Planung

Beiträge zum Thema Planung

Regionale Politiker und die Vertreter des Ingenieurbüros stellten das Mobilitätskonzept vor. | Foto: BRS

Braunaus Mobilitätskonzept
30 Parkplätze weniger am Stadtplatz?

Die Vorstellung des Braunauer Mobilitätskonzeptes sorgte bei der Bevölkerung für viel Diskussionsstoff. BRAUNAU. Das Mobilitätskonzept für die Stadt Braunau umfasst rund 200 Maßnahmen. Lokale Politiker bildeten einen Mobilitätsausschuss und haben das Konzept zusammen mit dem Ingenieurbüros Planum aus Graz ausgearbeitet. Bei der Vorstellung am 22. September zeigte sich die Bevölkerung mit gemischten Gefühlen. Die LeitprojekteDas Ingenieurbüro Planum stellte die möglichen Leitprojekte des...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der, derzeitige provisorische, Kreisverkehr wird ab 7. August gebaut. | Foto: BRS/Latzelsberger

Probebetrieb hat ein Ende
Neuer Kreisverkehr in Braunau

Nach einem mehrmonatigen Probebetrieb, wird der Kreisverkehr in der Raitfeldstraße in Braunau endgültig gebaut. BRAUNAU. Weil die Kreuzung zwischen Billa Plus und McDonalds in Braunau immer wieder zu Unfällen führte, entschied sich die Stadtgemeinde Braunau dazu, das Konzept einen Kreisverkehres zu versuchen. Der Probebetrieb samt Verkehrsanalyse hat gezeigt, dass sich die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer durch den Kreisverkehr erhöht. daher wird der Probebetrieb beendet und der Kreisverkehr...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Gde Palting
7

Baumaßnahmen in Palting
Kindergartenerweiterung und Volksschulsanierung

In Palting wurden am 14. September die Volksschule und der Kindergarten eröffnet. Einer kleinen Feier mit Ferdinand Tiefnig und dem Bürgermeister stand somit nichts im Wege PALTING. Die Bauarbeiten der Gemeinde Palting an Kindergarten und Volksschule sind abgeschlossen. Am 14. September fand eine Eröffnungsfeier statt, und die Kinder konnten ihre neuen Räumlichkeiten zum ersten Mal bestaunen. KindergartenerweiterungNach insgesamt einem Jahr Bauzeit und einer zweijährigen Vorplanungsphase konnte...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Christian Deubler (Lehrer an der Mittelschule), Bürgermeister Martin Zimmer (ÖVP) und Vizebürgermeister Herbert Auer (ÖVP) (v. l.). | Foto: Gemeinde Hochburg-Ach

Hochburg-Ach
Umbau und Sanierung der Mittelschule und Mehrzweckhalle

In Hochburg-Ach geht der Umbau der Mittelschule und der Mehrzweckhalle in die finale Planungsphase. HOCHBURG-ACH. Mit der Freigabe des Landes Oberösterreich, kann nach den umfangreichen Vorplanungen im Frühjahr endlich der Einreichplan für den Umbau von Mehrzweckhalle und Mittelschule fertiggestellt werden. "An der Begeisterung, mit der Schule und Vereine an der Detailplanung mitarbeiten, ist zu sehen, dass wir fraktionsübergreifend beim Architektenwettbewerb das beste Projekt ausgewählt...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Firma Fesslbau aus Maria Schmolln bietet beim Hausbau den kompletten Rund-um-Service an.  | Foto: media.dot
2

Bauen & Wohnen
Der Traum vom Eigenheim

Von den Trends beim Hausbauen bis zum perfekten Zeitplan in den einzelnen Bauphasen: Johannes Sperl vom Fessl-Bau in Maria Schmolln weiß, worauf's ankommt. MARIA SCHMOLLN (kat). "Das Wichtigste beim Hausbauen ist, sich Zeit zu nehmen", weiß Johannes Sperl, Geschäftsführer von Fessl-Bau in Maria Schmolln. Vom Unternehmen, das es seit 2002 gibt, werden jährlich rund 35 Einfamilienwohnhäuser errichtet. Vom Plan zum Einzug"Am Beginn jedes Bauprojektes steht eine solide und gute Planung, die Basis",...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Foto: Ebner

Autobahnbau
Demo für eine vollständige Untertunnelung der A94 in Simbach

SIMBACH (ebba). Am Montag, 7. Oktober 2019, versammelten sich Simbacher und Braunauer vor dem Rathaus in Simbach, um gemeinsam eine Demo für eine vollständige Untertunnelung der Autobahn A94 im Stadtgebiet von Simbach abzuhalten. Anlass war der Besuch von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, der sich im Rathaus Fragen zur Planung der Autobahn stellte. Mit einem großen Banner mit der Aufschrift „Keine offene Autobahn in Simbach! Simbach am Inn vollständig untertunneln!“ wurde der Bürgerwillen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: panthermedia.net/filmfoto

Planen statt ärgern

Gut geplant ist halb gewonnen. Architekt Günther Burgholzer weiß, wie der Hausbau gelingt. GILGENBERG (penz). Um seine Wohnträume zu erfüllen, wird oft ein Hausbau in Betracht gezogen. Damit dies rasch und unkompliziert verwirklicht werden kann, empfiehlt sich ein gut durchplantes Gesamtkonzept. Archtitekten stehen bei der Mission "Hausbau" mit Rat und Tat zur Seite und entkomplizieren so manch aussichtslos wirkende Projekte. "Es ist bestimmt kein Fehler, bei solch wichtigen Entscheidungen den...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.