plastikfrei

Beiträge zum Thema plastikfrei

Das Zero-Waste-Konzept funktioniert auch für das Badezimmer mit z. B. selbstgemachten Pflegeprodukten und Zahnbürsten aus Holz. | Foto: Maria Reisinger
4

Zero Waste Coaches
Zwei Profis verraten, wie man Müll reduzieren kann

Zero Waste - Null Müll: Müllfreier Lebensstil spart Zeit und Ressourcen. Das klingt in der Theorie wünschenswert, nur wie kann man das im Alltag umsetzen? Das wissen nun die beiden Zero Waste Coaches aus dem Bezirk. Maria Reisinger und Elisabeth Gerencser können wertvolle Tipps geben. ANGER/PISCHELSDORF. Zero Waste, was ist das? Im Durchschnitt produziert eine in Österreich lebende Person 1,5 Kilogramm Müll pro Tag. Fast alles, was es zu kaufen gibt, ist meistens auch noch in Plastik verpackt....

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Die Gemeinden der Energieregion Weiz-Gleisdorf wollen zusammen gegen den Plastikkonsum ankämpfen. | Foto: NP
5

Müllvermeidung
Nicht so hastig mit dem Plastik

Mit einer neuen Broschüre will die Energieregion Weiz-Gleisdorf dem Plastikmüll den Kampf ansagen. Wussten Sie, dass wir pro Woche über das Essen, das Trinkwasser oder die Luft etwa fünf Gramm Mikroplastik zu uns nehmen. Das ist in etwas das Gewicht einer Kreditkarte. Diese Infos und vieles weitere mehr hat die Energie Region Weiz Gleisdorf nun in einer kompakten Broschüre herausgegeben.  Denn sie sind sich sicher, dass jeder einzelne etwas zur Plastikreduktion beitragen kann. "Aufs Detail...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Gründerin des Vereins Sarah Bauernhofer links neben Landeshauptmann-Stv. Michael Schickhofer | Foto: Land Steiermark/Saiko
6

Oststeiermark
Mütter sagen Plastik den Kampf an

Der Verein "Von Mama zu Mama - Oststeiermark" beschäftigte sich im Zuge eines Gemeinschaftsprojektes unter dem Motto "Pfiat Di, Plastik" nachhaltig mit dem Thema Plastik und wie man es vermeiden könne. Unterstützt wird das Projekt von Landeshauptmann-Stv. Michael Schickhofer: "Es freut mich, dass es so engagierte Frauen gibt, die so großartige Projekte auf die Beine stellen. Es ist mir ein Anliegen solche Initiativen zu unterstützen. Schließlich geht es um die Zukunft unserer Kinder." Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Petra Schwarz
1 4

Stop the Plasticbags

Anja Mandl, Sarah Wagner und Verena Köberl, drei junge Damen aus der Neuen Sportmittelschule Weiz hatten die Idee für ein großartiges Umweltprojekt. Die drei Schülerinnen haben Baumwolltaschen mit dem Hinweis: „Stop the Plasticbags“ auf 100 Baumwolltaschen drucken lassen und wollen damit mithelfen, den Plastikmüll in unserer Stadt zu reduzieren. Eine Baumwolltasche, die sie vom Naturpark Almenland kostenlos erhalten haben, kostet € 2,-. Der Verkaufserlös wird den Weizer Katzenfreunden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Thosold
1 17

Kein Plastik mehr
"Logisch öko" heißt es ab sofort im Azzurro in St. Ruprecht

Die Pizzeria Azzurro in St. Ruprecht verzichtet ab sofort auf Plastik. Statt den Plastik-Eislöfferl gibt es nun welche aus Holz, die Eisbecher sind aus Papier, die Strohhalme für die Getränke bestehen aus PLA und sind zu 100% biologisch abbaubar und kompostierbar, die Coctailspieße aus Bambus und die Verpackungen für's Essen zum Mitnehmen sind aus unbeschichtetem Papier und trotzdem zu 100% dicht. "Ausschlaggebend für uns war ein Fernsehbeitrag, wo ein Plastik-Strohhalm aus der Nase einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.