PKW

Beiträge zum Thema PKW

Fotos: FF Großraming
8

Feuerwehr im Einsatz
Zwei technische Einsätze binnen 3 Stunden

GROßRAMING. Am Donnerstag, 23. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming um 05:17 Uhr mit Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall im Neustiftgraben gerufen. Ein Fahrzeug kam bei regenglatter Fahrbahn ins Schleudern und kollidierte mit einer Gartenmauer. Der Lenker war beim Eintreffen bereits aus dem Fahrzeug ausgestiegen und wurde von Kameraden des Feuerwehr Medizinischen Dienstes erstversorgt. Anschließend wurde der Lenker dem Rettungsdienst übergeben und ins Krankenhaus transportiert. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
4

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Dietach

DIETACH. Die Feuerwehr Dietach wurde am 7. Juni um 17:47 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B309 im Bereich Weinberg alarmiert. Gleichzeitig wurde auch die Feuerwehr Kronstorf zu Hilfe gerufen, da vermutet wurde, dass Personen im Fahrzeug eingeklemmt sind. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass mehrere Fahrzeuge auf regennasser Fahrbahn zusammengestoßen waren. Zum Glück wurde niemand eingeklemmt und die Verletzten wurden bereits von den anwesenden Rettungskräften und vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinraming
8

Feuerwehr im Einsatz
Pkw fing nach Unfall Feuer

RAMINGTAL. Am Sonntagmorgen, 29. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming gemeinsam mit der FF Kürnberg (NÖ), Sulzbach und der FF Ebersegg zu einem Brand KFZ alarmiert. Im Einsatztext war zu lesen “PKW brennt vorm Haus”, als die Florianis jedoch beim Einsatzort eingetroffen waren, zeigte sich ein anderes Bild. Ein PKW ist aus Fahrtrichtung Steyr kommend von der Straße abgekommen und in ein kleines Bachbett gestürzt, worauf es bei dem Fahrzeug unmittelbar zu einem Brand gekommen sein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
4

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden in Großraming

GROßRAMING. Im Ortsteil Hintstein ereignete sich am Samstagabend, 21. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Die Sirene heulte um 20:43 Uhr für die Freiwillige Feuerwehr Großraming und Reichraming auf, mit dem Alarmtext "VU mit eingeklemmter Person". Auf der B 115 im Ortsteil Hintstein war ein Fahrzeuglenker aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals, bevor es auf dem Dach zum Liegen kam. Der Lenker war im Fußbereich eingeklemmt, und wurde mittels...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foros: FF Neuzeug
6

Feuerwehr im Einsatz
Nächtliche Fahrzeugbergung in Neuzeug

NEUZEUG. Am Donnerstagabend 19. Mai um 23:49 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Der Unfall ereignete sich im Ortszentrum bei der Pfarrkirche Sierninghofen. Ein PKW rammte am Ortsplatz einen Betonpoller, welcher das Fahrzeug noch abbremste, und kam kurz vor dem Glockenturm der Pfarrkirche Sierninghofen in Sträuchern zum Stehen. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren Polizei und Rotes Kreuz bereits vor Ort und der Fahrzeuglenker wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Sand
6

Feuerwehr im Einsatz
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Sand

GARSTEN/SAND. Am Dienstag, 17. Mai wurde die Feuerwehr Sand um 18:09 Uhr mit dem Stichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten auf der B115" alarmiert. Bei der Abfahrt Richtung "Dambach" kam es zu einem Unfall mit insgesamt 4 verwickelten PKW. Nach Absichern der Einsatzstelle wurden in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz 3 verletzte Personen erstversorgt. Nach dem Abtransport der verunfallten Fahrzeuge und säubern der Straße, wurde diese von der Behörde wieder für den Verkehr freigegeben. Die FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam von Fahrbahn ab – Fahrer hatte Glück im Unglück

Glimpflich ging ein Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag in Reichraming aus. Ein Auto kam von der Fahrbahn ab, dem Lenker passierte nichts. REICHRAMING. Die Freiwillige Feuerwehr Reichraming wurde am Mittwoch, 04. Mai um ca. 16.50 Uhr zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Der Fahrzeuglenker, der mit seinem Fahrzeug auf dem Heimweg war, kam aus ungeklärter Ursache von der Straße ab, das Fahrzeug landete anschließend in einen Graben und prallte mit der Fahrerseite in den Gegenhang. Da diese Wiese...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF kleinreifling
5

Feuerwehr im Einsatz
Auto prallte gegen Mauer: Lenker verletzt

WEYER/KLEINREIFLING. Am frühen Montagmorgen, 25. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinreifling um 03:17 Uhr zu einem Verkehrsunfall entlang der B115 (Eisenbundesstraße) Richtung Altenmarkt gerufen! Aus noch unklarer Ursache verlor ein PKW-Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte frontal in eine Steinmauer. Die Feuerwehr wurde gerufen, um das Fahrzeug zu bergen. Der Lenker wurde beim Eintreffen bereits von der Rettung und dem Notarzt versorgt. Er wurde mit Verletzungen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Lenkerin des PKW war in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste mit dem hydraulischen Rettungsgerät aus ihrem Fahrzeug befreit werden. | Foto: FF Dietach
8

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Dietach – eine eingeklemmte Person gerettet

Die Feuerwehr Dietach wurde Samstagfrüh, 23. April um ca. 4:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B309, im Bereich Dietachdorf, alarmiert. DIETACH. Gleichzeitig wurde auch die Feuerwehr Steyr alarmiert. Die Feuerwehr Dietach rückte unverzüglich mit vier Fahrzeugen und ca. 30 Mann zur Einsatzstelle aus. Der Einsatzleiter stellte fest dass ein PKW und ein Lieferbus frontal zusammengestoßen waren. Der Lenker des Lieferbusses konnte sich selbst aus seinem Fahrzeug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinreifling
5

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeug droht in Kleinreifling in einen Wald zu stürzen

WEYER/KLEINREIFLING. Am Mittwoch, 20. April kurz nach 15 Uhr wurde Freiwillige Feuerwehr Kleinreifling und Weyer zu einem Verkehrsunfall gerufen!! Ein PKW drohte im steilen Gelände abzustürzen und der Lenker war in großer Gefahr. Durch die missliche Lage des Kfz war es dem Lenker nicht möglich das Fahrzeug mit eigener Kraft zu verlassen. Die Florianis sicherten in der ersten Phase das Fahrzeug und halfen dem unverletzten Lenker aus dem Fahrzeug. Mithilfe der Seilwinde eines Tanklöschfahrzeuges...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Sierning
5

Feuerwehr im Einsatz
Vollbesetzter Pkw prallte gegen Baum

SIERNING. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf fuhr Montagfrüh, 18. April um 2:22 Uhr, mit einem Pkw in Sierning von Brandstatt kommend Richtung Ruthensteinstraße. Dabei übersah er eine Linkskurve, konnte den Pkw nicht mehr rechtzeitig abbremsen und prallte frontal gegen einen Baum. Dabei wurde der Pkw im Frontbereich schwer beschädigt. Der Pkw-Lenker und seine vier Mitfahrer im Alter von 17 bis 19 Jahren aus den Bezirken Steyr-Land, Linz-Land und Kirchdorf wurden am Unfallort von der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen endet glimpflich

Glimpflich endete ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen Dienstagnachmittag in Ternberg. TERNBERG. Am Dienstag, 12. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg um 17:30 Uhr auf die B115 Eisenbundesstraße zu einem Verkehrsunfall gerufen. Bei dem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ist es zum Glück nur zu leichten Verletzungen gekommen. Als die alarmierten Feuerwehrmänner am Einsatzort ankamen, war bereits die Polizei mit der Unfallaufnahme beschäftigt. Gleichzeitig wurden zwei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Sulzbach
6

Feuerwehr im Einsatz
Auto landete auf Leitschiene

ST.PETER/SULZBACH. Am Montagnachmittag 21. März wurden Die Freiwilligen Feuerwehren Sulzbach (OÖ) und Hochstrass (NÖ) zu einer Fahrzeugbergung ins angrenzende Niederösterreich alarmiert Bei der Abzweigung von der L6257 auf den Güterweg Ratzberger (Nähe Sulzbach) kollidierten ein Paketlieferant und ein PKW. Die Wucht des Aufpralls reichte aus, um den PKW teilweise auf die Leitschiene zu katapultieren. Personen kamen beim Unfall nicht zu Schaden. Der PKW konnte durch Muskelkraft der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Gaflenz
2

Feuerwehr im Einsatz
Pkw überschlug sich mehrfach nach Sekundenschlaf

GAFLENZ. Mittels Sirene wurden die beiden Gaflenzer Feuerwehren am Dienstag, 15. März um 16:29 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Fahrzeugüberschlag alarmiert. Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr gegen 18:30 Uhr mit seinem Pkw auf der B121 Richtung Weyer. Unmittelbar vor dem Ortsgebiet Gaflenz kam er infolge eines Sekundenschlafes links von der Fahrbahn ab und nach mehrfachem Überschlag auf der dortigen Wiese zum Stillstand. Couragierte Unfallzeugen wiesen die ersteintreffenden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Aschach
3

Feuerwehr im Einsatz
Postauto musste geborgen werden

ASCHACH. Am Freitag, 11. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach kurz nach 11 Uhr per Sirene zu einer Fahrzeugbergung in die Hauptstraße alarmiert. Am Einsatzort stellte der Einsatzleiter fest, dass ein Fahrzeug ins Rollen gekommen war und dadurch auf eine Mauer aufrollte, die die Fahrt dann stoppte. Da weder verletzte Personen zu betreuen waren noch Betriebsmittel ausliefen, beschränkte sich die Arbeit der Feuerwehr Aschach auf das Absichern der Einsatzstelle und das Warten auf den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ternberg
6

Feuerwehr im Einsatz
Autolenker verlor Kontrolle über sein Fahrzeug

Die Freiwillige Feuerwehr Ternberg musste am Mittwoch, 09. März, um 18:12 Uhr zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. TERNBERG. Ein Pkw-Lenker hatte im Ortsgebiet die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und kam mit seinen Pkw rechts von der Fahrbahn ab, geriet dabei auf die Leitschiene, schlitterte auf dieser entlang und kam in der Folge in einer Wiese zum Stillstand. Der Pkw-Lenker wurde leicht verletzt und zur Kontrolle vom Roten Kreuz Ternberg ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr verbracht....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
6

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich in Dietach

DIETACH. Die Feuerwehr Dietach wurde am Montag, 7. März um 11.27 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Ennser Straße im Bereich Kreuzung OBI-Baumarkt alarmiert. Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass zwei Fahrzeuge im Kreuzungsbereich zusammengestoßen waren. Ein Rettungsfahrzeug war ebenfalls bereits an der Unfallstelle. Die Feuerwehr sicherte unverzüglich die Einsatzstelle ab und übernahm eine einbahnige Regelung des Verkehrs an der Unfallstelle. Nach Aufnahme des Unfalles durch die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Weyer | Foto: FF Weyer
7

Feuerwehreinsatz
Autoüberschlag in Weyer endet glimpflich

Am Sonntagmorgen (23.Jän) um 02:40 wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyer zu einem Verkehrsunfall Aufräumarbeiten alarmiert. WEYER. Ein 22-jähriger Ungar aus dem Bezirk Liezen war dabei mit seinem Pkw auf der Eisenbundesstraße Richtung Großraming unterwegs gewesen. Bei Straßenkilometer 63,6 kam er rechts von der Fahrbahn ab und fuhr auf die dort beginnende Leitschiene. Danach überschlug es ihn und der Wagen blieb am Dach auf der Fahrbahn der B 115 liegen. Der Lenker konnte sich selbst aus dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehreinsatz
Auto kam am Dach zu liegen: Fahrerin leicht verletzt

KLEINREIFLING. Am Mittwoch (20. Jän) um 17:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinreifling zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Eine PKW-Lenkerin kam durch die schlechten Fahrverhältnisse von der Straße ab und stürzte mit ihrem PKW in einen Seitengraben. Die Lenkerin konnte sich selbst aus dem Kfz befreien und wurde dabei leicht verletzt. Am PKW entstand erheblicher Sachschaden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und sorgte für die nötige Beleuchtung. Mithilfe eines hiesigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehreinsatz
Pkw überschlug sich mehrfach, Lenker und Beifahrer im Spital

PFARRKIRCHEN. Ein PKW-Lenker kam mit seinem Fahrzeug am Dienstagnachmittag (4. Jän.) in Möderndorf von der Straße ab, überschlug sich mehrmals und kam in einem Feld am Dach zu liegen. Der Lenker und sein Beifahrer konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurden von der Rettung in das  Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf eingeliefert. Die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen sicherte die Unfallstelle ab, brachte das Fahrzeug wieder auf die Räder und zog es zum Straßenrand, von wo es vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schiedlberg und Neukematen
12

Feuerwehreinsatz
Auto drohte in Bach zu stürzen

SCHIEDLBERG. Die Freiwilligen Feuerwehren Schiedlberg und Neukematen wurden am Donnerstag (30. Dez) um 19: 15 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Pkw kam von einer unbefestigten Straße ab und drohte in einen Bachlauf abzustürzen. Es bestand Gefahr im Verzug für die umliegende Natur und der sich unmittelbar daneben befindlichen Fischteiche. Die Feuerwehren Schiedlberg und Neukematen sicherte den Pkw ab und beförderte das Fahrzeug mit einer Seilwinde und eines Traktors zurück auf die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schweinsegg- Zehetner
4

Feuerwehreinsatz
PKW stürzt Böschung hinunter

TERNBERG/STEINBACH. Am Christtag (25. Dez) um 17:04 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg- Zehetner zu einem "Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen" am Kraberg in Steinbach an der Steyr alarmiert. Entgegen ersten Befürchtungen war laut Zeugen niemand mehr im Fahrzeug, als das KFZ über eine Böschung abstürzte und erst an einem Baum wieder zum Stillstand kam. Daher wurde zum Glück auch niemand verletzt. Die Fahrzeugbergung war rasch abgeschlossen und nach gut 2 Stunden konnten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Sand
6

Feuerwehreinsatz
Firmenbus kommt von Straße ab: Feuerwehr muss ihn bergen – keine Verletzten

GARSTEN/SAND. Die Freiwillige Feuerwehr Sand wurde am Donnerstag (23. Dez) kurz vor Mitternacht zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Durch die glatte Fahrbahn rutschte der Firmenbus von der Straße weg und blieb zum Glück seitlich bei einem Baum liegen. Es wurden keine Personen verletzt und das Fahrzeug wurde gemeinsam mit der Firma Prinz geborgen. Die FF Sand war mit 12 Mann und 2 Fahrzeugen 2 Stunden im Einsatz. Fotos: FF Sand

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Maria Neustift
6

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugüberschlag verlief glimpflich

MARIA NEUSTIFT. Einsatzalarm gab es Samstag (11. Dez) in den frühen Morgenstunden um 03:57 Uhr für die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift mit dem Schlagwort: "Fahrzeugbergung". Beim Eintreffen am Einsatzort bot sich den Einsatzkräften folgende Lage dar: Eine Lenkerin verlor auf der winterlich verschneiten Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug, schlitterte in den Straßengraben wobei sich das Auto halb überschlug. Die Lenkerin blieb dabei unverletzt. In weiterer Folge konnte die Bergung des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.