Pinkafeld

Beiträge zum Thema Pinkafeld

Heuballenpresse wurde Raub der Flammen

Siget in der Wart - Am Abend des 21.7.13 kam es in Siget in der Wart im Bereich der Bundesstraße zu einem Brand einer Erntemaschine. Bei sehr hohen Außentemperaturen geriet eine Heuballenpresse in Brand. Als die FF Siget nur wenige Minuten nach der Alarmierung den Brandherd erreichte, stand die Maschine bereits in Vollbrand, die Rauchsäule war auch in den Nachbarortschaften sichtbar. Das Feuer ging aufgrund der anhaltenden Trockenheit schnell in einen großflächigen Flurbrand über, welcher sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Dämmerschoppen der FF Markt Neuhodis

Markt Neuhodis - Die Ortsfeuerwehr Markt Neuhodis, veranstaltete am 20.07.2013 einen Dämmerschoppen. Bei bestem Wetter, guter Musik und kühlen Getränken wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
5

Feuerwehrjugend Podgoria wurde gegründet

Podgoria - Am Samstag, den 20.Juli 2013 war es endlich soweit, es fand die Gründungsfeier der FJ Podgoria in der Feuerwehrhalle Oberpodgoria statt. Zur Einführung der Jungflorianis konnte Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Habetler sowie zahlreiche Kameraden aus dem Abschnitt VII begrüßt werden. Nach kurzer Begrüßung durch den Ortsfeuerwehrkommandanten OBI Franz Zingl und den Ansprachen der Ehrengäste wurden die beiden Feuerwehrmänner HFM Lukas Tkauz und HLM Hubert Bruckner zu Jugendbetreuern...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
4

VKU auf der B50 bei Kemeten

Kemeten – Am Mittwoch, den 10. Juli kam es im Bereich der B50 – Richtung Oberwart zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW kam von der Strasse ab und überschlug sich, der Lenker wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Die FF Kemeten sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und führte die Personenrettung durch. Im Anschluss wurde das verunfallte Fahrzeug geborgen und bereits nach kurzer Zeit konnte die FF Kemeten wieder in ihr Feuerwehraus einrücken.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
6

Volksschulkinder besuchten FF Oberschützen

Oberschützen - Am Donnerstag, den 27. Juni fand eine gemeinsame Veranstaltung der Stützpunktfeuerwehr Oberschützen und der Freiwilligen Feuerwehr Willersdorf mit der örtlichen Volkschule statt. Highlights für die Kinder waren das Spritzen mit dem HD-Rohr, Zielspritzen mit der Kübelspritze, das Benutzen der Atemschutzmasken, sowie das Anheben eines Fahrzeuges mittels Hebekissen. Die Kinder freuten sich über das Erlebte und zur Stärkung gab es anschließend Würstel und Getränke im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Verwalter Krug Christian feierte 50. Geburtstag

Bernstein – Vor kurzem feierte der langjährige Verwalter von Bernstein, V Krug Christian seinen 50. Geburtstag. LBDS Hatzl Hans, mehrere Kameraden vom KHD Ausbildungsteam sowie zahlreiche Mitglieder der FF Bernstein, waren der Einladung ins Feuerwehrhaus nach Bernstein gefolgt. Sie wünschten ihm im Namen aller Kameraden, alles erdenklich Gute, viel Glück, Gesundheit und noch viele gemeinsame Stunden im Kreise der Freiwilligen Feuerwehr.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

Sonnwendfeier der FF Kotezicken

Kotezicken - Am Samstag, den 22.Mai 2013 veranstaltete die FF Kotezicken erstmalig eine Sonnwendfeier mit Abbrennen eines Feuers beim traditionellen Osterfeuerplatz in Kotezicken. Da zu Ostern aufgrund des permanenten Regens das Feuer damals „ins Wasser fiel“, wurde nun eine Sonnwendfeier abgehalten. Ein kurzes aber intensives Hagelunwetter am Beginn der Feier hielt die Ortsbevölkerung von Kotezicken aber nicht davon ab, zahlreich beim Feuer zu erscheinen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

FF Eisenzicken "rockte" auf der Wiesn

Eisenzicken – Am vergangenen Wochenende fand in Eisenzicken das „Rock auf der Wiesn“ statt. Trotz des unbeständigen Wetters konnte die FF Eisenzicken zahlreiche Gäste begrüßen. Aufgrund des Regens musste die Veranstaltung ins Zelt verlagert werden, dies tat der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch und so wurden die Gäste mit unplugged Nummern von der Gruppe ballyhoo unterhalten. Nach Mitternacht hatte der Wettergott ein einsehen und die zahlreichen Gäste konnten unter dem strahlenden Vollmond...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
9

Atemschützer und Funker übten bei Gluthitze

Neustift an der Lafnitz - Trotz brütender Hitze nahmen fast 60 Feuerwehrmitglieder der Feuerwehren des Abschnittes I sowie der benachbarte Feuerwehr Lafnitz (Steiermark) an der Funk- und Atemschutzabschnittsübung am Freitag, den 21.06.2013 in Neustift an der Lafnitz teil. Eine besondere Herausforderung für die Atemschutzträger waren die zwei Stationen bei welchen unter schwerem Atemschutz die Arbeiten durchgeführt werden mussten. So galt es Fässer mit gefährlichem Inhalt abzudichten und zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

PKW landete im Straßengraben

Litzelsdorf - Ein Fahrzeuglenker schlitterte am 23.06.2013 auf dem Güterweg zwischen Litzelsdorf und Oberdorf mit seinem PKW in den Straßengraben. Die von der LSZ alarmierte FF Litzelsdorf rückte sofort mit MTF, LFB-A und 14 Mitglieder zum Einsatzort aus. Nach Absicherung der Unfallstelle wurde der PKW mit der Seilwinde aus dem Graben gezogen und die Straße gereinigt. Bereits 45 Minuten nach der Alarmierung konnte wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
3

Überflutungen in Badersdorf

Badersdorf - In den Abendstunden des 22. Juni wurde die FF Badersdorf durch den Gemeindearbeiter zu einem technischen Einsatz im Ortsgebiet alarmiert. Auf Grund starker Regenfälle, verbunden mit Hagelschauern, wurden zwei Hänge abgeschwemmt. Durch die Schlamm- und Geröllmassen, war die Straße bis zu 20 cm bedeckt und der Regenwasserkanal verlegt, was dazu führte, dass zwei Hauseinfahrten überflutet wurden. Die FF Badersdorf rückte mit 12 Mann zum Einsatz aus, legte den Kanal frei, befreite die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

Drei Wehren übten gemeinsam

Sulzriegel – Vor kurzem fand, anlässlich der jährlichen Inspizierung durch den Abschnittsfeuerwehrkommandanten, eine gemeinsame Übung der Feuerwehren Bad Tatzmannsdorf, Jormannsdorf und Sulzriegel statt. Federführend für die Planung und Durchführung der Brandeinsatzübung inkl. Personenbergung unter schwerem Atemschutz im Bereich Aussiedlerhof Ernst Rehling war die Freiwillige Feuerwehr Sulzriegel unter dem Kommando von OBI Christian Kirnbauer und BI Fritz Neubauer. Die Übungsüberwachung seitens...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
6

Tolle Leistungen der Feuerwehrjugend beim BFJLB in Kemeten

Kemeten - Am Samstag, den 15. Juni 2013 fanden der Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb und der Bezirksfeuerwehrjugendbewerb in Kemeten statt. 26 Jugendgruppen und 22 "Jungflorianis" zeigten was sie in monatelanger Vorbereitung gelernt und perfektioniert hatten. Der Bewerb der Jugendfeuerwehren stellt eine hohe Herausforderung an die körperliche Fitness und an die erworbenen Kenntnisse im Bereich des Feuerwehrwesens. Die Jugendlichen müssen eine Bewerbsbahn, welche mit diversen Hindernissen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
3

Inspizierung der FF Litzelsdorf

Litzelsdorf - Am 14.06.2013 wurde die FF Litzelsdorf vom Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI Adolf Lehner auf ihre Einsatzbereitschaft überprüft. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Bagger. Die FF Litzelsdorf rückte mit MTF, LFB-A und TLF-A 3000 zur Einsatzstelle aus. Sofort wurde die Unfallstelle abgesichert und der Brandschutz aufgebaut. Der Lenker des PKW musste mit dem hydraulischen Rettungssatz aus dem Fahrzeug befreit werden. ABI Adolf Lehner war mit der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Traktorbergung in Bernstein

Bernstein - Am Freitag, den 14. Juni, wurde die FF Bernstein mittels Stillem Alarm um 10.57 Uhr zu einer Traktorbergung in der Nähe des „Planetenwanderweges“ alarmiert. Die FF Bernstein rückte in der Folge mit dem RLF-A 1000, dem TLF-A 4000 und 6 Mann zum Einsatz aus. Beim Mähen seiner Wiese war ein Landwirt mit seinem Traktor über die Böschung hiausgeraten und drohte umzustürzen. Mit der Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges wurde der Traktor gegen das Umfallen gesichert und mit der Seilwinde des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

Inspizierung der FF Rohrbach an der Teich

Rohrbach/Teich - Die Inspizierung der FF Rohrbach/Teich wurde am 07.06.2013 durch ABI Herbert Kaszanics durchgeführt. Übungsannahme war ein Brand in einem Stallgebäude. Vor Ort erfuhr der Einsatzleiter vom Eigentümer, dass sich noch eine Person im Gebäude aufhalten soll. Sofort rüstete sich ein Atemschutztrupp aus und begab sich mit einem Rohr in das Gebäude. Nach kurzer Zeit konnte die Person lokalisiert und ins Freie gebracht werden. Weiters wurde zwischenzeitlich auch ein zweites Rohr für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
4

Tag der Feuerwehr des Abschnittes IV in Loipersdorf

Loipersdorf – Am Samstag, den 08. Juni wurde in Loipersdorf der Tag der Feuerwehr des Abschnitts IV gefeiert. Nach der musikalischen Einleitung durch die Trachtenmusikkapelle Markt Allhau begrüßte Ortsfeuerwehrkommandant OBI Wolfgang Oberndorfer die Ehrengäste, die Feuerwehrkameraden, die Trachtenmusikkapelle sowie die anwesende Ortsbevölkerung. Landesfeuerwehrkommandantstellvertreter LBDS Hans Hatzl ging in seiner Ansprache auf die Hochwasserkatastrophe im Nordwesten Österreichs ein und hob...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

Traditioneller Frühschoppen der STF Stadtschlaining

Stadtschlaining - Am vergangenen Sonntag veranstaltete die Stadtfeuerwehr Stadtschlaining den bereits traditionellen Frühschoppen mit der Maibaumverlosung. Auf Grund des Wetterglücks konnte die Veranstaltung wie geplant im Burghof der Burg Schlaining abgehalten werden und lockte so eine Vielzahl von Gästen an. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Blasmusikkapelle Stadtschlaining und anschließend das Musikduo "Hans und Dimi". Neben zahlreich erschienenen Kameraden aus dem Abschnitt konnte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

Tolle Leistungen beim 5. FLA Challenge in Holzschlag

Holzschlag - Am 08. Juni 2013 ging am Sportplatz die bereits 5. FLA-Challenge über die Bühne. Mit von der Partie im ersten Durchgang waren die Gruppen Günseck und Holzschlag. Es sollten noch viele weitere Gruppen aus den Bundesländern Niederösterreich, Steiermark und dem Burgenland folgen. In Bronze sowie in Silber gab es ein Rekordteilnehmerfeld von 18 bzw. 8 Gruppen. Im Bronze-Durchgang wurden Spitzenleistungen erbracht. Die Wettkampfgruppe Zillingtal unterbot im Grunddurchgang den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
3

Kindergarten besuchte FF Redlschlag

Redlschlag - Am Freitag, den 07.06.2013 besuchte der Kindergarten Redlschlag die Freiwillige Feuerwehr. Nach kurzem Kennenlernen wurde mit den Kindern die Aufgabengebiete der Feuerwehr erläutert und die Ausrüstung der Feuerwehr erklärt. Weiters wurde den Kindern ein Atemschutzträger in kompletter Ausrüstung vorgestellt um ihnen im Einsatzfall die Angst zu nehmen. Highlights für die Kinder waren das Ausprobieren von diversen Einsatzgeräten, das Spritzen mit dem HD-Rohr sowie die Herstellung von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

Inspizierung der FF Neuhaus in der Wart

Neuhaus/Wart - Am Samstag, den 01. Juni 2013, fand die jährliche Inspizierung der Feuerwehr Neuhaus in der Wart statt. Vor der Übung wurde der Dienstbetrieb vom Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI Kaszanics überprüft und für in Ordnung befunden. Unter der Leitung von Gruppenkommandant LM Knarr Thomas wurde ein "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" als Übungsszenario angenommen. Hauptaugenmerk wurde auf das richtige und ruhige Arbeiten, sowie die Betreuung und Versorgung der verletzten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Feuerwehren gratulierten zur Hochzeit

Mischendorf - HFM Bauer Michael und seine Eveline gaben sich am Samstag, den 01. Juni 2013, in der Pfarrkirche Mischendorf das Ja-Wort. Die Feuerwehrkameraden der FF Mischendorf und der FF Bildein gratulierten gemeinsam und wünschten dem jungen Paar alles Gute und viel Glück für die gemeinsame Zukunft.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

Bombenalarm in Großpetersdorf

Großpetersdorf - Am Samstag, den 01.06. entdeckten Anrainer in einer alten verlassenen Scheune im Eichenweg ein scharfes Handgranatenlager. Sofort wurde die Polizei verständigt, die anschließend die Stützpunktfeuerwehr Großpetersdorf zum Sicherungs- und Brandschutzdienst, den Entschärfungsdienst, sowie Notarzt und Rettungsteam nachalarmierte. Die Feuerwehr rückte mit einem TLF und einem Versorgungsfahrzeug mit sechs Mann aus. Gegen 22.00 Uhr konnten alle Waffen und Munitionsgegenstände...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

Inspizierung der FF Siget in der Wart

Siget/Wart - Am Samstag, den 01.06.2013 fand die jährliche Inspizierungsübung der Freiwilligen Feuerwehr Siget in der Wart statt. Die Wehr trat mit 20 Mitgliedern zur Überprüfung ihrer Leistungen an. Folgendes Szenario diente als Übungsgrundlage, bei Arbeiten im Parterre des im Bau befindlichen OSG-Siedlungshauses war es aufgrund unzureichender Lüftung zu einer Explosion mit Brandausbreitung und starker Rauchentwicklung gekommen. Eine Person wurde vermisst, es befanden sich möglicherweise auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.