Pilgerreise

Beiträge zum Thema Pilgerreise

In Jerusalem gab es für die Pilgergruppe einiges zu entdecken. | Foto: Privat

Lavanttaler in Jerusalem
40 Pilger auf der Reise ins "Heilige Land"

Quer durch das Heilige Land ging es für die zahlreichen Pilger. Dort standen einige bekannte aber auch seltene Sehenswürdigkeiten am Programm. LAVANTTAL. Vor kurzem war eine 40-köpfige Pilgergruppe unter der Leitung von P. Siegfried Stattmann  unterwegs im Heiligen Land. Unter dem Motto „Wasser, Wein, Wüste“ war die Gruppe unterwegs vom See Genezareth hinauf zu den Golanhöhen, durch den Jordangraben hinunter in die Wüste südlich des Toten Meeres und zurück nach Jerusalem. Neben den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Die Pilgergruppe der Stadtgemeinde Wolfsberg war in Assisi unterwegs. | Foto: Privat

Stadtpfarre Wolfsberg
40 Pilger unternahmen eine Reise nach Assisi

Auf den Spuren der Heiligen: Wolfsberger besuchten bedeutende Wallfahrtsorte. WOLFSBERG. Die heurige Pilgerreise der Stadtpfarre Wolfsberg führte nach Assisi. Am Grab des sel. Carlo Acutis sowie in der Basilika San Francesco feierten die 40 Pilger Gottesdienste und ließen sich von den Heiligen inspirieren. Neben dem gemeinsamen Gottesdienst standen auch Morgen- und Abendlob am Programm. Begleitet wurde die Reise von Stadtpfarrer Christoph Kranicki sowie Mario Gaber von „Gaber Reisen“.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Eine Fahrt mit dem Wiener Riesenrad darf bei der Pilgerreise nach Wien auch nicht fehlen. | Foto: Wiener Riesenrad
2

Gedanken
Motto der Pilgerreise im Juli: Wien – Wein – Wallfahren

Nach Wien und Bratislava geht es heuer von 19. bis 23. Juli 2022 mit Generalvikar Roland Buemberger und Michael Gstaltmeyr.  TIROL (dibk). Wien-Wein-Wallfahren lautet das diesjährige Motto und knüpft an die Wien-Fahrten 2017 und 2019 an. Auf Wunsch einiger Stammwahlfahrer nehmen wir uns diesmal einen Tag mehr Zeit für manche Besonderheiten und fakultative Angebote. Schwerpunkte werden Ringstraße, Leopoldstadt und der Westen Wiens. Spezialführungen in einem kirchlichen Weingut, im Prater oder im...

  • Tirol
  • David Zennebe
Seit über 30 Jahren dabei: Ewald Friesacher (77), Vierbergler aus Leidenschaft, beschäftigt sich auch mit der Geschichte dieser Wallfahrt.
2 6

Härteste Wallfahrt im Alpenraum
Der Vierbergelauf

Beim Vierbergelauf soll es sich um eine bereits um 1500 erstmals beschriebene Wallfahrt über den Magdalensberg, Ulrichsberg, Veitsberg und Lorenziberg handeln. Obwohl es sich nicht um einen „Lauf“ im wörtlichen Sinn handelt. Ein Zuckerschlecken oder lockerer Spaziergang für Ungeübte ist er aber auf keinen Fall. Die Teilnahme am Vierbergelauf ist unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen heuer erlaubt. Der „Rundkurs“ über die vier Berge misst stolze 52 Kilometer, rechnet man die verschiedenen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
54 Lavanttaler waren zusammen mit Pfarrprovisor Christoph Kranicki beim berühmten Wallfahrtsort Fatima in Portugal | Foto: KK

Portugal
Lavanttaler auf Pilgerreise nach Fatima

Eine Pilgerreise führte kürzlich viele Lavanttaler zum Wallfahrtsort Fatima in Portugal. LAVANTTAL. Vor Kurzem stand im Lavanttal eine ganz besondere Reise auf dem Plan. 54 Personen aus dem Lavanttal waren dabei zusammen mit Pfarrprovisor Christoph Kranicki auf einer Pilgerreise in Portugal unterwegs. Das Hauptziel der großen Reisegruppe auf der Pilgerreise war dabei Fatima. Dies ist einer der berühmtesten Wallfahrtsorte in Portugal sowie der katholischen Kirche und liegt etwa in der Mitte des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Am Jöhrerhof, Familie Unterguggenberger, erfuhren die Pilger viel übers Bio-Brot | Foto: Bio Austria

Bio Austria
Bio-Pilgerreise ins Lesachtal

Die Pilgerreise von "Bio Austria" im Lesachtal war diesmal eine kulinarische wie geistige Erfahrung. LESACHTAL. Die "Bio Austria"-Pilgerreise führte diesmal ins Lesachtal. Die Teilnehmer nahmen Nahrung für Körper, Geist und Seele auf – etwa durch spirituelle Interventionen, angeleitet von Hans Peter Premur. Boden-Experte Hubert Stark und Mediziner Georg Lexer lieferten Beiträge zu "Gesunde Bodenflora = gesunde Darmflora" und Markus Salcher erzählte über seine Erfahrungen als Biobauer,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Vanessa Pichler
1 2

Mittelkärnten
Walk Art - Tourismusregion setzt auf das Pilgern

Interreg-Projekt der Tourismusregion Mittelkärnten soll Gästen das Pilgern näher bringen. Zusammenarbeit mit Region in Italien.  MITTELKÄRNTEN (stp). Die Region Mittelkärnten hat rund 480 Kilometer an Pilgerwegen zu bieten. In den letzten Jahren habe man von Seiten der Tourismusregion Mittelkärnten allerdings nur zwei "Pilger-Pakete" an Gäste verkauft. Um das zu ändern wurde vor knapp zwei Jahren ein Interreg-Projekt in Zusammenarbeit mit der "Comunitá Collinare del Friuli" und der Friaul...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
2

BUCH TIPP: Paulo Coelho – "Auf dem Jakobsweg"
Spirituelle Prüfungen und Strapazen

Das Buch „Auf dem Jakobsweg“ von Paulo Coelho erzählt von Abenteuern, spirituellen Prüfungen und Strapazen und hilft dabei, einen neuen Umgang mit sich selbst zu finden. Dieses Buch ist dem Thema der Veränderungen gewidmet – aus dem Brasilianischen übersetzt von Maralde Meyer-Minnemann. Das Werk entstand als Tagebuch seiner Pilgerreise nach Santiago de Compostela. Das beigelegte Notizbuch enthält Zitate. Diogenes Verlag, 369 Seiten, 15,50 € 978-3-257-26141-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Autor Heimo Schwarz mit Pfarrer Rudolf Pacher
1 19

Lesung aus Israel, dem 6. Evangelium

ST. VEIT (rl). Zur Lesung aus seinem siebenten Buch lud der Althofener Autor Heimo Schwarz kürzlich in das St. Veiter Pfarrzentrum. Im Buch "Israel oder mein 6. Evangelium", so der Titel, beschreibt Schwarz Eindrücke und Gedanken aus seinen beiden Pilgerreisen ins Heilige Land. Unter den aufmerksamen Zuhörern waren Stadtpfarrer Rudolf Pacher, die beiden Pastoralassistentinnen Eva Schwarz-Dellemeschnig und Martha Weisböck, die Religionslehrerinnen Hildegard Petritsch und Erika Dörflinger sowie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Wallner (r.) und Schwarz (l.) bei einer Begegnung mit Pilgern aus Südkorea und Polen | Foto: Bernhard Wallner
3 17

Maria Saaler auf den Spuren von Jesus unterwegs

Bernhard Wallner aus Maria Saal ging den "Jesus Trail" in Israel mit seinem Neffen Heimo Schwarz. Schwarz verfasst ein Buch darüber - mit Bildern von Wallner. MARIA SAAL, ALTHOFEN, ISRAEL (bek, VP). 2009 führte eine Dienstreise den Maria Saaler Bernhard Wallner nach Israel. Die Themen Glaube und Mysterien begleiten ihn schon ein Leben lang. "Was mich immer wieder bewegte, war, wie ich den Abstand verringern konnte - zwischen dem im Schatten der Kanzel Erlebten und meinen daraus resultierenden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
"Kultur.Raum.Kirche" entführt am Samstag auf Pilgerreise | Foto: Pixabay

Ein Tag - drei Kirchen

Mit "Kultur.Raum.Kirche" geht es am Samstag auf Pilgerreise. BEZIRK ST. VEIT, BLEIBURG. "über.land" ist das Motto der Pilgerreise von "Kultur.Raum.Kirche", bei der an einem Tag gleich drei Kirchen gemeinsam mit "Hortus Musicus" bereist werden. Start ist am Samstag, 20. Mai, um 14 Uhr in Tanzenberg, wo es mit dem Bus nach Heiligengrab bei Bleiburg, dann weiter nach Maria Waitschach und nach Projern geht. Die Sänger von "Hortus Musicus" werden an diesem Tag das komplette Werk der Osterliturgie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Vanessa Pichler
Basilica di San Francesco, Assisi
3 15

Pilgerreise auf den Spuren des Hl. Franz von Assisi

Auf den Spuren des Hl. Franziskus führte uns eine Pilgerreise. Von der Pfarrkirche Villach St. Nikolai ging es zuerst nach Padua. In der Basilika werden die Reliquien des Hl. Antonius aufbewahrt. Weiter ging es nach San Damiano, wo mitten in einer großen Kirche die ersten Behausungen des Hl. Franziskus stehen. In der Portiunkula, einer der ersten von Franziskus wieder aufgebauten Kapellen, die in der Basilika St. Maria degli Angeli steht, durften wir mit Pater Terentius eine Messe feiern. In...

  • Kärnten
  • Villach
  • Georg Wastl
fröhliche Pilger
2 1 16

KASTILIEN - SPANIEN

Mit der Pfarre Arnoldstein ging es wieder auf Studien- und Pilgerreise. Diesmal wandelten wir auf den Spuren der spanischen Heiligen, Teresa von Avila und Johannes vom Kreuz. In MADRID gab es bei einer Panoramafahrt viel zu sehen. Danach ging es nach AVILA (wo wir in einem Hotel untergebracht waren ), wo innerhalb der Stadtmauern das Kloster Santa Teresa an der Stelle des Geburtshauses der Hl. Teresa errichtet worden ist. Das Wahrzeichen ist die Stadtmauer mit 88 Türmen und 9 Stadttoren. Von...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier
1 3 14

Wallfahrt der Feuerwehren des Bezirkes Feldkirchen nach Rom!

Von unserem Feuerwehrkurat, Herrn Pfarrer Mag. Erich Aichholzer organisiert, fand vom 08. bis 12. Februar eine fünftägige Feuerwehrwallfahrt des Bezirkes Feldkirchen nach Rom statt. Die erste Sehenswürdigkeit gab es für die Reisenden bereits im Südwesten Umbriens, wo der wunderschöne Dom von Orvieto besichtigt wurde. Wie es sich für eine Pilgerreise gehört, wurden auch die vier Hauptkirchen Roms, der beeindruckende Petersdom, die Basilika Sankt Paul vor den Mauern, die Lateranbasilika und die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl-Heinz Huber
1 4

Beeindruckende Romreise

Das Referat für Citypastoral der kath. Kirche Kärnten hat eine Reise für Romkenner organisiert. Dabei waren vor allem unbekannte Orte auf dem Programm: ein Besuch in Subiaco, Nemi oder Castelgandolfo, ein Spaziergang durch die Vatikanischen Gärten, der Besuch von Kirchen wie S. Agostino oder S. Quattro Coronati. Einer der Höhepunkt war natürlich die Audienz mit Papst Franziskus auf dem Petersplatz. Wo: Petersplatz, Rom auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Iris BInder

Filmvortrag "Auf dem Jerusalemweg"

Auf dem JERUSALEMWEG Aus dem Herzen Europas 4.500 km zu Fuß nach Jerusalem Eine außergewöhnliche 6-monatige Pilgerreise Di 18.06.2013, 20.00 Uhr, Domkirche Klagenfurt KÄRNTEN Der live moderierte 2-stündige FILM-Vortrag entstand auf unserer Pilgerreise durch 10 Länder aus 15.000 Fotos und 20 Stunden Film. Präsentiert wird der meditativ gehaltene Filmvortrag auf einer Großbildleinwand. Eintritt: Freiwillige Spenden nach dem Vortrag! Ein Teil der Gefühle und Emotionen der bisherigen Vorträge vor...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Birgit Kaindl
5

Pilgerreise nach Medugorje

Mag. Marko Lastro führte eine 25ig köpfige Pilgergruppe an. Die Reise ging nach Zagreb, zu den Plitvicer Seen, nach Medugorje, nach Mostar, nach Dubrovnik und nach Zadar. Wo: Kroatien, Kroatien auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig

Filmvortrag "Auf dem Jerusalemweg"

Auf dem JERUSALEMWEG Aus dem Herzen Europas 4.500 km zu Fuß nach Jerusalem Eine außergewöhnliche 6-monatige Pilgerreise Do. 07.03.2013, 19.30 Uhr, Gemeinschaftshaus 9710 Feistritz/Drau, Villacher Str. 250 Der live moderierte 2-stündige FILM-Vortrag entstand auf unserer Pilgerreise durch 10 Länder aus 15.000 Fotos und 20 Stunden Film. Präsentiert wird der meditativ gehaltene Filmvortrag auf einer Großbildleinwand. Eintritt: Freiwillige Spenden nach dem Vortrag! Ein Teil der Gefühle und Emotionen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Kaindl
4 29

Die Pilgerstadt Medugorje

Nach Medugorje kommen Pilger aus der ganzen Welt um in Liebe, Glauben und Gebet vereint zu sein. Die Stadt Medugorje ist 29 Kilometer von Mostar entfernt, der Name kommt aus dem slawischen und bezieht sich auf seine Lage zwischen den Bergen. Im Jahre 1981 wurde sie zu einem bekannten Wallfahrtsort und Heiligtum da ein paar Kinder beim spielen auf dem Berg die Heilige Mutter Gottes ihnen mehrmals erschienen ist. Seit diesem Phänomen versammeln sich zahlreiche Pilger im Gebet, besonders am 24....

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.