Plattform Verwaiste Eltern

Beiträge zum Thema Plattform Verwaiste Eltern

5

Bettchen für Sternenkind
MONDI unterstützt Sternenkind-Eltern

Die Geburtenstationen und deren Mitarbeiter/innen, besonders die Hebammen sind in Kärnten sehr bemüht, Eltern von einem Sternenkind hilfreich beizustehen und Abschied von ihrem verstorbenen Kind zu ermöglichen. Damit sich die Sternchen in den Kinderbetten nicht verlieren, wurde auf Initiative der Plattform „Verwaiste Eltern“ und mit Absprache der Verantwortlichen in den Kliniken, eigens kleine „Bettchen“ produziert. Eingewickelt in ehrenamtlich genähten Einschlagdecken, können die Eltern von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Astrid Panger
Foto: KK
1 1

Gedenkstunde für verstorbene Kinder 2015

Am zweiten Sonntag im Dezember geht ein Licht um die Welt. Ein Kind zu verlieren bedeutet für Eltern und andere Familienangehörige unendlich großen Schmerz. Seit vielen Jahren gedenken betroffene Familien weltweit am zweiten Sonntag im Dezember um 19 Uhr ihrer Kinder. Das kann helfen, das Unbegreifliche ein Stück weit zu begreifen, Trauer auszudrücken oder bei ebenso Betroffenen Verständnis zu finden. Das Besondere: Während die Kerzen in der einen Zeitzone erlöschen, werden sie in der nächsten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Leiterin der Plattform Verwaister Eltern, Astrid Panger, hilft Betroffenen bei der Trauerarbeit | Foto: Peham

Wenn das eigene Kind stirbt

Die Plattform Verwaiste Eltern steht Familien und sozialem Umfeld nach dem Tod eines Kindes zur Seite. KLAGENFURT (emp). Ein wahrer Albtraum für Eltern und nach wie vor ein Tabuthema ist der Tod des eigenen Kindes. Dennoch kommt es immer wieder zu schlimmsten aller Fälle. "Durch den Verlust des Ungeborenen in der Schwangerschaft, den Tod des kleinen oder erwachsenen Kindes durch Krankheit, Unfall und Suizid", weiß Astrid Panger, Leiterin der Plattform Verwaister Eltern. Gründung im Jahr 2006...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.