Schiefling am See

Beiträge zum Thema Schiefling am See

 Geevani Weiss, Anita Arneitz und Franz Pemberger.  | Foto: Anita Arneitz (5)
5

Adventmarkt
Schieflinger Adventmarkt: Regional und traditionsreich

 Am 23. November findet der Adventmarkt in Schiefling von 10 bis 18 Uhr statt. Das Motto: schlicht und regional. SCHIEFLING. In Schiefling haben sich die drei engagierten Unternehmer, Franz Pemberger mit seiner Holzmanufaktur "Hobelfranz", Geevani Weiss von Kleefeekunst im Garten und Anita Arneitz von der Kräuterlei zusammengetan und den Adventmarkt in Schiefling am Wörthersee ins Leben gerufen. "Wir wollen damit einen Raum schaffen, wo man in einer sehr weihnachtlichen, stimmungsvollen...

In Schiefling am See sollen 2024 einige Projekte umgesetzt werden. Darunter ist die Planung der Multifunktionshalle angedacht.  | Foto: MeinBezirk.at

Gemeindeausblick
Bestattung neu gedacht

In Schiefling stehen 2024 unter anderem der Ausbau des Friedhofes und die Multifunktionshalle am Plan. SCHIEFLING/SEE. Zum einen steht in Schiefling 2024 die Sanierung von Gemeindestraßen im Bereich der Bänkerstraße und des Fichtenweges an. Zusätzlich soll vom Wasserwerk eine Erneuerung der Wasserleitungen beim Fichtenweg vollzogen werden. Projekt des Jahres Das Herzensprojekt der Gemeinde ist die Erweiterung des Friedhofes in Schiefling. "Wir haben seit vielen Jahren eine Grünfläche beim...

In Schiefling
Alkolenker kam von Straße ab und krachte gegen Hausmauer

Ein 32-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt Land lenkte heute gegen 04.45 Uhr seinen Pkw auf einer Gemeindestraße in Schiefling, Bezirk Klagenfurt-Land. Dabei kam er aus bisher unbekannter Ursache von der Straße ab und stieß gegen eine Hausmauer. KLAGENFURT LAND. Durch den Aufprall wurde im Pkw das Notrufsystem aktiviert. Die Notrufzentrale wiederum verständigte die Polizei. Der 32-Jährige wurde durch den Unfall nicht verletzt. Führerschein abgenommen Ein Alkotest ergab eine mittelgradige...

In Klagenfurt und Klagenfurt Land wird gewählt.  | Foto: Foto: www.ChristianSchwier.de/adobe.stock.com
28

Bildergalerie
Kandidaten wählen im Bezirk Klagenfurt

Heute findet die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl statt. Diese Kandidaten haben im Bezirk Klagenfurt bereits gewählt. Seit 8 Uhr sind die Wahllokale im Bezirk bereits geöffnet. Die ersten Ergebnisse werden für 16 Uhr erwartet. Wir halten Sie auf dem Laufenden.  Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert.  Hier geht es zum Live-Ticker.

Das gestrige Bild im Bezirk: umgestürzte Bäume überall | Foto: BFKDO Klagenfurt Land
1 21

Unwetter
Gewitter suchte gestern Klagenfurt Stadt & Land heim

Eine heftige Gewitterfront zog gestern über Kärnten. Auch die Feuerwehr-Abschnitte Grafenstein und Wörthersee waren betroffen. KLAGENFURT STADT & LAND. Gegen 19 Uhr zog gestern eine heftige Unwetterfront über den Bezirk und schnell gingen bei den Feuerwehren die ersten Alarmierungen ein – vor allem in den Gemeinden Magdalensberg, Maria Saal, Poggersdorf, Ebenthal, Techelsberg, Schiefling, Krumpendorf, Pörtschach und Moosburg. Die Kameraden hatten es mit "klassischen" Sturmeinsätzen, lokalen...

Hier wurde 2018 gebaut: Martin Gruber (2. v. r.) mit Arbeitern beim Projekt Hallegger Straße (Seltenheim) | Foto: Büro LR Gruber

Bauprogramm 2019
Die wichtigsten Baulose 2019 in Klagenfurt Stadt und Land

Hier investiert das Land Kärnten 2019 kräftig in die Straßen-Infrastruktur: Miegerer Straße, Rosental Straße in Feistritz, Poggersdorfer Straße in Grafenstein und Keutschacher Straße in Schiefling. KLAGENFURT STADT & LAND. 33 Baulose, die zusammen das Straßenbau-Budget des Landes mit 3,8 Millionen Euro belasten, sind heuer in den Bezirken Klagenfurt Stadt und Land geplant.  Ein RückblickJahrelang sanken die Baubudgets kontinuierlich, 2018 wurden die Mittel für die Straßen-Infrastruktur wieder...

Die Waidmannsdorfer Faschingsgilde lädt heuer erstmals am Faschingssamstag zum großen Umzug ein | Foto: KK/Arno Pusca

Faschingsumzüge sorgen für Begeisterung

Samstag, 10. Februar: Waidmannsdorf: Zum ersten Mal findet der beliebte Waidmannsdorfer Faschingsumzug in diesem Jahr am Samstag statt. Um 14 Uhr beginnt der Faschings-Gschnas im Gemeindezentrum und die 13. Kinder-Narrenolympiade bei Blumen Brommer mit Dosenschießen, Zeichen- und Malwettbewerb und mehr. Der Umzug macht sich dann um 14.15 Uhr auf den Weg (Luegerstraße, Baumbachplatz, Siebenhügelstraße zum Hauptmann-Hermann-Platz und über die Kanaltalerstraße und Baumbachplatz zurück zur...

Die "Raiffeisenbank Region Wörthersee" entsteht aus den Banken Velden und Keutschach-Maria Wörth | Foto: Pixabay

Raiffeisen: Zwei Banken werden zu Partnern

Ab 9. Oktober gibt es die "Raiffeisenbank Region Wörthersee" mit sechs Bankstellen. WÖRTHERSEE. Gemeinsam statt einsam lautet das Motto der Raiffeisenbank Velden am Wörthersee und der Raiffeisenabnk Keutschach-Maria Wörth. Ab Montag, 9. Oktober, geht man als "Raiffeisenbank Region Wörthersee" gemeinsame Wege - mit sechs Bankstellen und 42 Mitarbeitern.  "Mit diesem gemeinsamen Weg, den damit verbundenen Entwicklungsmöglichkeiten und der notwendigen Veränderungsbereitschaft sichern wir die...

In Schiefling wird wieder gefeiert

SCHIEFLING. Am Samstag, dem 26. August, ab 18 Uhr findet im Lindenweg (Volksschule-Kirche) das 27. Schieflinger Volksfest statt. Für Spaß und Unterhaltung sorgen neben der Wirtshausmusik Gelter auch Kunsthandwerker wie Schuster und Schnitzer sowie ein buntes Kinderprogramm. Der Bieranstich erfolgt um 18 Uhr. Wann: 26.08.2017 18:00:00 Wo: Schiefling, Schiefling am See auf Karte anzeigen

"Wood Styler" Bernhard Gabriel hat das mit dem Pferd schon mal geschafft. Irgendwann will er eines in Lebensgröße mit der Kettensäge schnitzen | Foto: Privat
2 35

Kreative Holzkunst mit Power-Werkzeug

Bernhard Gabriel aus Schiefling schnitzt Holzfiguren. Aber er benutzt dazu die Kettensäge und er hat sich das selbst beigebracht. SCHIEFLING (vp). Der eine entspannt beim Wandern, der andere am Meer, Bernhard Gabriel (36) kann beim Schnitzen mit der Kettensäge so richtig abschalten. Seit etwa drei Jahren geht er diesem Hobby nach, mit der Motorsäge ist der Schieflinger durch landwirtschaftliche Tätigkeiten schon früh in Berührung gekommen. "Angefangen hat es damit, dass ich einen eigenen...

Die Sonne stand genau richtig.
7 11

Ein gewaltiger Anblick.

Viele Regionauten nahmen eine lange Anfahrt in Kauf um diese neue Wahrzeichen der Wörthersees zu besuchen. Auch ich habe eine Anfahrt von etwa 25 Minuten. Heute machten wir mit dem Forum BESSER HÖREN eine Wanderung um den Keutschachersee und fuhren danach zum Turm. Es kommt noch eine kleine Serie. Aber vorab dieses Foto. Das fotografierte ich als ich vom Auto ausstieg. LG Wo: Pyramidenkogel , Pyramidenkogelstr. 12, 9535 Keutschach am See auf Karte anzeigen

2

BAL DU CIRQUE FANTASTIQUE

BAL DU CIRQUE FANTASTIQUE – eine atemberaubende Fantasiewelt im Casino Velden; 25. April 2015 Das Casino Velden präsentiert gemeinsam mit bigbang GmbH. Kanzlei für Kommunikation den zweiten BAL DU CIRQUE FANTASTIQUE. Seien Sie Teil dieses hochkarätigen gesellschaftlichen Highlights, das mit seiner glamourösen sowie einzigartigen Kulisse Gäste aus ganz Österreich in seinen Bann zieht. Tauchen Sie ein in diese eindrucksvolle Welt voller Zauber, Artistik und Show, begeben Sie sich auf die Reise...

Wege zur Kunst weisen - Malbegleiter werden!

Ausbildung zum qualifizierten Malbegleiter Der Ausbildungskurs, der von dem Kärntner Bildungswerk organisiert wird, soll zu kreativem Schaffen mit Kindern zwischen 5 und 10 Jahren anregen und Sie zum Malbegleiter ausbilden: Ziel ist es, die Kinder zur Malerei zu führen, den Spaß an der Kunst und am kreativen Tun zu fördern und das alles ohne Erfolgsdruck. Dazu gehört es auch, nach Lust und Laune zu experimentieren und je nach Altersgruppe einen adäquaten Umgang mit der Kunst zu vermitteln, um...

Foto: KK

Musikalischer Cocktail in der VS Schiefling

Am Samstag, dem 21. Februar, um 19.30 Uhr findet im Mehrzwecksaal der Volksschule Schiefling am Wörthersee das Konzert "Musikalischer-glasbeni Cocktail" statt. Rožanski muzikanti, die original Stromlosen und das Landwirtschaftskammer-Quintett musizieren gemeinsam und mit großer Begeisterung. Zu hören gibt es Lieder verschiedener Musikstile, wie Volkslieder verschiedener Nationen, Schlager, Chansons, sowie Songs aus Kabarett und Musical. Die Songs werden in deutscher, slowenischer, englischer...

BFC Impuls: “Hello Carinthia, Hello World – ISC in Velden”

Die internationale Schule ist einer der Kärntner Leuchttürme und Vorzeigeprojekte. Aus diesem Grund organisiert das BFC eine Impulsveranstaltung dazu. Ziel dieser Veranstaltung ist, dass die internationale Schule, ihre Arbeitsweise, ihre Erfolge, sowie den Ausblick für 2015 interessierten Eltern und Kindern präsentiert. Speziell wichtig ist dabei, dass Lehrende ebenso zu Wort kommen wie Betroffene, also Eltern, deren Kinder bereits in die Internationale Schule gehen. Außerdem am Podium der...

Tag der offenen Tür an der Int. School Carinthia

Tag der offenen Tür für Schuleinschreiber für die 3., 4., oder 5. Klasse/Schulstufe! Besuchen Sie uns am Dienstag, 09. Dezember, entweder von 9 bis 11 Uhr oder von 13 bis 15 Uhr. Sie haben an diesem Tag die Gelegenheit unseren Rektor und Admissions Officer zu treffen, unsere Lehrkräfte und SchülerInnen in den Klassen zu besuchen sowie andere Eltern und interessierte Familien kennenzulernen. Um Anmeldung wird gebeten. Bitte schreiben Sie an office@isc.ac.at oder e.mcadams@isc.ac.at. Wir freuen...

Kabarettabend mit Blözinger

"Kopfwaschpulver" - ein Kabarettabend mit dem Duo Blözinger. Inhalt: Was haben Mary Poppins, Dracula und Don Quixote gemeinsam? Sie geraten in Vergessenheit. Zwei Autoren werden auserkoren den Helden ihrer Kindertage wieder neues Leben einzuhauchen. Nur wissen sie noch nichts davon, bis sie sich dem „Who is Who“ der verzweifelten Weltliteratur gegenübersehen. Dabei haben die beiden eigentlich ganz andere Sachen im Kopf. Warum manchen der Kopf fehlt und ob der erste Traum im neuen Sarg wirklich...

Bereits verkostet haben den Veldliner: Bernhard Koban (GF Veldener Tourismus GmbH), White-Nights-Organisator Thomas Knes, Winzerin Nicole Bannert, Hotelierin Julischka Politzky und Bgm. Ferdinand Vouk. | Foto: The White Nights Velden
3

Velden präsentiert seinen „Stadtwein“

Obwohl Velden keine Stadt ist, sondern eine Marktgemeinde an den Ufern des Wörthersees, so hat Velden trotzdem einen Stadtwein erhalten. Am 10. Juli 2014 wurde der Veldliner erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Velden am Wörthersee. Im Rahmen der Kooperation der White Nights Velden mit dem Weingut Bannert aus dem niederösterreichischen Obermarkersdorf wurde die Idee geboren, Velden ein vinophiles Wahrzeichen zu schenken. Der Veldliner, ist ein leichter, spritziger Grüner Veltliner mit...

Der Veldliner Stadtwein feierte vergangene Woche seine Premiere. | Foto: The White Nights

Velden erhält ein vinophiles Wahrzeichen

Das Weingut Bannert ist Partner der White Nights Velden und im Rahmen dieser Kooperation wurde in Velden am Wörthersee ein vinophiles Wahrzeichen gesetzt - der Veldliner, der vergangene Woche seine Premiere feierte. Der Veldliner reiht sich ein unter der Rubrik Stadtwein, wie es auch beispielsweise der Freistädter Stadtwein tut, der einen hohen Bekanntheitsgrad hat. Obwohl Velden eine Marktgemeinde und keine Stadt ist, ist dieser Begriff symbolträchtig als vinophiles Wahrzeichen der Ortschaft...

50

Schwertkampfmeisterschaft in Velden

Am 14.6. 2014 trafen sich die mittelalterlichen Kämpfer in der Eishalle in Velden/WS, um im Rahmen der Kärntner Meisterschaft im mittelalterlichen Schwertkampf den Meister zu ermitteln. Vom anwesenden Publikum frenetisch angefeuert, wurde in mehreren Kampfklassen der Meister gekürt. Trotz dem martialischen Aussehen der Kämpfe hielt sich die Zahl der Blessuren in Grenzen, lediglich Kratzer und eine ausgekugelte Schulter waren zu versorgen, was von den Funktionären des Landeskommando Kärnten des...

6

14. 6. 2014 Kärntner Landesmeisterschaft und Alpen-Adria-Meisterschaft im mittelalterlichen Schwertfechten in Velden am Wörthersee

4. Kärntner Landesmeisterschaft sowie 1. Alpen-Adria-Meisterschaft im mittelalterlichen Schwertfechten 2014 am 14. Juni 2014 In diesem Jahr wird zum vierten Mal die Kärntner Landesmeisterschaft im mittelalterlichen Schwertfechten ausgetragen. Gleichzeitig findet die erste Alpen-Adria-Meisterschaft im mittelalterlichen Schwertfechten als offener Bewerb statt, der die Teilnahme für jeden Interessenten ermöglicht. Organisiert wird die Landesmeisterschaft von ferrum frisacum/anno dazumal und dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • INDES historische europäische Kampfkunst Kärnten

In Schiefling wird wieder Theater gespielt

Nach einer doch längeren künstlerischen Pause von 8 Jahren und 20 Jahre nach dem ersten Theaterstück wird in Schiefling am Wörthersee wieder Theater gespielt. Zum fünften Mal nach den Jahren 1994, 1999, 2003 und 2006 steht die Landjugend Schiefling auf den Brettern die die Welt bedeuten. Das Stück „Der verheirat`te Jungg`sell“, eine Bauernposse in 3 Akten von Risa Karhat unter der Regie von Claudia Schleicher findet am 21., 22., 28., 29., März jeweils um 19.30 Uhr, und am 30. März, um 14.30...

Brotbacken mit Vollkorn - Kärntner Bildungswerk

Brotbacken mit Vollkorn Mehr als nur ein Körnchen Wahrheit Selbst gebackenes Vollkornbrot bereitet wahre Freude. Aber wie am besten angehen? Wie ist das volle Getreidekorn aufgebaut? Welche Mehltypen gibt es? Welche ernährungsphysiologische Wertigkeit steckt dahinter und welche Bedeutung für die Gesundheit? Nach der theoretischen Einführung geht es ans Praktische: Sie lernen Brote aus Vollkorn-Weizen, Dinkel, Kamut, Waldstaudenroggen, Buchweizen (Had´n), bereichert mit Hanfsamen,...

10 Jahre integrative Berufsausbildung

Dieses besondere Fest wollen wir mit allen Beteiligten gemeinsam feiern. Auch Sie gehören dazu. Die autArK-Berufsausbildungsassistenz freut sich auf Sie! Freitag 25. Oktober 2013 Casineum Velden, Beginn: 9.30 Uhr Programm: Moderation DDDr. Karl Isak o Begrüßung o ”IBA Rückblick und Visionen für die Zukunft” - Podiumsdiskussion mit: Hofrat Jakob Hudelist (Bundessozialamt Geschäftsstellenleiter), Ing. Herbert Torta (Landesschulinspektor), Mag. Benno Tosoni (WKK), Franz Zewell...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.