Platane

Beiträge zum Thema Platane

Die Umbauarbeiten für eine Begrünung in der Kroatengasse sind abgeschlossen. 50 großkronige Bäume sollen dort im Spätherbst gepflanzt werden. | Foto: 3:0 Landschaftsarchitektur

Begrünungsaktion
Bauarbeiten in der Kroatengasse abgeschlossen

Die Begrünungsaktion im Rathausviertel ist gerade gestartet, jene in der Kroatengasse wurde kürzlich abgeschlossen. Die Umbauarbeiten sind fertiggestellt und im Spätherbst können die Bäume gepflanzt werden. LINZ. Die Bauarbeiten des Schwammstadt-Projekts in der Kroatengasse wurden fertiggestellt. Die Baumpflanzungen erfolgen noch heuer im Spätherbst. 25 Bäume sollen ihr neues Zuhause an der Westseite der Kroatengasse finden. Neben einer Platane im Kreuzungsbereich werden im restlichen Gebiet...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Massaria ist eine Pilzkrankheit, die vor allem ältere Platanen befällt. | Foto: lieselotte fleck

Dr.-Schauer-Straße
Kranke Bäume werden durch Neupflanzungen ersetzt

Massaria ist eine Pilzkrankheit, die vor allem ältere Platanen befällt, und deren Äste zum Absterben bringt. In der Dr.-Schauer-Straße sind sieben Bäume davon befallen. WELS. Bei den derzeit stattfindenden Rückschneideaktionen stellten die Experten der Welser Stadtgärtnerei fest, dass sieben Platanen in der Dr.-Schauer-Straße von der Massaria-Krankheit befallen sind. Durch herabfallende Äste kann diese Krankheit auch schnell zu einem Risiko für die Verkehrssicherheit werden. Daher wurde nun...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Naturdenkmal in Bedrängnis: Die Platane als Stapelhilfe. | Foto: FPÖ Linz
19

Abbau
Zerstörung im Volksgarten – einhellige Kritik am Ice-Magic-Veranstalter

Angesichts der zutage getretenen Schäden durch die Ice-Magic-Halle spricht sich jetzt auch Vizebürgermeister Bernhard Baier gegen eine Neuauflage im Volksgarten aus. Der Veranstalter kann sich eine Übersiedelung auf das Urfahraner Jahrmarktgelände vorstellen.   LINZ. Tiefe Furchen, schweres Gerät, aufgestapeltes Baumaterial, haufenweise Verpackungen und eine Grünfläche, von der die tonnenschweren Eishalle nicht viel übriglassen dürfte: Wer dieser Tage durch den Volksgarten geht, sieht die...

  • Linz
  • Christian Diabl
Das beliebte Bindermichler Pfarrgasthaus "Platane" wird neu eröffnet!
8

Bindermichler Pfarrgasthaus "Platane" wird neu eröffnet!

Die Schließung des beliebten Bindermichler Gasthauses "Platane" hat im vergangenen März viel Staub aufgewirbelt. Viele Menschen vermissten ihr liebgewordenes Gasthaus. Gegen die Schließung wurden sogar Unterschriften gesammelt und in verschiedenen Medien wurde darüber berichtet. Nun gibt es für alle Freundinnen und Freunde der "Platane" eine gute Nachricht: Die "Platane" wird in Kürze neu eröffnet! Am Sonntag, den 9. November 2014 werden die frisch renovierten Räumlichkeiten der "Platane" um...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
7

Freie Sicht auf die Stadtpfarrkirche

Trotz eines alternativen Gutachtens fielen Platanen in St. Valentin der Motorsäge zum Opfer. ST. VALENTIN (wom). Was mit einer Nachricht im Pfarrblatt begann, bauschte sich in St. Valentin zu einem viel diskutierten Thema auf. Anfang März ließ Pfarrer Johann Zarl verlautbaren, dass die drei großen Platanen an der Nordseite der Stadtpfarre das Fundament der Kirche bedrohen würden und sie deshalb entfernt werden sollten. Die Mauern der Kirche seien laut dem Zivilingenieur für Bauwesen, Walter...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Die Pollenbelastung steigt. | Foto: Fotolia/Drubig

Aktuelle Pollenbelastung

LINZ (ah). Der Pollenwarndienst im AKh Linz meldet: Wir nähern uns dem Höhepunkt der Gräserpollen Belastung zusammen mit Ampfer und Wegerich. Die unbeständige Witterung führt aber zu schwankenden Tagesbelastungen. Schwerpunkte sind das Mühlviertel und der Randalpenbereich, wo die Blüte des Roggen als stärkstes Gräserallergen die Belastung verstärkt. Lokal können Rosskastanie, Walnuß, Robinie und Hollunder noch zusätzlich zu Irritationen führen. Der Tonband-Pollenwarndienst : AKh Linz 7806 6919,...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.