Pinkafeld

Beiträge zum Thema Pinkafeld

2

Doppelter Einsatz für die FF Grosspetersdorf

Grosspetersdorf - Am 24.05. wurde die Krangruppe der Feuerwehr Großpetersdorf telefonisch von der Polizei zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Beim Eintreffen zeigte sich, dass der Besitzer eines nicht mehr fahrtüchtigen Fahrzeuges, sein Schrottfahrzeug am Gelände des Sportplatzes entsorgt hatte. Nach Absprache mit der Exekutive wurde der PKW mittels Kranfahrzeuges vom Gelände des Sportareals entfernt. Nach einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft der Krangruppe wieder hergestellt werden. Am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Öleinsatz in Günseck

Günseck - Am Freitag, den 24.05.2013 wurde die Feuerwehr Günseck um 11.29 Uhr von der Landessicherheitszentrale zu einem gefährlichen Stoffe Einsatz „Ölspur auf Ortsstrasse“ per stillen Alarm mittels SMS alarmiert. Wenige Minuten später rückte die FF Günseck mit einem TLFA 4000, einem KLF und 10 Mann zum Einsatz aus. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde der Einsatzleiter in Kenntnis gesetzt, dass einem Öltankwagen beim Betanken eines Haustankes der Druckschlauch geplatzt war und ca. 30-40...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
9

Tolle Leistungen beim 58. BFLB in St. Martin in der Wart

St. Martin in der Wart - Am Samstag, den 25. Mai fand der Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb der Feuerwehren in St. Martin statt. Fast 60 Bewerbsgruppen aus dem Bezirk und aus den angrenzenden Bundesländern nahmen an diesem bestens organisierten Bewerb teil und konnten dabei hervorragende Leistungen erzielen. Den Tagessieg in der Bewerbskategorie Bronze konnte die Wettkampfgruppe der FF Mischendorf erzielen, knapp dahinter platzierten sich die Gruppen der FF Aschau und der FF Großpetersdorf. In...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
5

Schwerer VKU mit Cabrio bei Schreibersdorf

Schreibersdorf - Am Abend des 19.05.2013 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der Feuerwehr Schreibersdorf zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall nach Schreibersdorf (Einschicht) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und dreizehn Mann zum Einsatz aus. Aus bisher ungeklärter Ursache war ein Cabrio ins Schleudern geraten, kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
4

PKW überschlug sich

Markt Allhau - Am Samstag, den 18.05.2013 wurden die FF Markt Allhau zu einem VKU gerufen. Nach einem Überholvorgang hatte ein Lenker, aus bisher unbekannter Ursache, die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und in die Leitplanke gekracht. Durch die Wucht hatte sich das Fahrzeug überschlagen und war über die Leitblanke geflogen, und kam erst fast 10m weiter auf einer Böschung, gebremst von Bäumen, zum Stehen. Die FF Markt Allhau rückte mit drei Fahrzeugen und 15 Mann zur Fahrzeugbergung aus....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

FF Redlschlag gratulierte zur Vaterschaft

Redlschlag - Am 02.05.2013 durfte sich der Abschnittsatemschutzwart des Abschnittes III und Atemschutzwart der FF Redlschlag, HBM Peter Puhr, über die Geburt seines Sohnes Jonas freuen. Die Kameraden der Feuerwehr gratulieren recht herzlich und wünschen Mama Melanie, Peter und dem kleinen Jonas alles erdenklich Gute und vor allem Gesundheit und Zufriedenheit für die Zukunft!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
3

Schwerer VKU zwischen Stadtschlaining und Drumling

Stadtschlaining - Am Freitag, den 10.05.2013 wurde die STF Stadtschlaining zu einem schweren VKU zwischen Stadtschlaining und Drumling alarmiert. Die Feuerwehr Stadtschlaining rückte mit einem RLF, einem KLF und 10 Mann zum Einsatz aus. Ein PKW war aus bisher ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und hatte sich überschlagen. Gemeinsam mit der FF Drumling wurde die Einsatzstelle abgesichert, der Brandschutz aufgebaut und das verunfallte Fahrzeug mittels Seilwinde und Umlenkrolle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
4

125 Jahre FF Badersdorf

Badersdorf - Die Freiwillige Feuerwehr Badersdorf feierte vor kurzem im Rahmen des Tags der Feuerwehr der Abschnitte X und XI ihr 125 jähriges Bestehen. OBI DI Magdits durfte zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze den Landesfeuerwehrreferenten Mag. Steindl und LBDS Hatzl, zum Festakt begrüßen. Bei der Gestaltung des Festaktes wirkten auch die Kinder der Volkschule mit und sorgten für ein tolles Rahmenprogramm. In seiner Festansprache richtete OBI Magdits seinen Blick nicht nur auf die vergangenen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
4

Tag der Feuerwehr des Abschnittes III in Redlschlag

Redlschlag - Am Samstag, den 11. Mai 2013 fand in Redlschlag der Tag der Feuerwehr des Abschnittes III statt. Auf Grund des starken Regens musste der Festakt kurzerhand in die Fahrzeughalle verlegt werden. Trotz der schlechten Witterung konnte OBI Andreas Fleck zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Rund 120 Feuerwehrmitglieder aus dem Abschnitt III nahmen am Festakt teil. Nach den Ansprachen wurden durch LBDS Hatzl, BR Fürst und Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Putz zahlreiche Feuerwehrkameraden für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
4

110 Jahre FF Drumling

Drumling - In Drumling wurde am vergangenen Samstag, den 11. Mai 2013, der Tag der Feuerwehr des Feuerwehrabschnittes VI gefeiert. Die Freiwillige Feuerwehr Drumling feierte dabei auch ihr 110-jähriges Bestandsjubiläum. Zahlreiche Ehrengäste aus der Politik und dem Feuerwehrwesen waren gekommen um gemeinsam mit der Feuerwehr Drumling dieses Jubiläum zu feiern. Die Gelegenheit wurde auch genutzt, um Auszeichnungen an verdiente Feuerwehrmitglieder des Abschnittes VI zu verleihen. So wurde unter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
4

110 Jahre FF St. Martin in der Wart

St. Martin/Wart - In St. Martin in der Wart wurde am Sonntag, den 5. Mai der Tag der Feuerwehr des Feuerwehrabschnittes V gefeiert. Die FF St. Martin feierte dabei auch ihr 110 jähriges Bestandsjubiläum. Landesfeuerwehrreferent Mag. Steindl, zahlreiche Vertreter der Politik und LBDS Hans Hatzl konnten von Kommandant OBI Peter Bernhard begrüßt werden. Auch mehrere Kameraden aus Ungarn waren der Einladung gefolgt und überreichten, anlässlich des Jubiläums kleine Präsente. Aufgrund des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

FF Redlschlag gratulierte zur bevorstehenden Vermählung

Redlschlag - Am Samstag, den 25 Mai 2013 führt der Funkwart der FF Redlschlag HLM Fleck Markus seine Julia zum Traualtar. Aus diesem Anlass wurde von Kommandant Andreas Fleck und einer Abordnung der Feuerwehr Redlschag ein kleines Geschenk überreicht. Die Feuerwehr Redlschlag wünscht dem Brautpaar alles Gute, viel Glück und Gesundheit auf ihrem weiteren Lebensweg.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
5

Inspizierung der FF Goberling

Goberling - Am Sonntag, den 05.05.2013 fand die jährliche Inspizierung in Goberling statt. Den Rahmen bildete eine gemeinsame Übung mit der FF Glashütten/Schlaining. Übungsannahme war ein Brand auf dem Gelände der Fa. Bieler. Die erstausrückende Feuerwehr Goberling forderte Unterstützung durch die benachbarte Feuerwehr Glashütten/Schlaining an. Gemeinsam wurde der Brand bekämpft und gegen 10.00 Uhr konnte „Brand aus“ gegeben werden. Auch die zwei eingesetzten Atemschutztrupps waren gefordert...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

FF Eisenzicken besuchte Messe zu Ehren des Hl. Florian

Eisenzicken – Am Sonntag, den 05. Mai rückte die FF Eisenzicken, zu Ehren des Hl. Florian, mit ihrer Fahne zur Heiligen Messe in die örtliche Filialkirche aus. Pfarrer Mag. Jacek Joachim Czerwinski begrüßte die 17 Florianijünger persönlich vor der Messfeier.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Auffahrunfall in Bernstein

Bernstein - Am späten Nachmittag des 3. Mai übte eine Gruppe der FF Bernstein gerade für das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber als sie mittels Telefon zu einer Fahrzeugbergung alarmiert wurden. Ein PKW war auf den vor ihm fahrenden PKW aufgefahren. Die Ortsfeuerwehr Bernstein stellte den Brandschutz sicher, band die ausgelaufenen Betriebsmittel und entfernte die beiden Unfallfahrzeuge von der Straße. Die FF Bernstein stand mit 11 Mann, dem RLF-A und dem Kranwagen im Einsatz. Nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Alles Gute zum Geburtstag - LBDS Hatzl wird 60!

Pinkafeld - Am 06. Mai beging LBDS Hans Hatzl sein 60. Wiegenfest. Neben zahlreichen Gratulanten stellte sich auch eine Abordnung der FF Grafenschachen beim Jubilar ein und überreichte ein kleines Geschenk. Das BFKDO Oberwart und die Feuerwehren des Bezirkes Oberwart gratulieren ihrem Bezirkskommandanten recht herzlich und wünschen noch zahlreiche gemeinsame Stunden im Kreise der Florianijünger.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
Auszeichnung für 40-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen - 1. v.l OBI Ernst Karner (25 Jahre Kdt. der FF Willersdorf)
13

Tag der Feuerwehr im Abschnitt II - 25 Jahre OBI Ernst Karner

Willersdorf - Am Sonntag, den 05. Mai 2013 fand in Willersdorf der traditionelle Tag der Feuerwehr des Abschnittes II statt. Fast 100 Feuerwehrkameraden aus dem Abschnitt II und zahlreiche Ehrengäste waren der Einladung gefolgt. Bezirksfeuerwehrinspektor BR Fürst, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Schmidt, mehrere Lokalpolitiker, sowie die zahlreich erschienene Ortsbevölkerung konnten vom Kommandanten OBI Karner Ernst begrüßt werden. In einer sehr emotionalen Ansprache bedankte sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

FF Rotenturm stellte Maibaum auf

Rotenturm - Der Maibaum der FF Rotenturm an der Pinka wurde traditionell am Dienstag, den 30. April 2013 beim Feuerwehrhaus Rotenturm an der Pinka aufgestellt. Wie im vorigen Jahr wurde als kulinarisches Highlight von den Feuerwehrfreunden Christian Malits und Thomas Wukits vier Spanferkel vom Holzkohlengrill der zahlreich anwesenden Bevölkerung serviert, die Rotenturmer Oldnoarrnmusi sorgte für die musikalische Umrahmung. Unter den Besuchern und Helfern war auch Bürgermeister HBM Josef...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
4

Praxisnahe Übung der Gruppe Seiltechnik

Pinkafeld - Am Abend des 30.04.2013 führte die Gruppe „Seiltechnik“ der Stadtfeuerwehr Pinkafeld eine Einsatzübung an der Wehranlage des im Bau befindlichen Hochwasserrückhaltebeckens durch. Übungsannahme war, dass ein Kind in die Hochwasserführende Pinka gefallen war, mitgerissen wurde und das es sich an der Wehranlage am Auffangrechen festklammern konnte. Die direkte Zufahrt mit dem SRF um eine Rettung mit dem Kran durchzuführen war aufgrund der Hochwasserlage nicht möglich. Die Übung war...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Feuerwehrkamerad bei Motorradunfall verletzt

Pinkafeld - In den Mittagsstunden des 01.05.2013 füllte eine Gruppe der Stadtfeuerwehr Pinkafeld mit dem ULF (Universallöschfahrzeug) einen Pool in der Brauhauswiese. Auf der Rückfahrt in Feuerwehrhaus ereignete sich im Kreuzungsbereich Wienerstraße / Turbagasse ein Verkehrsunfall. Ein PKW und ein Motorrad waren im Kreuzungsbereich aus bisher ungeklärter Ursache zusammengestoßen. Bei dem Motorradlenker handelte es sich um einen Kameraden aus der eigenen Feuerwehr. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

Kaminbrand erfolgreich bekämpft

Stadtschlaining - Am Mittwoch, den 1. Mai 2013 wurde die Stadtfeuerwehr Stadtschlaining um 20.58 Uhr und die STF Oberwart um 21.10 Uhr zu einem Kaminbrand nach Stadtschlaining alarmiert. Die STF Stadtschlaining rückte mit einem RLF, einem KLF und 18 Mann und die STF Oberwart mit einem ELF, einem TLF und zehn Mann zum Einsatz aus. Aus bisher ungeklärter Ursache war es am späten Abend in einem Einfamilienhaus zu einem Kaminbrand gekommen. Am Einsatzort angekommen, wurde nach Absprache mit dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

FF Unterkohlstätten besuchte Prag

Unterkohlstätten - Von 27. April bis 30. April 2013 wurden die Feuerwehrstiefel und die Einsatzuniformen der Feuerwehrmänner der Freiweilligen Feuerwehr Unterkohlstätten kurzfristig an den Nagel gehängt. 35 Personen machten sich auf den Weg nach Prag um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der tschechischen Hauptstadt zu besichtigen. Veitsdom, Karlsbrücke und die Burg waren nur einige der Attraktionen, die in den vier Tagen besucht wurden. Voll mit wunderschönen Eindrücken und vielen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

FF Holzschlag rettete verirrten Hund

Holzschlag - Am 30.4.2013 gegen 21 Uhr wurde die FF Holzschlag zu einer Tiersuche gerufen. Ein verschreckter, streunender Hund wurde von Bürgermeister Schneemann gemeldet. Die FF Holzschlag rückte mit den BLF und fünf Mann zum Einsatz aus, das unwegsame Gelände erschwerte die Suchaktion. Letztendlich konnte der Hund unversehrt am Ortsrand „Trahriegel“ aufgestöbert werden und wurde anschließend dem glücklichen Besitzer übergeben.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
3

FF Oberschützen stellte Maibaum auf

Oberschützen - Die Feuerwehrmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oberschützen stellten am Samstag, den 27.04.2013 ihren traditionellen Maibaum auf. Am Nachmittag wurde der Maibaum mittels Traktor zum Aufstellplatz am Hauptplatz gebracht. Vorort schmückten Feuerwehrmitglieder und deren Frauen den Maibaum. Nach dem Aufstellen wurde der Maibaum der Inhaberin der Imbissstube Fürst übergeben und das Maibaumschild montiert.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.