Bezirk Neunkirchen
Pkw-Verzicht spart Pärchen 400 Euro pro Monat

- Kein Auto, na und? Die Neunkirchner Wolfgang und Maria Glaninger kommen auch so überall hin.
- Foto: Santrucek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Seit drei Jahren verzichtet ein Neunkirchner Pärchen auf ein Auto. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel.

- Foto: Santrucek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
NEUNKIRCHEN/TERNITZ. "Ausschlaggebend war der Umstand, dass unser Fahrzeug die meiste Zeit auf dem Parkplatz stand – eigentlich ein Stehzeug – die Fixkosten mit Versicherung, diverse Vignetten aber weiter das Haushaltsbudget belasteten", erzählt Wolfgang Glaninger.Der Neunkirchner verweist auf einen Rechner bei Autofahrerclubs, der die tatsächlichen Kosten eines Pkw auflistet. Glaninger: "In unserem Fall waren das um die 600 Euro pro Monat für ein silbernes Opel Cabrio." "Dazu kamen Überlegungen, was wir persönlich zum Umweltschutz beitragen könnten", ergänzt seine Gattin Maria. Voraussetzung für den Verzicht auf einen Wagen sei die ehrliche Analyse des persönlichen Mobilitätsverhaltens.
"Statt eines eigenen Pkw nutzen wir das Klimaticket und Carsharing."

- Wolfgang Glaninger
- Foto: Santrucek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Im Falle der Glaningers sind viele Wege zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu bewältigen. "Wenn das nicht möglich ist, dann erst kommt ein Auto in Betracht. In unserem Fall nehmen wir am Carsharing der ÖBB teil", so der Neunkirchner. Alle Faktoren zusammen ersparen dem Paar monatlich rund 400 Euro: "Und jede Menge Stress beim täglichen Autofahren", schmunzelt Maria Glaninger.
Elektro statt Diesel & Benzin

- Der Ternitzer Michael Liska in seinem Elektrowagen.
- Foto: Clemens Mitteregger
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Zwar nicht aufs Auto, aber auf den Verbrennungsmotor verzichtet Michael Liska: "Die e-Mobilität ist für mich faszinierend und das Fahrerlebnis begeistert mich. Es ist äußerst praktisch daheim laden zu können und da das Auto immer fahrbereit ist, eine Zeitersparnis zu genießen." Steuerlicher VorteilEin wesentlicher Punkt für den Ternitzer: "Das e-Auto ist für Unternehmer zu 100% vorsteuerabzugsberechtigt. Dadurch entsteht für mich ein wesentlicher Vorteil gegenüber Verbrennern."
Das könnte dich auch interessieren






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.