PKW-Crash

Beiträge zum Thema PKW-Crash

Zwei PKWs kollidierten bei Großweikersdorf. | Foto: FF Großweikersdorf
4

Feuerwehr kam zu Unfall
Zwei Autos kollidierten bei Großweikersdorf

Am 9. Dezember 2024 um 14:37 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf mittels Pager und Blaulicht-SMS mit der Meldung "T1 Bergung - PKW. L47 km 11.4 (Kleinwiesendorf -> Großweikersdorf): 2 PKW" alarmiert. GROßWEIKERSDORF. Auf der L47 zwischen Kleinwiesendorf und Großweikersdorf kollidierten zwei PKW, wobei eines der beiden Fahrzeuge durch die Wuchte des Zusammenstoßes in ein anliegendes Feld geschleudert wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehr Großweikersdorf befanden sich bereits...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein PKW Crash ereignete sich östlich des Tullnerfelder Bahnhofs. | Foto: Doku NÖ
4

Crash im Kreuzungsbereich
Autounfall beim Tullnerfelder Bahnhof

Im Kreuzungsbereich in der Nähe des Tullnerfelder Bahnhofs kam es zu einem Crash TULLNERFELD. Ein Citroen bog in die L2090 ein und übersah dabei einen PKW, der aus Richtung Judenau nach Michelhausen unterwegs war. Im Kreuzungsbereich östlich vom Tullnerfelder Bahnhof ereignete sich der Unfall. Die beiden Lenkerinnen wurden vom Rettungswagen des Roten Kreuz Sieghartskirchen vor Ort versorgt. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei Sieghartskirchen hat die Feuerwehr Judenau schließlich die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Es kam zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem PKW und LKW. | Foto: Rotes Kreuz
2

Schwerer Verkehrsunfall
PKW Kleinwagen von LKW auf der B1 erfasst

Am Mittwoch-Vormittag kam es auf der B1 zwischen Streithofen und Spital zu einem schweren Verkehrsunfall. MICHELHAUSEN. Ein Fahrzeug, das von Michelhausen kommend auf die Bundesstraße auffahren wollte, wurde fahrerseitig von einem Lastwagen erfasst. Durch den Aufprall wurde der schwarze Kleinwagen in ein angrenzendes Feld geschleudert, während der LKW erst einige Meter hinter der Unfallstelle zum Stillstand kam. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Michelhausen, des Roten Kreuzes Atzenbrugg sowie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr rückte zu einem schweren Unfall auf die S5 auf.  | Foto: FF Grafenwörth/Ploiner
8

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall auf der S5 bei Grafenwörth

Zwischen Grunddorf und Stratzdorf kam es am Morgen des 03.05.2024 auf der S5 aus ungeklärter Ursache zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein PKW und ein LKW frontal miteinander kollidierten. KIRCHBERG/GRAFENWÖRTH (PA). Im PKW wurde eine Person eingeschlossen, laut erster Meldung sollte zudem eines der Fahrzeuge brennen. Innerhalb weniger Minuten rückten die Feuerwehren Gedersdorf, Rohrendorf und Grafenwörth zum Einsatz aus. Auf der Anfahrt rüstete sich im Grafenwörther Rüstlöschfahrzeug...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Im Bezirk Tulln kam es zu einem Verkehrsunfall. | Foto: KK
3

PKW Unfall Königstetten
Vier Verletzte nach schweren Verkehrsunfall

Ein 20-jähriger Mann kam mit einem PKW von der Fahrbahn ab und prallte in eine Erdböschung, alle vier Fahrzeuginsassen wurden dabei verletzt.  KÖNIGSTETTEN. Ein 20-jähriger Mann aus Wien 22 war am 1. April 2024, gegen 00:00 Uhr, mit einem Pkw auf der L120 aus Richtung Scheiblingstein in Fahrtrichtung Königstetten unterwegs. Mit im Fahrzeug saßen ein 19-Jähriger aus Wien 13 - Beifahrersitz - und zwei 17-jährige Frauen aus dem Bezirk Mödling - Rückbank. Der 20-jährige Lenker dürfte in einer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zwei PKWs kollidierten bei Ried am Riederberg. | Foto: Doku NÖ
5

Fahrzeuglenker verletzt
Zwei PKW kollidierten bei Ried am Riederberg

In Ried am Riederberg (Bezirk Tulln) kam es am Nachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 1. Dabei stießen zwei PKW zusammen. RIED AM RIEDERBERG. Ein Fahrzeug war auf der B1 mitten im Ortsgebiet unterwegs. Ein zweiter PKW wollte in die Bundesstraße einbiegen und übersah den Querverkehr. Es kam zum Zusammenstoß. Beide Lenker wurden unbestimmten Grades verletzt und vom Rettungswagen des RK Sieghartskirchen erstversorgt. Ein First Responder war ebenfalls zugegen. Für die zweite Person...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zwei PKWs krachten bei Rappoltenkirchen zusammen. | Foto: FF Rappoltenkirchen

Tirolersiedlung
Verkehrsunfall mit zwei PKWs bei Rappoltenkirchen

Nachdem bereits am Sonntag ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 123 passierte, ereignete sich einen Tag später erneut ein Unfall. RAPPOLTENKIRCHEN. Gegen 17:20 Uhr prallten zwei Fahrzeuge mitten im Ortsgebiet der Tirolersiedlung zusammen. Der Fahrer eines VW Toureg kam über die Fahrbahnmitte und krachte in die Seitenwand eines BMW X3 mit Elektroantrieb. Der BMW wurde gegen eine Gartenmauer geschleudert. Der VW kam nach rund 200 Metern zum Stillstand. Nach der Alarmierung rückte die FF...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr rückte zu einem Verkehrsunfall nach Kollersdorf aus. | Foto: FF Grafenwörth
4

Kollersdorf
Ein schwer verletzter Lenker nach Kollision mit zwei PKWs

Verkehrsunfall auf der B34 bei Kollersdorf KOLLERSDORF. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 10.01.2024 auf der B34 nahe Kollersdorf. Neben Polizei und Rettungsdienst wurde auch die Feuerwehr Kollersdorf-Sachsendorf in den Einsatz gerufen. Vor Ort waren zwei PKW seitlich zusammengestoßen, einer der Lenker wurde dabei schwer, der andere leicht verletzt. „Bei Eintreffen der Feuerwehr sicherten wir die gut 200 Meter lange, trümmerübersäte Unfallstelle ab und richteten in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bei einem schweren Verkehrsunfall wurde dem 70-jährigem Fahrer der Arm fast gänzlich abgetrennt. | Foto: FF Ollern
16

Feuerwehrbericht Ollern
Mann wurde Arm bei PKW-Unfall abgetrennt

Schwerer Verkehrsunfall am Riederberg RIEDERBERG/OLLERN. Kurz nach Mitternacht ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Aussichtskurve (B1) am Riederberg. Ein PKW-Lenker touchierte mit seinem Fahrzeug die Betonleitwand, katapultierte über die dahinterliegende Böschung, durchschlug die Lenkerkabine eines abgestellten Abschleppfahrzeug und kam in Seitenlage auf einem Firmengelände zum Stillstand. Die Feuerwehren Ollern, Sieghartskirchen und Wilfersdorf wurden alarmplanmäßig um 00:05 Uhr...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr rückte zu einem PKW Crash aus. | Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
13

Feuerwehreinsatz mit Hubschrauber
PKW Crash bei Sieghartskirchen

Ein PKW krachte in ein parkendes Fahrzeug SIEGHARTSKIRCHEN. Am späten Nachmittag des 8. Mai wurde die Feuerwehr Sieghartskirchen zu einem Verkehrsunfall in der Ahornstraße (Sieghartskirchen) alarmiert. Einige Mitglieder der FF Sieghartskirchen trafen sich gerade für eine Übung und so konnten sofort zwei Einsatzfahrzeuge zum Einsatzort ausrücken. Ein mit zwei Personen besetzter PKW krachte in ein geparktes Fahrzeug. Die beiden Insassen waren zum Glück nicht eingeklemmt und wurden bereits von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.