Reisebericht

Beiträge zum Thema Reisebericht

9

Außergewöhnlich – die BUCH13-KulturTour 2025
Am Samstag, den 17. Mai geht´s nach TRIEST

Die einen reisen, die anderen erleben. Reisen UND Erleben steht im Mittelpunkt der BUCH13 KulturTour 2025. Auf Tuchfühlung mit Schriftsteller Gerald Eschenauer, der am Samstag, den 17. Mai 2025 ganztägig mit mehr als 50 Personen nach TRIEST reist. Die BUCH13-Kulturreise steht dieses Jahr im Mittelpunkt von Kultur, Kulinarik und Literatur. Auf den Spuren von James Joyce und Italo Svevo, musikalisch begleitet durch Monika Ziehar am Akkordeon erwartet die Teilnehmer eine unvergessliche Kulturfahrt...

1 57

Bildergalerie Weinreise 2024
Fotorückblick Weinbauverein in der Steiermark & Jeruzalem

Reisen und Wein ist eine Kombination, die perfekter wohl nicht sein könnte. Der Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See lud seine Mitglieder zu einer 2-tägigen Weinreise per Touringcar ins Vulkanland Steiermark & Jeruzalem in Slowenien ein. Am 31. August 2024 ging es los, gerade noch rechtzeitig vor Beginn der heuer doch früheren Weinlese. Zwei interessante Weingüter im Weinort Straden im Vulkanland Steiermark, eine Sektkellerei in Bad Radkersburg und zwei unterschiedliche Weingüter in...

Am 6. März um 19.30 Uhr findet im KUSS Wolfsberg die Live-Reportage mit Oliver Bolch statt.  | Foto: Oliver Bolch

Fotoreportage von Oliver Bolch
Neuseeland & Cook Islands in Bildern

WOLFSBERG. Die landschaftliche Vielfalt Neuseelands bietet jedem Reiseliebhaber Ruhe und Abwechslung, Einsamkeit und Nähe, Urlaub und Abenteuer. 18 Monate hat der Reisefotograf Oliver Bolch mittlerweile in Neuseeland verbracht und präsentiert in seiner Live-Reportage seine persönlichen Highlights des Naturparadieses Neuseeland. Wann?Am 6. März um 19.30 Uhr im KUSS Wolfsberg gibt der Reisefotograf spannende Einblicke in die Kultur und bezaubert die Zuschauer mit atemberaubenden Aufnahmen der...

Die Lavanttaler Anna Gratzer und Markus Raneg befinden sich seit September 2022 auf einer Open-End-Weltreise.
1 1 7

Ohne Deadline um die Welt
Zwei Lavanttaler auf Open-End-Weltreise

Anna Gratzer und Markus Raneg aus Kleinedling haben ihre Jobs aufgegeben, um auf Weltreise zu gehen. Wann die beiden wieder heimkommen werden? Das wissen sie selbst noch nicht. LAVANTTAL. Eine Leidenschaft fürs Reisen teilen Anna (30) und Markus (27) schon, seit sie sich vor viereinhalb Jahren in einer Wolfsberger Bar kennengelernt haben. 2019 ging es schon für drei Wochen nach Singapur und Indonesien, eine Thailandreise 2020 fiel wegen Corona ins Wasser. Ausgerechnet die Zeit der...

Reisebericht der 5AHW/5M der HLW Spittal/Drau
Bildungserkursion nach Tirol  | Foto: (c) hlwspittal2022
1 6

HLW Spittal - Meisterschmiede für Eventmanagement
HLW Spittal on tour nach Tirol 3.11. - 4.11.2022

Reisebericht von der Exkursion der 5AHW und 5M „HLW AKTIV Schwerpunkt: Gesundheits- und Freizeitmanagement" STANGLWIRT in GoingRIEDEL Glasmanufaktur KufsteinVIVEA Gesundheitshotels Bad HäringNATIONALPARKWELT Mittersill Was haben diese Unternehmen mit der HLW-Aktiv-Vertiefung zu tun? Sie waren das Ziel der Matura-Exkursion aus dem Fachbereich der Vertiefung „HLW Aktiv Gesundheits- und Freizeitmanagement“ mit dem Fokus, Betriebe und Einrichtungen kennenzulernen und den Unterricht daraus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
1 1 84

FRÖHLICHE FLUSSKREUZFAHRT MIT JÄHEM ENDE!
NICHT ALLES ENDET GUT!

GEPLANT; LEIDER NICHT BEENDET!  Unsere im Monat März angesagte Flusskreuzfahrt haben wir fröhlich und lustig angetreten. Alles ist gut gelaufen, wir hatten gute Laune und Freude, da wir unsere Freunde nach langer Zeit wieder zu eine Reise auf dem Wasser trafen. Wir kannten dieses Schiff, den Kapitän und seine liebe Gattin und auch alle Sitten und Gebrauche, die hier üblich waren. Das heißt, wir fühlten uns sehr wohl. Nun will ich es kurz machen, da wir die Reise abbrechen mussten. Grund dafür...

1 1 22

EIN ORT ZUM AUSSPANNEN!
BUCH AM WALDE, BAYERN!

EIN RUHIGER PLATZ! Ein Örtchen im großen Altagsgetriebe in dem man die Seele baumeln lassen kann. Hier mußt man die Ruhe nicht suchen, nein, sie begegnet einem ganz einfach. Ein Spaziergang durch diesen kleinen Ort ist der Beweis dafür. Freundliche Bewohner, ruhige verkehrsarme Stassen, ein kleiner Dorfweiher, aber auch ein Gasthof in dem man zur Einkehr eingeladen wird. Hier ist man gut aufgehoben. Es kocht der Chef, herrliche Gerichte nach alter bayrischer Tradition, dazu die gut gekühlten in...

Foto: Karl Nessmann / Kulturgarten Aichwaldsee
2

Bunter Reisebericht im Aichwadseebad
URBAR - eine Tour zum Ursprung

Ein letztes mal vor der Veranstaltungspause haben wir noch einmal ins Aichwaldseebad geladen: Sybille Kattnig und Ulrich Röhrmoser berichteten in einem mitreis(s)enden Bildervortrag über ihre Reise in den slawischen Osten bis zum Ural im August 2019. Fortkommen im öffentlichen Verkehr, viel Kontakt zur örtlichen Bevölkerung und das Erleben einer enormen Gastfreundschaft machten die 6-wöchige Reise aus. Kirchen, Steppen, Kraftorte, Ausgrabungen, Märkte, lokales Essen und immer wieder der...

1

Reisevortrag mit faszinierenden Bildern
"URBAR Tour - eine Reise zum Ursprung" am Aichwaldsee

Reisevortrag am 30.10. um 19.00 Uhr im Cafe Seerose am Aichwaldsee: Sibylle Kattnig und Ulrich Röhrmoser kommen viel in der Welt herum und haben einiges zu erzählen! Zusammen mit den tollen Fotos die sie auf Ihren Reisen machen ergibt das feine Reiseshows, diesmal mit dem Titel "URBAR-Tour - eine Reise zum Ursprung". Sibylle und Ulrich berichten über ihre wundervolle und erkenntnisreiche Reise von Polen bis ins Uralgebirge und wieder zurück über das Baltikum. Der slawische Osten - wo echte...

Foto: KK

Eindrücke einer Reise nach Indien

KEUTSCHACH. Elisa Gritsch und Lena Sima haben sich ein halbes Jahr lang auf Wanderschaft durch Indien begeben. Am Samstag, dem 19. August, um 19 Uhr präsentieren die zwei jungen Kärntnerinnen die Erlebnisse und Eindrücke ihrer Indienreise im Schlossstadel. Begleitet werden sie von Klängen des traditionellen indischen Saiteninstruments, der Es Raj, bespielt vom Künstler Denovaire. Weiters begeistert Margit Miklin-Teyrowsky mit kleinen orientalische Köstlichkeiten. Wann: 19.08.2017 19:00:00 Wo:...

Auf seinen Reisen erkundet Georg Wastl immer wieder Neues | Foto: KK/Wastl
2 7 4

Georg Wastl begeistert als Regionaut – #einfachnäherdran

Seit 2008 ist Georg Wastl ein treuer Regionaut. Das eine oder andere seiner vielen Bilder fand so auch schon den Weg in die Zeitung. Name: Georg Wastl Regionaut seit: 2008 Heimatbezirk: Villach, Kärnten Lebensmotto: "Liebe das Leben, jetzt und hier!" #einfachnäherdran an: Getreu seinem Lebensmotto "Liebe das Leben, jetzt und hier" ist Georg Wastl immer unterwegs stets mit einem besonderen Blick für die kleinen Dinge im Leben. Von den ersten Blumen im Frühling, über stimmungsvolle...

  • Kärnten
  • Villach
  • Redaktion Österreich
Lissabon liegt am Fluss "Tejo", an dessen Strand begabte Künstler immer wieder tolle Kunstwerke aus Sand errichten!
4 3 91

PORTUGAL - Rundreise!

Besucht mit mir die schönsten Orte Portugals! Kommt mit auf eine unvergessene Entdeckungsreise durch dieses vielseitige und interessante Land. Wir besuchen die "Hauptstadt LISSABON" und fahren dann zum südwestlichsten Punkt des europäischen Festlandes nach "CABO DA ROCA." Anschließend bestaunen wir die "Märchenstadt SINTRA" und den "Königspalast in MAFRA." Am Programm steht auch die zweitgrößte Stadt Portugals, "PORTO" von wo aus wir auch in die berühmteste Weingegend des Landes, das "DOURO...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Foto: KK

Himalaya-Überquerung mit dem Bike

Der Pensionistenverband Österreich, Ortsgruppe Straßburg, lädt am Samstag, den 28. November, um 14 Uhr, ins Gasthaus Seiser zum Reisebericht mit eindrucksvollen Bildern über die Nordindienreise von Seppi Kraber mit dem Mountainbike ein. Die große Himalaya‐Überquerung mit dem Bike von Shimla nach Leh (an der Grenze zu Tibet) über drei 5.000er‐Pässe bis zum Kardung‐La (5.376 m) 15 Bike‐Etappen ‐ 19.000 Höhenmeter ‐ 1.250 Kilometer Wann: 28.11.2015 14:00:00 Wo: Gasthof Seiser, 9341 auf Karte...

Ein Jakobspilger am Weg von Villach nach Santiago de Compostella | Foto: KK

Reisebericht über den Jakobsweg

Wilhelm Steiner berichtet über "Mein Weg – mi camino", ein Reisebericht über den Jakobsweg am 3. Kultur-abend im Sitzungssaal am Fr, 20. März, um 19.30 Uhr. Wann: 20.03.2015 19:30:00 Wo: Sitzungssaal der Gemeinde, 9334 Guttaring auf Karte anzeigen

1 54

SAISONABSCHLUSS - 8 BUSSE VOLL MITREISENDE!

WIEGELE - REISEN: SAISONABSCLUSS IN POREC! Vom 12. 11. - 16. 11. 2014 eine Wiegele - Reise mit familiären Charakter. Das Ziel der Reise war das kroatische Porec, genau aber die Lagune Zelena. Hier wurde das moderne Hotel LAGUNA MOLINDRIO, zirka 4 Kilometer von der Altstadt bezogen. Nach Ankunft und Zuordnung der Zimmer, der erste Besuch im Speisesaal. Hier gab es gleich nach der Ankunft ein Mittagsbuffet. Man ließ es sich schmecken. Essen und Trinken in vollen Zügen. Dann die Erkundung der...

3 78

Hittreise nach Umag

Die Senioren des Pensionistenverbandes aus Villach, Ortsgruppe Völkendorf, machten eine Reise ins benachbarte Kroatien. Die Reise führte über Triest und Slowenien bis nach Umag in Kroatien. Dort machten die Pensionisten zahlreiche Ausflüge. Einen Bootsausflug nach Porec sowie auf die Nationalpark-Insel Brijuni. Ein weiterer Höhepunkt auf dieser Herbstreise waren die Live-Konzerte zahlreicher Stars der Musik sowie aus der Comedy. Auf dem Programm stand Marco Ventre und seine Band, Melissa...

1 3 2

DANN FAHREN; wenn alle fahren ...

Hurrah, wir fahren in den Süden; an die lichtdurchflutete Adriaküste! Werden dort der Sonne - Klarheit - Licht und hellen Schein genießen und das leise Murmeln der Meereswellen; an dem endlosen, sandigen Küstenstrand. Vier herrliche, arbeitsfreie Tage warten dort auf uns; mit Sonne, Meer und gelbgoldenen Sand! Im kargen Gebirge, die schroffen Berge, wie eine Felsenwand himmelan ragen und im steinigem Flussbett sich langsam der azurblaue Strom sich windet; parallel dazu fahren wir auf den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Stadtbrunnen
4 13 63

Opatija eine Perle Kroatiens

Opatija ist ein Kurort mit üppiger subtropischer Vegitation und einer der ätlesten Fremdenverkehrsorte Kroatiens. Opatija liegt auf der Halbinsel Istrien an der Kvarner Bucht am Fuß des Ucka-Gebirgsmassiv, und ist eine der ältesten Fremdenverkehrsorte Kroatien. Die Uferpromenade führt über 12 Kilometer von Volosko nach Lovran und wurde 1911 fertiggestellt. Die direkt am Meer liegenden Parkanlagen, sowie zahlreiche elegante Villen und Hotels laden die Besucher zum verweilen ein. Ein weiteres...

2 138

Schottische Highlands

Auf den Britischen Inseln liegt die Landschaft der Ebenen und Hügel von Schottland. Durch die Highlands fließen einige Flüsse und bilden mehrere Lochs die bei uns als Seen bekannt sind. Das Berühmteste Loch ist das Loch Ness das mit Nessi berühmt wurde. In Schottland befinden sich zahlreiche Burgen und Schlösser wie Castle Grantown und die Burg in Edinburgh inmitten einer Metropole Schottlands. Dieses Land ist berühmt für seinen Whisky, bietet seinen Besuchern unter anderem auch Malerische...

2 35

Thermenregion Bad Waltersdorf

Die zwei Thermenregion Bad Waltersdorf mit der H2O-Erlebnistherme sowie der Heiltherme bietet für die Besucher reines Quellwasser zum Wohlfühlen. Ob erlesene heimische Produkte oder edle Tropfen, diese Besonderheiten bietet diese Quellenregion. Diese Gegend bietet seinen Besuchern auch viel Natur, die es zu Entdecken gilt. Burgen, Teiche, Sportanlagen oder im Tierpark, man kann sich von dieser Region verzaubern lassen. Beim Wandern durch die Weinberge gilt es die berauschende Natur zu riechen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.