-Grafendorfs Bgm....

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Walter Leitner von der Steinleitn Alm setzt sich für die Krumpe ein. | Foto: privat

Leserbrief

Von Walter Leitner Ich verstehe nicht, dass eine touristische innovative Idee von der Gemeindeführung nicht angenommen wird. Und mir immer von der ÖVP-Gemeindeführung vorgehalten wird, dass ich als ehemaliger ÖVP-Gemeinderat Arbeite gegen unsere Gemeindeführung bin. Dieses alte Streckenstück hat mit der ÖBB und somit mit der SPÖ gar nichts mehr zu tun. Dieses aufgelassene Nebenbahn-Streckenstück gehört der NÖVOG- also somit der NÖ Landesregierung. Mir geht es um eine mögliche touristische...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Die Schulnarren laden zu den Narrenabenden | Foto: Narrengilde Ober-Grafendorf
2

Närrisch im Pielachtal

Die Bezirksblätter suchen das schönste Faschingskostüm. Plus: Welche Events Sie nicht versäumen dürfen. PIELACHTAL (rg). Die Ballsaison ist angelaufen und der Fasching nähert sich seinem Höhepunkt. Die Bezirksblätter haben die Event-Höhepunkte, die schönsten Kostüme und die größten Narren im Bezirk für Sie aufgespürt. Die Ober-Grafendorfer Faschingsgilde besteht bereits seit dem Jahr 1968. In diesem Jahr am Faschingsmontag, den 26. Februar, fand der erste Faschingsumzug statt. Den ersten...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.