Pitten

Beiträge zum Thema Pitten

2 5

toller Erfolg bei Landes-Blasorchester-Wettbewerb für Pitten

Am 27. und 28. April 2013 fand der 6. Österreichische Landesjugendorchesterwettbewerb in Rabenstein an der Pielach statt. Mit dabei waren heuer 41 Kapellen, darunter auch fünf aus dem südlichen Niederösterreich. Die "Junior Brass" des Gemeindeverbandes der "Franz Schubert Regional-Musikschule" nahm heuer zum ersten Mal bei diesem Wettbewerb unter der Leitung von FL Johannes Kornfeld in der Stufe AJ teil und erreichte auf Anhieb die stolze Punkteanzahl von 83,5 Punkten und ließ 35 Kapellen...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
17

"NÖ-Musikschultag 2013" in Pitten

Beim NÖ Musikschultag wurde Kindern und Eltern die Möglichkeit geboten, "Musikschule" in allen Facetten kennen zu lernen, egal ob musikalische Früherziehung, Tanz oder am Instrument musizieren, frei nach dem Motto: "Wer spielt mit in unsrer Band?" Die Kinder hatten insbesondere die Möglichkeit, die Instrumente auszuprobieren, für die sie schon immer geschwärmt hatten. Die Franz Schubert Regionalmusikschule präsentierte sich mit Musikvorführungen aller Instrumente, Kindertanz und Ensemblespiel...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
5 21

Musikschule bei Pittener Abendlauf

Am Samstag, dem 20. April 2013 fand im Ortsgebiet von Pitten der 5. Pittener Abendlauf samt Kirtag statt. 324 Teilnehmer aus dem Bezirk Neunkirchen und Bezirk Neustadt spulten fast 3000 Kilometer für einen guten Zweck ab. Am Hauptplatz in Pitten spielte die "Franz Schubert Regional-Musikschule" mit den landesweit erfolgreichen Bands "Lady Bug", "The Gangstars" und "Seven Up" als Rahmenprogramm auf (Leitung: Mag. Martina Glatz). Die Schulkooperation der "NMS-Neue Mittelschule Pitten" und das...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
4

Schulkooperation on stage

Die Schüler der 1. Klasse der NMS Pitten werden am Samstag, 20. April beim Pittener Abendlauf on stage zu sehen sein. Die Schulkooperation mit der Franz Schubert Regional-Musikschule macht es möglich, in der ersten Klasse Tanz in den kreativen Schulunterricht einzubinden. 3 Choreographien werden getanzt: ein schwungvoller Kreistanz, ein Tanz mit dem Sprungseil für die gute Kondition, sowie "Rock around the clock" wird ab 14.00 Uhr beim Gemeindeamt Pitten gezeigt. Wann: 20.04.2013 14:00:00 Wo:...

  • Neunkirchen
  • Andrea Pilles
1.R.v.l.n.r.: Michael, Stefan, Jakob, Martin             2.R.v.l.n.r.: Sanja, Felicitas, Noreen, Sarah.

Das Küchenorchester spielt auf

5 Sterne verdienen die Lanzenkirchner Jungköche und Jungköchinnen für ihre neue Kreation “Das Küchenorchester” und “Jiffy-Mixer”. “Küchenchefin” ist Andrea Schottleitner, die in der Franz Schubert Regional-Musikschule im Fach “Sing & Move” die Kinder seit Sept. 2012 unterrichtet. 4 Burschen und 4 Mädchen singen, tanzen und machen mit Küchengeräten wie Löffeln, Topfdeckeln und klingenden Tellern Musik dazu, dann stellen sie uns einen modernen Mixer vor, der alle Stückeln spielt. Gesang, Tanz und...

  • Neunkirchen
  • Andrea Pilles
3 5

Großer Erfolg der Tanz-Ensembles der Franz Schubert-Regional-Musikschule

Beim Tanzensembletreffen - "Tanz im Gespräch" am 6. April 2013 in St. Pölten im Kulturhaus Wagram - war das Ensemble der “Zauberblumen im magischen Garten” der "Franz Schubert Regional-Musikschule" unter der Leitung von Dipl. Tanzpäd. Andrea Schottleitner dabei. 18 Teilnehmerinnen im Alter von 6 bis 14 Jahren tanzten in bunten Kostümen mit Sprungseilen und Tanzbändern über die große Bühne, zeigte einen Mix aus Klassischem Ballett und modernen Schritten, die sie musikalisch einwandfrei...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
2

1. Preis für Bernhard Waldherr (Tenorhorn) bei NÖ-Landeswettbewerb

Am Dienstag, dem 5. März 2013 erreichte Bernhard Waldherr (11) aus Bad Erlach beim NÖ-Landeswettbewerb "Prima la Musica" in St. Pölten mit dem Tenorhorn den 1. Preis. Er ist Schüler von FL Johannes Kornfeld an der "Franz Schubert-Regional-Musikschule". Die Jury lobte vor allem Bernhards Musikalität, seinen schönen Ton und sein Herausarbeiten der stilistischen Feinheiten. Begleitet wurde er dabei von FL Mag. Martina Glatz (Klavier). Die Wettbewerbsbilanz bei "Prima la Musica" der "Franz Schubert...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
2 11

1. und 2. Preis bei NÖ-Landeswettbewerb für Gregor Antensteiner und Christoph Ungerböck

Am Samstag, dem 2. März 2013 nahmen zwei Schüler der "Franz Schubert Regional-Musikschule Pitten" der Klasse FL Alois Rammel am Landeswettbewerb "Prima la musica" in St. Pölten teil. Korrepitiert wurden sie von FL Mag. Omidvar-Rammel. Gregor Antensteiner (8) aus Pitten erreichte einen 1. Preis mit sehr gutem Erfolg und Christoph Ungerböck (11) aus Seebenstein erspielte einen 2. Preis mit gutem Erfolg. Für beide war es der erste Antritt bei einem Wettbewerb. Wir gratulieren sehr herzlich für die...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
2

1. Preis mit Auszeichnung bei NÖ-Landeswettbewerb für Benjamin und Fiorentina Harasko aus Pitten

Von 25. Februar bis 6. März 2013 nehmen ausgewählte Musikschüler am NÖ-Landeswettbewerb "Prima la Musica 2013" in St.Pölten teil. Am 27. Februar 2013 konnten die Geschwister Benjamin (17) und Fiorentina (16) Harasko aus Pitten als "Kammermusik-Duo" in der Besetzung Klavier/Violoncello den stolzen 1. Preis mit Auszeichnung in der Wertungsgruppe III erspielen. Beide sind Schüler von FL Florian Eggner, der an der "Franz Schubert-Regional-Musikschule Pitten" Violoncello und Kammermusik...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
14

4. Concertino-Abend im VAZ-Pitten

Am Dienstag, dem 26. Februar 2013 fand im "Corvinus-Saal" in Pitten der vierte von vier "Concertino-Abenden" statt. Es spielten SchülerInnen der Klassen FL Kerschbaumer, FL Mag. Berger, FL Eggner, FL Rosenberger, FL Mag. Glatz, FL Rosenberger und MDir. Mag. Böck. Das Geschwisterduo Benjamin und Fiorentina Harasko spielten das Programm für den Wettbewerb "Prima la musica" und einige Schüler interpretierten Stücke für das Leistungsabzeichen. Ein sehr niveauvoller Abend. Wo: Corvinus-Saal, Auf der...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
16

3. Concertino-Abend im VAZ-Pitten

Am Freitag, dem 22. Februar 2013 fand im "Corvinus-Saal" in Pitten der dritte von vier "Concertino-Abenden" statt. Es spielten SchülerInnen der Klassen FL Rosenberger, FL Hofer, HProf. Mag. Racz, und MDir. Mag. Böck. Neben Kammermusik,- und Volksmusikstücken kamen diesmal die Allerkleinsten als Solisten zum Einsatz, die ihren ersten Auftritt absolvierten. Ein netter Abend, wo alle ihr Können zeigten. Wo: Corvinus-Saal, Auf der Schmelz 62, 2823 Pitten auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
8

2. Concertino-Abend im VAZ-Pitten

Am Donnerstag, dem 21. Februar 2013 fand im "Corvinus-Saal" in Pitten der zweite von vier "Concertino-Abenden" statt. Es spielten SchülerInnen der Klassen FL Mag. Glatz, FL Hofer, FL Mag. Babler, FL Kornfeld und MDir. Mag. Böck. Fast alle Schüler bereiteten sich auf den Wettbewerb "Prima La Musica" oder auf die Ablegung des "JMLA - Jungmusiker-Leistungsabzeichens" des Blasmusikverbandes vor. Die Leistungen konnten so manchen überzeugen, hoffentlich auch die Jury in den nächsten Wochen.... Wo:...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
1 11

1. Concertino-Abend im "Corvinus-Saal" in Pitten

Am Donnerstag, dem 14. Februar 2013 fand im Corvinussaal in Pitten der erste von vier Concdertinoabenden statt. Es spielten SchülerInnen der Klassen FL Rammel, FL Mag. Glatz, MD Mag. Böck und FL Hofer. Fast alle Schüler bereiteten sich auf einen Wettbewerb oder auf die Ablegung des "JMLA - Jungmusikerleistungsabzeichens" des Blasmusikverbandes vor. Das betrifft insbesondere den NÖ-Landeswettbewerb "NÖ-Prima la Musica" oder den "INÖK- Wettbewerb", den Wettbewerb der "Interessensgemeinschaft der...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
17

Blockflöten-Klassenabend im VAZ-Pitten

Am 15. Jänner 2013 fand der Klassenabend der Blockflötenklasse Karin Lee-Novak, MA, BA im "Corvinus-Saal" im VAZ-Pitten statt. Alle Schülerinnen und Schüler musizierten in den unterschiedlichsten Blockflötenformationen und mit den verschiedensten Blockflöten von der Sopran- bis hin zur Bassflöte. Den geschichtlichen Hintergrund bildete das Leben "Richard Löwenherz", der eine Geliebte fand und mit ihr durch die Welt zog. Am Ende stellte sich heraus, dass er nur einen Traum hatte..... Ein sehr...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
20

"Kinder-Advent" in Bad Erlach

Am Mittwoch, dem 19. Dezember 2012 fand im vollbesetzten "Franz Ofenböck Saal" in Bad Erlach der "KInderadvent" statt. Die allerkleinsten Musikschüler und Volksschüler bis 10 Jahren spielten für ihre Eltern und Großeltern Weihnachtslieder. Mini Brass, Elementare Musikalische Früherziehung und Kindertanzen II ließen die Herzen durch ihre tolle Darbietungen höher schlagen. Wo: Franz Ofenböck-Saal, 2822 Bad Erlach auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
11

Concertino-Abend im "Corvinus-Saal" in Pitten

Am Dienstag, dem 18. Dezember 2012 gab es einen vorweihnachtlichen Abend im "Corvinus-Saal" im VAZ-Pitten. Mit dabei SchülerInnen auf diversen Instrumenten von Blockflöte, Trompete, Posaune, Akkordeon, Klarinette, bis Violine und Gitarre. Von der Tanzgruppe "Kindertanzen 1" wurde das "Mützen-Manderl" choreographisch zur Aufführung gebracht. Die vielen Weihnachtslieder verliehen dem Abend eine besondere Stimmung. Wo: Corvinus-Saal im VAZ-Pitten, Auf der Schmelz 63, 2823 Pitten auf Karte...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
5

Vorspielabend der Erwachsenen in Linsberg

Am Montag, dem 17. Dezember 2012 fand im Gasthaus "Zur Therme in Linsberg" die bereits zur Tradition gewordene Erwachsenen-Vorspielstunde der "Franz Schubert-Regional-Musikschule" mit anschließender Weihnachtsfeier der Klassen FL Josef Hofer und FL Ing. Richard Haasz statt. Die Leistungen waren hervorragend, obwohl durch den Gruppenunterricht nicht wirklich viel Zeit für den einzelnen Schüler bleibt. Einige lernten bereits in der Jugend ein Instrument und sind nach zwei bis vier Jahren nun so...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
3

Advent im "Bahnau-Park" in Bad Erlach

Am Samstag, dem 15. Dezember 2012 veranstaltete die ÖVP Bad Erlach den "Adventzauber" im Bahnaupark Bad Erlach. Ein Bläserquintett (Ltg: FL Johannes Kornfeld) spielte adventliche Weisen und NRabg. Bgm. Hans Rädler trug für unsere Allerkleinsten Adventgeschichten vor. Die Allerkleinsten durften dann noch auf dem Pony reiten. Bei Punsch und Lebkuchen gab es ein gemütliches Beisammensein mit Bgm. Rädler und Vizebgm. Alois Hahn. Die Moderation oblag Harald Vrede. Wo: Bahnaupark, 2822 Bad Erlach auf...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
5

"The TRYERS" bei "Eisbärenparty" in Bad Erlach

"THe Tryers", die mehrfache Preisträger-Band der "Franz Schubert-Regional-Musikschule" sorgte diesmal für Stimmung bei der "Eisbärenparty" im "Franz Ofenböck-Saal" im Gemeindezentrum von Bad Erlach. Wo: Franz Ofenböck-Saal, 2822 Bad Erlach auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
9

"Concertino-Abend" im "Corvinus-Saal" im VAZ-Pitten

Am Dienstag, dem 13. November 2012 gestalteten die Schüler der Klassen Mag. Omidvar-Rammel Saghar, MD Mag. Brigitte Böck, Mag. Sonja Berger, FL Katharina Rosenberger, Mag. Daniela Babler und FL Alois Rammel einen "Concertino-Abend" im "Corvinus-Saal" im VAZ-Pitten. Das sehr abwechslungsreiche Programm war geprägt von Stücken für Klavier, Horn und Querflöte, auch moderne Schlagzeugliteratur kam auch zur Aufführung. Es spielten Schüler im Alter von 6 bis 18 Jahren. Ein gelungener Vorspielabend,...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
11

Schulvisitation von Weihbischof DDr. Krätzl in Pitten

Am Montag, dem 5. November 2012 erfolgte die Schulvisitation der "NMS - Neue Mittelschule Pitten" durch Weihbischof DDr. Helmut Krätzl. Aus diesem Anlass fanden sich Vzbgm. Elfriede Schneider aus Pitten, GGR Norbert Malainer vom Hauptschulausschuss, GGR Hannelore Höller vom VS Ausschuss, Dir. Heinz Labenbacher, Altpfarrer Meisl, der neuernannte Pfarrer Mag. Oliver Hartl, Dechant Ringel, Herbert Vouillarmet (Fachinspektor für Religion), Volksschuldirektorin Barbara Leitner, Musikschuldirektorin...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
6

Concertino-Abend im "Corvinus-Saal" im VAZ-Pitten

Schüler der Franz Schubert Regional-Musikschule im Alter von 7-14 Jahren präsentierten im heurigen Schuljahr bereits die erlernten Stücke beim ersten Vorspielabend im Corvinussaal in Pitten am Donnerstag, dem 4. Oktober 2012. Am Klavier korrepitierte FL Katharina Rosenberger. Ein gelungener Start ins neue Schuljahr. Wo: Corvinus-Saal, Auf der Schmelz 62, 2823 Pitten auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
Jazz-Band "Seven Up"
8

2 mal 2. Preis für Musikschulen Pitten und Kirchberg

Zwei weitere zweite Preise beim NÖ Landeswettbewerb aus Jazz am 23. Juni 2012 erreichten zwei Bands des Gemeindeverbandes der Franz Schubert Regional-Musikschule Pitten und des Gemeindeverbandes der Musikschule Kirchberg am Wechsel. Die Band "Seven Up" unter der Leitung von Mag. Martina Glatz trat mit den Stücken "Sweet Emma", "Spain", "Rondo à la turk" und einer Eigenkomposition "What the funk" an. Die Mitglieder der Seven Up: Philip Braun (Trompete), Lucia Böck (Saxophon), Georg Wachter...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
7

Gitarrenklassenabend - "Corvinus-Saal" im VAZ-Pitten

Am Dienstag, dem 19. Juni 2012 fand im Corvinussaal in Pitten der Klassenabend der Gitarrenklasse FL Harald Gneist statt. Es spielten Solostücke und im Ensemble, außerdem kamen Songs aus der Hitparade und Eigenkompositionen der Band "The Tryers" zum Einsatz. Ein ansprechender Klassenabend, bestehend aus Popularmusik vermischt mit tradtionellen Gitarreelementen. Wann: 19.06.2012 ganztags Wo: Corvinus-Saal, Auf der Schmelz 62, 2823 Pitten auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.