PKW

Beiträge zum Thema PKW

Foto: Zwinz
2

Pitten
Lenker prallte mit VW-Polo gegen Zug

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Unfall legte in den frühen Abendstunden des 19. März die Aspangbahn lahm. Grund dafür: ein Autofahrer bemerkte offenbar das Rotlicht beim Bahnübergang unweit es Freibads zu spät. Der Pkw stand ein Stück in die Schienen hinein just als eine Zugsgarnintur nahte. Der Vorderteil des Wagen wurde dabei vom Zug erfasst und beschädigt. Der Lenker und seine Beifahrerin wurden von der Rettung ins Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr Pitten rückte zur Fahrzeugbergung aus. Es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Fahrzeug nach dem folgenschweren Unfall | Foto: BFK Krems / Manfred Wimmer
4

Einsatz
Schwerer Unfall mit einem Toten

19-Jähriger aus dem Bezirk starb nach einem Zusammenstoß auf der B37 noch am Unfallort. GFÖHL. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 18.Februar auf der Bundesstraße 37 bei Gföhl. Ein 19-jähriger Autofahrer ist ums Leben gekommen, zwei Lastwagenfahrer wurden leicht verletzt. Die Aufräumarbeiten waren aufwendig, die B37 war mehrere Stunden lang gesperrt. Der Unfall ereignete sich gegen 3.15 Uhr. Laut einer Aussendung der Landespolizeidirektion Niederösterreich dürfte der 19-jährige...

  • Krems
  • Doris Necker
Glück im Unglück: Der PKW-Lenker konnte im Anschluss seine Fahrt fortsetzen. | Foto: FF Statzendorf
4

Weidling/Statzendorf
Bei strömendem Regen: Unfall ging glimpflich aus

STATZENDORF (pa). Es war bereits dunkel und regnete in Strömen, als ein Fahrzeug an der L100 zwischen Weidling und Statzendorf von der Straße abkam und den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf erforderte. Ein zufällig vorbeikommendes Fahrzeug des Roten Kreuz Krems hatte bereits die Unfallstelle abgesichert, sodass die Florianis die Unfallstelle nur noch ausleuchten und den Verkehr an den Einsatzfahrzeugen vorbeileiten mussten. Mit dem Rüstlöschfahrzeug wurde der PKW aus dem Graben...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
5

Schadstoffeinsatz in Ternitz
Diesel auf der Fahrbahn

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gegen 14:50 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach am 23.Jänner zu einem Schadstoffeinsatz auf die Dammstaße gerufen. Ein PKW hatte einen technischen Defekt und verlor dabei Diesel. Mittels Ölbindemittel wurde das ausgelaufene Betriebsmittel gebunden. Während des Einsatzes wurde der Verkehr wechselweise angehalten, da die Straße nur einseitig zu befahren war. Nach einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: FF-Waidhofen/Ybbs-Wirts
3

Einsatz im Lugergraben
PKW rutschte in Waidhofen die Böschung hinab

Die Freiwillige Feuerwehr Wirts zog das Fahrzeug mit Seilwinden zurück auf die Fahrbahn WAIDHOFEN/YBBS. Die Freiwillige Feuerwehr Wirts von der Bezirksalarmzentrale Amstetten zu einer Fahrzeugbergung in den Lugergraben in der Waidhofner Katastralgemeinde Wirts alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich folgende Lage dar: Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und seitlich in die Böschung Richtung Lugerbach abgerutscht. Die FF-Wirts sperrte die Straße ab, sicherte den PKW mit 2...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: ASB ÖA Martin Steinbach
8

Zwei Personen eingeklemmt
Auto überschlug sich mehrmals in Kematen

BEZIRK AMSTETTEN.  Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B121 in Kematen (Höhe Wirtschaftspark wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ulmerfeld-Hausmening, Amstetten und Aschbach gerufen. Ein Fahrzeug kam von der Fahrbahn in Fahrrichtung Kematen ab und überschlug sich mehrmals, dabei wurden zwei Personen im verunfallten Fahrzeug eingeklemmt. Die eingesetzten Kräfte mussten die Personen mittels hydraulischen Rettungsgeräten aus dem stark deformierten Auto befreien. Die Verletzten wurden nach der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto:  FF Waidhofen/Ybbs-Stadt
1 3

Waidhofen/Ybbs
PKW kollidiert mit Zug am Bahnübergang Patertal

WAIDHOFEN/YBBS. Die beiden Feuerwehren Waidhofen/Ybbs-Stadt und FF Zell Ybbs mussten zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zum Bahnübergang Patertal ausrücken. Ein PKW kollidierte auf einem Bahnübergang mit dem Zug. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurden zwei Personen im PKW gefunden welche aber nicht eingeklemmt waren. Nach dem Heben des Schrankens konnten die Fahrzeuginsassen aus dem Fahrzeug befreit werden. Anschließend wurde das Fahrzeug noch vom Bahnübergang entfernt und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Einsatz in Waidhofen/Ybbs
PKW und E-Bike krachten zusammen

Zu einem Zusammenstoß zwischen einer Amstettnerin und einem Waidhofner kam es vor dem Waidhofner Buchenbergtunnel. WAIDHOFEN/YBBS.  Eine 47-Jährige aus dem Bezirk Amstetten mit ihrem Auto fuhr in den Kreisverkehr Ostportal Buchenbergtunnel ein. Zur selben Zeit befuhr ein 80-Jähriger aus Waidhofen mit einem E-Bike den Kreisverkehr aus Fahrtrichtung L 6188 (Ybbsitzerstraße). Es kam zu einem Zusammenstoß zwischen Pkw und Elektro-Bike, wobei der 80-Jährige zu Sturz kam. Er wurde mit schweren...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Eine herausfordernde Aufgabe war das Wrack zu bergen.Aufgabe  | Foto: FF Krems

Stadt Krems
Pkw-Insassen blieben fast unverletzt

KREMS. Ein Fahrzeug stürzte am 28. September abends am Pfaffenberg  übere eine Böschung und blieb am Dach liegen. Die beiden Insassen konnten sich schließlich über den Kofferraum befreien. Sie blieben nahezu unverletzt und wurden vom Roten Kreuz erstversorgt. Einsatzkräfte der Feuerwehr Krems konnten  mit dem Hilfeleistungs- und das Wechselladefahrzeug das Wrack zu einem gesicherten Abstellplatz bringen. Feuerwehr Krems

  • Krems
  • Doris Necker
2 2

Ternitz
Polizei feuert auf Pkw

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Versuch einen beeinträchtigen Lenker aufzuhalten gipfelte in Schüssen auf die Autoreifen. Drei Schüsse will eine Zeugin gehört haben, die im Bereich der Dunkelsteiner-Kreuzung durch die Luft peitschten. Bezirkspolizei-Chef Johann Neumüller bestätigt den Einsatz, meinte: "Der auffällige Fahrzeuglenker hatte davor versucht, Kollegen von der Straße zu drängen." Nachdem die Schüsse gefallen waren, war ein Hinterreifen durchlöchert. "Der Mann konnte dennoch die Fahrt noch ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg musste das Fahrzeug bergen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hainburg
3

Einsatz im Bezirk
Verkehrsunfall am Braunsberg

HAINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg wurde zu einer Fahrzeugbergung am Braunsberg alarmiert. Der Lenker eines Pkw verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte über die Böschung. Nachdem die Einsatzkräfte das Gestrüpp mittels Motorkettensäge entfernt hatten, wurde das Fahrzeug geborgen und sichergestellt. Die 16 Einsatzkräfte standen rund eineinhalb Stunden im Einsatz.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: FF Pottschach
1 6

Fahrzeugbergung
Pkw blockierte Straße

BEZIRK Neunkirchen. Am 8.Mai wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach um 08:44 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in die Pottschacherstraße alarmiert. Am Einsatzort stand ein Fahrzeug quer über die Fahrbahn. Der Pkw hatte einen technischen Defekt beim linken Vorderrad. Zuerst wurde die Einsatzstelle abgesichert, mittels Ölbindemittel musste das ausgelaufene Öl gebunden werden und anschließend wurde das Fahrzeug mittels Abschleppachse vom Einsatzort verbracht. Die Feuerwehr stand mit zwei Fahrzeugen und...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
1

Payerbach
Unfall mit Fahrerflucht: Frau (80) schwer verletzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein noch unbekannter Fahrzeuglenker fuhr eine 80-jährige Dame an und ließ die Schwerverletzte einfach liegen. Der Unfall ereignete sich am 28. Jänner, gegen 9.50 Uhr, auf der Hauptstraße im Ortsgebiet Payerbach. Ein Autofahrer lenkte einen Pkw in Richtung Gloggnitz. "Zur gleichen Zeit ging eine 80-Jährige aus dem Bezirk zu ihrem, auf einem Parkstreifen parallel zur Fahrbahn geparkten, Pkw und wollte in diesen einsteigen. Dabei wurde sie von dem unbekannten Fahrzeuglenker...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Unfall in Frankenfels: Ein PKW kam von der Straße ab. | Foto: Ff Frankenfels
5

Einsatz im Bezirk, 28. Jänner 2020, Frankenfels
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person (Nattersbach/ Frankenfels)

Am 28.01.2020 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Frankenfels, Weißenburg und Kirchberg/Pielach von der BAZ St. Pölten zu einer Menschenrettung mit eingeklemmter Person alarmiert. FRANKENFELS. Der Unfalllenker kam aus ungeklärter Ursache von der LB39 ab und stürzte in den Nattersbach, in welchem das Fahrzeug zum Stillstand kam. Lenker ins LKH Scheibbs gebracht  Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte glücklicherweise festgestellt werden, dass sich der Lenker bereits mit Hilfe des ASBÖ Frankenfels...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
19

Ternitz-Pottschach
Ein Schwerverletzter bei Zug-Zusammenstoß

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Brenzliger Einsatz für die Feuerwehr: Ein Auto kollidierte mit einem Zug, der mit Ethanol beladen war. 50 Meter mitgeschleift Beim Bahnübergang Pottschach kam es am Donnerstagmorgen, kurz nach 1 Uhr früh, zu einem schweren Unglück: der Kleinbus-Lenker (42) aus dem Bezirk Neunkirchen kollidierte mit einem Güterzug. "Das Fahrzeug wurde rund 50 Meter mitgeschleift", heißt es dazu aus der Landespolizeidirektion NÖ. Dabei erlitt der Autofahrer schwerste Verletzungen und musste...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Puchberg
Auto erfasste Fußgänger (73)

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der B26, unmittelbar nach den Bahngeleisen der Schneebergbahn. (LPD). Ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte einen Pkw auf der B 26 im Ortsgebiet von Puchberg in Fahrtrichtung Wiener Neustadt. Unmittelbar nach den Bahngleisen der Schneebergbahnlinie erfasste der Pkw einen 73-Jährigen aus dem Bezirk Neunkirchen, der plötzlich auf der Fahrbahn gestanden sein dürfte. Der Fußgänger kam schwer verletzt auf der Fahrbahn zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ASB ÖA Martin Steinbach
6

Waidhofen/Ybbstal
PKW in Vollbrand: Lenker flüchtet mit Fahrzeug aus Siedlung

BIBERBACH. Zu einem Fahrzeugbrand in Hinterberg (Gemeinde Biberbach) rückten die Feuerwehren Biberbach, Seitenstetten – Dorf und St. Georgen in der Klaus am Sonntag Abend (27. Oktober) aus. Ein PKW Lenker wurde von anderen Fahrzeugen auf ein Problem an seinem Fahrzeug aufmerksam gemacht. Gleich drauf, bemerkte er einen eigenartigen Brandgeruch durch die Lüftung. Der Mann verließ geistesgegenwärtig auf schnellstem Weg die Siedlung die er durchfuhr und stellte seinen Mercedes B Klasse in eine...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Der Seat Ibiza rammte zwei parkende Autos. | Foto: FF Waidhofen
2

PKW rammte parkende Fahrzeuge

In der Nacht von 24. auf 25. Oktober wurde die Feuerwehr Waidhofen zu einer Fahrzeugbergung im Stadtgebiet von Waidhofen alarmiert. Vor Ort wurden drei beschädigte Fahrzeuge vorgefunden. WAIDHOFEN. Der Lenker eines Seat Ibiza war von der Schlossgasse kommend in Richtung Theo-Laube Straße unterwegs. Eigenen Angaben nach kam er aufgrund eines technischen Gebrechens am linken Hinterrad mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und krachte in das Heck eines parkenden Nissan Qashqai. Durch die Wucht des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
16

Ternitz
Blechschaden in Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach gerufen. In der Dr. KarlRenner-Straße, Kreuzung Johann-Steiner-Gasse, kam es zu einem Zusammenstoß zweier PKW. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Feuerwehr Ternitz- Pottschach führte die Fahrzeugbergungen durch und musste ausgelaufene Betriebsmittel binden. Sechs Feuerwehrler im Einsatz Nach einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr wieder hergestellt werden. Die Feuerwehr stand mit sechs Mann...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Kral
4

Erneuter Einsatz für FF Statzendorf
Verkehrsunfall zwischen Pkw und Lkw auf L100

STATZENDORF. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf kommen derzeit nicht zur Ruhe. Erneut kam es zu einem Verkehrsunfall. Ursprünglich wurde bei der Alarmierung angegeben, dass es zu einem Verkehrsunfall auf der L100 Richtung Weidling gekommen war. Dies wurde kurz nach dem Ausrücken aber widerrufen und die Bereichsalarmzentrale gab bekannt, dass es Richtung Wetzmannsthal zu einem Unfall gekommen war. Beteiligt waren ein Lkw und ein Pkw. Aufgabe der Feuerwehr Statzendorf war...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Unfall auf S6 endet mit Schwerverletzten

BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Ein 18-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit lenkte am 18. August, gegen 12.45 Uhr, einen Kleinbus auf der S6, von der A 2 kommend in Richtung Bruck an der Mur durch das Gemeindegebiet von Natschbach-Loipersbach. Dabei kam er aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Leitschiene am rechten Fahrbahnrand. In der Folge überschlug sich das Fahrzeug mehrmals und kam auf der Straßenböschung hinter der Leitschiene zum Stillstand. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Deutsch-Wagram
4

Nächtlicher Einsatz
Fahrzeugbrand auf der B 8

DEUTSCH-WAGRAM / WIEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand auf die B 8 alarmiert.  Schon während der Anfahrt fanden die Florianis ein Fahrzeug vor, dass etwa drei Meter hohe Flammen schlug. Glücklicherweise konnten sich die zwei Fahrzeuginsassen bereits selbst aus dem Fahrzeug befreien. Mittels Polylöschanlage wurde der Brand von den Einsatzkräften erstbekämpft und in späterer Folge mit Schaum gelöscht.   Da sich der Einsatz nach der...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: Schweiger

Unfall in Wolfsbach: Motorradfahrer nach Kollision mit Auto in Acker geschleudert

WOLFSBACH. Ein 39-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten fährt mit seinem Auto aus Wolfsbach kommend in Richtung Plankenboden. Zur selben Zeit fährt ein 41-jähriger Motorradlenker in die entgegengesetzte Richtung. "In einer dort befindlichen scharfen Kurve kam es zwischen den beiden Fahrzeuglenkern zum frontalen Zusammenstoß, wobei der 41-jährige in weiterer Folge in den dort befindlichen Acker geschleudert wurde", berichtet die Landespolizeidirektion NÖ (LPD NÖ). Der Motorradlenker wird schwer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Lassee

Lassee
Auto-Vollbrand im Ortsgebiet

LASSEE. Am Montagabend, kam es im Ortsgebiet von Lassee zu einem Fahrzeugbrand. Schon während der Anfahrt der alarmierten Feuerwehr, rüstete sich ein Einsatztrupp mit Atemschutzgeräten aus. Bei Eintreffen der Florianis am Ort des Geschehens, stellte sich heraus, dass ein Pkw neben einem Traktor samt Gerätschaft in Vollbrand stand.  Mittels zwei C-Hohlstrahlrohren begann man mit dem Schützen des Traktors und zeitgleich mit dem Löschangriff des brennenden Fahrzeuges. Durch das rasche Eingreifen...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.