PKW

Beiträge zum Thema PKW

Foto: www.einsatzdoku.at

Wenn das Auto abgeschoffen ist

BEZIRK. Bei Überflutungen wie sie im Raum Payerbach-Schlöglmühl aufgetreten sind, werden oft auch Autos in Mitleidenschaft gezogen. Walter Schmitl, ÖAMTC-Stützpunktleiter, rät: „Wenn der Motorraum eines Autos unter Wasser war, muss aus Sicherheitsgründen eine Abschleppungen erfolgen.“

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der letzte "Schwarztafel-Mohikaner": Silvester Hawle sieht seinen Ford Taunus als Gegenbewegung zur Wegwerfgesellschaft. | Foto: Holzmann
2

St. Pöltens letzte Mohikaner

Seit 1989 verschwinden die schwarzen Pkw-Nummerntafeln mit weißer Schrift. Ein paar wenige gibt es noch. BEZIRK (red). "Es hat schon weh getan, dass das Taferl weg musste", sagen Franz und Regina Stachelberger aus Böheimkirchen über das schwarze Nummernschild, das sie im Jahr 2010 abgeben mussten, als ihr Pkw umgemeldet wurde. Heuer ist es 25 Jahre her, dass erstmals ein weißes Kennzeichen mit schwarzer Schrift auf ein Auto montiert wurde. Seit 1989 verschwinden die alten schwarzen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Feuerwehr Wieselburg war mit drei Fahrzeugen und 16 Personen im Einsatz. | Foto: FF Wieselburg
2

Zwei Autos sind in Marbach kollidiert

MARBACH. Der Zusammenstoß zweier Autos in Marbach wurde durch die Unachtsamkeit eines Lenkers verursacht, welcher durch den Blick auf sein Navigationsgerät abgelenkt war.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Werner Rosinak, Bürgermeister Matthias Stadler, Friedrich Zibuschka und Jens de Buck präsentierten im Rathaus das neue Generalverkehrskonzept. | Foto: mss/Vorlaufer

St. Pölten: Vorrang für Fußgänger und Radler

Generalverkehrskonzept: Attraktivierung des öffentlichen Raums ST. PÖLTEN (jg). Die Hälfte der Wege, die St. Pöltner zurücklegen, sind kürzer als drei Kilometer. Dennoch werden 45 Prozent dieser kurzen Wege mit dem privaten PKW zurückgelegt, wie eine Mobilitätserhebung im Zuge der Arbeiten am neuen Generalverkehrskonzept für die Stadt St. Pölten ergab. Dass der motorisierte Individualverkehr stark ausgeprägt ist, soll sich laut den Zielen des kürzlich präsentierten Konzeptes ändern. Die für den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Mercedes Wiesenthal plant im Raum St. Pölten einen Marktanteil von vier Prozent. Dazu beitragen soll mitunter die neu im Autohaus präsentierte C-Klasse.

Neuzulassungen: Ein Plus von 108 Prozent

Neuwagenkäufe boomten im Februar. Autohändler blicken optimistisch auf den Rest des Jahres. ST. PÖLTEN (red). Die Autoindustrie hatte im Februar Grund zum Jubeln. Im vergangenen Monat wurden österreichweit um 30,2 Prozent mehr Fahrzeuge neu zum Verkehr zugelassen als im selben Monat des Vorjahres. Die Statistik Austria führt diese "überdurchschnittlich hohe Zunahme" auf Vorziehkäufe durch die seit 1. März wirksamen Änderungen bei Normverbrauchsabgabe (NoVA) und motorbezogener...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Autohändler Josef Mann hält die NoVA-Neuerung für unüberlegt und nicht ausgereift.
3

NoVA neu: Händler stöhnen auf

Auto-Händler der Region äußern sich zur neuen NoVA-Regelung: "In Wirklichkeit geht es dem Staat um Einnahmensteigerung." Ö./PRESSBAUM/KLOSTERNEUBURG. Gemeinsam mit der Wiedereinführung der Sektsteuer (die Bezirksblätter haben berichtet) wurde auch die Neuerung der Normverbrauchsabgabe, kurz NoVA, verkündet. Der Griff zu umweltfreundlichen Fahrzeugen soll somit begünstigt werden. Von 7.800 gerechneten Fahrzeugtypen werden, laut Eurotax, durch die Neuregelung allerdings über 70 Prozent der im...

  • Klosterneuburg
  • Tanja Waculik
Foto: FF Irenental

Glatteis-Crash im Irenental

TULLNERBACH. Das extreme Glatteis vergangene Woche wurde einer Fahrzeuglenkerin zum Verhängnis. Das Auto rutschte über den Fahrbahnrand hinaus und eine steile Böschung hinab. Glücklicherweise kam die Lenkerin mit dem Schrecken davon und auch das Fahrzeug wurde nur leicht beschädigt. Die Freiwillige Feuerwehr Irenental rückte mit vier Männern zur Fahrzeugbergung aus. Mit der Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges wurde das Auto schonend geborgen und anschließend gesichert abgestellt.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Anzeige

SuperSale bei Opel Lehr Horn - Wir feiern 5 Jahre Opel Lehr

Vor 5 Jahren übernahm das Autohaus Lehr die Markenvertretung für Opel von der Firma Hauer. Trotz eines schwierigen Umfelds und schlechter Prognosen ist Opel eine sehr erfolgreiche Marke im Autohaus Lehr. Dank vieler neuer Modelle wie Mokka, Insignia, Astra J, Astra GTC, Adam, Meriva, Cascada usw. konnten die Verkaufszahlen Jahr für Jahr erhöht werden. Zudem greift immer mehr die Opel Qualitätsoffensive die sich in allen Testberichten positiv auswirkt. Die Marke Opel war lange Zeit mit einem...

  • Horn
  • Autohaus LEHR
12

Auto gegen Baum

Unfall auf Landstraße in St. Corona (patrik lechner/einsatzdoku.at.). Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden am Mittwochnachmittag (29.05.2013) die Feuerwehren Aspang, St. Corona und Kirchberg am Wechsel auf die L137, zwischen Aspang und St. Corona alarmiert. Ein Lenker kam aus noch unbekannter Ursache von der regennassen Fahrbahn ab und prallte mit der Fahrerseite gegen einen Baum. Der Verletzte, der nicht eingeklemmt war, musste von der Feuerwehr über die Beifahrerseite aus dem Wrack...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.